Sport
- SammyJankis
- Beiträge: 9035
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Sport
Na dann sind wir ja im Finale alle auf Noras Seite?
Krass wie Minnesota offensiv und defensiv gar nichts hinbekommen hat. Aber die Eagles waren natürlich auch stark. Ob das allerdings reicht gegen die Patriots? Leider spricht ja alles für die Titelverteidigung

Krass wie Minnesota offensiv und defensiv gar nichts hinbekommen hat. Aber die Eagles waren natürlich auch stark. Ob das allerdings reicht gegen die Patriots? Leider spricht ja alles für die Titelverteidigung
Wir wollen die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
- SammyJankis
- Beiträge: 9035
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Sport
Naja, die Eagles haben wohl deutlich mehr überzeugt und dann ist da auch noch die Frage, ob Grownkowski spielen kann.Göppel hat geschrieben: ↑Mo 22. Jan 2018, 10:13Na dann sind wir ja im Finale alle auf Noras Seite?![]()
Krass wie Minnesota offensiv und defensiv gar nichts hinbekommen hat. Aber die Eagles waren natürlich auch stark. Ob das allerdings reicht gegen die Patriots? Leider spricht ja alles für die Titelverteidigung
Ich würde die Patriots (allein durch die Erfahrung) auch als Favorit sehen, aber dass alles für eine Titelverteidigung spricht sehe ich nicht.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Sport
Fast alle.Göppel hat geschrieben: ↑Mo 22. Jan 2018, 10:13Na dann sind wir ja im Finale alle auf Noras Seite?![]()
Krass wie Minnesota offensiv und defensiv gar nichts hinbekommen hat. Aber die Eagles waren natürlich auch stark. Ob das allerdings reicht gegen die Patriots? Leider spricht ja alles für die Titelverteidigung

Hip Hip Hurra
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Sport
Sympathisch ist vielleicht das falsche Wort. Bountygate hatte ich tatsächlich total vergessen. Da sieht man mal wie einfach doch manchmal Gras über Sachen wachsen kann. Für mich ist die Mannschaft jedenfalls deutlich sympathischer geworden, seitdem Rob Ryan weg ist. Der Typ geht gar nicht. Sie werden solide gemanaged, haben die Defense gut verstärkt und mit Kamara nen echten Glücksgriff hingelegt - das kann man sich schon nett anschauen.
Ich finde die story um die Stadt und ihren SB Gewinn hat irgendwie doch diesen extra Touch Sport-Pathos, der American Football so ausmacht.
Gibt sichere sympathischere franchises, ja, aber ich hätte es ihnen auch gegönnt. Da wird gut gearbeitet.
Es zeigt sich echt mal wieder, dass man in den Playoffs wirklich nur von Woche zu Woche denken sollte. In beide Richtungen: Blake Bortles gegen die Bills war wirklich schlimm und dann legt er bei den Patriots so ein klasse Spiel hin (und wird am Ende leider nicht belohnt) und auf der anderen Seite verpufft die gute Leistung der Vikings und ihr "Minnesota Miracle" verpufft als nette Randgeschichte der Playoffs statt das magische Puzzlestück zu ihrem road to superbowl zu werden. Geschichtsschreibung (gerade in der NFL) kann so grausam sein.
Und irgendwie finde ich es immer noch witzig, dass der number one seed der NFC die ganzen playoffs über als DER underdog gilt. Klar hing da viel an Wentz, aber er ist (zum Glück) kein Aaron Rodgers und Foles, wenn er wieder einen guten Tag erwischt, auch ein sehr ordentlicher QB.
Fly Eagles fly.
Molotow must stay
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Sport
Naja, das mit den Playoffs passt auf die Vikings meiner Meinung nach nicht sooo. Die haben ja schon gegen die Saints die zweite Hälfte ne mittelschwere Katastrophe abgeliefert.
Ansonsten bin ich glaube ich noch nicht lang genug im Football um den ganzen gegenseitigen Hass zwischen den Fans nachvollziehen zu können.
Ansonsten bin ich glaube ich noch nicht lang genug im Football um den ganzen gegenseitigen Hass zwischen den Fans nachvollziehen zu können.
- SammyJankis
- Beiträge: 9035
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Sport
Also ich bin mit der Underdog-Rolle bisher mehr als zufrieden.
Zu Nick Foles erinnere ich nur an die Saison 2013: 27 TDs bei 2 INTs, also der Kerl kann das schon so ein wenig. Wobei zum letzten Spiel auch dazugehört, dass die O-Line, alle anderen Mannschaftsteile und Doug Pederson natürlich einen enormen Anteil an der herausragenden Leistung haben.

- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Sport
Fandest du? Ich fand ihn ehrlich gesagt nicht sonderlich gut und man hatte in der zweiten Hälfte eigentlich nie das Gefühl, dass er die Offense zum Touchdown führen könnte. Dafür waren es dann doch zu viele Ungenauigkeiten, auch wenn die nicht immer bestraft wurden.Blake Bortles gegen die Bills war wirklich schlimm und dann legt er bei den Patriots so ein klasse Spiel hin (und wird am Ende leider nicht belohnt)
(c) 26.06.2006
Re: Sport
Hier im Büro sind die zumindest von 2 Leuten die Favourites. Was ist schlimm an denen? Also klar, der Name spricht irgendwie schon für sich und die haben Trump als einziges Franchise bei der Inaugaration gefeiert, oder?SammyJankis hat geschrieben: ↑Di 23. Jan 2018, 22:26Solange du die Patriots aus tiefstem Herzen verabscheust ist alles gut.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Sport
Für seine Verhältnisse war das gut. Mehr geht nicht. Blake Bortles ist einfach kein 100%iger franchise QB.Stebbie hat geschrieben: ↑Mi 24. Jan 2018, 09:30Fandest du? Ich fand ihn ehrlich gesagt nicht sonderlich gut und man hatte in der zweiten Hälfte eigentlich nie das Gefühl, dass er die Offense zum Touchdown führen könnte. Dafür waren es dann doch zu viele Ungenauigkeiten, auch wenn die nicht immer bestraft wurden.Blake Bortles gegen die Bills war wirklich schlimm und dann legt er bei den Patriots so ein klasse Spiel hin (und wird am Ende leider nicht belohnt)
Das dritte Viertel habe ich nicht gesehen, aber insgesamt war er doch recht stabil.
Er war sehr bedacht darauf keine Fehler zu machen und die Offense hat sich insgesamt doch recht gut übers Feld bewegt. Der "große Wurf" war dafür aber eben auch nicht dabei, das stimmt wohl.
Molotow must stay
Re: Sport
Die The Kansas City Chiefs traden Quarterback Alex Smith zu den Washington Redskins und erhalten im Gegenzug einen Drittrundenpick im kommenden Draft sowie Cornerback Kendall Fuller.
Irgendwie ein guter Trade für alle Seiten. Chiefs können den Neuanfang mit Mahomes machen und haben mit Fuller einen bockstarken und vor allem auch noch jungen DB (den die chiefsdefense gut brauchen kann!) erhalten. Und die Redskins haben ihr QB-Problem für die nächsten vier Jahre gelöst, wodurch vielleicht auch Ruhe in die ganze Franchise einkehrt und man sich mal auf andere Baustellen konzentrieren kann...
Irgendwie ein guter Trade für alle Seiten. Chiefs können den Neuanfang mit Mahomes machen und haben mit Fuller einen bockstarken und vor allem auch noch jungen DB (den die chiefsdefense gut brauchen kann!) erhalten. Und die Redskins haben ihr QB-Problem für die nächsten vier Jahre gelöst, wodurch vielleicht auch Ruhe in die ganze Franchise einkehrt und man sich mal auf andere Baustellen konzentrieren kann...
Re: Sport
Aber inwiefern ist Smith jetzt eine wirkliche Verbesserung zu Cousins?
Und bei den Lolskins kommt so schnell keine Ruhe rein, keine Sorge
Und bei den Lolskins kommt so schnell keine Ruhe rein, keine Sorge

Re: Sport
Finanziell gesehen machen die Redskins alles richtig. Cousins hätten sie noch mehr Geld geben müssen als jetzt Smith. Wie andy ja schon schrieb, ein guter Deal für alle Seiten - inklusive Smith und Cousins.
Re: Sport
Ja genau, das ist der Punkt...
Wo glaubt ihr geht Cousins jetzt hin? Bzw wer hat überhaupt genügend Cap-Space?
Re: Sport
Naja, dafür haben sie jetzt halt auch Alex Smith, der älter und nicht wirklich viel besser als Cousins ist. Und dem bezahlen sie dann auch über 4 Jahre enorm viel Geld. Dazu verlieren sie noch einen jungen talentierten CB und einen hohen draft pick. Ob das so viel Sinn macht, I don't know, da hätte ich lieber Cousins einen langfristigen (wenn auch teuren) Vertrag gegeben.
Für Cousins gibt es jetzt viele Möglichkeiten: Jacksonville, Denver oder Cleveland könnte ich mir vorstellen. Vielleicht auch Buffalo oder die Jets. Ist die Frage, ob er einfach nur den besten Vertrag sucht oder lieber möglichst erfolgreich sein möchte.
Für Cousins gibt es jetzt viele Möglichkeiten: Jacksonville, Denver oder Cleveland könnte ich mir vorstellen. Vielleicht auch Buffalo oder die Jets. Ist die Frage, ob er einfach nur den besten Vertrag sucht oder lieber möglichst erfolgreich sein möchte.
Re: Sport
Smith bekommst du jetzt für 23mio im Jahr (18mio davon garantiert). Cousins hätte 34,5mio mit seinem franchisetag gekostet und wie sichs angedeutet hat, auch keinen langfristigen Vertrag unterschrieben (hatte keinen Bock mehr auf die Redskins, deren Management es verpennt hat, ihm durch einen langfristigen Vertrag zu zeigen, dass er DER franchisequarterback der redskins ist). Deshalb wars in der (beschissenen) Situation für die Redskins (die natürlich hausgemacht ist) das beste was man machen konnte, ansonsten hätten sie nächstes Jahr einen völlig überteuerten QB bezahlen müssen oder wohl gar keinen gehabt...Norakete hat geschrieben: ↑Mi 31. Jan 2018, 11:40Naja, dafür haben sie jetzt halt auch Alex Smith, der älter und nicht wirklich viel besser als Cousins ist. Und dem bezahlen sie dann auch über 4 Jahre enorm viel Geld. Dazu verlieren sie noch einen jungen talentierten CB und einen hohen draft pick. Ob das so viel Sinn macht, I don't know, da hätte ich lieber Cousins einen langfristigen (wenn auch teuren) Vertrag gegeben.
Für Cousins gibt es jetzt viele Möglichkeiten: Jacksonville, Denver oder Cleveland könnte ich mir vorstellen. Vielleicht auch Buffalo oder die Jets. Ist die Frage, ob er einfach nur den besten Vertrag sucht oder lieber möglichst erfolgreich sein möchte.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Sport
Und da ja der Super Bowl ansteht noch einmal ein sehr lesenswerter Beitrag, um noch einmal in Erinnerung zu rufen, was man dort eigentlich schaut: I’m the Wife of a Former N.F.L. Player. Football Destroyed His Mind. He chose the sport, but he did not choose brain damage
(c) 26.06.2006
- SammyJankis
- Beiträge: 9035
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Sport
Guckst du nicht NHL?Stebbie hat geschrieben: ↑Sa 3. Feb 2018, 09:50Und da ja der Super Bowl ansteht noch einmal ein sehr lesenswerter Beitrag, um noch einmal in Erinnerung zu rufen, was man dort eigentlich schaut: I’m the Wife of a Former N.F.L. Player. Football Destroyed His Mind. He chose the sport, but he did not choose brain damage
Ich weiß, ist whataboutism, aber interessiert mich in diesem Kontext, da ich ab und an etwas von zu früh verstorbenen Enforcern lese.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Sport
Ich finde es inzwischen tatsächlich bei beiden Sportarten merkwürdig wenn harte Hits und Checks gefeiert werden. Gehört natürlich zum Sport, schon klar.
Und somit weiter im Feld der Filigransportarten: Passend zum Ende der NFL-Saison starten heute die Six Nations. Perfekter Übergang
Und somit weiter im Feld der Filigransportarten: Passend zum Ende der NFL-Saison starten heute die Six Nations. Perfekter Übergang

Re: Sport
Hätte ich sonst verpasst, nice! Danke!

- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Sport
Ja, ich schau ja auch gelegentlich NFL. Ich hatte dazu an anderer Stelle auch schon mal was geschrieben.SammyJankis hat geschrieben: ↑Sa 3. Feb 2018, 11:45Guckst du nicht NHL?Stebbie hat geschrieben: ↑Sa 3. Feb 2018, 09:50Und da ja der Super Bowl ansteht noch einmal ein sehr lesenswerter Beitrag, um noch einmal in Erinnerung zu rufen, was man dort eigentlich schaut: I’m the Wife of a Former N.F.L. Player. Football Destroyed His Mind. He chose the sport, but he did not choose brain damage
Ich weiß, ist whataboutism, aber interessiert mich in diesem Kontext, da ich ab und an etwas von zu früh verstorbenen Enforcern lese.
Die NHL ist da leider nicht besser als die NFL, nur steht diese aufgrund der größeren Präsenz und prominenteren Fälle stärker im Fokus. Es geht mir auch nicht darum, den Spaß zu rauben, nur darf man diesen Aspekt nicht vergessen, wenn man sich das Event anschaut - und ich die Egoperspektive sehr interessant war.Stebbie hat geschrieben: ↑Fr 17. Nov 2017, 13:51Das betrifft viele Sportarten mit physischem Kontakt, auch wenn für viele andere Sportarten die Befundlage noch lange nicht so gut ist wie bei der NFL.
Aber auch in der NHL gab es zuletzt einige verstorbene Ex-Spieler mit entsprechenden Profilen (Rick Rypien, Wade Belak, Bob Probert, Steve Montador), teils auch in Verbindung mit Depressionen. Wenn man sich anschaut, wie viele Spieler eine üppige Vergangenheit mit Gehirnerschütterungen haben, dann verwundert es nicht. Ein Spieler wie Roman Josi hat mit gerade mal 27 Jahren schon sieben hinter sich.
Ich bin mir relativ sicher, dass der Sport in 20 Jahren in der Form nicht mehr existieren wird, da wird die NFL vll. auch ein größeres Problem haben als die NHL, wo die klassischen Enforcer wie Bob Probert mehr oder weniger eine Rarität geworden sind.
(c) 26.06.2006
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 31 Gäste