> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Baltimore » So 21. Jan 2018, 23:08

Gerade 'NERVE' gesehen. war schon sehr kurzweilig. Solide Sonntag-Abend Unterhaltung. :smile:

Ist aber schon erschreckend, dass das Szenario gar nicht mal mehr so abwegig ist.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
LongNose
Beiträge: 2973
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
Wohnort: Baden (CH)
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von LongNose » Di 23. Jan 2018, 14:16

Donnerstag gehts zur Premiere von Three Billboards Outside Ebbing, Missouri, sehr gespannt :smile:
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/

headlesscowman
Beiträge: 107
Registriert: Di 7. Nov 2017, 12:13

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von headlesscowman » Do 25. Jan 2018, 13:18

Hat hier jemand "It comes at night" gesehen und hat da schon eine Meinung zu? Schaue ihn mir Samstag an.

MetalFan94
Beiträge: 3921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
Wohnort: Dortmund
Geschlecht:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von MetalFan94 » Do 25. Jan 2018, 17:25

Nachdem James Bond - Spectre jetzt im Free-TV lief, habe ich ihn mir aufgenommen und seither noch 3 mal geguckt.
Der schlechte Eindruck aus dem Kino hat sich mittlerweile ein bisschen releativiert. Vllt wächst der Film mit den Nachfolgern noch (wie das bei mir extrem krass bei ein Quantum Trost war, denn ich nachdem Skyfall und jetzt Spectre rauskam immer besser fand).
Hat sich in meiner persönlichen Bond Rangliste erstmal auf Platz 18 eingereiht.
Halte Daniel Craig für einen super Bond. Für mich mit Moore und Brosnan der Beste.
ZUgegeben ich bin zwar riesen Bond Fan, aber da was den Film Geschmack angeht etwas eigen, ich bin kein besonders großer Fan der Connery Bond Filme, da die oft ziemlich langatmig sind und viel halt von der Nostalgie leben. Ich halt zum Beispiel jagt Dr.No für den langweiligsten und schlechtesten Bond, wenngleich auch einige Connery Bond Filme super sind und durch meine Bewertungskriterien die alten Bond Filme auch etwas benachteiligt werden (Gadgets, Autos, Stunts etc.)
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you

Online
fipsi
Beiträge: 12014
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von fipsi » Do 25. Jan 2018, 18:48

defpro hat geschrieben:
So 21. Jan 2018, 12:46
fipsi hat geschrieben:
Fr 19. Jan 2018, 21:32
Lords of Chaos wird immer vielversprechender.

Sigur Rós Providing Music for Black Metal Movie, Starring Sky Ferreira
Ich wusste gar nicht, dass Jonas Åkerlund mal bei Bathory gedrummt hat :shock:

Als Musikvideo-Regisseur natürlich eine Bank (wobei ich in den letzten Jahren nicht mehr so viel von ihm mitbekommen habe). Kann jemand was zu seinen Qualitäten als Film-Regisseur sagen? Ich hab nur vor einer halben Ewigkeit mal "Spun" gesehen, den ich aber damals nur ganz nett fand.
Mittlerweile ist übrigens der komplette Cast bekannt. Ich finde es bemerkenswert, wie viele Geschwister oder Söhne anderer Schauspieler da untergebracht sind. :doof:

Rory Culkin - Euronymous
Wilson Gonzalez - Blackthorn
Valter Skarsgård - Faust
Jack Kilmer - Dead

Henfe
Beiträge: 2694
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Henfe » Do 25. Jan 2018, 19:28

Ob Wilson Gonzalez auch am Soundtrack mitgearbeitet hat? :clown:
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Baltimore » Do 25. Jan 2018, 23:42

Vorgestern endlich 'Neon Demon' gesehen. Hat mir schon sehr gut gefallen, vielleicht sogar besser als 'Only God Forgives'.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Fr 26. Jan 2018, 00:38

LongNose hat geschrieben:
Di 23. Jan 2018, 14:16
Donnerstag gehts zur Premiere von Three Billboards Outside Ebbing, Missouri, sehr gespannt :smile:
Ich hab ihn gerade gesehen und bin sehr begeistert. War mir nicht ganz sicher, was ich von den Vorschusslorbeeren halten sollte, aber die sind mal berechtigt!
Martin McDonagh macht einerseits einen großen Sprung von "Brügge sehen...und sterben?" und "7 Psychos", was Charaktertiefe und Erzählstruktur angeht, andererseits dreht er die Regler noch mal auf 11, was sein Trademark angeht, Witz in äußerst düsteren Momenten zu finden. Der Humor wirkt nie wie Comic Relief, sondern er lässt Drama und Comedy ziemlich ungebremst aufeinander prallen und es funktioniert bemerkenswert gut.
Was diese Balance sowie das ganze kernige Südstaaten-Neo-Western-Setting, die Skurillität, die naiv unbedarften versus die no-nonsense-Charaktere, und eben auch Frances McDormand in der Hauptrolle angeht, erinnert er zudem sehr stark an die Coens. Doch darüber vergisst er eben nicht die Grundzutaten wie einen griffigen Plot, gut getimte Dialoge und dreidimensionale Charaktere (wie das andere Coen-Epigonen häufig tun).

Wie bereits schon mal angesprochen, kriegt man "Lady Bird" hier ja noch nicht zu sehen (was mich wirklich ärgert), aber sollte "Three Billboards outside Ebbing, Missouri" das Ding bei den Oscars holen, geht das absolut in Ordnung (selbst wenn es mich für Greta Gerwig, auch ohne den Film zu kennen, freuen würde; bin mir eigentlich sicher, dass der mir noch mehr gefallen wird).
"I don't know."

Benutzeravatar
LongNose
Beiträge: 2973
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
Wohnort: Baden (CH)
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von LongNose » Fr 26. Jan 2018, 09:36

Taksim hat geschrieben:
Fr 26. Jan 2018, 00:38
LongNose hat geschrieben:
Di 23. Jan 2018, 14:16
Donnerstag gehts zur Premiere von Three Billboards Outside Ebbing, Missouri, sehr gespannt :smile:
Ich hab ihn gerade gesehen und bin sehr begeistert. War mir nicht ganz sicher, was ich von den Vorschusslorbeeren halten sollte, aber die sind mal berechtigt!
Martin McDonagh macht einerseits einen großen Sprung von "Brügge sehen...und sterben?" und "7 Psychos", was Charaktertiefe und Erzählstruktur angeht, andererseits dreht er die Regler noch mal auf 11, was sein Trademark angeht, Witz in äußerst düsteren Momenten zu finden. Der Humor wirkt nie wie Comic Relief, sondern er lässt Drama und Comedy ziemlich ungebremst aufeinander prallen und es funktioniert bemerkenswert gut.
Was diese Balance sowie das ganze kernige Südstaaten-Neo-Western-Setting, die Skurillität, die naiv unbedarften versus die no-nonsense-Charaktere, und eben auch Frances McDormand in der Hauptrolle angeht, erinnert er zudem sehr stark an die Coens. Doch darüber vergisst er eben nicht die Grundzutaten wie einen griffigen Plot, gut getimte Dialoge und dreidimensionale Charaktere (wie das andere Coen-Epigonen häufig tun).

Wie bereits schon mal angesprochen, kriegt man "Lady Bird" hier ja noch nicht zu sehen (was mich wirklich ärgert), aber sollte "Three Billboards outside Ebbing, Missouri" das Ding bei den Oscars holen, geht das absolut in Ordnung (selbst wenn es mich für Greta Gerwig, auch ohne den Film zu kennen, freuen würde; bin mir eigentlich sicher, dass der mir noch mehr gefallen wird).
Da ich nicht fähig bin dass in so schöne Worte zu verpacken wie du, unterschreib ich das gerne so :grin:
War absolut begeistert :)
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/

headlesscowman
Beiträge: 107
Registriert: Di 7. Nov 2017, 12:13

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von headlesscowman » Fr 26. Jan 2018, 10:18

Baltimore hat geschrieben:
Do 25. Jan 2018, 23:42
Vorgestern endlich 'Neon Demon' gesehen. Hat mir schon sehr gut gefallen, vielleicht sogar besser als 'Only God Forgives'.
Für den Film extra eine Stunde mit dem Auto durch die Gegend gedüst um ihn auf der Kinoleinwand sehen zu dürfen. Definitiv optisch beeindruckend und dann dazu noch die Synths :herzen2:

Aktuell dreht Refn ja eine Serie für Amazon, da bin ich auch sehr gespannt was dabei herauskommt. Aber bis dahin wird man wohl erst einmal sehr viel Geduld mitbringen müssen :D

Baltimore hat geschrieben:
So 21. Jan 2018, 11:46
Gestern das erste Mal 'Der Nachtmahr' gesehen. Kann noch nicht genau sagen, wie mir der Film gefallen hat.

Muss ihn vielleicht auch noch mal laut mit Kopfhörern hören. War irgendwie doch was anderes, als ich erwartet habe.

Hatte aber definitiv was.
Der Film wurde ja auch in diversen Clubs vorgeführt, das war dann schon ne ganz passende Kombi, gepaart mit der Lautstärke des Films :D

Benutzeravatar
Johnson
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17. Sep 2015, 21:09

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Johnson » Fr 26. Jan 2018, 10:41

Ich gucke heute Three Billboards Outside Ebbing, Missouri und bin sehr sehr gespannt. :) Taksims Text habe ich bewusst überflogen, um nicht mit bestimmten Erwartungen in den Film zu gehen.

Benutzeravatar
ferðamaður
Beiträge: 5014
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:14
Wohnort: Home Is Where the Haunt Is
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von ferðamaður » Fr 26. Jan 2018, 10:42

"Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" steht bei mir heute auch an. Nach dem eher durchwachsenen Start ins neue Kinojahr, hoffe ich mal auf das erste Highlight!

Benutzeravatar
Johnson
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17. Sep 2015, 21:09

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Johnson » Sa 27. Jan 2018, 18:31

LongNose hat geschrieben:
Fr 26. Jan 2018, 09:36
Taksim hat geschrieben:
Fr 26. Jan 2018, 00:38
LongNose hat geschrieben:
Di 23. Jan 2018, 14:16
Donnerstag gehts zur Premiere von Three Billboards Outside Ebbing, Missouri, sehr gespannt :smile:
Ich hab ihn gerade gesehen und bin sehr begeistert. War mir nicht ganz sicher, was ich von den Vorschusslorbeeren halten sollte, aber die sind mal berechtigt!
Martin McDonagh macht einerseits einen großen Sprung von "Brügge sehen...und sterben?" und "7 Psychos", was Charaktertiefe und Erzählstruktur angeht, andererseits dreht er die Regler noch mal auf 11, was sein Trademark angeht, Witz in äußerst düsteren Momenten zu finden. Der Humor wirkt nie wie Comic Relief, sondern er lässt Drama und Comedy ziemlich ungebremst aufeinander prallen und es funktioniert bemerkenswert gut.
Was diese Balance sowie das ganze kernige Südstaaten-Neo-Western-Setting, die Skurillität, die naiv unbedarften versus die no-nonsense-Charaktere, und eben auch Frances McDormand in der Hauptrolle angeht, erinnert er zudem sehr stark an die Coens. Doch darüber vergisst er eben nicht die Grundzutaten wie einen griffigen Plot, gut getimte Dialoge und dreidimensionale Charaktere (wie das andere Coen-Epigonen häufig tun).

Wie bereits schon mal angesprochen, kriegt man "Lady Bird" hier ja noch nicht zu sehen (was mich wirklich ärgert), aber sollte "Three Billboards outside Ebbing, Missouri" das Ding bei den Oscars holen, geht das absolut in Ordnung (selbst wenn es mich für Greta Gerwig, auch ohne den Film zu kennen, freuen würde; bin mir eigentlich sicher, dass der mir noch mehr gefallen wird).
Da ich nicht fähig bin dass in so schöne Worte zu verpacken wie du, unterschreib ich das gerne so :grin:
War absolut begeistert :)
Kann mich da nur anschließen. Toll beschrieben. Ich bin sehr begeistert von dem Film gewesen. :herzen2:

