SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 29. Jan 2018, 18:22
Bei Thrice wirst du hier unterschiedliche Meinungen hören, da die ihren Stil schon stark verändert haben.
Ich würde The Artist and the Ambulance sagen, aber whiskah (er war es meine ich, mit dem ich damals darüber hier mal diskutiert habe) wird wahrscheinlich etwas Anderes sagen.
Richtig.
Ich mag die Phase von "The Alchemy Index" (vier EPs nach den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft aufgeteilt, von brachialen Riffs über elektronische Klänge und Folksongs ist da alles dabei, auf jeden Fall das experimentellste Werk) über "Beggars" (mein Lieblingsalbum, teilweise Richtung Alternative-Rock, aber auch ruhiger und ein paar Songs schon fast Radiohead'esque) bis "Major/Minor" (noch mehr Richtung Alternative-Rock) am liebsten.
Die Alben davor gehen alle viel mehr Richtung (Post-)Hardcore(?) - kenn mich mit den Begriffen nicht so aus. "Vheissu" mag ich noch gerne, der Rest ist größtenteils nicht so meine Welt. Das Album danach ("To Be Everywhere Is to Be Nowhere") geht, wie Blackstar schon sagt, fast schon Richtung Stadion-Rock. Fand das leider, bis auf ein paar Songs, nicht so umwerfend, hab mich deswegen aber auch nie allzu intensiv damit beschäftigt. Live konzentrieren sie sich wohl vor allem auf das Album und da sie auf dem Hurricane sicherlich nur so 40 Minuten spielen werden, wird bestimmt ein Großteil der älteren Alben wegfallen. Also wenn du was kennen möchtest, dann mach, was Blackstar sagt.