Weitere Festivaldaten von Britney wären einfach so gut...

Weitere Festivaldaten von Britney wären einfach so gut...
Ihr habt doch einen an Waffel!
Mit Kendrick hat man wohl den größtmöglichen Headliner für das Festival gebucht. Respekt.Blackstar hat geschrieben:Flow Festival mit folgenden Bands:
Sieht insgesamt ganz stimmig aus. Mit Kendrick Lamar, Grizzly Bear und Bonobo für mich auch drei sehr interessante Acts dabei.
Hätte auf My Bloody Valentine getippt, aber das passt nicht so recht rein.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 22. Jan 2018, 10:53Welche Band ist denn größer als Arcade Fire und besteht aus drei Wörtern? Also das oben rechts?
Edit: Okay, wenn man vgenau hinsieht wird das hintere wohl eher ein langes Wort sein. Trotzdem spannend, was hier größer als Arcade Fire ist.
Mir wäre als erstes The Chemical Brothers in den Sinn gekommen.WallOfSound hat geschrieben: ↑Mo 22. Jan 2018, 10:56Hätte auf My Bloody Valentine getippt, aber das passt nicht so recht rein.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 22. Jan 2018, 10:53Welche Band ist denn größer als Arcade Fire und besteht aus drei Wörtern? Also das oben rechts?
Edit: Okay, wenn man vgenau hinsieht wird das hintere wohl eher ein langes Wort sein. Trotzdem spannend, was hier größer als Arcade Fire ist.
/edit: Ja, wird dann wohl was mit "The" sein.
Das ist wirklich sehr schade. War bei mir in den letzten Jahren immer ein fixer Termin im Jahreskalender :/Birdie hat geschrieben: ↑Mo 22. Jan 2018, 10:55FOLK im Park findet nicht mehr statt
FOLK IM PARK FESTIVAL FINDET NICHT MEHR STATT
Wir müssen Euch leider mitteilen dass es FOLK IM PARK nicht mehr geben wird.
Die Idee entstand ja im Kulturzentrum E-Werk, Erlangen und leider sieht das E-Werk sich nicht mehr in der Lage das Festival fortzuführen. In der bisherigen Konstellation und Zusammenarbeit zwischen E-Werk und dem Mobilen Kino geht es nicht weiter, auch der Kreis der Ehrenamtlichen sieht sich im Moment nicht in der Lage das Festival organisatorisch, inhaltlich als auch finanziell weiter zu machen. Die Gründe sind sehr vielschichtig, kompliziert, teilweise auch privat. Ihr könnt Euch denken dass es uns sehr, sehr schwer gefallen ist. Das E-Werk hat viele Gespräche geführt, sehr lange abgewogen und auch versucht weiterzumachen. Jetzt müssen wir aber einsehen das es nicht wirklich sicher, solide und professionell weitergeht.
Wir bedanken uns bei Euch, das Ihr uns unseren Traum von Festival wahrgemacht habt für diese sieben Jahre. Es waren großartige Sonntage mit Euch !
Vielen Dank auch an alle Helfer und Helferinnen, das gesamte Team und alle Kooperationspartner und Unterstützer in den letzten Jahren.
Man sieht sich ja immer zweimal im Leben, aber erstmal heißt es jetzt Abschied nehmen.
Danke und machts gut !
Kulturzentrum E-Werk / Folk Im Park e.V.
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Soweit ich weiß haben die sich beim Booking zusammengeschlossen, weil die so gemeinsam mit dem Haven eine gewisse Marktmacht haben und leichter Künstler nach Skandinavien holen können. Jemanden in Helsinki zu buchen ist eben einfacher, wenn er im selben Zeitraum auch in Kopenhagen und Göteborg spielen kann, im Vergleich zu Konzerten in Zentraleuropa (bspw. Haldern Pop, Rock en Seine etc.).
Mitglieder in diesem Forum: dr.ansfeld, Google [Bot] und 7 Gäste