Kein Problem, ich sehe es auch nicht so eng. Manche sprechen über Arcade Fire beim Hurricane vom "Perlen vor die Säue" und ich motze über Touche Amore beim Vainstream, so hat jeder etwas zum Aufregen.Baltimore hat geschrieben: ↑Sa 9. Dez 2017, 19:44Das kann ich auch gut nachvollziehen. Und ich kann auch verstehen, dass es nervt, wenn eine sehr exklusive Band dann als Opener verheizt wird.SammyJankis hat geschrieben: ↑Sa 9. Dez 2017, 17:19Bei den exklusiven Festivalshows habe ich persönlich vollkommen andere Erfahrungswerte. Down to Nothing haben schon Hell on Earth und Persistence Tour gespielt. Kommen die Solo rüber, sind da trotzdem nur 100 Leute in Köln am Start. Wenn überhaupt und das ist es, was mich daran nervt und was ich traurig finde. Oder Mizery, die waren letztes Jahr Persistence Tour Opener. Lass die mal jetzt rüberkommen. Da haste keine Hundert Leute am Start.
Aber gerade die Buchung von gerade angesagten Bands wie MLIW, Touché Amoré oder Code Orange auf größeren Festivals finde ich bezüglich des musikalischen Spektrums dann schon gut und besser als wenn immer wieder die gleichen (langweiligen) Bands gebucht werden.
Finde das ja deshalb auch gut, wenn z.B. beim Hurricane 2-3 'härtere' Bands bestätigt werden.
War gestern vielleicht einfach nur genervt, weil du das ja gefühlt bei jeder Band, die du nicht schlecht findes,t schreibst, die bei einer derartigen Veranstaltung bestätigt wird. Sorry.

Ich finde allerdings tatsächlich einige Bands, die diese Touren und Festivals spielen sehr gut. Terror z.B., die erste Platte ist top und auch Sick of it All und Hatebreed haben wahnsinnig gute Sachen veröffentlicht. Aber da die eh jedes Jahr 3x auf Tour kommen, kann ich halt entspannt auf ne Clubshow warten, die ich dann evtl besuche. Da verpasst man quasi nix.
Dass MLIW, Touche Amore oder Code Orange eine gute Abwechslung sind würde ich niemals anzweifeln. Wäre auch für mich bei einem Besuch des Vainstreams trotz meiner Meckerei das Highlight. Trotzdem kann ich jedem nur wärmstens empfehlen, die Clubshows zu besuchen. Es ist besser/intensiver.
Passen für mich nicht in die Reihe mit Eskimo Callboy, Kvelertak und Callejon, wobei ich Red Fang (und auch Baroness) als sehr gute, überraschende Buchung wahrgenommen habe.