> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der "Offene Fragen Thread"

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Quadrophobia » Fr 1. Dez 2017, 13:19

Falls es euch aufmuntert. Apple Music ist in der Hinsicht ähnlich mies.

Kennt jemand gute Online Adverntsklander? Also mit Gewinnspielen rund um Musik und mehr. Könnten ja mal sammeln.

TK Schuhmacher
FKP Scorpio
Eventim
Stiftung Warentest
Festivalguide
Teufel

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14960
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Wishkah » Fr 1. Dez 2017, 13:46

Coole Idee, ich würd dafür sogar mal einen eigenen Thread aufmachen. :smile:

Birdie
Beiträge: 826
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 15:12

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Birdie » Fr 1. Dez 2017, 13:48

Glaube die Visions hatte auch immer einen. Kann da aber gerade nichts verlinken.

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk


Benutzeravatar
KingDome
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 17:43
Wohnort: Allgäu
Geschlecht:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von KingDome » Sa 2. Dez 2017, 23:38

was ist ein Triple-Double im Basketball?
Last.fm

Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24

Benutzeravatar
Johnson
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17. Sep 2015, 21:09

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Johnson » Sa 2. Dez 2017, 23:54

KingDome hat geschrieben:
Sa 2. Dez 2017, 23:38
was ist ein Triple-Double im Basketball?
Ein Spieler hat einen Triple-Double, wenn er in drei verschiedenen Kategorien (erzielte Punkte, Rebounds, Assists, Blocks und Steals) zweistellige Zahlen erreicht hat. Dabei ist es unerheblich, in welchen Kategorien er zweistellig ist - die Hauptsache ist, dass es drei sind. :wink:

Benutzeravatar
KingDome
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 17:43
Wohnort: Allgäu
Geschlecht:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von KingDome » So 3. Dez 2017, 02:12

Johnson hat geschrieben:
Sa 2. Dez 2017, 23:54
KingDome hat geschrieben:
Sa 2. Dez 2017, 23:38
was ist ein Triple-Double im Basketball?
Ein Spieler hat einen Triple-Double, wenn er in drei verschiedenen Kategorien (erzielte Punkte, Rebounds, Assists, Blocks und Steals) zweistellige Zahlen erreicht hat. Dabei ist es unerheblich, in welchen Kategorien er zweistellig ist - die Hauptsache ist, dass es drei sind. :wink:
na endlich, danke 8-) :herzen2:
Last.fm

Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24

MetalFan94
Beiträge: 3921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
Wohnort: Dortmund
Geschlecht:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von MetalFan94 » Mo 4. Dez 2017, 22:01

Was hat es mit dem Sziget Festival in Ungarn auf sich ? Wunder mich dass da so viele deutsche Bands spielen wie z.B. Kraftklub, Kptn. Peng, Materia etc.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Baltimore » Mo 4. Dez 2017, 22:09

MetalFan94 hat geschrieben:
Mo 4. Dez 2017, 22:01
Was hat es mit dem Sziget Festival in Ungarn auf sich ? Wunder mich dass da so viele deutsche Bands spielen wie z.B. Kraftklub, Kptn. Peng, Materia etc.
Um vielleicht einfach noch mehr deutsche Festivalbesucher da hin zu lotsen. Da spielen aber schon seit über 10 Jahren auch immer größere deutsche Bands, wie Ärzte, Hosen oder Beatsteaks.
Das Sziget ist ein Musikfestival, das seit 1993 jährlich im Sommer (Anfang / Mitte August) auf einer Donauinsel in Budapest in Ungarn stattfindet. Auf über 60 Bühnen finden mehr als 1000 Einzelveranstaltungen statt; zahlreiche Interpreten präsentieren sich knapp eine Woche lang den etwa 400.000 Besuchern. Anfang 2015 wurde das Festival des Jahres 2014, wie bereits 2011, als bestes europäisches Festival ausgezeichnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sziget
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Gelöschter Benutzer 408

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mo 4. Dez 2017, 22:31

Baltimore hat geschrieben:
Mo 4. Dez 2017, 22:09
MetalFan94 hat geschrieben:
Mo 4. Dez 2017, 22:01
Was hat es mit dem Sziget Festival in Ungarn auf sich ? Wunder mich dass da so viele deutsche Bands spielen wie z.B. Kraftklub, Kptn. Peng, Materia etc.
Um vielleicht einfach noch mehr deutsche Festivalbesucher da hin zu lotsen. Da spielen aber schon seit über 10 Jahren auch immer größere deutsche Bands, wie Ärzte, Hosen oder Beatsteaks.
Das Sziget ist ein Musikfestival, das seit 1993 jährlich im Sommer (Anfang / Mitte August) auf einer Donauinsel in Budapest in Ungarn stattfindet. Auf über 60 Bühnen finden mehr als 1000 Einzelveranstaltungen statt; zahlreiche Interpreten präsentieren sich knapp eine Woche lang den etwa 400.000 Besuchern. Anfang 2015 wurde das Festival des Jahres 2014, wie bereits 2011, als bestes europäisches Festival ausgezeichnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sziget
Ungarn war schon immer der Ost-Ballermann, daher diese Ausrichtung.

MetalFan94
Beiträge: 3921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
Wohnort: Dortmund
Geschlecht:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von MetalFan94 » Mo 4. Dez 2017, 23:08

ah ok. Dachte das würde vllt. von so Exil-Deutschen veranstaltet wird. Aber scheint so ein ERsatz Ballermann des Ostens zu sein
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you

Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Ruby » Di 5. Dez 2017, 08:08

MetalFan94 hat geschrieben:
Mo 4. Dez 2017, 23:08
ah ok. Dachte das würde vllt. von so Exil-Deutschen veranstaltet wird. Aber scheint so ein ERsatz Ballermann des Ostens zu sein
Naja, als Ballermann würde ich das Festival jetzt nicht bezeichnen. Da finde ich das Southside 1000x schlimmer vom Publikum her. :wink: Weiß natürlich nicht wie es sich entwickelt hat, aber 2006 war es megaentspannt dort. Es sind da nicht nur Deutsche, sondern auch viele Holländer und Franzosen. Ungarn natürlich auch. Sehr viele haben Tagestickets. Es ist dort allerdings bumsvoll; so dicht habe ich noch nie an anderen gezeltet. :o Zudem ist der Zeltplatz auf dem Festivalgelände. Die Insel ist top, es gibt viel Schatten usw.
Es sind quasi alle Musikrichtungen vertreten und man kann viele neue Bands entdecken.
Damals haben nicht so viele deutsche Bands gespielt. Ich glaube Beatsteaks und Wir sind Helden. :?

Dass es so voll ist und dennoch entspannt spricht eigentlich eher für das Festival.
Terrorkommando Riesling Spätlese

Schumynization
Beiträge: 955
Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:25

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Schumynization » Di 5. Dez 2017, 23:56

Wusste nicht genau wohin, also mal hier rein:

Einige von euch pflegen ja liebevoll eine "Seen Live" Liste. Wie geht ihr da vor? Tragt ihr gesehene Bands, ggf. Vorbands, Datum, Ort, (Setlist) in eine Excel Liste ein und wertet diese clever aus? Habt ihr da eventuell mal eine Vorlage für mich?

Nächste Frage schließt sich da direkt an: Ich bin ein kleiner Sammelnerd und hebe jede Konzertkarte und bekommene Setlist usw. auf. Bewahrt ihr die irgendwie speziell auf oder habt euch vielleicht ein kleines Album oder ähnliches erstellt?

Erzählt mal! :smile:

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14960
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Wishkah » Mi 6. Dez 2017, 05:30

Ich führe nur ein Word-Dokument. Alphabetisch nach Bandnamen sortiert und dann immer chronologisch die Auftritte mit Datum, Location und Ort, ggf. Support für welche Band und ggf. Veranstaltungsname (z.B. Festival und Name der bespielten Bühne). Habe alle Acts gelistet, die ich bewusst gesehen habe, auch wenn es nur ein Teil des Auftritts war. Und bei unbekannten Acts nur die, die doch einen gewissen Bekanntheitsgrad haben, also zum Beispiel nicht die 174 Schülerbands, die ich früher mal gesehen habe. Falls ich das demnächst mal in eine Excel-Tabelle übertrage, würde ich aber noch eine Spalte für solche Anmerkungen anlegen.

Beispiel:

Band X
13.04.2010 Knust, Hamburg (Support für Band Y)
25.06.2012 Hurricane Festival (Green-Stage, Scheeßel)
12.02.2016 Sporthalle, Hamburg

Konzert- und Festivaltickets landen alle recht lieblos in einem Schuhkarton.

Benutzeravatar
hecht0r
Beiträge: 1114
Registriert: So 13. Sep 2015, 22:46
Wohnort: Stuttgart

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von hecht0r » Mi 6. Dez 2017, 07:06

hab dafür ne Excel mit ner pivot damit man auch auf den ersten Blick sieht bei wem und wo ich wie oft war

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von dattelpalme » Mi 3. Jan 2018, 03:48

wieso sagt man voll oft "im iran" statt "in iran"?
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Benutzeravatar
Frahm
Beiträge: 3183
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 19:43
Wohnort: Hannover

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Frahm » Mi 3. Jan 2018, 10:26

dattelpalme hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 03:48
wieso sagt man voll oft "im iran" statt "in iran"?
Irak, Jemen und Co. sind Maskulinum.

Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Suitemeister » Mi 3. Jan 2018, 10:50

Dattelpalme-Rant incoming...

Online
Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5825
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Sjælland » Mi 3. Jan 2018, 11:18

Frahm hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 10:26
dattelpalme hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 03:48
wieso sagt man voll oft "im iran" statt "in iran"?
Irak, Jemen und Co. sind Maskulinum.
Wohingegen man bspw. auch "in der Schweiz", "in der Türkei" etc. sagt, da diese Femininum sind.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Stebbie » Mi 3. Jan 2018, 12:34

dattelpalme hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 03:48
wieso sagt man voll oft "im iran" statt "in iran"?
Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass der Begriff Iran ursprünglich ein geographischer Begriff war, der die iranische Hochebene umfasst, die heute überwiegend in der Islamischen Republik Iran liegt. Der Name selber ist ja erst seit den 1930ern Bezeichnung des Staates.

Genauso könnte man auch sagen, dass man in Island und auf Island sei, während man in Island sein kann, jedoch nicht zugleich auf Island (wenn man auf einer der kleineren Inseln ist). Ob das in der Praxis stattfindet weiß ich aber nicht ;-)
(c) 26.06.2006

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von dattelpalme » Do 4. Jan 2018, 13:34

bei iran geht ja offensichtlich beides, mich wundert die gefühlt häufigere verwendung von "im iran" nur. man sagt ja auch nicht "im (in dem) deutschland" oder "im frankreich", obwohl es grammatikalisch korrekt wäre.
so vom sprachgefühl finde ich, dass "im iran" und "auf island" irgendwie die abwertenderen formen der ortsbeschreibung sind.
Suitemeister hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 10:50
Dattelpalme-Rant incoming...
wohl eher suitemeister-paranoia, hm?
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Benutzeravatar
Frahm
Beiträge: 3183
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 19:43
Wohnort: Hannover

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Frahm » Do 4. Jan 2018, 14:01

dattelpalme hat geschrieben:
Do 4. Jan 2018, 13:34
bei iran geht ja offensichtlich beides, mich wundert die gefühlt häufigere verwendung von "im iran" nur. man sagt ja auch nicht "im (in dem) deutschland" oder "im frankreich", obwohl es grammatikalisch korrekt wäre.
so vom sprachgefühl finde ich, dass "im iran" und "auf island" irgendwie die abwertenderen formen der ortsbeschreibung sind.
Wie gesagt, Irak ist Maskulinum. Somit ist es grammatikalisch richtig, zu schreiben: im (in dem) Irak.

Bei Deutschland als Neutrum-Wort ist es nur logisch, zu schreiben: in Deutschland.

Ich finde nicht, dass das Ganze wertend ist.. :?

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von dattelpalme » Do 4. Jan 2018, 14:07

das heißt, den zeitungen, die "in irak" schreiben, ist ein grammatikalischer fehler unterlaufen?
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2273
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Norakete » Do 4. Jan 2018, 14:16

dattelpalme hat geschrieben:
Do 4. Jan 2018, 14:07
das heißt, den zeitungen, die "in irak" schreiben, ist ein grammatikalischer fehler unterlaufen?
Würde ich so sehen, ja. Hört sich in meinem Sprachgefühl auch einfach falsch an.
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Stebbie » Do 4. Jan 2018, 14:18

dattelpalme hat geschrieben:
Do 4. Jan 2018, 13:34
bei iran geht ja offensichtlich beides, mich wundert die gefühlt häufigere verwendung von "im iran" nur. man sagt ja auch nicht "im (in dem) deutschland" oder "im frankreich", obwohl es grammatikalisch korrekt wäre.

Abwertend sehe ich das auch nicht, wenn man "auf Island" sagt, es ist manches mal (bspw. bei Großbritannien, wo "in Großbritannien" eigentlich falsch wäre) korrekter.

Dass man nicht im Frankreich oder im Deutschland sagt würde ich dann ebenso darauf zurückführen, dass es ein historisch-politischer, aber kein geographischer Begriff ist. Aber wäre auch nur eine Vermutung, die sicher sehr grob ist. Aber generell würde ich immer vermuten, dass es begriffsgeschichtliche Gründe hat.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9063
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von SammyJankis » Do 4. Jan 2018, 14:19

There is panic on the streets

Lastfm


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sjælland und 14 Gäste