Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Mal ein netter Vergleich zwischen Black Panther und E.T.
Black Panther steht bei 654 Millionen Dollar. Bei einem Durchschnittsticketpreis von 9,18 $ macht das ca. 71 Millionen Tickets.
E.T. hatte 1982 359 Millionen Dollar eingespielt. Ticketpreis war 2,94 $. Also waren es ingesamt 122 Millionen Tickets.
Heute leben 354 Millionen Menschen in den USA; 1982 waren es 232 Millionen.
Also hat damals jeder zweite Ami E.T. gesehen; bei Black Panther ist es heute jeder fünfte.
Black Panther steht bei 654 Millionen Dollar. Bei einem Durchschnittsticketpreis von 9,18 $ macht das ca. 71 Millionen Tickets.
E.T. hatte 1982 359 Millionen Dollar eingespielt. Ticketpreis war 2,94 $. Also waren es ingesamt 122 Millionen Tickets.
Heute leben 354 Millionen Menschen in den USA; 1982 waren es 232 Millionen.
Also hat damals jeder zweite Ami E.T. gesehen; bei Black Panther ist es heute jeder fünfte.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich bin voll happy das in den nächsten 2 Monaten in England 2 Filme von Criterion auf Blu-ray erscheinen, auf die ich schon jahrelang in HD warte:
Metropolitan (1990) von Whit Stillman

und
The Life Aquatic with Steve Zissou (2004) von Wes Anderson

Die Cover sind wieder ein Traum.
Metropolitan (1990) von Whit Stillman

und
The Life Aquatic with Steve Zissou (2004) von Wes Anderson

Die Cover sind wieder ein Traum.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Gestern mal wieder Manchester by the Sea gesehen
Kann immer wieder von neuem überzeugen und ist einfach immer wieder genauso traurig wie beim ersten Mal.

- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Den fand ich völlig uberhyped und schwach. 

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
War auch nicht restlos begeistert.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ein perfekt - weil so unheimlich behutsam und präzise - inszeniertes, von unfassbaren Performances getragenes, wahnsinnig intensives Meisterstück. Einer dieser Filme, der mich ganz, ganz stark berührt und nicht mehr loslässt.
"I don't know."
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Gerade 'Ready Player One' in 3D gesehen. Kannte das Buch vorher nicht, hat mir aber sehr gut gefallen.
Der Film ist wirklich für die große Leinwand gemacht.
Und für mich als Kind der 80er gab es dann ja auch genug Anspielungen.
Irre, wie sie die Rechte für die Verwendung der ganzen Charaktere bekommen haben...
Der Film ist wirklich für die große Leinwand gemacht.
Und für mich als Kind der 80er gab es dann ja auch genug Anspielungen.

Irre, wie sie die Rechte für die Verwendung der ganzen Charaktere bekommen haben...

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich habe heute A Quiet Place gesehen und bin ziemlich angetan von dem Film. Ziemlich ruhig und mit grandiosen Pacing wird die recht simple postapokalyptische Geschichte erzählt, die es immer wieder an den richtigen Stellen schafft eine unglaubliche Spannung zu erzeugen. Dazu sind die Charaktere für einen solchen Horrorfilm ziemlich sympathisch und greifbar gezeichnet. Ich habe auch wirklich selten so eine Stille im Kino erlebt.
PS: Vielen Dank auch nochmal an mother!, der diesen Film teilweise unerträglich gemacht hat.
PS: Vielen Dank auch nochmal an mother!, der diesen Film teilweise unerträglich gemacht hat.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Lady Bird ist eine äußerst runde, gut ausgearbeitete Coming-Of-Age Story, die vor allem durch ihre Aufrichtigkeit überzeugt. Die schönen, die furchtbar peinlichen, die eigentlich ziemlich kleinen, aber in dem Moment riesengroßen Momente des Teenagerlebens werden sehr authentisch und sympathisch eingefangen. Am stärksten ist der Film in der Dynamik zwischen Lady Bird und ihrer Mutter, vor allem wenn letztere ihrer Tochter die Umstände klar macht und sie merken muss, dass es sich nicht alles um sie dreht. Vor allem durch gut gesetzte Schnitte erzeugter Humor wird dann kontrastiert durch ein paar wirklich intensive Auseinandersetzungen, die auch bei mir persönlich Wiederhall fanden.
Zum meinem ganz frischen Eindruck jetzt gehört aber auch, dass der Film im Großen und Großen doch sehr viel geradliniger ist als ich erwartet hätte. Narrative Bögen werden zwar sinnvoll zu Ende geführt, aber auch äußerst schnörkellos (und vorhersehbar). Auch ein paar Lehren, die Lady Bird mitgegeben werden, sind doch eher konventionell. Das trübt das Filmerlebnis nicht groß, aber da hätte man vielleicht etwas eigentümlicher herangehen können. Eben noch diesen Satz in einer Review gelesen, der es perfekt zusammenfasst: "Her film manages to feel like an indie dramedy but powers along like a mainstream film."
Aber als Debütfilm ist es trotzdem eine überzeugende Leistung und Greta Gerwig zeigt definitiv, dass sie weiß was sie tut, z.B. dass sie einschätzen kann, wann man geschmeidig von einer Szene zur nächsten überleitet oder ein ganz harschen Schnitt wählt oder wie man aus Sacramento ein paar wirklich schöne Einstellungen rauskitzelt. Die Performances sind eh super, aber da hat sie mit Saoirse Ronan, Lucas Hedges und Timothée Chalamet auch eine geballte Ladung Talent.
Also, wirklich schön und es ist wohl eher meine Aufgabe den Film als singuläres Werk zu sehen, ohne ihn zu sehr meinen Erwartungen gegenüberzustellen. Denn ein zweites "Frances Ha" ist es nicht, aber was ist das schon. Für Indie-Dramedy-Charakterstudien für mich nach wie vor der ultimative Maßstab und jetzt ist mir wieder ein Stückchen klarer warum.
Zum meinem ganz frischen Eindruck jetzt gehört aber auch, dass der Film im Großen und Großen doch sehr viel geradliniger ist als ich erwartet hätte. Narrative Bögen werden zwar sinnvoll zu Ende geführt, aber auch äußerst schnörkellos (und vorhersehbar). Auch ein paar Lehren, die Lady Bird mitgegeben werden, sind doch eher konventionell. Das trübt das Filmerlebnis nicht groß, aber da hätte man vielleicht etwas eigentümlicher herangehen können. Eben noch diesen Satz in einer Review gelesen, der es perfekt zusammenfasst: "Her film manages to feel like an indie dramedy but powers along like a mainstream film."
Aber als Debütfilm ist es trotzdem eine überzeugende Leistung und Greta Gerwig zeigt definitiv, dass sie weiß was sie tut, z.B. dass sie einschätzen kann, wann man geschmeidig von einer Szene zur nächsten überleitet oder ein ganz harschen Schnitt wählt oder wie man aus Sacramento ein paar wirklich schöne Einstellungen rauskitzelt. Die Performances sind eh super, aber da hat sie mit Saoirse Ronan, Lucas Hedges und Timothée Chalamet auch eine geballte Ladung Talent.
Also, wirklich schön und es ist wohl eher meine Aufgabe den Film als singuläres Werk zu sehen, ohne ihn zu sehr meinen Erwartungen gegenüberzustellen. Denn ein zweites "Frances Ha" ist es nicht, aber was ist das schon. Für Indie-Dramedy-Charakterstudien für mich nach wie vor der ultimative Maßstab und jetzt ist mir wieder ein Stückchen klarer warum.
Zuletzt geändert von Taksim am Fr 20. Apr 2018, 13:54, insgesamt 2-mal geändert.
"I don't know."
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Lief der im Nebensaal und hat durch die Wand gewummert, oder wie habe ich das zu verstehen?fipsi hat geschrieben: ↑So 15. Apr 2018, 21:39Ich habe heute A Quiet Place gesehen und bin ziemlich angetan von dem Film. Ziemlich ruhig und mit grandiosen Pacing wird die recht simple postapokalyptische Geschichte erzählt, die es immer wieder an den richtigen Stellen schafft eine unglaubliche Spannung zu erzeugen. Dazu sind die Charaktere für einen solchen Horrorfilm ziemlich sympathisch und greifbar gezeichnet. Ich habe auch wirklich selten so eine Stille im Kino erlebt.
PS: Vielen Dank auch nochmal an mother!, der diesen Film teilweise unerträglich gemacht hat.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Geht mehr um inhaltliche Überschneidungen.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 20. Apr 2018, 12:21Lief der im Nebensaal und hat durch die Wand gewummert, oder wie habe ich das zu verstehen?fipsi hat geschrieben: ↑So 15. Apr 2018, 21:39Ich habe heute A Quiet Place gesehen und bin ziemlich angetan von dem Film. Ziemlich ruhig und mit grandiosen Pacing wird die recht simple postapokalyptische Geschichte erzählt, die es immer wieder an den richtigen Stellen schafft eine unglaubliche Spannung zu erzeugen. Dazu sind die Charaktere für einen solchen Horrorfilm ziemlich sympathisch und greifbar gezeichnet. Ich habe auch wirklich selten so eine Stille im Kino erlebt.
PS: Vielen Dank auch nochmal an mother!, der diesen Film teilweise unerträglich gemacht hat.
► Text anzeigen
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Muss mir grad den Film ‘The Greatest Showman’ angucken und wollte nur mal loswerden wie kacke ich den finde.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
So, endlich Infinity War gesehen.
Fand den Film schon super, aber natürlich nicht so humorvoll wie Ragnarok.
Zum Inhalt will ich jetzt erst mal nichts Schreiben.
Gibt übrigens keine Mid Credit-Szene, aber eine kurze Post Credit-Szene.