Online
fipsi
Beiträge: 12014
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von fipsi » So 28. Jan 2018, 19:45

Ich wollte auch gerade in Three Billboards Outside Ebbing, Missouri. Allerdings ist der Film in meinem Lieblingskino diese Woche ausgebucht. :poo:

Benutzeravatar
Johnson
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17. Sep 2015, 21:09

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Johnson » So 28. Jan 2018, 23:57

fipsi hat geschrieben:
So 28. Jan 2018, 19:45
Ich wollte auch gerade in Three Billboards Outside Ebbing, Missouri. Allerdings ist der Film in meinem Lieblingskino diese Woche ausgebucht. :poo:
Für dich natürlich ärgerlich, aber schön, dass so viele Leute den Film im Kino sehen wollen. Hier in Hamburg war der Saal auch fast bis auf den letzten Platz gefüllt. :smile:

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5826
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Sjælland » Mo 29. Jan 2018, 01:11

Das nâchste Kino, in dem der Film läuft, dürfte in Tübingen sein, über 30 km weg. Eigentlich echt traurig :grumpy:

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Mo 29. Jan 2018, 12:57

Das ist einer der wenigen rein positiven Effekte von dem ganzen Oscar-Zirkus, dass auch etwas abseitigere Filme größere Aufmerksamkeit kriegen. Deshalb verstehe ich umso weniger, warum einige Studios diese Zugkraft auf dem europäischen Markt nicht mitnehmen wollen.
(Gut, man kann drauf spekulieren, hinterher schön "OSCARGEWINNER" aufs Plakat schreiben zu können. Aber trotzdem.)
Zuletzt geändert von Taksim am Mo 29. Jan 2018, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't know."

Benutzeravatar
TonyMac
Beiträge: 2627
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 16:41

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von TonyMac » Mo 29. Jan 2018, 13:02

In meinem "Große Kreisstadt"-Kino mit immerhin fünf Sälen läuft der Film auch nicht. Immer wieder traurig, was die einem stattdessen für Müll oder Kinderfilme vorsetzen.

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5826
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Sjælland » Mo 29. Jan 2018, 14:28

Hier gibt es im Umkreis von 15 km fünf Kinos, die aber alle ein nahezu identisches Programm haben. Und der hier diskutierte Film läuft sogar nur in Stuttgart, das wären dann 80 km :|

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Baltimore » Mo 29. Jan 2018, 20:35

So, ne Frage an die Film- bzw. Star Wars-Nerds:

Hab gerade noch einmal Episode VIII gesehen. Weiß jemand, wie die junge blonde Schauspielerin heißt mit den Bommeln im Haar, die auf der Brücke steht und bis zum ende des Films überlebt?

Da ich keine Ahnung habe, wie der Charakter heißt, hilft mir da auch die IMDB nicht so ohne weiteres weiter.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...


Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Baltimore » Mo 29. Jan 2018, 20:43

Wishkah hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 20:41
Auf welcher Brücke?
Zu sehr Star Trek geschädigt. :oops:

Die ist auf jeden Fall auch bei der Meuterei dabei.

Edit: Hab den Namen gefunden: Lieutenant Connix und die Schauspielerin heißt Billie Lourd

War doch so einfach, dass ich einfach nur: Star Wars 8 Character Names googlen musste und schon ein Foto kam. :oops:

Oh je, das ist die Tochter von Carrie Fisher uns ich wusste das nicht. :oops: :oops:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...


Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Baltimore » Mo 29. Jan 2018, 20:54

Wishkah hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2018, 20:51
Wollte gerade in diesem Moment fragen, ob du die meinst. :grin:
Trotzdem Dankeschön! :thumbs: Musste heute bei den Porgs dann auch sofort an dich denken. :mrgreen:

Brauche aber echt unbedingt noch einen Plüsch-Porg fürs Sofa.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

scarred
Beiträge: 864
Registriert: Di 6. Okt 2015, 11:54

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von scarred » Mi 31. Jan 2018, 19:38

Dunkirk und darkest hour könnte man echt schön zusammenschneiden.
Hoffentlich sitzt das Internet da schon dran


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste