Der Podcast-Thread
Der Podcast-Thread
Hier können Podcasts unabhängig vom Thema empfohlen und diskutiert werden.
Re: Der Podcast-Thread
Ich habe letztens And The Writer Is... für mich entdeckt. Der Songwriter Ross Golan begrüßt jede Woche einen Gast, der ebenfalls im Bereich (Pop-)Songwriting tätig ist. Über eine Stunde lang wird dann über die Anfänge, Erfahrungen und Erfolge des Gastes geredet. Dabei wird es sehr persönlich. Depressionen sind meistens ein großes Thema. Dazu gibt es interessante Hintergründe zu bekannteren Songs. Oftmals wird sich dann auch sehr kritisch mit der Musikindustrie auseinandergesetzt.
die letzten drei Gäste waren alle ziemlich namhaft und gut: Bebe Rexha, Jack Antonoff, Julia Michaels
die letzten drei Gäste waren alle ziemlich namhaft und gut: Bebe Rexha, Jack Antonoff, Julia Michaels
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Der Podcast-Thread
Ist das nicht super anstrengend einen englischsprachigen Podcast zu hören? Da muss man ja aktiv hinhören um alles zu verstehen.
Ich höre Podcasts nebenher beim Autofahren, Sport, Kochen, Einschlafen... und bekomme auch alles mit, jedoch schreckt mich eine andere Sprache schon ab.
Mein aktueller Tipp, für Herm-Fans: Scheiterhaufen Podcast Folge 29
Ich höre Podcasts nebenher beim Autofahren, Sport, Kochen, Einschlafen... und bekomme auch alles mit, jedoch schreckt mich eine andere Sprache schon ab.
Mein aktueller Tipp, für Herm-Fans: Scheiterhaufen Podcast Folge 29
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Der Podcast-Thread
Probably Science hat sich zu meinem absoluten Lieblingspodcast entwickelt. Angefixt wurde ich direkt mit einer Folge zum Thema Kognitivem Verhalten. Ging quasi darum, wie man mit psychischen Problemen wie Postraumatischem Stress oder OCD umgeht und welche Wege es gibt, den Patienten zur Besserung zu helfen.
Allgemein behandelt der Podcast immer wieder Themen aus dem Bereich Wissenschaften, die aber relativ locker und ohne zu viel Wissenschaftsvokabular auskommen.
Allgemein behandelt der Podcast immer wieder Themen aus dem Bereich Wissenschaften, die aber relativ locker und ohne zu viel Wissenschaftsvokabular auskommen.
¯\_(ツ)_/¯
Re: Der Podcast-Thread
Ich habe damit kein Problem, da ich viele Serien und Podcasts englischsprachig verfolge.Mastodoniel hat geschrieben: ↑Fr 6. Okt 2017, 21:55Ist das nicht super anstrengend einen englischsprachigen Podcast zu hören? Da muss man ja aktiv hinhören um alles zu verstehen.
Kennt eigentlich jemand eine Plattform bei der Podcasts nach Themenbezug kategorisiert empfohlen werden? Ich finde es immer ziemlich schwierig neue Podcasts zu entdecken bei der riesigen Auswahl. Oftmals gibt es nur Übersichten über aktuelle Episoden wodurch dann doch die ein oder andere Perle verloren geht.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Der Podcast-Thread
Ich nutze die App Pocket Casts. Dort gibt es ca. 15 verschiedene Rubriken.fipsi hat geschrieben: ↑Sa 7. Okt 2017, 15:59Ich habe damit kein Problem, da ich viele Serien und Podcasts englischsprachig verfolge.Mastodoniel hat geschrieben: ↑Fr 6. Okt 2017, 21:55Ist das nicht super anstrengend einen englischsprachigen Podcast zu hören? Da muss man ja aktiv hinhören um alles zu verstehen.
Kennt eigentlich jemand eine Plattform bei der Podcasts nach Themenbezug kategorisiert empfohlen werden? Ich finde es immer ziemlich schwierig neue Podcasts zu entdecken bei der riesigen Auswahl. Oftmals gibt es nur Übersichten über aktuelle Episoden wodurch dann doch die ein oder andere Perle verloren geht.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Podcast-Thread
dieser thread war überfällig, danke!
Re: Der Podcast-Thread
Ich muss nachträglich noch für die Empfehlungen von Podcast UFO und Gästeliste Geisterbahn danken.
Und weil es neulich in Fest und Flauschig erwähnt wurde, hab ich mir mal die ersten 2 Folgen "Alle wege führen nach Ruhm" von Paul Ripke und Joko angehört. Die Kritik daran ist schon nachvollziehbar. Hat sich das sonst jemand angehört?
Und weil es neulich in Fest und Flauschig erwähnt wurde, hab ich mir mal die ersten 2 Folgen "Alle wege führen nach Ruhm" von Paul Ripke und Joko angehört. Die Kritik daran ist schon nachvollziehbar. Hat sich das sonst jemand angehört?
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Der Podcast-Thread
Ist aber nicht Paul Rippé oder?Vanski hat geschrieben: ↑So 8. Okt 2017, 23:55Ich muss nachträglich noch für die Empfehlungen von Podcast UFO und Gästeliste Geisterbahn danken.
Und weil es neulich in Fest und Flauschig erwähnt wurde, hab ich mir mal die ersten 2 Folgen "Alle wege führen nach Ruhm" von Paul Ripke und Joko angehört. Die Kritik daran ist schon nachvollziehbar. Hat sich das sonst jemand angehört?
Neue Empfehlung: Gästeliste Geisterbahn live anschauen
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der Podcast-Thread
Podcast UFO habe ich 2-3 Folgen gebraucht, finde es jetzt, bis auf die Konstellation in einigen Fällen, sehr gut. Prinzipiell ist mir aber aufgefallen, dass mir das Konzept mit 3 Leuten, erst Recht in der Konstellation von GLG, am besten gefällt.Vanski hat geschrieben: ↑So 8. Okt 2017, 23:55Ich muss nachträglich noch für die Empfehlungen von Podcast UFO und Gästeliste Geisterbahn danken.
Und weil es neulich in Fest und Flauschig erwähnt wurde, hab ich mir mal die ersten 2 Folgen "Alle wege führen nach Ruhm" von Paul Ripke und Joko angehört. Die Kritik daran ist schon nachvollziehbar. Hat sich das sonst jemand angehört?
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Der Podcast-Thread
Wenn du auf Nerd-Talk (Videospiele, Filme, Musik) mit alberner und derber Unterhaltung stehst, versuch mal Radio Nukular. Das ist auch eine 3er Konstellation. Ich habe vor ein paar Wochen mit den Jahresrückblicken begonnen, in denen sie Videospiele, Filme und Musik aus einem Jahr von vor 20 Jahren besprechen. Dauert allerdings auch 6 Stunden. Die aktuellen Live Folgen der Tour sind auch empfehlenswert und mit 2 Stunden nicht ganz so lang.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 19. Okt 2017, 07:57Prinzipiell ist mir aber aufgefallen, dass mir das Konzept mit 3 Leuten, erst Recht in der Konstellation von GLG, am besten gefällt.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Der Podcast-Thread
Kann hier jemand Podcasts zum Thema Musik empfehlen?
Re: Der Podcast-Thread
Hast du es schonmal mit "A Little Something. Ein Podcast über Musik." probiert?Mastodoniel hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2018, 23:09Kann hier jemand Podcasts zum Thema Musik empfehlen?
Gefällt mir sehr gut, würde ich empfehlen.
Die beiden besprechen pro Folge (ca. 2-3h) immer wechselnde Themen, zuletzt z.B. Song/Album des Jahres.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Der Podcast-Thread
Danke, das höre ich mir an.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:35
Re: Der Podcast-Thread
Ansonsten auch Song Exploder. Da besprechen Künstler eines ihrer Lieder pro Folge
Ansonsten bin ich ja großer Fan von Potterless: ein Podcast eines 24-Jährigen, der die Harry Potter Reihe zum ersten Mal liest und kapitelweise mit Gästen mit viel Liebe und Humor Frau Rowlings Werk bespricht. Da wird man direkt wieder ganz nostalgisch...
Ansonsten bin ich ja großer Fan von Potterless: ein Podcast eines 24-Jährigen, der die Harry Potter Reihe zum ersten Mal liest und kapitelweise mit Gästen mit viel Liebe und Humor Frau Rowlings Werk bespricht. Da wird man direkt wieder ganz nostalgisch...
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Der Podcast-Thread
Drangsal und Casper reden seit Mitte Februar gemeinsam im Podcast „Mit Verachtung“. Eine Musik Playlist zum Podcast gibt es auch, ähnlich wie bei F&F.
Es geht wohl im Großen und Ganzen um Musik (was auch sonst). Zu Beginn der ersten Folge reden sie über ihre letzten Videodrehs. War bis dahin auch ganz interessant, auch wenn ich irgendwann eingepennt bin. Ihre Stimmen konnte ich anfangs gar nicht zuordnen, da sie sich beim Reden komplett anders anhören als beim Singen.
Podcast
Playlist
Es geht wohl im Großen und Ganzen um Musik (was auch sonst). Zu Beginn der ersten Folge reden sie über ihre letzten Videodrehs. War bis dahin auch ganz interessant, auch wenn ich irgendwann eingepennt bin. Ihre Stimmen konnte ich anfangs gar nicht zuordnen, da sie sich beim Reden komplett anders anhören als beim Singen.
Podcast
Playlist
Re: Der Podcast-Thread
Finde den Podcast von cas und drangsal richtig gut, wird auch von mal zu mal besser.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der Podcast-Thread
Den von Casper und Drangsal höre ich auch, gefällt.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Der Podcast-Thread
Gerade entdeckt, dass die Donots bereits seit Oktober 2017 wieder neue Folgen ihres Podcasts „Die relaxte Kluftpuppe“ aufnehmen.
Re: Der Podcast-Thread
Es gibt eine neue Episode Mit Verachtung.
Re: Der Podcast-Thread
Mir ist erst in UK aufgefallen, dass es die wesentlichen Ausschnitte von der Daily Show with Trevor Noah und Late Night with Seth Meyers und teils recht interessante weiterfuehrende Interviews mit den Gaesten bei Spotify gibt. Gerade zum Pendeln ist das ne ganz nette Abwechselung. Sind die auch in Deutschland verfuegbar?
I am the wind, you are the feather!
- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Der Podcast-Thread
Scheint auch in Deutschland funktionierenmiysis hat geschrieben: ↑Mo 25. Jun 2018, 12:06Mir ist erst in UK aufgefallen, dass es die wesentlichen Ausschnitte von der Daily Show with Trevor Noah und Late Night with Seth Meyers und teils recht interessante weiterfuehrende Interviews mit den Gaesten bei Spotify gibt. Gerade zum Pendeln ist das ne ganz nette Abwechselung. Sind die auch in Deutschland verfuegbar?

Danke für den Tipp! Dann werde ich mir Seth Meyers wohl auch ab und zu mal anhören, wenn Youtube gerade keine Option ist.
Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Podcast-Thread
Kann jemand Podcasts empfehlen, die Wissen und Informationen vermitteln, aber dabei nicht zu trocken sind?
Ich mag zum Beispiel die von Deutschlandfunk Nova (z.B. Eine Stunde History aber auch seichtere Thematiken wie Einhundert), die alles mit hörspielartigen Interludes untermalen.
Bin über jeden Vorschlag dankbar!
Ich mag zum Beispiel die von Deutschlandfunk Nova (z.B. Eine Stunde History aber auch seichtere Thematiken wie Einhundert), die alles mit hörspielartigen Interludes untermalen.
Bin über jeden Vorschlag dankbar!
Re: Der Podcast-Thread
Neue Empfehlung:
David Tennant Does a Podcast With
Der Schauspieler David Tennant hat dabei jede Woche einen neuen prominenten Gast. Bisher waren u.a. Olivia Colman, Ian McKellen und Jon Hamm dabei.
David Tennant Does a Podcast With
Der Schauspieler David Tennant hat dabei jede Woche einen neuen prominenten Gast. Bisher waren u.a. Olivia Colman, Ian McKellen und Jon Hamm dabei.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste