https://www.lollapaloozade.com/

So wie 2016 mit Radiohead würde ich es auch wieder machen, wenn einer der Headliner entsprechend stark ist, was aber recht unwahrscheinlich ist, weil das für mich lediglich bei den Strokes der Fall wäre. 2016 war aber auch der Rest des Line Ups so dünn, dass ich teilweise stundenlang nichts zu sehen hatte und mit Radiohead, New Order und James Blake nur drei Acts wirklich interessant waren und selbst die 99€ zu viel gewesen wären, hätten New Order nicht eine der besten Shows meines Lebens abgeliefert.Wishkah hat geschrieben: ↑Mi 7. Feb 2018, 17:44Jo, 2015 fand ich das Line-Up insgesamt ziemlich gut, hab es in dem Jahr aber nicht geschafft. Und 2016 und 2017 hat es nur noch als Headliner-Tagesticket + ein, zwei Bands im Vorprogramm getaugt. Für Radiohead hat sich das zum Beispiel sowas von gelohnt. Das könnte ich mir für 2018 auch wieder vorstellen.
Da sind aber auch so schon Konzerte im Stadion. Eines mehr oder weniger....
Bei Volbeat und QotSA hatte es lange so ausgesehen, dass sie beim Hurricane/Southside spielen (keine Deutschland Termine und Lücke im Tourplan) . Die Shows beim Graspop/Alpen Flair bzw I-Days kamen erst sehr spät bzw erst nach der Hurricane Welle.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 8. Feb 2018, 10:23Kygo könnte ich mir sehr gut vorstellen, Imagine Dragons sowieso. Aber sonst eher wenig davon. The Weekend war gerade erst in Europa und zieht hier nicht entsprechend (siehe Wireless Frankfurt), Qotsa touren schon im Juni/Juli fast zwei Monate durch Europa und Volbeat passen imho einfach nicht auf ein Stadtfestival, weil da die Golf-2 Dichte zu gering ist.
Waren die nicht erst da?Blackstar hat geschrieben:Rechne mal eher mit den Libertines.
naja, das war 2015
War nur 2016 da, aber stimme dir in allen Punkten zu. Mir war das echt zu voll!butterchicken hat geschrieben: ↑Do 8. Feb 2018, 11:44Ich war die letzten beiden Jahre da und konnte mir eigentlich immer ein ganz nettes PRogramm zusammenstellen.
Empfand das Lollapalloza aber immer als extrem (fast unangenehm) voll.
Liegt natürlich an der Größe, aber IMHO vor allem daran dass sich niemand auf den Campingplatz zurückziehen kann.
Und da ist es es halt schon mittags um zwei vor den Bühnen voll. Gegen einen geschlossenen Wellenbrecher hätte ich auch nichts.
Sie sind auch Ende August in Europa. Jamiroquai spielt wohl auch Festivals, die Frage ist, wie relevant der wäre.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Do 8. Feb 2018, 12:04Der Treptower Park war auch wirklich sehr verwinkelt und abgesehen von den beiden Hauptbühnen gab es keine größeren Freiflächen, sodass der Bühnenwechsel zu Bühne 3 und 4 absolut katastrophal war.
Hoppegarten war in der Hinsicht schon besser aber 80.000 war schon krass viel für das Gelände. Das war jedes mal eine einzige Völkerwanderung von einer Bühne zur anderen.
The Libertines können ich mir auch wieder vorstellen, sind zumindest Ende Juli in Europa.
Bekommen die wieder den Alternative Head Slot oder Cohead auf der Main 1?
Mitglieder in diesem Forum: defpro, Google [Bot] und 14 Gäste