Fand den Film schon super, aber natürlich nicht so humorvoll wie Ragnarok.
Zum Inhalt will ich jetzt erst mal nichts Schreiben.
Gibt übrigens keine Mid Credit-Szene, aber eine kurze Post Credit-Szene.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich habe letztens Ingrid Goes West gesehen. Der Film behandelt grob die Themen Instagram, Influencer und Stalking. Stilistisch ist das schwer einzuordnen. Wirklich zu lachen gibt es nichts, aber es ist die komplette Zeit ziemlich cringy. Trotzdem war es ziemlich fesselnd und die Charaktere waren ziemlich gut gezeichnet. Dafür hat die fantastische Aubrey Plaza in der Hauptrolle gesorgt. Sie hat es wirklich gut geschafft die Probleme greifbar zu machen und Mitleid für Ingrid zu empfinden. Elizabeth Olsen als Instagramsternchen hat die Oberflächlichkeit hervorragend verkörpert und wieder mal zeigen können, warum sie so eine tolle Schauspielerin ist. Wer mit der Thematik oder den Hauptdarstellerinnen etwas anfangen kann, sollte unbedingt reinschauen. Wirklich sehenswert.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Gerade auch den Film gesehen. Fazit: Believe the
Hype!!! Das ist ja wohl der größte Film aller Zeiten!
► Text anzeigen
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Antwort darauf, könnte potentielle (produktionstechnische) Spoiler für den nächsten Teil beinhalten:
► Text anzeigen
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Apropos Marvel - Disney plant wohl in naher Zukunft eine eigene Streaming-Plattform und deswegen werden wohl nach und nach die Disney-Filme aus den Portalen anderer Streaming-Anbieter entfernt. Musste gerade mit Erschrecken feststellen, dass es zum Beispiel schon sämtliche Star-Wars-Filme bei Netflix erwischt hat.
Streaming an sich finde ich ja super und ich bin auch gerne bereit, dafür zu zahlen (was ich aktuell auch mache), aber dieser Rechte-Hickhack und die Existenz von 193724 verschiedenen Anbietern mit unterschiedlichem Angebot nervt mich total. Kein Wunder, dass so viele Leute immer noch illegal streamen.

Streaming an sich finde ich ja super und ich bin auch gerne bereit, dafür zu zahlen (was ich aktuell auch mache), aber dieser Rechte-Hickhack und die Existenz von 193724 verschiedenen Anbietern mit unterschiedlichem Angebot nervt mich total. Kein Wunder, dass so viele Leute immer noch illegal streamen.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
► Text anzeigen
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Die Satire auf die Oberflächlichkeiten der Social Media-Welt funktioniert ganz wunderbar, vor allem wenn sich im Verlauf des Films immer mehr herauskristallisiert wie wenig sich Ingrids bewusst aufgesetzte, inszenierte Persona von Taylors vermeintlich "echter" Persönlichkeit und Verhalten unterscheidet. Beide sind eigentlich ähnlich tragisch, da letztere schon gar nicht mehr merkt, wie unauthentisch sie ist.fipsi hat geschrieben: ↑Fr 27. Apr 2018, 18:26Ich habe letztens Ingrid Goes West gesehen. Der Film behandelt grob die Themen Instagram, Influencer und Stalking. Stilistisch ist das schwer einzuordnen. Wirklich zu lachen gibt es nichts, aber es ist die komplette Zeit ziemlich cringy. Trotzdem war es ziemlich fesselnd und die Charaktere waren ziemlich gut gezeichnet. Dafür hat die fantastische Aubrey Plaza in der Hauptrolle gesorgt. Sie hat es wirklich gut geschafft die Probleme greifbar zu machen und Mitleid für Ingrid zu empfinden. Elizabeth Olsen als Instagramsternchen hat die Oberflächlichkeit hervorragend verkörpert und wieder mal zeigen können, warum sie so eine tolle Schauspielerin ist. Wer mit der Thematik oder den Hauptdarstellerinnen etwas anfangen kann, sollte unbedingt reinschauen. Wirklich sehenswert.
Das bringen Aubrey Plaza und Elizabeth Olsen wirklich klasse rüber! Zweitere trifft genau den richtigen Tonfall und Verhaltensweisen, um die Naivität und Verblendung des Charakters darzulegen (gleichzeitig stellt der Film damit nicht nur Social Media sondern auch einen gewissen Lifestyle voll mit hipper Inneneinrichtung, neuesten Essenstrends und einem aufgesetzen Verständnis für moderne Kunst bloß). Erstere wiederum lässt in bester Film-Psychopathen-Tradition hinter der freundlichen Fassade immer wieder die Manie und Getriebenheit des Charakters aufblitzen. Das hat viel von Jake Gyllenhaals "Nightcrawler", da sie immer leicht bedrohlich wirkt, auch wenn sie ein ganz relaxtes Gespräch mit Taylor hat.
Ich muss sagen, dass ich es schade finde, dass dann im letzten Teil diese Stärken des Films nicht weiter ausgespielt werden, sondern ein etwas konstruierter Crime-Plot reingebestaltet wird. Da verliert er für mich etwas den Faden.
Das Ende saß mir auch eher quer, weil
► Text anzeigen
"I don't know."
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Zum Ende:Taksim hat geschrieben: ↑Di 1. Mai 2018, 11:31Das Ende saß mir auch eher quer, weilTrotzdem ein sehenswerter Film, vor allem bedeutend düsterer, als man bei der Thematik und dem Trailer denken könnte. Die Satire hat schon schwarzhumoriges Potential, aber mit zunehmender Laufzeit verheddert sich Ingrid immer mehr in ihrer Manie, was dann auch schonungslos gezeigt wird.► Text anzeigen
► Text anzeigen
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Infinity War
► Text anzeigen
"I don't know."
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Oh, Infinity War hat ja tatsächlich nach 2 Wochenenden schon die 1 Mrd. Dollar-Grenze geknackt.
Cumulative Worldwide Gross: $1,198,890,925, (7 May 2018)
Age of Ultron lag am Ende bei: $1,405,413,868
Quelle: imdb.com
Cumulative Worldwide Gross: $1,198,890,925, (7 May 2018)
Age of Ultron lag am Ende bei: $1,405,413,868
Quelle: imdb.com
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Und in China startet er erst diese Woche!
Ich denke mal, am Ende wird er so bei 1,6 - 1,8 Milliarden landen.
Ich denke mal, am Ende wird er so bei 1,6 - 1,8 Milliarden landen.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Jetzt ist Margot Robbie auch offiziell an Bord und das Trio, das sie mit DiCaprio und Brad Pitt bildet, lässt mich auf jeden Fall noch gespannter auf den nächsten Tarantino blicken. Nachdem ich mit "The Hateful 8" echt nicht glücklich war, hat der wieder viel, viel Potential!
http://www.indiewire.com/2018/05/margot ... 201961876/
http://www.indiewire.com/2018/05/margot ... 201961876/
"I don't know."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste