Gisbert zu Knyphausen
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Gisbert zu Knyphausen
Hach, was soll man zu Gisbert sagen? Der für mich nach wie vor einer der besten Songwriter, den wir in Deutschland derzeit haben. Er ist smart, sympatisch und dabei mit einer herrlichen Portion Melancholie ausgestattet, die nie resignierend ist, sondern stets etwas positives und aufrichtiges hat.
Er hat bislang zwei Alben veröffentlicht und man wird wohl sagen können, dass sie schon sowas wie moderne Klassiker der deutschsprachigen Musik geworden sind.
2008 - Gisbert zu Knyphausen
2011 - Hurra! Hurra! So Nicht
Zwischendurch veröffentlichte er im Jahr 2012 die Platte I mit seinem Nebenprojekt Kid Kopphausen, welches er gemeinsam mit Nils Koppruch an den Start brachte und durch den viel zu frühen Tod von Koppruch im Oktober 2012 sein Ende fand.
Nach einer längeren Pause und einem Umzug nach Berlin, diversen musikalischen Nebenprojekten (u.a. als Studio- und Tourbassist von seinem engen Freund Olli Schulz) kommt nun am 27. Oktober 2017 sein drittes Album heraus, dessen Name Das Licht dieser Welt sein wird.
Spieglein, Spieglein (von Gisbert zu Knyphausen)
Wer kann sich schon entscheiden (von Gisbert zu Knyphausen)
Seltsames Licht (von Hurra! Hurra! So nicht)
Dreh dich nicht um (von Hurra! Hurra! So nicht)
Das leichteste der Welt (von I)
Niemand (von Das Licht dieser Welt)
Das Licht dieser Welt (von Das Licht dieser Welt)
Gemeinsam mit dem neuen Album wird es auch eine Tour geben:
28.10. Berlin - Lido
29.10. Hamburg - Übel und Gefährlich
30.10. Leipzig - Werk 2
01.11. Köln - Gloria
02.11. München - Technikum
03.11. Zürich (CH) - Bogen F
04.11. Schorndorf - Manufaktur
05.11. Hannover - Kulturzentrum Faust
Er hat bislang zwei Alben veröffentlicht und man wird wohl sagen können, dass sie schon sowas wie moderne Klassiker der deutschsprachigen Musik geworden sind.
2008 - Gisbert zu Knyphausen
2011 - Hurra! Hurra! So Nicht
Zwischendurch veröffentlichte er im Jahr 2012 die Platte I mit seinem Nebenprojekt Kid Kopphausen, welches er gemeinsam mit Nils Koppruch an den Start brachte und durch den viel zu frühen Tod von Koppruch im Oktober 2012 sein Ende fand.
Nach einer längeren Pause und einem Umzug nach Berlin, diversen musikalischen Nebenprojekten (u.a. als Studio- und Tourbassist von seinem engen Freund Olli Schulz) kommt nun am 27. Oktober 2017 sein drittes Album heraus, dessen Name Das Licht dieser Welt sein wird.
Spieglein, Spieglein (von Gisbert zu Knyphausen)
Wer kann sich schon entscheiden (von Gisbert zu Knyphausen)
Seltsames Licht (von Hurra! Hurra! So nicht)
Dreh dich nicht um (von Hurra! Hurra! So nicht)
Das leichteste der Welt (von I)
Niemand (von Das Licht dieser Welt)
Das Licht dieser Welt (von Das Licht dieser Welt)
Gemeinsam mit dem neuen Album wird es auch eine Tour geben:
28.10. Berlin - Lido
29.10. Hamburg - Übel und Gefährlich
30.10. Leipzig - Werk 2
01.11. Köln - Gloria
02.11. München - Technikum
03.11. Zürich (CH) - Bogen F
04.11. Schorndorf - Manufaktur
05.11. Hannover - Kulturzentrum Faust
(c) 26.06.2006
Re: Gisbert zu Knyphausen
Morgen erstmal Tickets für HH ordern, bevor die wieder aus sind.
Karten kosten 26 Euro.
Edit: Und geordert.
Karten kosten 26 Euro.
Edit: Und geordert.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Gisbert zu Knyphausen

- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Gisbert zu Knyphausen
Bin auf jeden Fall am Start in HH. Und super gespannt auf das neue Album, nachdem so lange nichts kam. Karten Preis finde ich auch völlig human.
Re: Gisbert zu Knyphausen
München. 

Re: Gisbert zu Knyphausen
in hannover am gleichen tag wie godspeed you! black emperor. da hat gisbert leider keine chance. schade. 

Re: Gisbert zu Knyphausen
Ich muss mir das überlegen. Glocksee ist immer einfacher mit der Bahn, Faust ist da für mich echt nervig..
Forumsarzt für Innere Medizin
______________
______________
Re: Gisbert zu Knyphausen
hä? das liegt doch zu fuß nur 10min auseinander?

Re: Gisbert zu Knyphausen
Fahrrad ist wegen meiner Stecklichter nicht ganz so cool.slowdive hat geschrieben: ↑Sa 22. Jul 2017, 11:38hä? das liegt doch zu fuß nur 10min auseinander?und mit dem rad aus der list dauerts auch nur ne viertel stunde oder so. als ob sowas in hannover ein argument wäre.

Aber stimmt, so weit ist das nicht. Mich stören die paar Minuten trotzdem, vor allem im kalten Herbst.

Forumsarzt für Innere Medizin
______________
______________
Re: Gisbert zu Knyphausen
Hab mir vorhin mal "Niemand" angehört. Dürfte tatsächlich der erste Song sein, den ich bewusst von ihm gehört habe, auch wenn ich den Namen natürlich schon lange auf dem Zettel habe.
Gefällt mir aber wirklich gut, obwohl ich es sonst nicht so mit deutschem Gesang habe. Wird auf jeden Fall weiter verfolgt.

Gefällt mir aber wirklich gut, obwohl ich es sonst nicht so mit deutschem Gesang habe. Wird auf jeden Fall weiter verfolgt.
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Gisbert zu Knyphausen
Gisbert ist der typische deutsche Songwriter für all diejenigen, die eig keine deutschen Songwriter mögen. Habe ich schon öfter gehört. Einschließlich von mir

Re: Gisbert zu Knyphausen
Das Lieblingslied meiner Kinder ist übrigens von Gisbert.
[BBvideo=560,315][/BBvideo]

[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Terrorkommando Riesling Spätlese
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Gisbert zu Knyphausen
Kaum bin ich weg aus Kiel spielt Gisbert zu Knyphausen auf der Kieler Woche.... 

(c) 26.06.2006
Re: Gisbert zu Knyphausen
Aber ja nicht für umme: Eintritt: VVK 15 € + VVK-Gebühr / AK 20 €
http://www.kieler-woche.de/sommerfest/g ... 939-293623
War echt noch schöner, als alle Konzerte während der Kieler Woche noch frei waren oder maximal 5 Euro kosteten.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Gisbert zu Knyphausen
Die Konzerte auf der Krusenkoppel haben schon immer extra gekostet.
(c) 26.06.2006
Re: Gisbert zu Knyphausen
Macht es für mich auch nicht besser. Bis Anfang der 200er waren halt alle Konzerte egal wo kostenlos.

Persönliches Alltime KiWo-Highlight: Skunk Anansie in der Ostseehalle.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Gisbert zu Knyphausen
Gisbert hat eine Stunde bei Deutschlandfunk moderiert mit einer sehr schönen Playlist und ein paar Anekdoten und persönlichen Stories dazu: Klick!
Re: Gisbert zu Knyphausen
Nach 11 Jahren des Wartens sehe ich ihn am Mittwoch in Braunschweig also zum ersten Mal. Ich bin gespannt!
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Gisbert zu Knyphausen
Gisbert moderiert jetzt jeden dritten Dienstag eine Stunde lang eine Sendung auf bytefm mit einer persönlichen Auswahl an Songs und erzählt ein bisschen. Sehr empfehlenswert.
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Gisbert zu Knyphausen
Gibt's das auch zum nachhoeren?glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mi 24. Mär 2021, 09:38Gisbert moderiert jetzt jeden dritten Dienstag eine Stunde lang eine Sendung auf bytefm mit einer persönlichen Auswahl an Songs und erzählt ein bisschen. Sehr empfehlenswert.
¯\_(ツ)_/¯
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Gisbert zu Knyphausen
therewillbefireworks hat geschrieben: ↑Fr 26. Mär 2021, 18:19Gibt's das auch zum nachhoeren?glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mi 24. Mär 2021, 09:38Gisbert moderiert jetzt jeden dritten Dienstag eine Stunde lang eine Sendung auf bytefm mit einer persönlichen Auswahl an Songs und erzählt ein bisschen. Sehr empfehlenswert.
Kostet min. 50 Euro p.a.byte fm hat geschrieben: Seinen Einstand als ByteFM Moderator gibt Gisbert bereits am 23. März 2021 um 18 Uhr mit einem ByteFM Container – gefüllt mit Lieblingsmusik des Künstlers, nicht ganz unpassend zum Frühlingsanfang und gewürzt mit einer Prise Shutdown-Melancholie. Mit dabei sind unter anderem Songs von Sudan Archives, Spoon, Fiona Apple, Harry Nilsson und M. Ward.
Die erste Ausgabe der neuen Sendung Rastplatz Krachgarten hört Ihr dann am 20. April 2021 um 18 Uhr, und dann immer an jedem dritten Dienstag im Monat – nur bei ByteFM. Mitglieder im Förderverein „Freunde von ByteFM“ können die Ausgaben nach der Ausstrahlung jederzeit in unserem Sendungsarchiv nachhören.
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Gisbert zu Knyphausen
Am Tag danach um 9 Uhr früh kommt die Wiederholung.therewillbefireworks hat geschrieben:Gibt's das auch zum nachhoeren?glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mi 24. Mär 2021, 09:38Gisbert moderiert jetzt jeden dritten Dienstag eine Stunde lang eine Sendung auf bytefm mit einer persönlichen Auswahl an Songs und erzählt ein bisschen. Sehr empfehlenswert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste