Überrascht (und gewissermaßen enttäuscht) mich auch. Die beiden letzten Alben war echt super und "Feet It Still" hat einfach mal 230 Mio. Plays auf Spotify. Keine Lust weiter zu recherchieren, aber könnte aus dem Line-Up der Titel mit am meisten Plays sein (Arcade Fire: Wake Up mit ca. 45 Mio., Billy Talent: Red Flag mit ca. 42 Mio.; Justice: D.A.N.C.E. mit ca. 55 Mio. sind die "Spotify-Hits" der internationalen Künstler oben).Emslaender hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2017, 12:48PtM ebenfalls. Wundert mich auch sehr nach dem Megahit "Feel it still"
Bandwellen 2018
Re: Bandwellen 2018
Re: Bandwellen 2018
Solo Dance von Martin Jensen hat 370mio Hörer auf Spotify.Zhorny hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2017, 17:03Überrascht (und gewissermaßen enttäuscht) mich auch. Die beiden letzten Alben war echt super und "Feet It Still" hat einfach mal 230 Mio. Plays auf Spotify. Keine Lust weiter zu recherchieren, aber könnte aus dem Line-Up der Titel mit am meisten Plays sein (Arcade Fire: Wake Up mit ca. 45 Mio., Billy Talent: Red Flag mit ca. 42 Mio.; Justice: D.A.N.C.E. mit ca. 55 Mio. sind die "Spotify-Hits" der internationalen Künstler oben).Emslaender hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2017, 12:48PtM ebenfalls. Wundert mich auch sehr nach dem Megahit "Feel it still"

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandwellen 2018
Es ging aber um Künstlerklosereus hat geschrieben:Solo Dance von Martin Jensen hat 370mio Hörer auf Spotify.Zhorny hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2017, 17:03Überrascht (und gewissermaßen enttäuscht) mich auch. Die beiden letzten Alben war echt super und "Feet It Still" hat einfach mal 230 Mio. Plays auf Spotify. Keine Lust weiter zu recherchieren, aber könnte aus dem Line-Up der Titel mit am meisten Plays sein (Arcade Fire: Wake Up mit ca. 45 Mio., Billy Talent: Red Flag mit ca. 42 Mio.; Justice: D.A.N.C.E. mit ca. 55 Mio. sind die "Spotify-Hits" der internationalen Künstler oben).Emslaender hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2017, 12:48
PtM ebenfalls. Wundert mich auch sehr nach dem Megahit "Feel it still"

Re: Bandwellen 2018
DJs sind doch auch Künstler oder nicht?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2017, 22:29Es ging aber um Künstlerklosereus hat geschrieben:Solo Dance von Martin Jensen hat 370mio Hörer auf Spotify.Zhorny hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2017, 17:03
Überrascht (und gewissermaßen enttäuscht) mich auch. Die beiden letzten Alben war echt super und "Feet It Still" hat einfach mal 230 Mio. Plays auf Spotify. Keine Lust weiter zu recherchieren, aber könnte aus dem Line-Up der Titel mit am meisten Plays sein (Arcade Fire: Wake Up mit ca. 45 Mio., Billy Talent: Red Flag mit ca. 42 Mio.; Justice: D.A.N.C.E. mit ca. 55 Mio. sind die "Spotify-Hits" der internationalen Künstler oben).![]()
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Bandwellen 2018
Muss man den Song kennen?klosereus hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2017, 22:35DJs sind doch auch Künstler oder nicht?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2017, 22:29Es ging aber um Künstlerklosereus hat geschrieben:
Solo Dance von Martin Jensen hat 370mio Hörer auf Spotify.![]()
Re: Bandwellen 2018
Der Song war letztes Jahr auf Platz 15 der deutschen Singlecharts.Mastodoniel hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2017, 06:32Muss man den Song kennen?

Re: Bandwellen 2018
Das klingt ein wenig, wie "den musst du kennen, der hat mal in der Landesliga gespielt und war in der Auswahl".
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Bandwellen 2018
Mir sagt der Name gar nichts. Habe mir mal diesen einen Song mit 350 Mio aufrufen bei Spotify angehört. Glaub der ist mir vorher mal im Radio begegnet. Aber der ist doch echt völlig ohne Erkennungswert. Warum würde der so oft gehört? Der Mainstream ist im Jahre 2017 echt so schlimm wie noch nie.
Re: Bandwellen 2018
Sagt's und findet das Hurricane-Lineup "objektiv stark".Emslaender hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2017, 12:53Mir sagt der Name gar nichts. Habe mir mal diesen einen Song mit 350 Mio aufrufen bei Spotify angehört. Glaub der ist mir vorher mal im Radio begegnet. Aber der ist doch echt völlig ohne Erkennungswert. Warum würde der so oft gehört? Der Mainstream ist im Jahre 2017 echt so schlimm wie noch nie.

- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Bandwellen 2018
Ist es auch wenn du berücksichtigst, dass es ein deutsches Mainstreamfestival ist. So langsam solltest auch du akzeptieren wie sich der deutsche Festivalmarkt in den letzten Jahren verändert hat.
Re: Bandwellen 2018
Ich habe das Gefühl, dass das bei einigen noch nicht angekommen ist. Teilweise frage ich mich auch was erwartet wird: Bands wie Slowdive oder Spoon werden hier halt nunmal einfach nicht aufschlagen. Dafür muss ma ins Ausland oder zum Maifeld und ähnlichem fahren. Allerdings gehe ich mit der Aussage mit, dass man zumindest in den unteren Reihen bisschen experimentieren könnte, aber das kommt ja vielleicht mit ner späteren Welle dann...Emslaender hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2017, 13:11Ist es auch wenn du berücksichtigst, dass es ein deutsches Mainstreamfestival ist. So langsam solltest auch du akzeptieren wie sich der deutsche Festivalmarkt in den letzten Jahren verändert hat.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Bandwellen 2018
Es sind ja auch noch 50 Bands und 2 Heads offen...
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Bandwellen 2018
Freue mich auch schon besonders auf die Kleinen Bands. Da wurde ich bisher immer gut bedient und hab viel neues kennengelernt.
Re: Bandwellen 2018
Ich muss gestehen, ich war schon seit längerem nicht mehr bei nem Headliner (zu viel Leute und früh da sein). Bei den unbekannteren Bands hat man immer gut Platz und kanns find ich mehr genießen, so wie bei Archive heuer zum Beispiel. Der letzte war Volbeat und Arcade Fire im Jahr 2014. 2018 werd ich aber sicher wieder bei letzterem Headliner zugegenen seinglutexo2000 hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2017, 13:21Freue mich auch schon besonders auf die Kleinen Bands. Da wurde ich bisher immer gut bedient und hab viel neues kennengelernt.



Re: Bandwellen 2018
Ich glaube Blackstar bezog sich auf diese Aussage von dir: "Der Mainstream ist im Jahre 2017 echt so schlimm wie noch nie."Emslaender hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2017, 13:11Ist es auch wenn du berücksichtigst, dass es ein deutsches Mainstreamfestival ist. So langsam solltest auch du akzeptieren wie sich der deutsche Festivalmarkt in den letzten Jahren verändert hat.
Und da geführt jede zweite Band auf dem Hurricane Teil des Mainstreams 2017 ist, ist es nicht leicht für dich zu behaupten, dass das objektiv stark ist.

Forumsarzt für Innere Medizin
______________
______________
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Bandwellen 2018
Klar, da sind auch viele Hurricanesachen im Mainstream dabei und ich finde Mainstream ja auch überhaupt nicht schlimm. Ich finde aber, dass viele Sachen mittlerweile einfach nur noch total belanglos sind. es gab auch früher schon immer viele Sachen in den Charts, mit denen ich absolut nichts anfangen konnte und die Ultra erfolgreich waren. Diese Sachen hatten aber irgendwie immer einen Erkennungwert. Den sehe ich bei vielen Sachen mittlerweile aber einfach nicht mehr gegeben.
Re: Bandwellen 2018
Absolut. Ich erwarte vom Hurricane nichts und von daher laufen eure Unterstellungen auch ins Leere - wie schon in jedem Jahr seit 2012 habe ich nicht vor, dieses Festival zu besuchen und freue mich über jede Schrottbuchung, die mich davon abhält, ein Festival mit 70.000 betrunkenen Abiturienten die in ihrem eigenen Müll baden zu besuchen. Weil es überall in Europa besseres gibt - vor allem mit weniger selbstdarstellerischen Kartoffeln in Tierkostümen.Frahm hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2017, 13:37Ich glaube Blackstar bezog sich auf diese Aussage von dir: "Der Mainstream ist im Jahre 2017 echt so schlimm wie noch nie."Emslaender hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2017, 13:11Ist es auch wenn du berücksichtigst, dass es ein deutsches Mainstreamfestival ist. So langsam solltest auch du akzeptieren wie sich der deutsche Festivalmarkt in den letzten Jahren verändert hat.
Und da geführt jede zweite Band auf dem Hurricane Teil des Mainstreams 2017 ist, ist es nicht leicht für dich zu behaupten, dass das objektiv stark ist.
![]()
Fand nur die Widerspruch in Emsländers Aussage so herrlich.
ps. Spoon sind live ziemlich schlimm.
Re: Bandwellen 2018
Das passendste Wort zur ersten Bandwelle.Emslaender hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2017, 13:46Klar, da sind auch viele Hurricanesachen im Mainstream dabei und ich finde Mainstream ja auch überhaupt nicht schlimm. Ich finde aber, dass viele Sachen mittlerweile einfach nur noch total belanglos sind. es gab auch früher schon immer viele Sachen in den Charts, mit denen ich absolut nichts anfangen konnte und die Ultra erfolgreich waren. Diese Sachen hatten aber irgendwie immer einen Erkennungwert. Den sehe ich bei vielen Sachen mittlerweile aber einfach nicht mehr gegeben.
Re: Bandwellen 2018
Sorry, aber das ist ziemlicher Schwachsinn.Emslaender hat geschrieben:Klar, da sind auch viele Hurricanesachen im Mainstream dabei und ich finde Mainstream ja auch überhaupt nicht schlimm. Ich finde aber, dass viele Sachen mittlerweile einfach nur noch total belanglos sind. es gab auch früher schon immer viele Sachen in den Charts, mit denen ich absolut nichts anfangen konnte und die Ultra erfolgreich waren. Diese Sachen hatten aber irgendwie immer einen Erkennungwert. Den sehe ich bei vielen Sachen mittlerweile aber einfach nicht mehr gegeben.
So ein Kommentar hätte schon vor 10 oder 20 oder 30 Jahren kommen können.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Bandwellen 2018
Gerade reingehört. Ist mir wirklich komplett unbekannt.
Re: Bandwellen 2018
Puh, wie oft man hier liest, dass etwas "objektiv" schlecht/belanglos/whatever ist. Vielleicht ist hier der ein oder andere auch einfach aus der Zielgruppe herausgewachsen. Ist doch alles nur Geschmacksache, da gibt es kein "objektiv". Und der Erfolg vom HuSo (trotz drastischer Preissteigerung) gibt FKP durchaus Recht mit ihren Bandbuchungen, so ganz im Allgemeinen.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Bandwellen 2018
Ein großer Kritikpunkt ist die 2-3 jährige Rotation der Bands. Die ist nunmal Fakt. Ebenso die über die Jahre schleichend geänderte Buchungspolitik von FKP. In der Tat zielen Sie auf einen größeren, jüngeren Markt ab, der wesentlich größer und schnelllebiger ist und aufgrund des Alters der Zielgruppe immer neue, junge „Festival-Erstis“ nachschiebt. Die sehen die Bands eben zum ersten Mal und sind zufrieden. Schaut man sich das Line-Up von vor 10 Jahren an, behaupte ich, dass das Forum es feiern würde, würde noch mal ähnlich gebucht werden. Du hast damit Recht, dass viele aus der Zielgruppe herausgewachsen sind, woran FKP mit der Verjüngung des Hurricanes nicht undschuldig ist.
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Bandwellen 2018
Wobei das auch andere Festivals in Europa machen wie z.B. das Werchter. Der Unterschied ist halt das diese Wiederholer besser angesehen sind. Das viel größere Problem sehe ich das man sich alle 2 Jahre mit Ring/Deichbrand abwechselt. Aber man hat ja in Deutschland halt einfach keinen Markt. Nimmt man mal das Maifeld das war noch nie ausverkauft obwohl es immer ein herausragendes Line Up abliefert. Ich glaube z.B. Auch das so ein Line Up wie 2013 heute immer noch funktionieren kann. Aber die Zielgruppe ist z.B. im letzten Jahr auch dem Pinkpop zum Problem geworden.Mastodoniel hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2017, 17:29Ein großer Kritikpunkt ist die 2-3 jährige Rotation der Bands. Die ist nunmal Fakt. Ebenso die über die Jahre schleichend geänderte Buchungspolitik von FKP. In der Tat zielen Sie auf einen größeren, jüngeren Markt ab, der wesentlich größer und schnelllebiger ist und aufgrund des Alters der Zielgruppe immer neue, junge „Festival-Erstis“ nachschiebt. Die sehen die Bands eben zum ersten Mal und sind zufrieden. Schaut man sich das Line-Up von vor 10 Jahren an, behaupte ich, dass das Forum es feiern würde, würde noch mal ähnlich gebucht werden. Du hast damit Recht, dass viele aus der Zielgruppe herausgewachsen sind, woran FKP mit der Verjüngung des Hurricanes nicht undschuldig ist.
Re: Bandwellen 2018
Nimmt man mal das Maifeld das war noch nie ausverkauft obwohl es immer ein herausragendes Line Up abliefert.
2017 war es ausverkauft mit 15.000 Besuchern. (Es gab noch ein paar Tageskarten für den Sonntag, mehr nicht).
Davor war es ein Minifestival mit 4.000 Gästen für 40 (2015) und 85 (2016) € . Das ist schön, aber eine andere Liga.
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 408 am Sa 2. Dez 2017, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40
Re: Bandwellen 2018
15.000 auf drei Tage verteilt. Also 5.000 pro Tag 2017. Es kann auch nicht größer werden, solange die Hauptbühne im Zelt ist.Blackstar hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2017, 17:582017 war es ausverkauft mit 15.000 Besuchern. (Es gab noch ein paar Tageskarten für den Sonntag, mehr nicht).Nimmt man mal das Maifeld das war noch nie ausverkauft obwohl es immer ein herausragendes Line Up abliefert.
Davor war es ein Minifestival mit 4.000 Gästen für 40 (2015) und 85 (2016) € . Das ist schön, aber eine andere Liga.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste