> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Zeitgeschehen / Panorama

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Taksim » Mi 14. Feb 2018, 12:12

More Black Mirror than Black Mirror.
"I don't know."

Benutzeravatar
lirumlarum
Beiträge: 548
Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
Wohnort: München

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von lirumlarum » Mi 14. Feb 2018, 12:34

Taksim hat geschrieben:
Mi 14. Feb 2018, 12:12
More Black Mirror than Black Mirror.
Musste auch an Metalhead denken

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2193
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Engholm » Mi 14. Feb 2018, 12:49

Bei Black Mirror ist ja so einiges verarbeitet, was zwar irgendwo futuristisch anmutet, aber eigentlich schon ziemlich nahe am aktuellen Stand der Technik angelehnt ist.

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Taksim » Do 15. Feb 2018, 13:58

Mal wieder so ein Moment, der mich reflektieren ließ, in was für Zeiten wir leben:

Gestern vorm schlafengehen gedacht, "ach, ich check nochmal kurz twitter". Ja, tolle Idee, da machten gerade diverse Posts zu dem Massaker die Runde, unter anderem ein Video direkt aus einem Klassenzimmer, quasi live übertragen. Normalerweise eine abstrakte Meldung, die im nachhinein das Geschehen rekonstruiert, kann man nun unvermittelt in die Situation reinkatapultiert werden. Das war ein bisschen viel für meinen kleinen Verstand.
Man droht ja wirklich abzustumpfen bei der regelmäßigen Konfrontation mit Gewalttaten, aber das ging mir mal wieder voll in die Magengrube.
"I don't know."

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2193
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Engholm » Di 20. Feb 2018, 19:58

Der nächste Schüler mit Waffe in einer Schule. Hat "glücklicherweise" nur sich selbst erwischt:
http://www.fox29.com/news/schools-on-lo ... lf-in-ohio

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Baltimore » Di 27. Feb 2018, 08:46

'Mein Kampf' wird wohl demnächst beschlagnahmt werden.
Mein Kampf wurde erstmals indiziert [...]
Am 31.12.2015 endete das Urheberrecht 70 Jahre nach Hitlers Tod. Anfang 2016 veröffentlichte das Institut für Zeitgeschichte eine wissenschaftlich kommentierte Neuausgabe, die bisher sieben Auflagen erhielt. Trotz all der Jahre, wurde "Mein Kampf" nie von der BPjS/BPjM als jugendgefährdend indiziert. Bis jetzt. Denn der ungekürzte und unveränderte Nachdruck der im Zentralverlag der NSDAP von 1943 erschienenen Auflage wurde diesen Monat von der BPjM auf Liste B indiziert. Dadurch wird sich bald ein Gericht mit dem Buch auseinandersetzen müssen und könnte es nach §130 StGB beschlagnahmen.
Quelle: Schnittberichte.com
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

MetalFan94
Beiträge: 3921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
Wohnort: Dortmund
Geschlecht:

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von MetalFan94 » Di 27. Feb 2018, 11:26

Naja ich als Historiker sehe das etwas skeptisch. Finde man sollte kommentierte Versionen davon schon verkaufen können. Wer das Buch haben will, kriegt es auch so - dann aber eben unkommentiert. Aber wer auch nur ein bisschen was aus diesem "Buch" gelesen hat, weiß dass man das wahrscheinlich nicht mal als Hardcore Nazi lesen könnte, ohne zu brechen. Das ist rhetorisch unter Grundschulniveau :lolol:
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Declan_de_Barra » Di 27. Feb 2018, 11:33

Ich als Historiker habe das anders interpretiert. Es geht hier doch um die Indizierung der unkommentierten Version?

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Baltimore » Di 27. Feb 2018, 11:42

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 11:33
Ich als Historiker habe das anders interpretiert. Es geht hier doch um die Indizierung der unkommentierten Version?
Nee, geht denke ich um die Version die aktuell im Handel ist.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Declan_de_Barra » Di 27. Feb 2018, 11:45

Bis jetzt. Denn der ungekürzte und unveränderte Nachdruck der im Zentralverlag der NSDAP von 1943 erschienenen Auflage wurde diesen Monat von der BPjM auf Liste B indiziert. Mit dieser Indizierung ist das Buch zwar noch nicht verboten, aber es wird sich bald ein Gericht damit auseinandersetzen müssen und könnte es nach §130 StGB beschlagnahmen.

Dann ist das oben unglücklich formuliert. Oder gibt es bestimmte Definitionen von "unverändert" in Bezug auf Bücher? Die kommentierte Version ist doch eindeutig verändert.

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Baltimore » Di 27. Feb 2018, 11:47

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 11:45
Bis jetzt. Denn der ungekürzte und unveränderte Nachdruck der im Zentralverlag der NSDAP von 1943 erschienenen Auflage wurde diesen Monat von der BPjM auf Liste B indiziert. Mit dieser Indizierung ist das Buch zwar noch nicht verboten, aber es wird sich bald ein Gericht damit auseinandersetzen müssen und könnte es nach §130 StGB beschlagnahmen.

Dann ist das oben unglücklich formuliert. Oder gibt es bestimmte Definitionen von "unverändert" in Bezug auf Bücher? Die kommentierte Version ist doch eindeutig verändert.
Hab es jetzt auch noch mal gelesen. Vielleicht hast du doch recht. Würde mich aber auch nicht wundern, wenn irgendjemand einen Indizierungsantrag für die kommentierte Fassung eingereicht hat.

Mal abwarten.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Declan_de_Barra » Di 27. Feb 2018, 11:50

Wundern würde es mich auch nicht. Aber nach dem obigen gehe ich stark davon aus, dass es um die Originalausgabe geht. Eben weil sie noch nicht indiziert ist.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Stebbie » Di 27. Feb 2018, 12:04

MetalFan94 hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 11:26
Naja ich als Historiker sehe das etwas skeptisch.
... Junge, du bist Student.

Ansonsten gehört die unkommentierte Ausgabe auf den Index, die kommentierte Edition auf den Markt.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von slowdive » Di 27. Feb 2018, 12:06

Stebbie hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 12:04
MetalFan94 hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 11:26
Naja ich als Historiker sehe das etwas skeptisch.
... Junge, du bist Student.

Ansonsten gehört die unkommentierte Ausgabe auf den Index, die kommentierte Edition auf den Markt.
Was Stebbie sagt. :grin:

Und was Stebbie sagt.

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2273
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Norakete » Di 27. Feb 2018, 13:57

Stebbie hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 12:04
MetalFan94 hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 11:26
Naja ich als Historiker sehe das etwas skeptisch.
... Junge, du bist Student.

Ansonsten gehört die unkommentierte Ausgabe auf den Index, die kommentierte Edition auf den Markt.
Ich als Nicht-Historiker sehe das genauso.
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Baltimore » Di 27. Feb 2018, 14:06

Sehe ich auch so, nur nen Verbot der kommentierten Fassung würde ich echt Mist finden.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Quadrophobia » Di 27. Feb 2018, 14:12

Ich als Politikwissenschaftler habe da keine Meinung zu

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9065
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von SammyJankis » Di 27. Feb 2018, 14:26

Ab welchem Abschluss ist es eigentlich okay, sich Historiker oder Politikwissenschaftler zu nennen? Reicht da der Bachelor oder muss es mehr sein?
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Quadrophobia » Di 27. Feb 2018, 14:33

SammyJankis hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 14:26
Ab welchem Abschluss ist es eigentlich okay, sich Historiker oder Politikwissenschaftler zu nennen? Reicht da der Bachelor oder muss es mehr sein?
An und für sich reicht ein BA um dich formal so zu bezeichnen, weil du einen Akademischen Grad darin hast. Genauso darfst du dich ja als Tischler Geselle auch als Tischler bezeichnen. Man kann aber natürlich mit Recht behaupten, dass man nicht automatisch Politikwissenschaftler wird, wenn man das studiert hat aber nach dem Abschluss was völlig anderes macht. Ich benutze das als Selbstbezeichnung so gut wie nie und sehe es so, dass ich zwar wissenschaftlich arbeite, aber nicht als Wissenschaftler arbeite, mich ergo also nicht als Politikwissenschaftler bezeichnen sollte.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Stebbie » Di 27. Feb 2018, 14:37

Das sind ja keine feststehenden oder geschützten Begriffe. Aber für den Historikerbegriff gibt es in der Praxis gibt eigentlich zwei wesentliche Kriterien. Entweder muss man sich in einer Anstellung befinden, die im weiteren Sinne geschichtswissenschaftlich orientiert ist (Forschung/Universität, Archive, Museen, Bibliotheken, aber auch Geschichtslehrer), oder aber über ein abgeschlossenes Geschichtstudium (Staatsexamen, Magister, Master*) verfügen und/oder aktiv am Forschungsdiskurs teilnehmen, also publizistisch tätig geworden sind. Das sind zumindest die Vorbedingungen für die Mitgliedschaften im Historikerverband.

Gerade das letzte ist für mich wesentlich, da man schon am Diskurs teilnehmen sollte, um die Bezeichnung mit Recht zu führen. Das geht ja auch in die Richtung dessen, was oben geschrieben steht. Es ist natürlich aber auch eine sehr weite Definition, da das abgeschlossene Studium schon essentiell ist.





*Bachelor ist kein Studienabschluss, sondern ein gratifizierter Studienabbruch :clown:
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14960
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Wishkah » Di 27. Feb 2018, 15:01

Stebbie hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 14:37
Das sind ja keine feststehenden oder geschützten Begriffe.
Kommt natürlich auch auf den Studiengang drauf an, was geschützte Berufsbezeichnungen angeht. Bei uns Psychologen ( :wink: ) gibt es diesbezüglich ein gültiges Urteil, das aber schon Jahre her und noch lange vor Bachelor-/Master-Zeiten entstanden ist, sich also auf das Diplom bezieht. Da heißt es, dass man für die Berufsbezeichnung Psycholog*in ein abgeschlossenes Hochschulstudium benötigt. Der BDP (Berufsverband Deutscher Psycholog*innen) legt das so aus, dass ein Bachelor dafür nicht ausreicht, sondern nur der Master, aber ob das jetzt wirklich (rechtlich) bindend ist...

Ich werde mich aber auch erst nach dem Master so bezeichnen. Im Moment seh ich mich einfach nur als Student mit Bachelor-Abschluss. Aber ist ja zum Glück nicht mehr allzu lange hin. :grin:

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Quadrophobia » Di 27. Feb 2018, 15:16

Stebbie hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 14:37
Das sind ja keine feststehenden oder geschützten Begriffe. Aber für den Historikerbegriff gibt es in der Praxis gibt eigentlich zwei wesentliche Kriterien. Entweder muss man sich in einer Anstellung befinden, die im weiteren Sinne geschichtswissenschaftlich orientiert ist (Forschung/Universität, Archive, Museen, Bibliotheken, aber auch Geschichtslehrer), oder aber über ein abgeschlossenes Geschichtstudium (Staatsexamen, Magister, Master*) verfügen und/oder aktiv am Forschungsdiskurs teilnehmen, also publizistisch tätig geworden sind. Das sind zumindest die Vorbedingungen für die Mitgliedschaften im Historikerverband.

Gerade das letzte ist für mich wesentlich, da man schon am Diskurs teilnehmen sollte, um die Bezeichnung mit Recht zu führen. Das geht ja auch in die Richtung dessen, was oben geschrieben steht. Es ist natürlich aber auch eine sehr weite Definition, da das abgeschlossene Studium schon essentiell ist.





*Bachelor ist kein Studienabschluss, sondern ein gratifizierter Studienabbruch :clown:

Mit dem publizieren würde ich wiedersprechen. Jemand der*die im historischen Museum Archivarbeiten durchführt, ist für mich definitiv Historiker*in. Sonst seh ich das ähnlich.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9065
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von SammyJankis » Di 27. Feb 2018, 15:24

Stebbie hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 14:37
*Bachelor ist kein Studienabschluss, sondern ein gratifizierter Studienabbruch :clown:
Das werden wohl viele Leute mit Bachelor Abschlüssen im sozialen Bereich anders sehen.
There is panic on the streets

Lastfm

Rieper
Beiträge: 3073
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von Rieper » Di 27. Feb 2018, 15:26

SammyJankis hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 15:24
Stebbie hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 14:37
*Bachelor ist kein Studienabschluss, sondern ein gratifizierter Studienabbruch :clown:
Das werden wohl viele Leute mit Bachelor Abschlüssen im sozialen Bereich anders sehen.
Und auch viele andere Menschen.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9065
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Zeitgeschehen / Panorama

Beitrag von SammyJankis » Di 27. Feb 2018, 15:31

Rieper hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 15:26
SammyJankis hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 15:24
Stebbie hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 14:37
*Bachelor ist kein Studienabschluss, sondern ein gratifizierter Studienabbruch :clown:
Das werden wohl viele Leute mit Bachelor Abschlüssen im sozialen Bereich anders sehen.
Und auch viele andere Menschen.
Natürlich.

Ging mir eher darum, dass es nach meiner Erfahrung im sozialen Bereich sehr gut möglich ist, schon mit dem Bachelor einen guten Job zu finden während in anderen Bereichen (bspw Naturwissenschaften) der PhD quasi Pflicht ist.
There is panic on the streets

Lastfm


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rogerhealy und 12 Gäste