Dann fang ich mal mit dem etwas ausführlicheren an.
Knust war natürlich die ideale Location. Es gibt kaum einen Club, den ich lieber mag. Blöd war nur, dass der Einlass wieder (wie eigentlich meistens im Sommer) zum Lattenplatz und nicht zur Karodiele hin war. Dadurch halt ziemliches Garderobenchaos. Die Basement Hoodies waren leider schon weg. Shirts von Basement 20,- von Brand New 25,- sind halt schon ordentliche Preise.
Basement haben dann realtiv pünktlich angefangen. Für mich war vieles dabei, was ich sehen wollte, es fehlten aber auch 23 meiner Favoriten, die man aber bei einem Support Gig nicht alle erwarten sollte. Covet hätte aber dennoch noch gepasst. Dafür aber ein neuer Song, der Lust auf mehr macht. Hatte ich mir in der Gänze irgendwie schneller vorgestellt. Nicht viel Bewegung, was aber auch an dem Wellenbrecher (

) vor der Bühne lag. Was soll sowas denn? Im Knust noch nie gesehen. Weder bei Title Fight, noch bei La Dispute noch sonstwo. Erst bei Crickets Throw Their Voice sind die Leute so richtig aufgetaut, das war dann aber auch schon der letzte Song. Sollten die echt im Februar noch mal touren nehm ich das auf jeden Fall mit.
Brand New haben dann gegen kurz nach 10 angefangen. Erst mal zwei Songs von Daisy (Sink+Gasoline) und dann gleich in den großen Block aus Deja Entendu und The Devil AnD God... Songs. Braucht man nicht alles aufzählen, gefehlt haben mir persönlich von den beiden nur Not The Sun und Spinlight gefehlt. Kann man aber verschmerzen. Von Daisy gabs sonst nur noch At The Bottom und von Your Favorite Weapon Mixtape. Das Publikum hat bei den ruhigen Songs sehr textsicher mitgesungen, was ne teilweise sehr coole Atmosphäre mit sich gebracht hat. Man merkte dennoch dass ein paar Leute eher für Basement da waren. Die besten Momente waren aber in den ausschweifenden, noisigen, lauten Parts. Die zusätzliche schrille Gitarre bei Millstone hat dem Song einen ganz anderen Touch verliehen, dass eh schon Recht lange Limousine hat noch mal ein extra Outro bekommen. Dazu kann Jesse Lacey seine Stimme beim schreien unglaublich gut kontrollieren. Wurde insbesondere bei Okay, I Believe You But My Tommy Gun Don't deutlich wo er sowohl den schneller Gesang in der Strophe, als auch den ausbrechenden Refrain ohne einmal Luft zu holen durchgezogen hat und im Refrain trotzdem noch Kraft zum schreien hatte. In der Zugabe kam coolerweise Play Crack The Sky, der ja so einer dieser Songs ist, bei denen man hoffen muss, dass er mal gespielt wird. Kam auch beim Publikum sehr gut an. Danach dann Mene mit einem direkten Übergang zu You Won't Know. Quasi mein einziger Kritikpunkt an diesem Abend. Was finden alle an diesem Song. Ich find den nicht schlecht, aber mMn gibt es quer durch ihre Diskographie bessere Songs. Klar, der macht schon Spaß, insbesondere, wenn sie ihm das ausladende Outro von gestern verpassen. Aber an dieser Stelle hätte einfach Soco Amaretto Lime kommen müssen. Keine Diskussion.
P.S: An die die da waren. Warum hab ich Guernica im Ohr? Soweit ich mich erinnere haben die den gestern gar nicht gespielt, oder?