Gestern Abend hab ich das zufällig bei Facebook gesehen - alter Schwededer_dicke_michel hat geschrieben: ↑Mo 23. Okt 2017, 06:53und bei uns liegt das vor allem daran:
unfassbar

Gestern Abend hab ich das zufällig bei Facebook gesehen - alter Schwededer_dicke_michel hat geschrieben: ↑Mo 23. Okt 2017, 06:53und bei uns liegt das vor allem daran:
unfassbar
Warte, bis Bayern durch ne Schwalbe von Robben per Elfmeter trifft!NeonGolden hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2017, 22:07Das kann man sich eigentlich gar nicht ansehen, wie Bayern gerade in die nächste Runde gepfiffen wird.![]()
So wie RB sich da hochgekauft (im Sinne von Lizenz kaufen) hat, macht mir persönlich das überhaupt nichts aus.NeonGolden hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2017, 22:07Das kann man sich eigentlich gar nicht ansehen, wie Bayern gerade in die nächste Runde gepfiffen wird.![]()
Ich sagte bereits an anderer Stelle: Wenn sich da jetzt die Erde auftut und das ganze Stadion verschluckt, wäre ich nicht traurig. Außer um Jupp, der ist ein Guter.NeonGolden hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2017, 22:18Touché.
Aber werden sie ja eben nicht. Für mich kickt da gerade Pest gegen Cholera, aber da sollte zumindest der Schiri eine klare Linie haben.
Mein moralischer Fußball-Kompass hat gestern Abend auch total verrückt gespielt. Ich wusste nicht mehr was ich jetzt wie finden sollteBlackstar hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2017, 22:25Ich sagte bereits an anderer Stelle: Wenn sich da jetzt die Erde auftut und das ganze Stadion verschluckt, wäre ich nicht traurig. Außer um Jupp, der ist ein Guter.NeonGolden hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2017, 22:18Touché.
Aber werden sie ja eben nicht. Für mich kickt da gerade Pest gegen Cholera, aber da sollte zumindest der Schiri eine klare Linie haben.
So hab ich das auch gemacht, bzw. es mit einer gewissen Gleichgültigkeit bez. Sieger/Verlierer beobachtet. Die Elfmeter waren immerhin teilweise echt stark geschossen.
Was gibt es denn an einem Haufen mitfiebernder Fans nicht zu tolerieren?
Ok, das war vielleicht blöd ausgedrückt. Ich merke nur, dass meine Initialreaktion noch eine andere, noch mehr von Konfusion getragene ist, als bei anderen Vereinen. Als Werder-Fan ist man gegenüber HSV und 96 eben skeptisch eingestellt (kann das aber auch vom regionalen Konflikt abgesehen erklären) und andersrum genau so und das ist auch ok, aber mir ist völlig klar, warum diese Vereine Anhänger haben. Man kann natürlich Leipzigern nicht verbieten Red Bull toll zu finden, aber die Existenz des "Vereins" hätte halt schon längst verboten werden müssen. Ich hätte nie gedacht, dass das so flächendeckend angenommen wird. Wolfsburg hat ja auch regelmäßig Probleme das Stadion voll zu kriegen.NeonGolden hat geschrieben: ↑Do 26. Okt 2017, 13:13Was gibt es denn an einem Haufen mitfiebernder Fans nicht zu tolerieren?Ist ja nicht so, dass sie irgendjemandem Schaden zufügen.
Ansonsten verstehe ich was du meinst, so eine starke Verbundenheit wirkt seltsam angesichts der kurzen Vereinshistorie. Andererseits sind 8 Jahre auch nicht nichts. Vier sportliche Aufstiege wird man sicher ordentlich gefeiert und auf dem Weg dorthin mitgefiebert haben.
Das ist doch ganz was anderes.NeonGolden hat geschrieben: ↑Do 26. Okt 2017, 13:13Übrigens werden hier einige Interpreten auch wie Helden verehrt, ohne dass man sie vor zwei oder drei Jahren auf dem Schirm gehabt hätte. #julien![]()
Das ist es. Ich bin ebenfalls kein Freund der sportlichen Tätigkeiten des RB-Konzerns, aber genau das ist! Ich war 2009 beim ersten Derby seit mehreren Jahren zwischen Lok und Chemie - das war nicht schön. Sehr angespannte Stimmung rund ums Stadion und hinterher gab es auch einige Auseinandersetzungen zwischen den einzelnen Fanlagern und der Polizei. Seit Jahren hat Leipzig fußballerisch nur negative Schlagzeilen geschrieben - da ist es doch nur verständlich, dass Leute zu dem Klub zu gehen, wo es friedlich zugeht und darüber hinaus fußballerisch Erfolge gefeiert werden können.
Der Vergleich mit Wolfsburg hinkt grundsätzlich aber. Wolfsburg hat eine Einwohnerzahl von 125.000 und einen aktuellen Zuschauerschnitt von 25.000. Natürlich kann man da noch das Umland hinzuzählen, das aber auch mit Hannover, Braunschweig und NRW-Klubs gut abgedeckt wird, aber dennoch zeigt es, dass der Anteil der Wolfsburger, die zum VfL gehen, wesentlich größer ist als zum Beispiel in Städten wie Mainz, Leverkusen oder auch Berlin.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste