> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Bandwellen 2018

alles rund um "unser" Festival - im Norden wie im Süden
Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von Stebbie » Mo 29. Jan 2018, 16:05

Max-Powers hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 15:38
Ein weiterer Grund warum ich mir das nicht vorstellen kann: Es wird ja doch sehr explizit kommuniziert, dass das Festival vom 22. bis 24.06. stattfindet. Keine Ahnung wie viele das betreffen würde, aber für alle die erst Freitags anreisen können, wäre das ja schon ziemlicher Mist, wenn einige Bands schon Donnerstags spielen würden.

Hätte man außerdem ja auch von Anfang an so kommunizieren können, falls es so wäre.

... und die Anwohner müssen dort mitspielen, immerhin haben die einen zusätzlichen Abend die Lärmbelastung in der Nacht. Sowas müsste man sich daher wohl genehmigen lassen.
(c) 26.06.2006

dr.ansfeld
Beiträge: 144
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 23:27

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von dr.ansfeld » Mo 29. Jan 2018, 16:08

lars.fm hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 15:13
Stimmt, dass Warmup. Für wie wahrscheinlich schätzt ihr es denn ein, dass man Billy Talent als Warmup-Headliner nutzt, sprich am Donnerstagabend 3-4 Bands auf der Green Stage spielen?

Ich könnte mir vorstellen, dass dies für die Veranstalter wesentlich lukrativer ist als ein paar kleinere Künstler auf der White Stage spielen zu lassen (Mehr Umsatz bei Merch, Essen, etc.).
Gibt aber auf der Kostenseite nen kleinen Unterschied bei der Gage der Künstler. Bands wie Grossstadtgeflüster oder Montreal die in den letzten Jahren beim Warm-Up gespielt haben kriegen doch wenns hoch kommt 5% der Billy Talent Gage.

lars.fm
Beiträge: 100
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:52

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von lars.fm » Mo 29. Jan 2018, 16:39

Stebbie hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 16:05
Max-Powers hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 15:38
Ein weiterer Grund warum ich mir das nicht vorstellen kann: Es wird ja doch sehr explizit kommuniziert, dass das Festival vom 22. bis 24.06. stattfindet. Keine Ahnung wie viele das betreffen würde, aber für alle die erst Freitags anreisen können, wäre das ja schon ziemlicher Mist, wenn einige Bands schon Donnerstags spielen würden.

Hätte man außerdem ja auch von Anfang an so kommunizieren können, falls es so wäre.

... und die Anwohner müssen dort mitspielen, immerhin haben die einen zusätzlichen Abend die Lärmbelastung in der Nacht. Sowas müsste man sich daher wohl genehmigen lassen.
Aber doch nicht wenn da um 22 Uhr Schicht im Schacht ist?

Sicherlich würden Billy Talent weitaus mehr kosten als eine White Stage Band, locken aber eben wesentlich mehr Leute auf das Gelände mit denen sich dann Umsatz machen lässt. Aber ja, es macht vermutlich keinen Sinn wegen dem Routing, da ja parallel auch jemand auf dem SoSi spielen müsste ;D Das habe ich nicht bedacht, also von daher vergesst was ich gesagt habe. BTT ^^

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von Emslaender » Mo 29. Jan 2018, 18:20

Wo fange ich denn bei BRMC oder Thrice an?

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9062
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von SammyJankis » Mo 29. Jan 2018, 18:22

Bei Thrice wirst du hier unterschiedliche Meinungen hören, da die ihren Stil schon stark verändert haben.
Ich würde The Artist and the Ambulance sagen, aber whiskah (er war es meine ich, mit dem ich damals darüber hier mal diskutiert habe) wird wahrscheinlich etwas Anderes sagen.
There is panic on the streets

Lastfm

Gelöschter Benutzer 57

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von Gelöschter Benutzer 57 » Mo 29. Jan 2018, 18:22

Thrice wäre auch meine Frage gewesen, und wo fange ich bei Jungle an?

Gelöschter Benutzer 408

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mo 29. Jan 2018, 18:29

Emslaender hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 18:20
Wo fange ich denn bei BRMC oder Thrice an?
BRMC ist die aktuelle ein guter Einstieg und Take Them On, On Your Own

Bei Thrice mag ich ja die Stadionrockphase lieber, entspricht auch dem, wie sie gerade auftreten. Da ist Minor/Major und To Be Everywhere Is to Be Nowhere dann sicher gut.
Jungle
Haben doch erst ein Album?

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von Emslaender » Mo 29. Jan 2018, 18:38

Danke für die Empfehlungen

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von Wishkah » Mo 29. Jan 2018, 19:07

SammyJankis hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 18:22
Bei Thrice wirst du hier unterschiedliche Meinungen hören, da die ihren Stil schon stark verändert haben.
Ich würde The Artist and the Ambulance sagen, aber whiskah (er war es meine ich, mit dem ich damals darüber hier mal diskutiert habe) wird wahrscheinlich etwas Anderes sagen.
Richtig. :grin:

Ich mag die Phase von "The Alchemy Index" (vier EPs nach den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft aufgeteilt, von brachialen Riffs über elektronische Klänge und Folksongs ist da alles dabei, auf jeden Fall das experimentellste Werk) über "Beggars" (mein Lieblingsalbum, teilweise Richtung Alternative-Rock, aber auch ruhiger und ein paar Songs schon fast Radiohead'esque) bis "Major/Minor" (noch mehr Richtung Alternative-Rock) am liebsten.

Die Alben davor gehen alle viel mehr Richtung (Post-)Hardcore(?) - kenn mich mit den Begriffen nicht so aus. "Vheissu" mag ich noch gerne, der Rest ist größtenteils nicht so meine Welt. Das Album danach ("To Be Everywhere Is to Be Nowhere") geht, wie Blackstar schon sagt, fast schon Richtung Stadion-Rock. Fand das leider, bis auf ein paar Songs, nicht so umwerfend, hab mich deswegen aber auch nie allzu intensiv damit beschäftigt. Live konzentrieren sie sich wohl vor allem auf das Album und da sie auf dem Hurricane sicherlich nur so 40 Minuten spielen werden, wird bestimmt ein Großteil der älteren Alben wegfallen. Also wenn du was kennen möchtest, dann mach, was Blackstar sagt.

Benutzeravatar
KingDome
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 17:43
Wohnort: Allgäu
Geschlecht:

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von KingDome » Mo 29. Jan 2018, 19:51

miwo hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 18:22
Thrice wäre auch meine Frage gewesen, und wo fange ich bei Jungle an?
ich finde von Jungle nur ein Album, heißt auch Jungle
Last.fm

Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24

Benutzeravatar
andyTT
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:03

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von andyTT » Mo 29. Jan 2018, 19:58

KingDome hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 19:51
miwo hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 18:22
Thrice wäre auch meine Frage gewesen, und wo fange ich bei Jungle an?
ich finde von Jungle nur ein Album, heißt auch Jungle
Jap gibt nur eins. Woher sind die denn so bekannt? Sind ja schon ganz schön viele Songaufrufe für ne Band, die bisher erst 1 Album (und das auch schon im Jahr 2014) veröffentlicht hat?

MetalFan94
Beiträge: 3921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
Wohnort: Dortmund
Geschlecht:

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von MetalFan94 » Mo 29. Jan 2018, 20:00

andyTT hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 19:58
KingDome hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 19:51
miwo hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 18:22
Thrice wäre auch meine Frage gewesen, und wo fange ich bei Jungle an?
ich finde von Jungle nur ein Album, heißt auch Jungle
Jap gibt nur eins. Woher sind die denn so bekannt? Sind ja schon ganz schön viele Songaufrufe für ne Band, die bisher erst 1 Album (und das auch schon im Jahr 2014) veröffentlicht hat?
Busy Earin war auf jeden Fall auf Fifa 14 oder 15 drauf.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you

Benutzeravatar
karmapolice91
Beiträge: 741
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:15
Wohnort: Here, There & Everywhere

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von karmapolice91 » Mo 29. Jan 2018, 20:21

JackJones hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 12:03
Bild
Anschauen würde ich: Arcade Fire, Arctic Monkeys, Biffy Clyro, London Grammar, Franz Ferdinand, Angus & Julia Stone, Portugal. The Man, BRMC, Johnossi, Thrice, Jungle, Talco, Drangsal. Passt schon.
When It's Cold I'd Like to Die

Henfe
Beiträge: 2694
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von Henfe » Mo 29. Jan 2018, 20:29

Bin gespannt wie sich das verkauft. Die ersten vier aus 2018 kommen doch in keinster Weise an die ersten vier aus 2017 ran.

Persönlich finde ich die Kombo Arctic Fire aber phantastisch. :thumbs:
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Benutzeravatar
tyfoon
Beiträge: 41
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 01:09

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von tyfoon » Mo 29. Jan 2018, 21:14

ist der podcast zu der welle ausgefallen?

Benutzeravatar
andyTT
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:03

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von andyTT » Mo 29. Jan 2018, 21:22

tyfoon hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 21:14
ist der podcast zu der welle ausgefallen?
Ja leider. Irgendjemand hat auf Facebook zur Bandwelle gschrieben: Ein Geschenk ohne Verpackung - triffts ziemlich gut finde ich :|

Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2492
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von JackJones » Mo 29. Jan 2018, 23:46

Emslaender hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 18:20
Wo fange ich denn bei BRMC an?
Kann dir ans Herz legen, die Setlist vom SoSi 15 anzuhören, da sind fast alle geilen Lieder dabei. War damals auch das beste Konzert des Festivals :sabber:

Bezüglich Jungle kann ich jedem der sie nicht kennt nur empfehlen, sich das Album anzuhören. Es ist durch die Bank bockstark und Busy Earning ist einer der geilsten Songs überhaupt. 2x gesehen und die machen live einfach nur Spaß, hoffentlich spielen die auf der Red!

Bei den Vaccines hätte ich ne Frage:
Das Debut fand ich richtig geil, die Platte danach eher mau. Hat jemand das neuere Zeug von denen mal gehört und kann was dazu sagen?

Benutzeravatar
Johnny Drama
Beiträge: 199
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 17:30

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von Johnny Drama » Mo 29. Jan 2018, 23:47

Schöne Bandwelle für mich, wieder einiges für mich dabei, was ich lange nicht mehr gesehen hab, z.B. AM, Touche Amore und BRMC. Insgesamt würde ich mir locker 20-25 Bands anschauen, das hatte ich lange nicht mehr.

Billy Talent wird nicht Donnerstag spielen, alleine schon, weil sie dann mit dem Southside durcheinander kommen.

@Emsländer
Thrice hat sehr viele Alben und die sind durchgehend gelungen. Mit Artist In The Ambulance macht man schon einiges richtig, das aktuelle Album finde ich auch stark, auch wenn es verhältnismäßig poppig ist. Ansonsten kann man bei Spotify auch This is: Thrice versuchen und sich von da weiterarbeiten.

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von glutexo2000 » Di 30. Jan 2018, 02:07

JackJones hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 18:20
Wo fange ich denn bei BRMC an?
Kann dir ans Herz legen, die Setlist vom SoSi 15 anzuhören, da sind fast alle geilen Lieder dabei. War damals auch das beste Konzert des Festivals :sabber:

Bezüglich Jungle kann ich jedem der sie nicht kennt nur empfehlen, sich das Album anzuhören. Es ist durch die Bank bockstark und Busy Earning ist einer der geilsten Songs überhaupt. 2x gesehen und die machen live einfach nur Spaß, hoffentlich spielen die auf der Red!

Bei den Vaccines hätte ich ne Frage:
Das Debut fand ich richtig geil, die Platte danach eher mau. Hat jemand das neuere Zeug von denen mal gehört und kann was dazu sagen?
Danke auch von mir für die BRMC und Thrice Tipps hier!
Wenn du das zweite Vaccines Album schon nicht so toll fandest, wirst du mit dem letzten auch nicht glücklich. Vllt wirds ja wieder was mit dem neuen Album demnächst, aber ich denke mal, die bleiben so eine Band mit einem einzig sehr starken Debut und sonst nicht.

Bärenmusik
Beiträge: 116
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 12:34

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von Bärenmusik » Mi 31. Jan 2018, 11:05

nullneun hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 15:56
andyTT hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 14:31
Ich denke mal es kommen noch 30 Bands, denke viele kleine Bands und vielleicht noch deutsche Bands nach Beenden ihrer Tour (Tocotronic?)
Ich denke, dass noch ein internationaler und ein deutscher Act für die oberen 20 Plätze bestätigt wird, ein Bisschen fürs Mittelfeld und der Rest dann für die unteren Reihen. Kann mir vorstellen, dass hier noch Noel Gallagher kommt, wenn die Tour ausverkauft/vorbei ist. Natürlich würde ich mir The National als Co-Head zu AF wünschen, das wird aber wohl nicht passieren. Fleet Foxes kann ich mir allerdings noch ganz gut vorstellen, wäre ein traumhafter Head für die Red Stage.

Also irgendwie so: Noel Gallagher, Tocotronic, Fleet Foxes, Thees Uhlmann, Von Wegen Lisbeth, Trettmann, Shout Out Louds, 15 kleinere Bands (Blossoms, Idles, Fidlar, Less Than Jake...), 3 Contest Gewinner, 3 White Stage Acts

Jetzt mal rein spekulativ...
Ich denke, sie müssen in der nächsten Welle noch ein paar Bands im mittleren Bereich und mindestens eine im eher oberen Bereich bestätigen. Allein schon, weil sie denke ich genau wissen, dass da jetzt unbedingt noch was für den Mainstream kommen muss (wenn man sich die Kommentare auf Facebook teilweise anguckt...).
Ich glaube, da werden wohl noch ein paar Überraschungen kommen... :smile:
🏕️

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von Emslaender » Mi 31. Jan 2018, 11:53

KIZ incoming :mrgreen:

Benutzeravatar
NevermindBred
Beiträge: 1743
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von NevermindBred » Mi 31. Jan 2018, 12:06

Da sind wirklich ein paar gute Bands bei, die mein persönliches Mittelfeld aufwerten. :thumbs:
:dumbo:

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5825
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von Sjælland » Sa 3. Feb 2018, 15:10

JackJones hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 23:46
Emslaender hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 18:20
Wo fange ich denn bei BRMC an?
Kann dir ans Herz legen, die Setlist vom SoSi 15 anzuhören, da sind fast alle geilen Lieder dabei. War damals auch das beste Konzert des Festivals :sabber:
Interessant, mich haben die damals überhaupt nicht abgeholt. Hab mich ziemlich geärgert am Ende, dass ich überhaupt da war, weil es mich so kalt gelassen hat wie eigentlich nichts sonst auf dem Festival :?

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von Quadrophobia » Sa 3. Feb 2018, 15:16

Bärenmusik hat geschrieben:
nullneun hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 15:56
andyTT hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 14:31
Ich denke mal es kommen noch 30 Bands, denke viele kleine Bands und vielleicht noch deutsche Bands nach Beenden ihrer Tour (Tocotronic?)
Ich denke, dass noch ein internationaler und ein deutscher Act für die oberen 20 Plätze bestätigt wird, ein Bisschen fürs Mittelfeld und der Rest dann für die unteren Reihen. Kann mir vorstellen, dass hier noch Noel Gallagher kommt, wenn die Tour ausverkauft/vorbei ist. Natürlich würde ich mir The National als Co-Head zu AF wünschen, das wird aber wohl nicht passieren. Fleet Foxes kann ich mir allerdings noch ganz gut vorstellen, wäre ein traumhafter Head für die Red Stage.

Also irgendwie so: Noel Gallagher, Tocotronic, Fleet Foxes, Thees Uhlmann, Von Wegen Lisbeth, Trettmann, Shout Out Louds, 15 kleinere Bands (Blossoms, Idles, Fidlar, Less Than Jake...), 3 Contest Gewinner, 3 White Stage Acts

Jetzt mal rein spekulativ...
Ich denke, sie müssen in der nächsten Welle noch ein paar Bands im mittleren Bereich und mindestens eine im eher oberen Bereich bestätigen. Allein schon, weil sie denke ich genau wissen, dass da jetzt unbedingt noch was für den Mainstream kommen muss (wenn man sich die Kommentare auf Facebook teilweise anguckt...).
Ich glaube, da werden wohl noch ein paar Überraschungen kommen... Bild
Den Bedarf seh ich nicht. Mit Billy Talent, Kraftklub, Marteria, Beginner und Broilers ist die Spitze schon mit mehreren sehr großen Mainstream Pop Acts besetzt. Da oben passiert nichts mehr. Das Mittelfeld ist dieses Jahr jetzt schon mit fast doppelt so vielen großen (also Sporthallen Größe) Bands besetzt wie letztes Jahr.

Gelöschter Benutzer 57

Re: Bandwellen 2018

Beitrag von Gelöschter Benutzer 57 » Sa 10. Feb 2018, 16:36

Erst wurde Jauz für die White Stage versehentlich geleaked durch Eventim. Da der aber aufgrund des Electric Forest in den USA nun raus ist, hat das Hurricane selbst nun den Ersatz mit Tchami wohl versehentlich geleaked. Geile Bestätigung. :sabber:

Bild


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste