Schön geschrieben! Macht Lust.
Im Abschnitt über Mary Lattimore fehlt übrigens ein ü beim für.
Schön geschrieben! Macht Lust.
Geil, dass das nicht auf der Liste von Dingen, die dich gestört haben, steht. Das ist eben Punk RockSammyJankis hat geschrieben: ↑So 11. Feb 2018, 11:06[...] Publikum bestand zu 95 % aus (Crust-) Punks und es wurde durchweg viel getrunken, was dazu führte, dass Freitags schon vor Beginn der ersten Band Leute sich im Vorraum wahlweise übergaben oder schliefen. Am Samstag war es dann deutlich gesitteter, es schienen viele Leute mit ihrem Kater zu kämpfen. Kommen wir zu zwei Sachen, die mich ziemlich gestört haben und die auch der Grund sind, weshalb ich es mir genau überlegen werde, ob ich mir das Ganze nochmal antue: 1. Das Rauchen. Gefühlt jeder hat dort gequalmt und ich habe das Gefühl, dass der Geruch des Rauchs nie wieder aus meinen Klamotten rausgehen wird. 2. Der Müll, es lagen überall Flaschen herum, völliges Chaos. Naja, nun zu den Bands:
Mist, ich wollte auch hin, aber hatte es irgendwie aus den Augen verlorenSammyJankis hat geschrieben: ↑Di 24. Apr 2018, 00:19Ich war am Sonntag auf dem Limburg Hardcore Fest in einem Jugendzentrum in Tongeren in Belgien. Habe das Festival bereits vor zwei Jahren besucht. Damals noch an anderer Stelle. Dank Problemen mit der Navigation und falschen Angaben sind wir auch erstmal zur alten location gefahren in Genk.Der Umweg hielt sich allerdings in Grenzen, sodass wir doch noch pünktlich zur ersten Band da waren, die wir sehen wollten. Das Jugendzentrum war auch eine nette Location mit insgesamt zwei Bühnen, mehr oder weniger improvisiert. Leider war es nicht alles andere als voll. Da hätte ich doch mit mehr gerechnet. Auf der anderen Seite spielen No Warning diese Woche noch zweimal im Umkreis. Eine Tour ist halt doch etwas anderes als Exklusiv Shows, zu denen die Leute von überall anreisen. Naja, die ersten drei Bands hab ich verpasst. Los ging es dann für mich gegen 16 Uhr.
Deconsecrate - H8000 Metal/Hardcore. Alle Instrumentalisten hatten Sturmhauben auf und generell war alles recht düster gehalten. Der Sound ist natürlich böse in bester H8000 Tradition. Leider war kaum jemand im Raum. Schon etwas traurig. Set war trotzdem besser als das vor einigen Jahren in Antwerpen.
Lotus - Dieses Jahr bereits einmal gesehen vor Incendiary. Heute war es etwas schlechter als damals in Mol. Der Sound ist aber weiterhin in Ordnung. Etwas chaotischer Hardcore, die Band macht sich.
Higher Power - Jubiläum, mein 10. Gig der Band. Gehörte allerdings zu den mieseren, die ich gesehen habe. Der Sound war vor allem zu Beginn eine Zumutung. Sehr schade. Dafür gab es wenigstens endlich mal etwas Bewegung. Außerdem gab es it "Reflect" direkt meinen Lieblingstrack als Opener.
Bitter Youth - Schneller, old-schooliger, aber trotzdem moshlastiger Hardcore aus England. Solider Gig. Sehr junge Truppe, aber mittlerweile auch schon einige Jährchen dabei. Es gibt auch stetig neuen Content. Der Band kann man auf jeden Fall nicht vorwerfen, dass sie sich nicht den Arsch aufreißen. Gestern war leider auch wenig los und ich kann leider auch den Termin in Essen nicht mitnehmen, aber die Tour mit Drug Control im Sommer wird angepeilt.
Broken Teeth - Bis zu diesem Zeitpunkt die Band, bei der am meisten los war, auch wenn dies im Vergleich zu anderen Shows verhältnismäßig ruhig war. Setlist war das, was man seit dem Release den Albums geboten bekommt. Die alten Songs sind immer noch die, die für Stimmung sorgen. Die Band macht in meinen Augen recht einfache Mucke, kein Vergleich zu Higher Power, die technisch deutlich ausgereifter sind, aber live ist es doch immer wieder unterhaltsam.
The Setup - Öde Band, bei der ich nicht verstehe, warum es die überhaupt noch gibt und wer sich für diese Band interessiert. Alle Menschen, mit denen ich mich über diese Band unterhalten habe, finden sie schlecht. 10 Minuten geguckt. Es hat sich nichts an meiner Meinung geändert.
No Turning Back - Hier ist bei mir mittlerweile die Luft etwas raus, ähnlich wie bei Risk It. Die Sets sind nicht schlecht, aber ich habe die Truppe schon so oft gesehen, dass ich kaum noch Elan verspüre, den Sets meine volle Aufmerksamkeit zu schenken. Show war an sich okay. Standardset. Da muss ich auch sagen, dass da natürlich auch viele Randomsongs von neueren Alben dabei sind. Das alte Zeug gefällt mir doch besser.
Giver - Solides Set im Stile von Dead Swans. Hat mir sogar besser gefallen als die Release Show, aber so richtig warm werde ich mit der Band leider nicht.
No Warning - Natürlich der Hauptgrund für mein Kommen. Die Songs sind einfch mächtig. Setlist war ein Mix aus "Ill Blood" und "Torture Culture", fand ich gut. Das Publikum war leider nicht so eskalativ drauf, wie ich es erhofft habe. Da gibt es noch deutliches Steigerungspotential, aber ich bin da guter Dinge, da bspw. bei Free die Belgien Show auch die mieseste war und in Essen dann die Hölle los war. Außerdem gibt es diese Woche noch Cold World oben drauf. Naja, gegen Ende hin wurde dann doch hart gemosht und "Short Fuse" als letzter Song hat gut abgerissen. Hat im Endeffekt doch Spaß gemacht.
Fazit:
Insgesamt eine gute organisierte Veranstaltung, die eigentlich nur unter zu wenigen Zuschauern gelitten hat. Wüde bei entsprechend gutem Line Up auch wieder hin.
Diesen Samstag ist das Northcote Festival in Dordrecht in den Niederlanden. Das hat ein ähnliches Line Up inkl. der No Warning/Higher Power Tour + zusätzlich noch Cold World. Dazu dann noch u.a. AYS, Slope, Hawser, etc. Habe da auch die Hoffnung, dass mehr Leute da sind und generell mehr los ist.Unterfangen hat geschrieben: ↑Di 24. Apr 2018, 07:40Mist, ich wollte auch hin, aber hatte es irgendwie aus den Augen verloren
Danke für den Tipp! Wenn ich eine Begleitung finde, werde ich da wohl hinfahrenSammyJankis hat geschrieben: ↑Di 24. Apr 2018, 08:34Diesen Samstag ist das Northcote Festival in Dordrecht in den Niederlanden. Das hat ein ähnliches Line Up inkl. der No Warning/Higher Power Tour + zusätzlich noch Cold World. Dazu dann noch u.a. AYS, Slope, Hawser, etc. Habe da auch die Hoffnung, dass mehr Leute da sind und generell mehr los ist.Unterfangen hat geschrieben: ↑Di 24. Apr 2018, 07:40Mist, ich wollte auch hin, aber hatte es irgendwie aus den Augen verloren
Interessanterweise fand ich die letzte Cranial-Platte ziemlich geil und hab bei der neuen Phantom Winter nach einem Song aufgegeben, weil mir der Stil überhaupt nicht zugesagt hatSammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 18. Mai 2018, 16:30Mit Cranial hab ich dann auch endlich die zweite Band gesehen, die aus Omega Massif hervorgegangen ist. Allerdings klingt deren Sound fats genauso wie der von Phantom Winter. Warum löst man seine Band auf, damit die Mitglieder dann zwei neue Bands gründen, die quasi gleich klingen? Naja, sympathischer als Phantom Winter sind Cranial auf jeden Fall, wobei das auch nicht allzu schwierig ist.
Ich hab mir die neue Phantom Winter Platte gar nicht gegeben, weil sich die Band so derbe unsympathisch in den sozialen Netzwerken gibt, dass ich eigentlich kein Bock mehr habe, das zu unterstützen.defpro hat geschrieben: ↑Fr 18. Mai 2018, 18:12Interessanterweise fand ich die letzte Cranial-Platte ziemlich geil und hab bei der neuen Phantom Winter nach einem Song aufgegeben, weil mir der Stil überhaupt nicht zugesagt hatSammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 18. Mai 2018, 16:30Mit Cranial hab ich dann auch endlich die zweite Band gesehen, die aus Omega Massif hervorgegangen ist. Allerdings klingt deren Sound fats genauso wie der von Phantom Winter. Warum löst man seine Band auf, damit die Mitglieder dann zwei neue Bands gründen, die quasi gleich klingen? Naja, sympathischer als Phantom Winter sind Cranial auf jeden Fall, wobei das auch nicht allzu schwierig ist.Vielleicht lags auch an der Produktion.
Zustimmung in so ziemlich allen Punkten. Dazu leckeres Essen und großartiges Wetter. Lediglich die ständig verkürzten Auftrittszeiten auf der North Stage (Lorde und Nick Murphy 15 Minuten weniger, Phoenix 10 Minuten) waren recht nervig.
Witzig. Ich wohne derzeit so 15 Gehminuten vom Victoria Park. Fand den Aufbau, sofern ich das beim Joggen aus sehen konnte, ganz anstaendig. Hatte was von 40.000 Zuschauern gehoert, passt das? Wie waren die Preise so? Hatte mit 2 Leuten gesprochen, die beim AllPointsEast dabei waren und beide fanden es super.
Die Zuschauerzahlen sind natürlich sehr schwer zu schätzen, aber 40.000 halte ich für sehr realistisch. Beim Essen lag man schnell bei ca. 10£, Getränke kosteten i.d.R. 5-7£.miysis hat geschrieben: ↑Di 5. Jun 2018, 17:51Witzig. Ich wohne derzeit so 15 Gehminuten vom Victoria Park. Fand den Aufbau, sofern ich das beim Joggen aus sehen konnte, ganz anstaendig. Hatte was von 40.000 Zuschauern gehoert, passt das? Wie waren die Preise so? Hatte mit 2 Leuten gesprochen, die beim AllPointsEast dabei waren und beide fanden es super.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste