Fand die schon immer völlig langweilig, gut dass sich da nix geändert hat

Fand die schon immer völlig langweilig, gut dass sich da nix geändert hat
Ok, ok, ok, es wächst doch langsam. "How Simple" mag ich mittlerweile auch sehr gern, "The Fox in Motion", "What the Writer Meant" sind als ruhigere Vertreter ganz schön, und "Prior Things" ist auch ein guter Closer, wo die Streicharrangements super reinpassen. "Not Abel" bleibt der Übertrack, aber der Gesamteindruck ist doch stimmiger, vor allem, weil wie gesagt, ihre Stimme die Platte echt trägt, selbst in Songs, die mir nicht so viel geben.
Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 1. Mai 2018, 23:31Im August kommt ein neues Album von Death Cab For Cutie :herzen:
Das ist dann nur die Bestätigung für den vermuteten VÖ-Termin des neuen Albums.Unterfangen hat geschrieben: ↑Mi 2. Mai 2018, 08:49The 1975 teasern was neues in den sozialen Netzwerken und auf ihrer Homepage läuft ein Countdown der noch 30 Tage läuft.
Einen neuen Track haben die in Köln gespielt.
Gleichzeitig spannend und eingängig? Ich fand's ziemlich belanglos, das hätte auch von jeder anderen R'n'B-Größe kommen können. Janelle hängt jetzt mit den coolen Kids ab, schade. Früher auf dem Schulhof habe ich immer bewundernd zu ihr rübergesehen, mit ihren schrägen Outfits und ihrer eigenen Art.slowdive hat geschrieben: ↑Fr 27. Apr 2018, 14:24Unterschreibe ich mal so. Allerdings bin ich momentag irgenwie nicht so dermaßen in der Stimmung für die Art von Musik.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 27. Apr 2018, 12:22Whoo, ein neues Album? Danke für den Tipp!MairzyDoats hat geschrieben: ↑Fr 27. Apr 2018, 11:58Habe nach dem ersten Durchgang einen sehr guten Eindruck vom neuen Janelle Monáe-Album gewonnen. Hintenraus fällt es vielleicht ein bisschen ab, aber in der ersten Hälfte befindet sich mega gute Popmusik, die gleichzeitig spannend und eingängig ist. Empfehlung von meiner Seite aus.![]()
Hoffentlich knüpft es an ArchAndroid an... so ein Meisterstück, wie das damals war.
Wenn man als Band 3-5 neue Songs geschrieben hat, aber die Zeit und/oder das Geld für ein ganzes Album fehlt, bietet sich eine EP an. Ob die Songs dann auf einem regulären Album noch erscheinen ist nach meiner Erfahrung unterschiedlich.
Oha, ich wusste nicht, dass das auch eine Geldfrage sein kann.SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 3. Mai 2018, 09:43Wenn man als Band 3-5 neue Songs geschrieben hat, aber die Zeit und/oder das Geld für ein ganzes Album fehlt, bietet sich eine EP an. Ob die Songs dann auf einem regulären Album noch erscheinen ist nach meiner Erfahrung unterschiedlich.
Okay, wir reden hier von ganz anderen Dimensionen. Meine Aussage war ganz allgemein gedacht, dass z.B. Bands, die nicht von der Musik leben können, eben auch Geld benötigen, um Studiozeit etc. zu bezahlen.Monkeyson hat geschrieben: ↑Do 3. Mai 2018, 11:03Oha, ich wusste nicht, dass das auch eine Geldfrage sein kann.SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 3. Mai 2018, 09:43Wenn man als Band 3-5 neue Songs geschrieben hat, aber die Zeit und/oder das Geld für ein ganzes Album fehlt, bietet sich eine EP an. Ob die Songs dann auf einem regulären Album noch erscheinen ist nach meiner Erfahrung unterschiedlich.
Geht es da um nen vertraglichen Vorschuss für die Produktionskosten?
Joa, ich bleib dabei, für mich ist es eher noch gewachsen. Finde die Basslines stellenweise mega gut, der Funk ist drin. Wenn du mit den coolen Kids Prince meinst, sehe ich das ähnlich, nur ohne "schade" - finde, dass sein Erbe da ganz gut weiter getragen wird, unter anderem auch was die sexuell aufgeladenen Lyrics angeht, die ich auch als klare Stärke sehe.Monkeyson hat geschrieben: ↑Do 3. Mai 2018, 09:42Gleichzeitig spannend und eingängig? Ich fand's ziemlich belanglos, das hätte auch von jeder anderen R'n'B-Größe kommen können. Janelle hängt jetzt mit den coolen Kids ab, schade. Früher auf dem Schulhof habe ich immer bewundernd zu ihr rübergesehen, mit ihren schrägen Outfits und ihrer eigenen Art.
Muss aber auch kein Zeit- oder Kostenfaktor sein. Kann auch einfach sein, dass man die paar Songs für sich stehen lassen will und sagt, dass es so eine runde Sache ist bzw. zufrieden ist mit dem, was man hat. Oder es fehlt einfach auch in dem Moment an Kraft und Wille, mehr Songs zu schreiben. Und davon abgesehen mag ich EPs ganz gerne.SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 3. Mai 2018, 09:43Wenn man als Band 3-5 neue Songs geschrieben hat, aber die Zeit und/oder das Geld für ein ganzes Album fehlt, bietet sich eine EP an. Ob die Songs dann auf einem regulären Album noch erscheinen ist nach meiner Erfahrung unterschiedlich.
Jo, oder in diesem Fall auch die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern:Sjælland hat geschrieben: ↑Do 3. Mai 2018, 13:46Muss aber auch kein Zeit- oder Kostenfaktor sein. Kann auch einfach sein, dass man die paar Songs für sich stehen lassen will und sagt, dass es so eine runde Sache ist bzw. zufrieden ist mit dem, was man hat. Oder es fehlt einfach auch in dem Moment an Kraft und Wille, mehr Songs zu schreiben. Und davon abgesehen mag ich EPs ganz gerne.SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 3. Mai 2018, 09:43Wenn man als Band 3-5 neue Songs geschrieben hat, aber die Zeit und/oder das Geld für ein ganzes Album fehlt, bietet sich eine EP an. Ob die Songs dann auf einem regulären Album noch erscheinen ist nach meiner Erfahrung unterschiedlich.
Erster Song gibts jetzt auch: Protomartyr - Wheel of Fortune (feat. Kelley Deal)Following last year’s release of the critically acclaimed Domino debut, RELATIVES IN DESCENT, PROTOMARTYR are happy to announce CONSOLATION E.P., an EP of brand new material recorded in collaboration with KELLEY DEAL (THE BREEDERS) and MIKE MONTGOMERY (R. RING, AMPLINE). Recorded in MONTGOMERY’S own studio, Candyland, the EP’s four songs capture the breadth of mood and stylistic variety of a full-length PROTOMARTYR album - from the short sharp shock of the opener “Wait”, through the mutant pop of “Same Face In A Different Mirror”, the epic “Wheel of Fortune”, to the beautiful closer “You Always Win”. Add to this MONTGOMERY’S recording skill, KELLEY DEAL’S unparalleled vocals, and their arrangements that see the inclusion of Jocelyn Hatch (viola), Evan Ziporyn (bass clarinet), and Lori Goldston (cello), and CONSOLATION E.P. becomes a truly unique prospect in PROTOMARTYR’S discography.
Wo gibts die?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 3. Mai 2018, 19:51Die Live Snippets der neuen Arctic Monkeys Songs klingen echt ziemlich geil
https://pitchfork.com/news/watch-arctic ... l_facebookKingDome hat geschrieben: ↑Do 3. Mai 2018, 19:56Wo gibts die?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 3. Mai 2018, 19:51Die Live Snippets der neuen Arctic Monkeys Songs klingen echt ziemlich geil
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste