> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Headliner

alles rund um "unser" Festival - im Norden wie im Süden
Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Headliner

Beitrag von Baltimore » Di 19. Dez 2017, 13:23

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 13:16
Baltimore hat geschrieben:Außer vlt Maiden sehe ich beim Novarock keine teuren Headliner. :?
Volbeat und die Hosen sind ja aber auch sicherlich nicht günstig. Und da stehen halt noch Prodigy, Manson, Billy Talent, Limp Bizkit und Billy Idol in den reihen darunter
Na ja, aber das sind jetzt auch keine preislichen Kaliber wie RATM oder Gunners.

Und Arcade Fire werden inzwischen schon echt Geld kosten.

Aber wie schon geschrieben, mal sehen, was dann am Ende bei HuSo an erster Stelle steht. :popcorn:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Headliner

Beitrag von Quadrophobia » Di 19. Dez 2017, 13:27

Baltimore hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 13:16
Baltimore hat geschrieben:Außer vlt Maiden sehe ich beim Novarock keine teuren Headliner. :?
Volbeat und die Hosen sind ja aber auch sicherlich nicht günstig. Und da stehen halt noch Prodigy, Manson, Billy Talent, Limp Bizkit und Billy Idol in den reihen darunter
Na ja, aber das sind jetzt auch keine preislichen Kaliber wie RATM oder Gunners.

Und Arcade Fire werden inzwischen schon echt Geld kosten.

Aber wie schon geschrieben, mal sehen, was dann am Ende bei HuSo an erster Stelle steht. :popcorn:
Persönlich finde ich auch die Nova Rock Booking Strategie mit großen Namen, wo aber nichts dahinter steckt wie bei Sunrise Avenue oder je nach Tagesform Marylin Manson nicht wirklich gut. Da nehm ich lieber weniger prägnante Namen, die dafür liefern (dazu zähle ich z.b. auch Marteria). Nur hat das Hurricane halt oben auch zwei Bands stehen, deren Name "größer" ist, als ihre Qualität.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9062
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Headliner

Beitrag von SammyJankis » Di 19. Dez 2017, 13:31

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 13:27
Baltimore hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 13:16
Volbeat und die Hosen sind ja aber auch sicherlich nicht günstig. Und da stehen halt noch Prodigy, Manson, Billy Talent, Limp Bizkit und Billy Idol in den reihen darunter
Na ja, aber das sind jetzt auch keine preislichen Kaliber wie RATM oder Gunners.

Und Arcade Fire werden inzwischen schon echt Geld kosten.

Aber wie schon geschrieben, mal sehen, was dann am Ende bei HuSo an erster Stelle steht. :popcorn:
Persönlich finde ich auch die Nova Rock Booking Strategie mit großen Namen, wo aber nichts dahinter steckt wie bei Sunrise Avenue oder je nach Tagesform Marylin Manson nicht wirklich gut. Da nehm ich lieber weniger prägnante Namen, die dafür liefern (dazu zähle ich z.b. auch Marteria). Nur hat das Hurricane halt oben auch zwei Bands stehen, deren Name "größer" ist, als ihre Qualität.
Welcher ist denn der zweite? Also mal davon abgesehen, dass das eh subjektiv ist.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Mastodoniel
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
Wohnort: Lohne/Vechta

Re: Headliner

Beitrag von Mastodoniel » Di 19. Dez 2017, 13:32

Baltimore hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 12:18
Wishkah hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 12:15
Eher so Kategorie egal, aber gibt schlimmeres.
Finde es schon Positiv, dass sie jetzt doch die meisten größeren ausgefallen Acts nachholen.
Muse *hust*

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Headliner

Beitrag von Baltimore » Di 19. Dez 2017, 13:34

Mastodoniel hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 13:32
Baltimore hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 12:18
Wishkah hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 12:15
Eher so Kategorie egal, aber gibt schlimmeres.
Finde es schon Positiv, dass sie jetzt doch die meisten größeren ausgefallen Acts nachholen.
Muse *hust*
Ist nach fast 12 Jahren wohl verjährt. :wink:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Headliner

Beitrag von Quadrophobia » Di 19. Dez 2017, 13:35

SammyJankis hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 13:27
Baltimore hat geschrieben:
Na ja, aber das sind jetzt auch keine preislichen Kaliber wie RATM oder Gunners.

Und Arcade Fire werden inzwischen schon echt Geld kosten.

Aber wie schon geschrieben, mal sehen, was dann am Ende bei HuSo an erster Stelle steht. :popcorn:
Persönlich finde ich auch die Nova Rock Booking Strategie mit großen Namen, wo aber nichts dahinter steckt wie bei Sunrise Avenue oder je nach Tagesform Marylin Manson nicht wirklich gut. Da nehm ich lieber weniger prägnante Namen, die dafür liefern (dazu zähle ich z.b. auch Marteria). Nur hat das Hurricane halt oben auch zwei Bands stehen, deren Name "größer" ist, als ihre Qualität.
Welcher ist denn der zweite? Also mal davon abgesehen, dass das eh subjektiv ist.
Ja, das ist rein subjektiv. Ich meine Prodigy und Billy Talent. Beide sind weit über ihren Zenith hinaus und suggerieren beide größer zu sein, als sie sind. Billy Talent halt durch ihre Sonderstellung in DE und The Prodigy durch ihr ewiges Bestehen und Dauertouren. Letztere verkaufen ja nicht mal mehr in DE gut, in Hannover war ja nicht mal die 4000er Swiss Life Hall ausverkauft.

WallOfSound
Beiträge: 775
Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40

Re: Headliner

Beitrag von WallOfSound » Di 19. Dez 2017, 13:41

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 13:35
Letztere verkaufen ja nicht mal mehr in DE gut, in Hannover war ja nicht mal die 4000er Swiss Life Hall ausverkauft.
Ausverkaufen ist gut, die Halle war vielleicht halbvoll.*

*lt. einem Bekannten, der anwesend war.

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5825
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Headliner

Beitrag von Sjælland » Di 19. Dez 2017, 14:01

Baltimore hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 13:34
Mastodoniel hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 13:32
Baltimore hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 12:18

Finde es schon Positiv, dass sie jetzt doch die meisten größeren ausgefallen Acts nachholen.
Muse *hust*
Ist nach fast 12 Jahren wohl verjährt. :wink:
Haben ja auf dem Southside damals gespielt :wink:

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9062
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Headliner

Beitrag von SammyJankis » Di 19. Dez 2017, 14:09

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 13:35
SammyJankis hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 13:27
Persönlich finde ich auch die Nova Rock Booking Strategie mit großen Namen, wo aber nichts dahinter steckt wie bei Sunrise Avenue oder je nach Tagesform Marylin Manson nicht wirklich gut. Da nehm ich lieber weniger prägnante Namen, die dafür liefern (dazu zähle ich z.b. auch Marteria). Nur hat das Hurricane halt oben auch zwei Bands stehen, deren Name "größer" ist, als ihre Qualität.
Welcher ist denn der zweite? Also mal davon abgesehen, dass das eh subjektiv ist.
Ja, das ist rein subjektiv. Ich meine Prodigy und Billy Talent. Beide sind weit über ihren Zenith hinaus und suggerieren beide größer zu sein, als sie sind. Billy Talent halt durch ihre Sonderstellung in DE und The Prodigy durch ihr ewiges Bestehen und Dauertouren. Letztere verkaufen ja nicht mal mehr in DE gut, in Hannover war ja nicht mal die 4000er Swiss Life Hall ausverkauft.
Ich dachte du beziehst das jetzt auf die Livequalitäten. Habe dich dann falsch verstanden.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Headliner

Beitrag von Quadrophobia » Di 19. Dez 2017, 14:13

SammyJankis hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 13:35
SammyJankis hat geschrieben: Welcher ist denn der zweite? Also mal davon abgesehen, dass das eh subjektiv ist.
Ja, das ist rein subjektiv. Ich meine Prodigy und Billy Talent. Beide sind weit über ihren Zenith hinaus und suggerieren beide größer zu sein, als sie sind. Billy Talent halt durch ihre Sonderstellung in DE und The Prodigy durch ihr ewiges Bestehen und Dauertouren. Letztere verkaufen ja nicht mal mehr in DE gut, in Hannover war ja nicht mal die 4000er Swiss Life Hall ausverkauft.
Ich dachte du beziehst das jetzt auf die Livequalitäten. Habe dich dann falsch verstanden.
Der Punkt ist auch zugegeben etwas schwammig. Um das zu abstrahieren, könnte man übespitzt sagen, dass es egal ist ob Billy Talent oder Kraftklub an der Spitze stehen, weil beide außerhalb Deutschlands keine Relevanz haben, BT als Head also ein ziemlicher Blender sind.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9062
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Headliner

Beitrag von SammyJankis » Di 19. Dez 2017, 14:19

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 14:13
SammyJankis hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 13:35
Ja, das ist rein subjektiv. Ich meine Prodigy und Billy Talent. Beide sind weit über ihren Zenith hinaus und suggerieren beide größer zu sein, als sie sind. Billy Talent halt durch ihre Sonderstellung in DE und The Prodigy durch ihr ewiges Bestehen und Dauertouren. Letztere verkaufen ja nicht mal mehr in DE gut, in Hannover war ja nicht mal die 4000er Swiss Life Hall ausverkauft.
Ich dachte du beziehst das jetzt auf die Livequalitäten. Habe dich dann falsch verstanden.
Der Punkt ist auch zugegeben etwas schwammig. Um das zu abstrahieren, könnte man übespitzt sagen, dass es egal ist ob Billy Talent oder Kraftklub an der Spitze stehen, weil beide außerhalb Deutschlands keine Relevanz haben, BT als Head also ein ziemlicher Blender sind.
Ich kann deinen Punkt schon nachvollziehen und verstehe auch den Sinn des Ganze nicht. Warum müssen Blly Talent in Reihe 1 stehen als vierter Headliner? Es gibt drei Tage, also drei Headliner. Soll dem Publikum so vermittelt werden, dass es dieses Mal vier Headliner gibt, die auf drei tage verteilt werden? Das kauft denen doch keiner ab, zumal Billy Talent wie bereits gesagt einen eher mauen Headliner abgeben.
Hätte man Billy Talent nicht als Headliner angekündigt gäbe es zum Beispiel hier gar keine Headliner Diskussion über die Würdigkeit von Billy Talent und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es in der Fb-Landschaft völlig anders aussieht und die Leute dort schreiben "OMG, es gibt dieses Jahr sogar vier Headliner!!!!!"
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Headliner

Beitrag von Quadrophobia » Di 19. Dez 2017, 14:21

SammyJankis hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 14:13
SammyJankis hat geschrieben: Ich dachte du beziehst das jetzt auf die Livequalitäten. Habe dich dann falsch verstanden.
Der Punkt ist auch zugegeben etwas schwammig. Um das zu abstrahieren, könnte man übespitzt sagen, dass es egal ist ob Billy Talent oder Kraftklub an der Spitze stehen, weil beide außerhalb Deutschlands keine Relevanz haben, BT als Head also ein ziemlicher Blender sind.
Ich kann deinen Punkt schon nachvollziehen und verstehe auch den Sinn des Ganze nicht. Warum müssen Blly Talent in Reihe 1 stehen als vierter Headliner? Es gibt drei Tage, also drei Headliner. Soll dem Publikum so vermittelt werden, dass es dieses Mal vier Headliner gibt, die auf drei tage verteilt werden? Das kauft denen doch keiner ab, zumal Billy Talent wie bereits gesagt einen eher mauen Headliner abgeben.
Hätte man Billy Talent nicht als Headliner angekündigt gäbe es zum Beispiel hier gar keine Headliner Diskussion über die Würdigkeit von Billy Talent und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es in der Fb-Landschaft völlig anders aussieht und die Leute dort schreiben "OMG, es gibt dieses Jahr sogar vier Headliner!!!!!"
Ich denke schon, dass man mit einer "Doppelspitze" wie es sie ja auch bei Rar häufiger gab suggerieren möchte, dass der dritte Head sich halt dieses Jahr aus zwei Bands zusammensetzt, die für sich halt nicht Headlinerwürdig sind.

WallOfSound
Beiträge: 775
Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40

Re: Headliner

Beitrag von WallOfSound » Di 19. Dez 2017, 14:26

SammyJankis hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 14:19
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 14:13
SammyJankis hat geschrieben: Ich dachte du beziehst das jetzt auf die Livequalitäten. Habe dich dann falsch verstanden.
Der Punkt ist auch zugegeben etwas schwammig. Um das zu abstrahieren, könnte man übespitzt sagen, dass es egal ist ob Billy Talent oder Kraftklub an der Spitze stehen, weil beide außerhalb Deutschlands keine Relevanz haben, BT als Head also ein ziemlicher Blender sind.
Ich kann deinen Punkt schon nachvollziehen und verstehe auch den Sinn des Ganze nicht. Warum müssen Blly Talent in Reihe 1 stehen als vierter Headliner? Es gibt drei Tage, also drei Headliner. Soll dem Publikum so vermittelt werden, dass es dieses Mal vier Headliner gibt, die auf drei tage verteilt werden? Das kauft denen doch keiner ab, zumal Billy Talent wie bereits gesagt einen eher mauen Headliner abgeben.
Hätte man Billy Talent nicht als Headliner angekündigt gäbe es zum Beispiel hier gar keine Headliner Diskussion über die Würdigkeit von Billy Talent und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es in der Fb-Landschaft völlig anders aussieht und die Leute dort schreiben "OMG, es gibt dieses Jahr sogar vier Headliner!!!!!"
Meine Vermutung ist, dass so die Rock- und Partyjugend besänftigt werden soll. So in die Richtung: für euch sind doch auch zwei Headliner da!

Schließlich wird das Festival von Arctic Monkeys und Arcade Fire angeführt werden und wenn die letztjährigen Zugpferde Linkin Park und Green Day hießen und sich ähnliche Zielgruppen mit Tickets für 2018 eingedeckt haben ist das ein unglaublicher Break (von der Größe mal ganz abgesehen) im musikalischen Spektrum.

Es wird viel Unverständnis geben und das soll so abgeschwächt werden. Das Party-Pogovideo zur Ankündigung von The Prodigy hat mich darin noch einmal bestärkt.

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Headliner

Beitrag von Emslaender » Di 19. Dez 2017, 14:45

Für mich kann diese 4-Head-Konstellation eigtl. nur 2 Gründe haben: Die Headliner rotieren anders/können nicht auf jedem Festival in derselben Konstellation spielen. Daher sind z.B. Billy Talent hier Freitags Head, spielen dafür aber beim Southside am Sonntag nur auf der Blue (habe die Daten jetzt nicht genau gescheckt, lediglich ein simples Beispiel. 2. Variante: Billy Talent und Prodigy sind einfach keine riesigen Nummern. Daher vermittelt man die als Doppelhead. Das geht schon klar in meinen Augen. Glaube nicht, dass man es nur für den "Pöbel" so darstellt. Der hat nämlich gleich in der Reihe dahinter mit Marteria, Kraftklub, Broilers und Co doch genau die Acts, die er haben möchte und die eben auch zugkräftig sind.

Ich bin einfach mal gespannt wer Head #4 wird. Mit Arcade Fire und Prodigy habe ich 1,5 Heads. Prodigy finde ich besser als z.B. Volbeat, hätte aber eigtl. lieber mal die Killers gesehen oder Muse und QOTSA mal wieder gesehen. Die sind aber allesamt raus. Spontane Möglichkeiten wären aber wohl nur Arctic Monkeys, sollte die Band wirklich im Januar Festivaldaten raus hauen oder die Ärzte, bei denen es länger Gerüchte gibt und die auch klar an #1 stehen würden. Beides Acts, die ich noch nie gesehen habe (Ok, von den Monkeys damals mal 5-6 Songs und es war seeeehr langweilig). Zwar bin ich von beiden Acts kein großer Fan, würde mich aber nochmals intensiver reinhören und hätte denke ich auch meinen Spaß mit Beiden.

Southside
Beiträge: 55
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:55

Re: Headliner

Beitrag von Southside » Mi 20. Dez 2017, 09:18

Ist euch schon aufgefallen, dass der Sticker, unter dem sich THE PRODIGY versteckt hat, genau die richtige Größe hatte? Man könnte spekulieren, dass auch das obere Klebeband schon die richtige Größe hat und man dadurch Rückschlüsse auf den fehlenden Head ziehen kann. Demnach müsste es eine Band sein, die ungefähr gleich viele Buchstaben hat (oder etwas weniger) wie THE PRODIGY.

DIE ÄRZTE könnte passen. Ein ganz langer oder ein ganz kurzer Bandname wäre dagegen ausgeschlossen.

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Headliner

Beitrag von glutexo2000 » Mi 20. Dez 2017, 10:57

:popcorn:

Benutzeravatar
Mastodoniel
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
Wohnort: Lohne/Vechta

Re: Headliner

Beitrag von Mastodoniel » Mi 20. Dez 2017, 14:22

Sind somit Queens of the Stone Age wegen zu langem und Volbeat wegen zu kurzem Namen raus? Ob Arctic Monkeys wohl noch kurz genug ist? :lol:

Benutzeravatar
otto4
Beiträge: 222
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 23:52

Re: Headliner

Beitrag von otto4 » Mi 20. Dez 2017, 20:18

Was ist eigentlich mit KoL, SOAD, RHCP oder Radiohead? Könnte davon noch was auftauchen?
Hab keinen Plan ob es da konkrete Gegenargumente gibt, bzw. wie es tourtechnisch aussieht, aber die Namen wären da nicht undenkbar oder? :?

Benutzeravatar
Cris
Beiträge: 546
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 18:33

Re: Headliner

Beitrag von Cris » Mi 20. Dez 2017, 20:59

otto4 hat geschrieben:
Mi 20. Dez 2017, 20:18
Was ist eigentlich mit KoL, SOAD, RHCP oder Radiohead? Könnte davon noch was auftauchen?
Hab keinen Plan ob es da konkrete Gegenargumente gibt, bzw. wie es tourtechnisch aussieht, aber die Namen wären da nicht undenkbar oder? :?
Bisher gibt es von fast allen keine Tourdaten 2018.
RHCP beschränken sich 2018 auf wenige Südamerikashows

Benutzeravatar
Mastodoniel
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
Wohnort: Lohne/Vechta

Re: Headliner

Beitrag von Mastodoniel » Mi 20. Dez 2017, 21:06

Bis auf Radiohead sind die Bandnamen zu lang für das Tape auf dem Plakat.

Henfe
Beiträge: 2694
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Headliner

Beitrag von Henfe » Mi 20. Dez 2017, 21:13

Waren alle erst 2017 (und teilweise auch 2016) unterwegs.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Headliner

Beitrag von Quadrophobia » Mi 20. Dez 2017, 21:51

Ich glaube nicht, dass die Stickerbreite was zu bedeuten hat. Die ist auf den verschiedenen Plakaten sehr unterschiedlich.

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Headliner

Beitrag von glutexo2000 » Do 21. Dez 2017, 02:35

Quadrophobia hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die Stickerbreite was zu bedeuten hat. Die ist auf den verschiedenen Plakaten sehr unterschiedlich.
Glaub auch, dass das nur Getrolle war.

Benutzeravatar
Mastodoniel
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
Wohnort: Lohne/Vechta

Re: Headliner

Beitrag von Mastodoniel » Do 21. Dez 2017, 12:32

glutexo2000 hat geschrieben:
Do 21. Dez 2017, 02:35
Quadrophobia hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die Stickerbreite was zu bedeuten hat. Die ist auf den verschiedenen Plakaten sehr unterschiedlich.
Glaub auch, dass das nur Getrolle war.
Richtig
Southside hat geschrieben:
Mi 20. Dez 2017, 09:18
Ist euch schon aufgefallen, dass der Sticker, unter dem sich THE PRODIGY versteckt hat, genau die richtige Größe hatte? Man könnte spekulieren, dass auch das obere Klebeband schon die richtige Größe hat und man dadurch Rückschlüsse auf den fehlenden Head ziehen kann. Demnach müsste es eine Band sein, die ungefähr gleich viele Buchstaben hat (oder etwas weniger) wie THE PRODIGY.

DIE ÄRZTE könnte passen. Ein ganz langer oder ein ganz kurzer Bandname wäre dagegen ausgeschlossen.
Ich fand den Beitrag von Southside sehr köstlich.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Headliner

Beitrag von Quadrophobia » Sa 23. Dez 2017, 16:28

nacho libre hat geschrieben:Wisst ihr was ich nicht versteh...
die ganze Prodigy Disskusion...
unterm Strich gesehen ist Prodigy mehr als ein würder Headliner...
Musik ist Geschmacksache, klar aber die Fakten sprechen dafür...
Die Band gibt es seit 28 Jahren und sind bereits seit über 20 Jahren auf Festivals dabei mal Head mal nicht....
(da sind die meisten Bands die ihr als Headliner wollt noch mit dem Farhrad in der Hofeinfahrt gefahren)

Musikalisch gesehen... eine der hochwertigsten Live Bands dieses Genre
(und jeder der was anderes meint solls beweisen)

Ich werde es mir wahrscheinlich trotzdem nicht anschauen da schon ein paar mal gesehen
und es andere Bands...
Die Realität ist aber nicht nur, dass es The Profigy schon ewig gibt, sondern auch dass sie seit langem nichts relevantes mehr gemacht haben. Ihr letztes erfolgreiches Album war Anfang der 2000er seitdem touren sie ausnahmslos jedes Jahr und spielen andauernd in Deutschland. Dabei schaffen sie es nicht mal mehr die mittleren Locations einigermaßen zu verkaufen.

Musikalische Qualität ist was das angeht auch sicher subjektiv. Die Live Qualitäten haben mit dem Alter aber auch deutlich gelitten.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste