Contra-Thread
Re: Contra-Thread
Waren gestern auch so voll vom Essen, dass wir den Nachtisch auf heute Mittag verschoben haben.
Re: Contra-Thread
NeonGolden hat geschrieben: ↑Do 7. Dez 2017, 18:30Ich habe mir vor ein paar Jahren mal für knapp 30€ ca. 0,1 Bitcoin zugelegt, den Schlüssel irgendwo lokal auf der Platte gespeichert und nun keine Ahnung mehr wie ich da noch rankommen könnte. Und nun lacht mir jeden Tag ein neuer Kursrekord entgegen.![]()
hihi. Wer errät die untere Kurve?
Re: Contra-Thread
Deutsche Telekom?Blackstar hat geschrieben: ↑Di 26. Dez 2017, 19:37NeonGolden hat geschrieben: ↑Do 7. Dez 2017, 18:30Ich habe mir vor ein paar Jahren mal für knapp 30€ ca. 0,1 Bitcoin zugelegt, den Schlüssel irgendwo lokal auf der Platte gespeichert und nun keine Ahnung mehr wie ich da noch rankommen könnte. Und nun lacht mir jeden Tag ein neuer Kursrekord entgegen.![]()
hihi. Wer errät die untere Kurve?
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Contra-Thread
Stimmt schon. Aber EM.TV war noch besser:

The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Contra-Thread
der Freund einer Freundin hat sich gestern das Leben genommen. Kannte ihn zwar nur sehr flüchtig, da er in der Schweiz aufgrund eines Studiums lebte, dennoch irgendwie immer sehr komisch solche Geschichten im Bekanntenkreis zu erfahren.
- Doncamillo
- Beiträge: 673
- Registriert: So 17. Apr 2016, 17:47
- Wohnort: Rotenburg Wümme
Re: Contra-Thread



Sehen wir uns beim "Point of Return" am Südeingang vom Hurricane-Festival?
seit 1998
+
Grundsätzliches findest du hier: viewtopic.php?f=8&t=430
seit 1998

Grundsätzliches findest du hier: viewtopic.php?f=8&t=430
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Contra-Thread
Fahrrad (mal wieder) geklaut
Re: Contra-Thread
Da gibt's ne Versicherung gegen, die hat mir gerade erst 220 € gerettet.
DHL scheint zu blöd zu sein meinen Namen auf dem Klingelschild zu finden. Also, nicht immer, aber so bei 1 aus 10 Paketen.

DHL scheint zu blöd zu sein meinen Namen auf dem Klingelschild zu finden. Also, nicht immer, aber so bei 1 aus 10 Paketen.
Re: Contra-Thread
Die Versicherung zahlt aber auch nicht unendlich. Beim dritten Mal in kurzer Zeit war es das mit dem Versicherungsschutz. 

-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Contra-Thread
Jau, die Axa wollte damals meine Beiträge verdoppeln oder eine Einmalzahlung von >500€ damit ich zu den gleichen Konditionen versichert bleibe... 

Re: Contra-Thread
Bei mir war unser Opa unser Generalvertreter, haben da wohl einige Sonderkonditionen. 

Re: Contra-Thread
Alles verständlich, wenn die Schaden/Beitragsquote nicht hinhaut. Gerade in Berlin, wo ständig Fahrräder geklaut werden, hatte ich schon öfter eine Versichererkündigung auf dem Tisch.Suitemeister hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2018, 11:42Jau, die Axa wollte damals meine Beiträge verdoppeln oder eine Einmalzahlung von >500€ damit ich zu den gleichen Konditionen versichert bleibe...![]()
Betrifft aber alle Bereiche.
Bedingungen sind BedingungenSonderkonditionen

- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Contra-Thread
Lohnt sich so eine Versicherung denn für ein Ø 70 Euro Bahnhofsrad? Nach jedem der bis jetzt 4 geklauten Räder habe ich aufgerüstet. Am letzten waren 2 Bügelschlösser dran. Ich werde jetzt erst mal mein Bahnabo kündigen und nur noch Auto fahren.
Re: Contra-Thread
Das hängt von deinen finanziellen Mitteln ab. Wenn das nur ein Mal im Jahr geklaut wird, ist es wohl günstiger, als eine Hausrat mit entsprechendem Baustein, die auch nicht weniger kostet. Wenn es alle 3 Monate vorkommt, dann hast du zwar unterm Strich gewonnen, aber irgendwann kündigt dich die Versicherung. Schlösser werden beim Diebstahl übrigens mit ersetzt, was angesicht von 40/50€ -Schlössern mittlerweile vielleicht ein kleiner Hinweis ist.Mastodoniel hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2018, 14:05Lohnt sich so eine Versicherung denn für ein Ø 70 Euro Bahnhofsrad? Nach jedem der bis jetzt 4 geklauten Räder habe ich aufgerüstet. Am letzten waren 2 Bügelschlösser dran. Ich werde jetzt erst mal mein Bahnabo kündigen und nur noch Auto fahren.
Ich persönlich hatte für ein solches Fahrrad keine Versicherung (auch bei 3 Diebstählen in 4-5 Jahren nicht). Seitdem wir im Haushalt aber ein 1000+€ Rad haben, gibt es auch eine Hausrat.
Generell ist das in meinen Augen eine Versicherung, die eher zweitrangig ist, gerade wenn man noch (halb) auf studentischem Lebensniveau unterwegs ist.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Contra-Thread
Danke für die Info. Der Hausrat ist versichert, soweit ich weiß haben wir aber keine Zusatzversicherung für Fahrräder. Ich frage mal bei der Versicherung an.Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2018, 14:10Das hängt von deinen finanziellen Mitteln ab. Wenn das nur ein Mal im Jahr geklaut wird, ist es wohl günstiger, als eine Hausrat mit entsprechendem Baustein, die auch nicht weniger kostet. Wenn es alle 3 Monate vorkommt, dann hast du zwar unterm Strich gewonnen, aber irgendwann kündigt dich die Versicherung. Schlösser werden beim Diebstahl übrigens mit ersetzt, was angesicht von 40/50€ -Schlössern mittlerweile vielleicht ein kleiner Hinweis ist.Mastodoniel hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2018, 14:05Lohnt sich so eine Versicherung denn für ein Ø 70 Euro Bahnhofsrad? Nach jedem der bis jetzt 4 geklauten Räder habe ich aufgerüstet. Am letzten waren 2 Bügelschlösser dran. Ich werde jetzt erst mal mein Bahnabo kündigen und nur noch Auto fahren.
Ich persönlich hatte für ein solches Fahrrad keine Versicherung (auch bei 3 Diebstählen in 4-5 Jahren nicht). Seitdem wir im Haushalt aber ein 1000+€ Rad haben, gibt es auch eine Hausrat.
Generell ist das in meinen Augen eine Versicherung, die eher zweitrangig ist, gerade wenn man noch (halb) auf studentischem Lebensniveau unterwegs ist.
Re: Contra-Thread
Achso, das dürfte nicht viel kosten. So ein Zusatzbaustein (geht nach % der Versicherungssumme!) kostet in der Regel so 10-15 € im Jahr pro Prozent. Einige Anbieter haben auch Standardmäßig was mit drin. Beispiel: 30.000 € VS - davon 1% sind dann 300 € je Fall.Mastodoniel hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2018, 15:03Danke für die Info. Der Hausrat ist versichert, soweit ich weiß haben wir aber keine Zusatzversicherung für Fahrräder. Ich frage mal bei der Versicherung an.Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2018, 14:10Das hängt von deinen finanziellen Mitteln ab. Wenn das nur ein Mal im Jahr geklaut wird, ist es wohl günstiger, als eine Hausrat mit entsprechendem Baustein, die auch nicht weniger kostet. Wenn es alle 3 Monate vorkommt, dann hast du zwar unterm Strich gewonnen, aber irgendwann kündigt dich die Versicherung. Schlösser werden beim Diebstahl übrigens mit ersetzt, was angesicht von 40/50€ -Schlössern mittlerweile vielleicht ein kleiner Hinweis ist.Mastodoniel hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2018, 14:05Lohnt sich so eine Versicherung denn für ein Ø 70 Euro Bahnhofsrad? Nach jedem der bis jetzt 4 geklauten Räder habe ich aufgerüstet. Am letzten waren 2 Bügelschlösser dran. Ich werde jetzt erst mal mein Bahnabo kündigen und nur noch Auto fahren.
Ich persönlich hatte für ein solches Fahrrad keine Versicherung (auch bei 3 Diebstählen in 4-5 Jahren nicht). Seitdem wir im Haushalt aber ein 1000+€ Rad haben, gibt es auch eine Hausrat.
Generell ist das in meinen Augen eine Versicherung, die eher zweitrangig ist, gerade wenn man noch (halb) auf studentischem Lebensniveau unterwegs ist.
Eine separate, spezielle Fahrradversicherung als eigenes Produkt lohnt m.E. erst ab vierstelligen Werten - oftmals wird sie darunter gar nicht angeboten.
Re: Contra-Thread
Hast du schon mal überlegt, zu einem Faltschloss (z.B. sowas) aufzurüsten? Ich bin jetzt kein Experte, aber dachte eigentlich immer, dass solche Schlösser noch mehr Sicherheit garantieren (auch wenn es natürlich immer einzelne Rezensenten gibt, die etwas anderes behaupten).Mastodoniel hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2018, 14:05Lohnt sich so eine Versicherung denn für ein Ø 70 Euro Bahnhofsrad? Nach jedem der bis jetzt 4 geklauten Räder habe ich aufgerüstet. Am letzten waren 2 Bügelschlösser dran. Ich werde jetzt erst mal mein Bahnabo kündigen und nur noch Auto fahren.
Re: Contra-Thread
kommt halt immer drauf an, was man braucht und möchte.
ist vorallem immer eine frage des preises und der relation zum wert des fahrrades. hohe sicherheit geht bei schlössern auch mit hohem gewicht einher. es wird durchaus empfohlen zwei verschiedene schlösserarten zu verwenden, da sich diebe häufig auf eine art "spezialisieren".
btw. mit bügelschlössern war mastodoniel schon gut dabei.
ist vorallem immer eine frage des preises und der relation zum wert des fahrrades. hohe sicherheit geht bei schlössern auch mit hohem gewicht einher. es wird durchaus empfohlen zwei verschiedene schlösserarten zu verwenden, da sich diebe häufig auf eine art "spezialisieren".
btw. mit bügelschlössern war mastodoniel schon gut dabei.
Christmas King 2019, 2020, 2021
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Contra-Thread
Man lernt ja mit jedem geklauten Fahrrad oder Fahrradteil dazu, weshalb ich das letzte Fahrrad nun etwa 2 Jahre ohne Diebstahl oder geklaute Teile hatte. Mit den Bügelschlössern war‘s schon ganz gut, die Idee zwei verschiedene Schlösser zu verwenden macht natürlich Sinn.defpro hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2018, 17:41Hast du schon mal überlegt, zu einem Faltschloss (z.B. sowas) aufzurüsten? Ich bin jetzt kein Experte, aber dachte eigentlich immer, dass solche Schlösser noch mehr Sicherheit garantieren (auch wenn es natürlich immer einzelne Rezensenten gibt, die etwas anderes behaupten).Mastodoniel hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2018, 14:05Lohnt sich so eine Versicherung denn für ein Ø 70 Euro Bahnhofsrad? Nach jedem der bis jetzt 4 geklauten Räder habe ich aufgerüstet. Am letzten waren 2 Bügelschlösser dran. Ich werde jetzt erst mal mein Bahnabo kündigen und nur noch Auto fahren.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Contra-Thread
Nunja, wenn ich nicht mit meiner Freundin zusammen wäre, auf die die Versicherung läuft, hätte mich so gut wie keine Versicherung überhaupt noch genommen. Habe drei Versicherungen angefragt, die nach meinen Vorschäden mich alle überhaupt nicht mehr versichert hätten.Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2018, 11:58Alles verständlich, wenn die Schaden/Beitragsquote nicht hinhaut. Gerade in Berlin, wo ständig Fahrräder geklaut werden, hatte ich schon öfter eine Versichererkündigung auf dem Tisch.Suitemeister hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2018, 11:42Jau, die Axa wollte damals meine Beiträge verdoppeln oder eine Einmalzahlung von >500€ damit ich zu den gleichen Konditionen versichert bleibe...![]()
Betrifft aber alle Bereiche.
Und wenn ich dann das doppelte an Beiträgen bezahlen muss, kann ich die Versicherung dann auch gleich lassen.
Und ja, wir reden über Räder im vierstelligen Bereich.
Zum Thema zwei Schlösser:
Prinzipiell mag das ja im Sinne der Diebstahlsicherheit nicht verkehrt sein. Aber wenn ich überlege wie schwer mein Faltschloss schon war, käme für mich ein Zweitschloss in ähnlichen Gewichtskategorien nicht in Frage.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Ich kann was Fahrradschlösser angeht, kann ich eigentlich nur Kryptonite empfehlen. Vor zwei Jahren hat mal jemand versucht mein Fahrrad mit nem sehr starken Bolzenschneider zu stehlen. Keine Chance. Allerdings ist das Schloss jetzt minimal verbogen, sodass man es auch mit Schlüssel nicht mehr öffnen kann. Selbst die Feuerwehr kam da nicht durch. Deshalb steht mein Fahrrad seitdem ungenutzt vor meiner Haustür. Aber sicher ist es 

- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Contra-Thread


- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Keine Ahnung, hatte nie eine. Ein 250€ Rad zu versichern ist eher unsinnig, weil dann ein Schadensfall zu Buche steht, ohne dass man wirklich was rausholt.
- Doncamillo
- Beiträge: 673
- Registriert: So 17. Apr 2016, 17:47
- Wohnort: Rotenburg Wümme
Re: Contra-Thread
Ich habe zwar zwei Schlösser, aber in der Provinz ist das wohl fast egal, ein dreistelliges Zahlenschloss, das meine Enkel aufbekommen würden und ein Bügelschloss mit Zusatzseil wenn es etwas sicherer sein soll, mein Hinterrad mit 11Gangnabe ist allein ca 500€ wert. Sonst habe ich es speziel mit Lenker "aufgepept" so dass es markant auffällt wenn da jemand mit fährt, und nie geputzt...
Zum Glück muss ich es selten am Bahnhof abstellen, da hätte ich wohl ein 20 Eurorad, aber am Krankenhaus sind auch schon genug geklaut worden.....
Eine Storry: Meine Frau hatte ein neues Fahrrad, ich habe extra ein neues Schloss dafür gekauft. Dann eines Tages ein Besuch im Krankenhaus, das Fahrad war noch da, das Schloss war weg!
???
Danach hat sie ein altes Schloss von mir aus dem Keller bekommen....

Zum Glück muss ich es selten am Bahnhof abstellen, da hätte ich wohl ein 20 Eurorad, aber am Krankenhaus sind auch schon genug geklaut worden.....
Eine Storry: Meine Frau hatte ein neues Fahrrad, ich habe extra ein neues Schloss dafür gekauft. Dann eines Tages ein Besuch im Krankenhaus, das Fahrad war noch da, das Schloss war weg!
???
Danach hat sie ein altes Schloss von mir aus dem Keller bekommen....

Sehen wir uns beim "Point of Return" am Südeingang vom Hurricane-Festival?
seit 1998
+
Grundsätzliches findest du hier: viewtopic.php?f=8&t=430
seit 1998

Grundsätzliches findest du hier: viewtopic.php?f=8&t=430
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste