Der Studententhread
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Studententhread
Es hat sich tatsächlich herausgestellt, dass mir und rund 10 anderen die vorläufige Zulassung wieder entzogen wurde. Und es gibt keinerlei Handhabe dagegen. Das ist einfach zum kotzen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 16. Aug 2017, 01:14Das Absurditäten Karussel dreht sich weiter. Nach einer E-Mail, die mir im O-Ton zu einem Studienplatz gratuliert, liegt jetzt ein Ablehnungsbescheid in meinem Bewerberaccount. Das wäre ja alles echt lustig, würde es nicht meine komplette Lebensplanung über den Haufen werfen, nachdem ich gerade alle Maßnahmen in die Wege geleitet habe, um in Hamburg zu bleiben. Der zuständige Studienkoordinator ist leider schon in meiner BA Zeit nicht gerade durch professionelles Verhalten aufgefallen und ich traue ihm ernsthaft zu, dass die ursprüngliche Mail eine Fehlzusendung war. Aber es ist schon ziemlich niederschmetternd nach einer doch recht förmlichen Zusage auf einmal einen kontextlose Ablehnungsbescheid vorzufinden, bevor die überhaupt rausgehen sollten.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Studententhread
Haha nice!JackJones hat geschrieben:In 5 Tagen geb ich meine Masterarbeit ab![]()
Hier übrigens meine Top 10 der Bib Alben für alle künftigen Bib-Studiosos hier:
1. Emancipator - Safe in the Steep Cliffs (allgemein alles von Emancipator, bester Mann)
2. Federico Albanese - The Blue Hour
3. Olafur Arnalds - Living Room Songs
4. Ludovico Einaudi - Una Mattina
5. Nicola Cruz - Prender el Alma
6. Air - Moon Safari
7. Nils Frahm - Solo
8. Mozart - Klavierkonzerte
9. Bonobo - Days to Come
10. The XX - XX


- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Studententhread
Würde ich noch um jegliche Kiasmos Releases und "Faith in Strangers" von Andy Stott ergänzenglutexo2000 hat geschrieben:Haha nice!JackJones hat geschrieben:In 5 Tagen geb ich meine Masterarbeit ab![]()
Hier übrigens meine Top 10 der Bib Alben für alle künftigen Bib-Studiosos hier:
1. Emancipator - Safe in the Steep Cliffs (allgemein alles von Emancipator, bester Mann)
2. Federico Albanese - The Blue Hour
3. Olafur Arnalds - Living Room Songs
4. Ludovico Einaudi - Una Mattina
5. Nicola Cruz - Prender el Alma
6. Air - Moon Safari
7. Nils Frahm - Solo
8. Mozart - Klavierkonzerte
9. Bonobo - Days to Come
10. The XX - XXDanke, so eine Liste habe ich gesucht. Momentan steht bei mir The Blue Hour auch ganz oben, neben Youtube Mixes wie "1 Hour of Relaxing Zelda Music"
Re: Der Studententhread
Das war auch eins der besten Alben letztes Jahr, hat mich durch die komplette Prüfungsphase begleitet!glutexo2000 hat geschrieben:Momentan steht bei mir The Blue Hour auch ganz oben
Na dann hör ich mir die doch gleich heute mal anQuadrophobia hat geschrieben: ↑Sa 26. Aug 2017, 07:11Würde ich noch um jegliche Kiasmos Releases und "Faith in Strangers" von Andy Stott ergänzen

Re: Der Studententhread
Kiasmos ist auch meine Lernband #1
Schöne Liste ansonsten!


Schöne Liste ansonsten!
Kenn ich, bei mir läuft dann meistens "Relaxing Kingdom Hearts Music".glutexo2000 hat geschrieben: ↑Sa 26. Aug 2017, 03:58neben Youtube Mixes wie "1 Hour of Relaxing Zelda Music"![]()

Re: Der Studententhread
Unis sind schon toll. Komme gerade in Bonn an, finde im Briefkasten den Zulassungsbescheid aus Zwickau (so weit so gut). Jetzt wollen die schon bis zum 31.8. den ausgefüllten Immatrikulationsantrag mit allem drumherum (Krankenkassen-Bescheinigung, Nachweis über Semesterbeitragszahlung) haben. Ist so ja schon ein bisschen knapp, aber ginge ja schon. Aber jetzt wollen die auch schon eine amtlich beglaubigte Kopie vom ersten Hochschulabschluss haben. Im Auswahlgespräch und in der letzte Mail hieß es noch, dass das bis Ende Oktober da sein muss, was ohnehin schon schwierig werden könnte, je nach dem, wie lange die für die Korrektur meiner Bachelorarbeit brauchen. Achja und mit einer Exmatrikulationsbescheinigung kann ich natürlich auch nicht dienen, wenn ich noch bis 30.9. da eingeschrieben bin... Muss ich wohl morgen früh gleich mal da anrufen oder ne Mail schreiben 

Let me live that fantasy
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Der Studententhread
Wenn du es erledigt haben willst, würde ich diesen Weg wählen

Molotow must stay
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Studententhread
Absolut. Die Mail kannste sonst auch gleich in den Aktenvernichter werfenTambourine-Man hat geschrieben: ↑Mo 28. Aug 2017, 13:55Wenn du es erledigt haben willst, würde ich diesen Weg wählen![]()

- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Studententhread
Emancipator, Kiasmos und Nils Frahm (bzw. Ich präferiere da eher Nonkeen) sind echt super für's Lernen und vor allem Emancipator hat's mir echt angetan! Ich hätte dann noch "FKJ - French Kiwi Juice" für die Liste zu ergänzen.Quadrophobia hat geschrieben:Würde ich noch um jegliche Kiasmos Releases und "Faith in Strangers" von Andy Stott ergänzenglutexo2000 hat geschrieben:Haha nice!JackJones hat geschrieben:In 5 Tagen geb ich meine Masterarbeit ab![]()
Hier übrigens meine Top 10 der Bib Alben für alle künftigen Bib-Studiosos hier:
1. Emancipator - Safe in the Steep Cliffs (allgemein alles von Emancipator, bester Mann)
2. Federico Albanese - The Blue Hour
3. Olafur Arnalds - Living Room Songs
4. Ludovico Einaudi - Una Mattina
5. Nicola Cruz - Prender el Alma
6. Air - Moon Safari
7. Nils Frahm - Solo
8. Mozart - Klavierkonzerte
9. Bonobo - Days to Come
10. The XX - XXDanke, so eine Liste habe ich gesucht. Momentan steht bei mir The Blue Hour auch ganz oben, neben Youtube Mixes wie "1 Hour of Relaxing Zelda Music"

Re: Der Studententhread
Jepp.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 28. Aug 2017, 14:16Absolut. Die Mail kannste sonst auch gleich in den Aktenvernichter werfenTambourine-Man hat geschrieben: ↑Mo 28. Aug 2017, 13:55Wenn du es erledigt haben willst, würde ich diesen Weg wählen![]()
![]()
Terrorkommando Riesling Spätlese
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Der Studententhread
Morgen startet die heiße Phase für die Orga der O-Woche. Dienstag kommen die Erstis. Hab da als Head-Orga wieder allerhand zu tun, aber ich hab wieder so Bock, ich werde heute schon kaum schlafen können... 

Molotow must stay
Re: Der Studententhread
Was ein Drama um die Immatrikulation hier an der FH. Jetzt reichen auch ein Transcript of Records und eine 4,0-Bescheinigung über die bestandene Bachelorarbeit nicht aus, damit ich mich hier endlich mal einschreiben lassen kann. Weil die Einschreibung aber nur bis zum 31.10. möglich ist und mein Zeugnis garantiert bis dahin nicht fertig sein wird, soll ich jetzt einen Antrag auf spätere/nachträgliche Einschreibung stellen, was dann von der Fakultät genehmigt werden muss. Warum leicht, wenn es auch umständlich geht.
Let me live that fantasy
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Studententhread
Der stereotypische Alltag in der Wissenschaft:
Anstatt an einem Artikel zu arbeiten habe ich nun knapp eine Stunde meine Publikationsliste überarbeitet, damit in dieser auch die kommendenen Publikation auftauchen, an denen ich die letzte Stunde eigentlich hätte arbeiten können/sollen/müssen.

Anstatt an einem Artikel zu arbeiten habe ich nun knapp eine Stunde meine Publikationsliste überarbeitet, damit in dieser auch die kommendenen Publikation auftauchen, an denen ich die letzte Stunde eigentlich hätte arbeiten können/sollen/müssen.

(c) 26.06.2006
Re: Der Studententhread
Kenn ich.Stebbie hat geschrieben: ↑So 7. Jan 2018, 13:33Der stereotypische Alltag in der Wissenschaft:
Anstatt an einem Artikel zu arbeiten habe ich nun knapp eine Stunde meine Publikationsliste überarbeitet, damit in dieser auch die kommendenen Publikation auftauchen, an denen ich die letzte Stunde eigentlich hätte arbeiten können/sollen/müssen.
![]()

An nem Sonntag? Als Student doch nicht.

Ich setz' mich dann mal dran...
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Studententhread
Ich glaube auch, dass Miwo damit sein Wochenende meint, das man ja selber nur noch aus Legenden kennt.
(c) 26.06.2006
Re: Der Studententhread
Legenden aka seine instagram-stories?
Re: Der Studententhread
Möchte dieses Jahr meine Masterarbeit schreiben und nach Möglichkeit im Juli abgeben. Dafür müsste ich mir wohl demnächst mal ein Thema suchen. Nur ist genau das für mich immer der anstrengendste und langwierigste Part einer solchen Arbeit.
Wir wollen die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
Re: Der Studententhread
Politikwissenschaften mit Nordamerikabezug. Vermutlich irgendwas im Bereich politische Kommunikation, da bin ich zumindest theoretisch schon am versiertesten. Kann mir einen Vergleich USA - Kanada gut vorstellen, müsste dann nur noch das Thema des Vergleichs finden.
Wir wollen die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Studententhread
Auch wenn ich nie verstehen werde, warum sich so viele Studierende mit der Suche nach interessanten Frage- und Problemstellungen immer so schwer tun, ein Rat, den ich jedem Studenten immer wieder gebe: Setze dich nicht unter den Zwang ein komplexes Forschungsdesign zu Papier zu bringen oder zu große Untersuchungen zu fahren. Es sind oftmals die kleinen Designs und wirklich ganz, ganz einfachen Fragestellungen, die wirklich zu etwas führen, während theoretisch und methodisch komplex unterfütterte Vorhaben in der Konsequenz oftmals (leider) nur akademisches Bullshitting sind - gerade in den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Über die Kolloquien der letzten 4 bis 5 Jahre hat sich eigentlich gezeigt, dass sich 90% der Studierenden da in ihrem Eifer und vor lauter Freude, endlich etwas eigenes auf die Beine stellen zu können, gnadenlos übernehmen. Wenn man sich davon löst, dann kommen die interessanten Frage- und Problemstellungen eigentlich von ganz alleine. Gerade als Studierender müssen die auch nicht zwangsläufig originell sein, da man ohnehin nicht über den Überblick verfügt, um solche zu identifizieren und zu entwickeln.
Über die Kolloquien der letzten 4 bis 5 Jahre hat sich eigentlich gezeigt, dass sich 90% der Studierenden da in ihrem Eifer und vor lauter Freude, endlich etwas eigenes auf die Beine stellen zu können, gnadenlos übernehmen. Wenn man sich davon löst, dann kommen die interessanten Frage- und Problemstellungen eigentlich von ganz alleine. Gerade als Studierender müssen die auch nicht zwangsläufig originell sein, da man ohnehin nicht über den Überblick verfügt, um solche zu identifizieren und zu entwickeln.
(c) 26.06.2006
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Der Studententhread
will auch nächstes Semester meine Bachelorarbeit in Politikwissenschaft schreiben.
Hab aber auch noch keinen richtigen Plan.
Wollte auf jeden Fall in Richtung Außenpolitk/ Europäische Union geben. Also entweder auf die Rolle Deutschlands in der EU oder zur Migrations/Flüchtlingspolitk (z.B GEAS etc.)
Aber erstmal hab ich noch meine letzte PoWi Prüfung am Dienstag. Ich darf für unsere Universität beim Wettbewerb "NRW debattiert Europa" teilnehmen und meine Rede wird dann als MAP gewertet. Ist In Duisburg, also wer Lust und Zeit hat kann mich unterstützen kommen. Bin schon ziemlich nervös, wird meine erste Rede.
Vor allem treten wir mit Bachelorstudenten fast ausschließlich gegen Masterstudenten an.
http://nrwdebattierteuropa.eu/abschluss ... /programm/
Hab aber auch noch keinen richtigen Plan.
Wollte auf jeden Fall in Richtung Außenpolitk/ Europäische Union geben. Also entweder auf die Rolle Deutschlands in der EU oder zur Migrations/Flüchtlingspolitk (z.B GEAS etc.)
Aber erstmal hab ich noch meine letzte PoWi Prüfung am Dienstag. Ich darf für unsere Universität beim Wettbewerb "NRW debattiert Europa" teilnehmen und meine Rede wird dann als MAP gewertet. Ist In Duisburg, also wer Lust und Zeit hat kann mich unterstützen kommen. Bin schon ziemlich nervös, wird meine erste Rede.
Vor allem treten wir mit Bachelorstudenten fast ausschließlich gegen Masterstudenten an.
http://nrwdebattierteuropa.eu/abschluss ... /programm/
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste