> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Gedanken eines Schalentiers

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von slowdive » Di 24. Okt 2017, 22:32

mein ehemaliger fahrleher ist jetzt offenbar afd-spitzenkandidat in seinem wahlkreis. das passt zu dem penner.


Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Suitemeister » Mi 25. Okt 2017, 14:28

"schwarze sind aber auch eine sehr spezielle art mensch."

sorry, aber was issn das für ne aussage? :D
mein motorradfahrlehrer war (bzw. ist) z.b. ein ziemlicher cooler dude.

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14960
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Wishkah » Mi 25. Okt 2017, 14:43

Naja, im Gegensatz zur Hautfarbe gibt es bei einem Job doch zumindest ähnliche Berufswege, gemeinsame Interessen etc., woraus sich bestimmt auch gewisse menschliche Ähnlichkeiten ableiten lassen.

Dass man sowas nie komplett verallgemeinern kann, dürfte ja allen bewusst sein. Mal abgesehen vom Grad der Ernsthaftigkeit der Aussage. :mrgreen:

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von slowdive » So 10. Dez 2017, 11:33

Am Montag ist bei uns am politikwissenschaftlichen Institut die Weihnachtsfeier der Mitarbeiter. Schön nur, wenn in Mail zur Organisation steht: "[...]Findet nach der MFB statt". Nur weiß anscheinend niemand hier, a) was die MFB ist, b) wo die MFB ist und c) wann die MFB ist. University being university. :clown:

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Declan_de_Barra » Fr 15. Dez 2017, 14:26

Wishkah hat geschrieben:
Mi 25. Okt 2017, 14:43
Naja, im Gegensatz zur Hautfarbe gibt es bei einem Job doch zumindest ähnliche Berufswege, gemeinsame Interessen etc., woraus sich bestimmt auch gewisse menschliche Ähnlichkeiten ableiten lassen.

Dass man sowas nie komplett verallgemeinern kann, dürfte ja allen bewusst sein. Mal abgesehen vom Grad der Ernsthaftigkeit der Aussage. :mrgreen:
Das habe ich ja total vergessen, danke, dass du es klargestellt hast. Wollte niemanden beleidigen.

Ansonsten sind die Fahrlehrer, die ich kenne eben recht ähnlich drauf gewesen.

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2272
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Norakete » Sa 13. Jan 2018, 11:10

Warum schieben Kassierer bei Supermärkten die Warenabtrenndinger so häufig nicht bis hinten durch, sondern legen die einfach nur neben das Band ganz vorne hin? Wenn ich mich hinten anstelle und anfange, mein Zeug draufzulegen, sind die dann 18 Meter von mir entfernt. Ist das so anstrengend die einfach immer bis hinten durchzuschieben? :?
Und warum gehen so viele Rentner am samstags vormittags einkaufen? Die haben doch die Zeit, dass werktags zu machen, während die meisten Menschen arbeiten sind...
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Flecha » Sa 13. Jan 2018, 14:27

Norakete hat geschrieben:
Sa 13. Jan 2018, 11:10
Und warum gehen so viele Rentner am samstags vormittags einkaufen? Die haben doch die Zeit, dass werktags zu machen, während die meisten Menschen arbeiten sind...
Werktags sitzen die beim Arzt oder im Café.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Stebbie » Sa 13. Jan 2018, 14:34

Schon ein wenig bizarr, wenn sich ein Student über Rentner aufregt... :clown:
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Flecha » Sa 13. Jan 2018, 14:38

Ich finde es sowieso bizarr, wenn sich Leute aufregen, wenn sie im Supermarkt an der Kasse mal nicht in 10 Sekunden dran und abgefertigt sind (eher so generell, nicht direkt an dich, Nora :P ). Die sollen alle selbst mal den Job machen, dann regt sich da niemand mehr drüber auf.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2272
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Norakete » Sa 13. Jan 2018, 14:49

Rege mich ja nicht auf, sondern es sind Gedanken in meinem Kopf. Deshalb ist es auch hier und nicht im Contra-Fred :P war nicht abwertend gemeint (auch wenn ich verstehe, dass es so rüberkommen kann), frage mich einfach nur, warum Menschen sich so verhalten, wenn es doch auch (für sie) einfacher und stressfreier geht :)
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Taksim » So 14. Jan 2018, 01:50

Chromatische Basslines funktionieren immer...

Portishead - Glory Box

Depeche Mode - Heaven

Alessia Cara - Here

Broken Bells - Angel and the Fool

und jetzt kürzlich erst entdeckt:

Hooverphonic - Mad About You
Zuletzt geändert von Taksim am So 14. Jan 2018, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't know."

Benutzeravatar
ThomZorke
Beiträge: 1884
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:46

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von ThomZorke » So 14. Jan 2018, 02:34

Taksim hat geschrieben:
So 14. Jan 2018, 01:50
Broken Bells - Angel and the Fool
Wie ich den Song liebe :herzen2:

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Taksim » So 14. Jan 2018, 11:32

ThomZorke hat geschrieben:
So 14. Jan 2018, 02:34
Taksim hat geschrieben:
So 14. Jan 2018, 01:50
Broken Bells - Angel and the Fool
Wie ich den Song liebe :herzen2:

Ich auch.
Bis eben stand da selbstverständlich Quatsch. Glory Box hat natürlich diese Bassline. Angetrunken mitten in der Nacht sollte man vlt. nicht mehr so hochtrabende Posts schreiben.
"I don't know."

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von glutexo2000 » So 14. Jan 2018, 16:46

Taksim hat geschrieben:Chromatische Basslines funktionieren immer...

Portishead - Glory Box

Depeche Mode - Heaven

Alessia Cara - Here

Broken Bells - Angel and the Fool

und jetzt kürzlich erst entdeckt:

Hooverphonic - Mad About You
Oh, da fehlt aber noch ein eklatantes Beispiel: Everybody :doof:

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2272
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Norakete » Di 3. Apr 2018, 00:57

Menschen, die sich bei Konzerten (bei ruhigen Liedern) lautstark unterhalten, sind auch so das Genitalherpes der Gesellschaft.
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Suitemeister » Di 3. Apr 2018, 11:05

Norakete hat geschrieben:
Di 3. Apr 2018, 00:57
Menschen, die sich bei Konzerten (bei ruhigen Liedern) lautstark unterhalten, sind auch so das Genitalherpes der Gesellschaft.
This.

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Taksim » Di 3. Apr 2018, 11:55

glutexo2000 hat geschrieben:
So 14. Jan 2018, 16:46
Taksim hat geschrieben:Chromatische Basslines funktionieren immer...

Portishead - Glory Box

Depeche Mode - Heaven

Alessia Cara - Here

Broken Bells - Angel and the Fool

und jetzt kürzlich erst entdeckt:

Hooverphonic - Mad About You
Oh, da fehlt aber noch ein eklatantes Beispiel: Everybody :doof:
Und es fehlen immer noch Sachen:

Nina Simone - Feeling Good
The Beatles - While My Guitar Gently Weeps
Cream - Tales of Brave Ulysses

tbc.
"I don't know."

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Stebbie » So 24. Jun 2018, 17:03

(c) 26.06.2006

fipsi
Beiträge: 12013
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von fipsi » Mo 25. Jun 2018, 19:43

Has 2018 Killed the Pop Star?

Diese Betrachtung auf die Popmusik ist wirklich ganz interessant.

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2272
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Norakete » Mo 30. Jul 2018, 16:51

We all have about 2 minutes to live but taking a breath resets the clock
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Taksim » Mi 15. Aug 2018, 23:28

Lange war ich unentschlossen, ob ich besser mit jemanden klar komme, der oder die sich nur oberflächlich für Musik (oder Kulturelles allgemein) interessiert oder voll auf Musik steht, die ich gar nicht mag.

Jetzt hat mir jemand gezeigt, dass es auch eine dritte Option gibt. Jemand behauptet voll auf Musik zu stehen und dann kommt nur so Classic Rock aus den 70ern und 80ern. Das gibt mir persönlich nichts, aber das finde ich ja nicht schlecht in dem Sinne. Trotzdem fand ich das wahnsinnig deprimierend. Im Gegenzug war bei ihr aber bei Björk schon vorbei, als ich versuchte meinen Musikgeschmack darzulegen.

Ich glaub ich wär besser klar gekommen, wenn sie gesagt hätte "Ja, ich hör halt so Radio." Ihre Leidenschaft war geniun, aber dann gleichzeitig doch so auf eine bestimmte Richtung festgelegt zu sein und überhaupt nicht zu wissen, was aktuell so abgeht, irritiert mich doch immer wieder.
"I don't know."

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14960
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von Wishkah » Do 16. Aug 2018, 07:20

Finde ich einerseits auch irritierend. Andererseits lebe ich selbst irgendwie ja auch in meiner kleinen Blase und habe kaum eine Ahnung, was gerade so in den Charts abgeht oder welche Instagram-Trends aktuell sind. Was wir hier betreiben und womit wir uns beschäftigen, ist ja schon eine sehr tiefgehende Angelegenheit.

Aber um den Gedanken mal weiterzuführen: Musik nimmt bei mir (und den meisten anderen hier sicherlich auch) ja so einen hohen Stellenwert ein, dass es, je ernster eine Beziehung wird, auch umso schwerer wird, das miteinander zu vereinbaren. Ob nun die wöchentlichen Neuerscheinungen, Konzerte, Festivals, Reisen in andere Städte und Länder oder ganz allgemein das Beschäftigen mit Musik (auch hier im Forum) - das nimmt halt auch wahnsinnig viel Zeit und Hingabe in Anspruch. Wenn die andere Seite da nicht mitzieht, kann es passieren, dass man auf Dauer eben Abstriche machen muss oder es funktioniert einfach nicht. Mir würde das persönlich zumindest sehr schwerfallen. Zum Glück ist das aber nicht der Fall. :wink:

Das kann natürlich auch auf jedes andere intensiver ausgeübte Hobby übertragen werden.

Dass bei Björk aber "schon" Schluss ist, finde ich jetzt gar nicht so überraschend. Vor allem die Stimme ist doch wirklich speziell und nichts, was für jeden leicht zugänglich ist. Ich tu mich da auch sehr schwer. :grin:

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9063
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von SammyJankis » Do 16. Aug 2018, 08:13

Es gibt doch auch aktuelle Bands, die nach dem Classic Rock der 70er und 80er klingen. Was ist denn mit Airbourne, wenn es mehr Richtung Hard Rock gehen soll, oder diese mekrwürdig gehypete Band Grety van Fleet, wobei ich da auch verstehen kann, dass man sagt, dass es ein traurig gepushter Abklatsch ist? Vielleicht könnte Ghost ja eine Alternative sein.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Gedanken eines Schalentiers

Beitrag von slowdive » Do 16. Aug 2018, 11:21

Außerdem: Classic Rock der 60er/70er > alles was Björk seit 2000 gemacht hat. :doof:

Abgesehen davon frage ich mich (ernsthaft, nicht suggestiv), wie es "wahnsinnig deprimierend" sein kann, wenn jemand mit Inbrunst auf den Classic Rock (was für Acts würden eigentlich dazu zählen?) der 70er und 80er steht. Auf mich wirkt das erst einmal ziemlich elitär - was nicht heißen soll, das dem auch so ist.

Und geht es hier darum, dass man eine Person nicht "mag", die sich nicht in dem gleichen oder zumindest ähnlichen Maße für Kulturgüter interessiert wie man selbst oder um den - von Wishkah beschriebenen - Zusammenhang, nach dem es schlichtweg schwer ist langfristig in einer Partnerschaft zu leben, wenn die Interessen nicht einmal ansatzweise auf einen Nenner zu bringen sind? Letzteres hätte mit Musik nicht besonders viel zu tun, sondern könnte prinzipiell auf jede Leidenschaft ausgeweitet werden, oder?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste