System of a DownMastodoniel hat geschrieben: ↑Mo 23. Okt 2017, 17:16Hast du ein Beispiel für eine Band mit 4-5 Alben, die nur noch touren und keine neuen Songs mehr veröffentlichen? Das funktioniert doch nur bei riesigen Bands, die mit ihrem Namen die Konzerte ausverkaufen, z.B. Rolling Stones oder Genesis. Mit Aerosmith gibt‘s z.B. eine Band, die immer alte Songs spielt, auch wenn mal nach langer Zeit ein neues Album rauskommt. Ist aber langweilig, weil man alles schon gesehen hat. Ein kleineres, aktuelleres Gegenbeispiel ist Portugal.The Man, deren letztes Album das ingesamt Neunte ist. Das ist kein Album nur um einen Grund zu haben alte Songs live zu spielen. Ich würde das Album nicht missen wollen.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 23. Okt 2017, 16:39Gerade mal nachgeguckt, das letzte Album kam 2014, also drei Jahre alt. Finde drei jahre zwischen zwei Alben eigentlich ne gute Zeit. Darüber hinaus hat die Band neun Studioalben, sprich 100-150 Songs. Braucht man da wirklich noch ein 10. Album, welches wahrscheinlich eh nur ein Aufguss wird und nichts neues mehr bringt, wobei dann allerdings die Hälfte der nächsten Setlist aus diesem Album bestehen, siehe Beginner letztes Jahr?
Vielleicht habe ich dazu eine etwas komsiche Meinung, aber mehr als 4-5 Alben braucht doch wirklich keine Band. Damit kann man Tour um Tour unterschiedliche Setlisten spielen und es gibt selbst für langjährige Fans sicherlich immer noch einmal den Song, den man nach 10 Konzerten auch noch nicht gehört hat.
Bestes Beispiel sind da für mich Rage Against the Machine mit vier Alben, wovon eins ein Coveralbum ist. Die Songs der ersten drei Alben einmal in einer Halle zu sehen fänd ich top. Neuen Stuff dagegen brauch ich in keinster Weise, weil es eh nicht an die alten Sachen ranreichen wird.
Bei Tool bspw genauso. Die können von mir auch noch zehn Jahre an ihrem Album rumschrauben, solange sie endlich mal zwischendurch auf Tour kommen. Was juckt mich da neuer Output?
Der Konzert Thread 2018
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2018
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Der Konzert Thread 2018
Aber auch nur weil der Sänger rumzickt.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 23. Okt 2017, 17:20System of a DownMastodoniel hat geschrieben: ↑Mo 23. Okt 2017, 17:16Hast du ein Beispiel für eine Band mit 4-5 Alben, die nur noch touren und keine neuen Songs mehr veröffentlichen? Das funktioniert doch nur bei riesigen Bands, die mit ihrem Namen die Konzerte ausverkaufen, z.B. Rolling Stones oder Genesis. Mit Aerosmith gibt‘s z.B. eine Band, die immer alte Songs spielt, auch wenn mal nach langer Zeit ein neues Album rauskommt. Ist aber langweilig, weil man alles schon gesehen hat. Ein kleineres, aktuelleres Gegenbeispiel ist Portugal.The Man, deren letztes Album das ingesamt Neunte ist. Das ist kein Album nur um einen Grund zu haben alte Songs live zu spielen. Ich würde das Album nicht missen wollen.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 23. Okt 2017, 16:39
Gerade mal nachgeguckt, das letzte Album kam 2014, also drei Jahre alt. Finde drei jahre zwischen zwei Alben eigentlich ne gute Zeit. Darüber hinaus hat die Band neun Studioalben, sprich 100-150 Songs. Braucht man da wirklich noch ein 10. Album, welches wahrscheinlich eh nur ein Aufguss wird und nichts neues mehr bringt, wobei dann allerdings die Hälfte der nächsten Setlist aus diesem Album bestehen, siehe Beginner letztes Jahr?
Vielleicht habe ich dazu eine etwas komsiche Meinung, aber mehr als 4-5 Alben braucht doch wirklich keine Band. Damit kann man Tour um Tour unterschiedliche Setlisten spielen und es gibt selbst für langjährige Fans sicherlich immer noch einmal den Song, den man nach 10 Konzerten auch noch nicht gehört hat.
Bestes Beispiel sind da für mich Rage Against the Machine mit vier Alben, wovon eins ein Coveralbum ist. Die Songs der ersten drei Alben einmal in einer Halle zu sehen fänd ich top. Neuen Stuff dagegen brauch ich in keinster Weise, weil es eh nicht an die alten Sachen ranreichen wird.
Bei Tool bspw genauso. Die können von mir auch noch zehn Jahre an ihrem Album rumschrauben, solange sie endlich mal zwischendurch auf Tour kommen. Was juckt mich da neuer Output?
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Der Konzert Thread 2018
SOAD ist da das Paradebeispiel. Da stimme ich Sammy auch vollkommen zu. Brauche absolut kein neues Album von SOAD oder RATM. Sind beides absolute Jugendhelden, die ich selbst heute noch immer höre. Ich glaube neue Sachen könnten auch nur enttäuschen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2018
Das kommt imho sehr auf die Bands an. Green Day bspw. Haben nach American Idiot halt nur noch Blödsinn produziert und wären ohne neue Mucke mMn besser dran. Aber für die meisten anderen Bands sehe ich das anders. Da will ich schon neue Alben.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Der Konzert Thread 2018
Und ihr würdet auch noch zum zehnten Konzert mit gleicher Setlist ohne neue Songs laufen? Das Immergleiche wird doch langweilig wenn nichts Neues kommt. Klar ist, dass keiner was Neues braucht was für die Tonne ist. Green Day gehen da aber bspw. mit dem letzten Album wieder einen besseren Weg.Emslaender hat geschrieben: ↑Mo 23. Okt 2017, 17:46SOAD ist da das Paradebeispiel. Da stimme ich Sammy auch vollkommen zu. Brauche absolut kein neues Album von SOAD oder RATM. Sind beides absolute Jugendhelden, die ich selbst heute noch immer höre. Ich glaube neue Sachen könnten auch nur enttäuschen.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Der Konzert Thread 2018
bei SOAD immer
Re: Der Konzert Thread 2018
Gerade bei RATM ist das irgendwie nur Nostalgie.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2018
Ich habe Bands ~20x gesehen, die keine zehn Songs haben. Gut, ist Hardcore und kostet weniger, aber beim Hardcore reichen auch Demo, eine EP und ne Platte, um bis zum Ende aller Tage zu touren. 
Prinzipiell gilt das bei mir aber auch für größere Bands. Ist doch live weiterhin ein Erlebnis.

Prinzipiell gilt das bei mir aber auch für größere Bands. Ist doch live weiterhin ein Erlebnis.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Der Konzert Thread 2018
So selten wie SOAD touren - klar. Immer und immer wieder. Zumal die beiden Setlisten, die ich 2011 und 2017 gesehen habe, sich schon relativ unterschieden haben. Von den großen Hits jetzt mal abgesehen. Wenn die dann jedes Jahr touren würden, sähe das sicher schon wieder anders aus.Mastodoniel hat geschrieben: ↑Mo 23. Okt 2017, 18:29Und ihr würdet auch noch zum zehnten Konzert mit gleicher Setlist ohne neue Songs laufen? Das Immergleiche wird doch langweilig wenn nichts Neues kommt. Klar ist, dass keiner was Neues braucht was für die Tonne ist. Green Day gehen da aber bspw. mit dem letzten Album wieder einen besseren Weg.
Re: Der Konzert Thread 2018
Noch mal zu den Golden Circle Tickets für D'Angelo im Docks:
Selbst die regulären Tickets haben übrigens den Schnapper-Club-Preis von 59, 50 Euro.
https://kj.de/artist/3585/D'Angelo.html
Allein der eklusive Zugang zum Merch ist die 30 Euro ja schon wert.➜ Es gibt eine limitierte Anzahl von
Golden-Circle-Tickets – diese beinhalten:
• Zugang zur Golden-Circle-Area direkt vor der Bühne und die Chance, D‘Angelo hautnah zu erleben
• Einlass über einen gesonderten
Golden-Circle-Eingang
• ein spezielles Golden-Circle-Wristband
• exklusiver Zugang zum Tourmerchandise

Selbst die regulären Tickets haben übrigens den Schnapper-Club-Preis von 59, 50 Euro.
https://kj.de/artist/3585/D'Angelo.html
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Der Konzert Thread 2018
ich habe den ganzen Namen noch nie gehört. Muss man den/die kennen?
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2018
Wie stelle ich mir das mit dem exklusiven Zugang zum Merch vor? Gibt es dann early Entry und man hat quasi vor dem Konzert schon zeit, sich Merch zu kaufen oder gibt es so etwas wie eine Priority Line, wie am Flughafen, bei denen der Merchguy direkt springen muss?
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2018
Ist eine einzelne PersonEmslaender hat geschrieben: ↑Di 24. Okt 2017, 10:48ich habe den ganzen Namen noch nie gehört. Muss man den/die kennen?

Ist auf jeden Fall schon eine sehr besondere Buchung, die man sicherlich nicht alle Tage sieht

Nochmal zur Anzahl der Studioalben:
Ich finde, man kann das nicht pauschal festlegen und muss immer differenzieren, ob der Interpret sich noch in einem Stadium befindet, in dem er noch relevante Musik produziert oder nur noch "Nachlassverwaltung" betreibt.
Gerade bei vielen älteren Bands ist es doch so, dass diese eher in die 2. Kategorie fallen, wobei es auch wahnsinnig schwierig, über so einen langen Zeitraum relevante Musik zu produzieren. Manche Bands erbarmen sich dann und legen ihren Fokus auf die Klassiker, wegen denen die Leute gekommen sind und speisen die neue Platte mit 2-3 Songs ab (machen Fanta 4 z.B. so).
Bei den Beginnern ist das so nicht möglich: Zum einen haben die nur 3 Alben, zum anderen war die letzte Platte ja ein "Comeback", was ja auch live dargeboten werden muss, um den Wieder-Zusammenschluss in irgendeiner Form zu "rechtfertigen".
SOAD, Tool und RATM sind Bands, die schon ewig nix mehr veröffentlicht haben, weshalb die Erwartungen an ein neues Album in unerreichbarer Höhe liegen, die die Bands nie erfüllen können (oder dazu gar nicht mehr in der Lage sind, s. Prophets Of Rage). Deshalb lassen die sich auch sehr viel Zeit, weil mit dem bestehenden Output alle Fans zufriedengestellt werden und durch die seltenen Touren auch keine Übersättigung eintritt.
Metallica wäre z.B. eine Band, deren aktuellen Output ich trotz ihrer langen Band-Historie als immer noch relevant einstufen würde, ohne dass die jetzt ihren Stil großartig geändert hätten. Klar wollen die Leute auch die alten Hits hören, aber auch die neuen Sachen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind mehr als ein "notwendiges Übel" bei den Live-Shows.
Schlussendlich wird ja neue Musik auch nicht nur für Konzerte konzipiert, sondern auch für die heimische Musikanlage. Da möchte man als Fan natürlich Nachschub haben, wenn die bisherigen Veröffentlichungen zufriedenstellend waren.
Re: Der Konzert Thread 2018
Ist natürlich immer eine Frage der Qualität.
Bowie z.b. hat auch später noch sehr gute Alben rausgebracht, die etwas hinzufügten.
Nick Caves späte Alben sind mit die besten. Und hat jemand Johnny Cash gesagt?
The Cure hatten ja auch immer mal wieder Perlen zwischendrin.
Ansonsten gibt es auch Gegenbeispiele. Wenn du halt nur einen Sound hast, ist natürlich das zigste Album im gleichen Sound unsinnig. Siehe diverse Altherrenrockbands wie AC/DC und Co. Oder Archive. Oder .... Arcade Fire.
Dazwischen gibt es natürlich auch was. Depeche Mode zb. Nine Inch Nails. Einstürzende Neubauten.
Bowie z.b. hat auch später noch sehr gute Alben rausgebracht, die etwas hinzufügten.
Nick Caves späte Alben sind mit die besten. Und hat jemand Johnny Cash gesagt?
The Cure hatten ja auch immer mal wieder Perlen zwischendrin.
Ansonsten gibt es auch Gegenbeispiele. Wenn du halt nur einen Sound hast, ist natürlich das zigste Album im gleichen Sound unsinnig. Siehe diverse Altherrenrockbands wie AC/DC und Co. Oder Archive. Oder .... Arcade Fire.

Dazwischen gibt es natürlich auch was. Depeche Mode zb. Nine Inch Nails. Einstürzende Neubauten.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2018
Das ist bei mir zum Beispiel komplett anders. Also ganz abgesehen davon, dass ich Metallica bei den Konzertpreisen, die mittlerweile verlangt werden, eh nicht unterstützen möchte, da die Herren auch reichlich unsympathsich rüberkommen.defpro hat geschrieben: ↑Di 24. Okt 2017, 12:25Metallica wäre z.B. eine Band, deren aktuellen Output ich trotz ihrer langen Band-Historie als immer noch relevant einstufen würde, ohne dass die jetzt ihren Stil großartig geändert hätten. Klar wollen die Leute auch die alten Hits hören, aber auch die neuen Sachen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind mehr als ein "notwendiges Übel" bei den Live-Shows.
Die letzten beiden Alben fand ich ganz in Ordnung, aber im Prinzip versucht man hier nur an die ersten vier Alben anzuknüpfen, die einfach das imo das Beste sind, was die Band hervorgebracht hat. Da kann ich auch nach zwei Durchläufen Ride the Ligthning einlegen und das Original hören. Über das meiste, was dazwischen herausgebracht wurde, schweige ich lieber.
Eine Metallica Tour mit einer Setlist, die nur aus dne ersten vier Alben besteht, fände ich persönlich ganz groß.
Edit:
Ist aber eine interessante Diskussion.

There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Der Konzert Thread 2018
Dass die ersten 4 Metallica-Alben die besten sind, ist denke ich allgemeiner Konsens (auch wenn man das 5. Album zwecks Mainstream-Erfolg natürlich nicht unter den Tisch fallen lassen darf). Auch ich würde mich über eine solche Setlist sehr freuen, da ich auch einige dieser Songs noch nicht live gesehen habe.SammyJankis hat geschrieben: ↑Di 24. Okt 2017, 14:27Das ist bei mir zum Beispiel komplett anders. Also ganz abgesehen davon, dass ich Metallica bei den Konzertpreisen, die mittlerweile verlangt werden, eh nicht unterstützen möchte, da die Herren auch reichlich unsympathsich rüberkommen.defpro hat geschrieben: ↑Di 24. Okt 2017, 12:25Metallica wäre z.B. eine Band, deren aktuellen Output ich trotz ihrer langen Band-Historie als immer noch relevant einstufen würde, ohne dass die jetzt ihren Stil großartig geändert hätten. Klar wollen die Leute auch die alten Hits hören, aber auch die neuen Sachen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind mehr als ein "notwendiges Übel" bei den Live-Shows.
Die letzten beiden Alben fand ich ganz in Ordnung, aber im Prinzip versucht man hier nur an die ersten vier Alben anzuknüpfen, die einfach das imo das Beste sind, was die Band hervorgebracht hat. Da kann ich auch nach zwei Durchläufen Ride the Ligthning einlegen und das Original hören. Über das meiste, was dazwischen herausgebracht wurde, schweige ich lieber.
Eine Metallica Tour mit einer Setlist, die nur aus dne ersten vier Alben besteht, fände ich persönlich ganz groß.
Edit:
Ist aber eine interessante Diskussion.![]()
Mir ging es eher darum, dass neue Metallica-Alben immer noch relevant sind. Wenn Metallica ein neues Album veröffentlicht, herrscht ein großes öffentliches Interesse und viele Fans freuen sich, die neuen Sachen auch mal live zu hören, gerade weil Metallica viel touren und man gewisse Songs schon öfter gehört hat. Die alten Songs sind natürlich unangefochten, aber generell ist man neuen Sachen eher aufgeschlossen gegenüber, weil eben auch die Qualität stimmt.
Wenn ich jetzt mal an andere Bands aus dem Metalsektor denke: Slayer, Overkill, Sepultura, Soulfly, Venom, Accept, sogar Korn und Limp Bizkit. Klar, die neuen Alben verkaufen sich auch gut (die Metal-Fanbase ist ja immer sehr loyal), aber so wirklich umhauen tut das niemanden mehr und die Leute wollen auf Konzerten lieber den alten Stuff hören.
Ist natürlich alles sehr subjektiv, aber ich meine schon, da Unterschiede in der breiten Akzeptanz neuer Veröffentlichungen zu erkennen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2018
Alan Walker
22.02.2018 Hamburg Docks
23.02.2018 Frankfurt Batschkapp
24.02.2018 Berlin Huxley's
02.03.2018 München Tonhalle
22.02.2018 Hamburg Docks
23.02.2018 Frankfurt Batschkapp
24.02.2018 Berlin Huxley's
02.03.2018 München Tonhalle
Re: Der Konzert Thread 2018
Dabei!SammyJankis hat geschrieben: ↑Di 24. Okt 2017, 14:27Eine Metallica Tour mit einer Setlist, die nur aus dne ersten vier Alben besteht, fände ich persönlich ganz groß.

Äääh, hast du die aktuellen Alben von Slayer, Overkill(!) und Accept(!!) mal gehört? Klar Geschmackssache, aber da wurden einige Scheiben veröffentlicht, die es zum Teil sogar mit den Klassikern aufnehmen können. Und die Songs reihen sich auch live sehr gut ein.defpro hat geschrieben: ↑Di 24. Okt 2017, 16:17Wenn ich jetzt mal an andere Bands aus dem Metalsektor denke: Slayer, Overkill, Sepultura, Soulfly, Venom, Accept, sogar Korn und Limp Bizkit. Klar, die neuen Alben verkaufen sich auch gut (die Metal-Fanbase ist ja immer sehr loyal), aber so wirklich umhauen tut das niemanden mehr und die Leute wollen auf Konzerten lieber den alten Stuff hören.
Ist natürlich alles sehr subjektiv, aber ich meine schon, da Unterschiede in der breiten Akzeptanz neuer Veröffentlichungen zu erkennen.
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2018
Könnten wir solche längeren Diskussionen bitte, auch wenn sie hier natürlich richtig am Platz sind, in einen "Spoiler" setzen?
Dadurch wäre es für mich leichter die Tourdaten zwischen drin zu filtern

Dadurch wäre es für mich leichter die Tourdaten zwischen drin zu filtern

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2018
Rhye
24.03. Zürich, M4 Festival
27.03. Kopenhagen, Vega
30.03. Berlin, Funkhaus
31.03. Hamburg, Grünspan
01.04. Amsterdam, Paradiso
24.03. Zürich, M4 Festival
27.03. Kopenhagen, Vega
30.03. Berlin, Funkhaus
31.03. Hamburg, Grünspan
01.04. Amsterdam, Paradiso
► Text anzeigen
Re: Der Konzert Thread 2018
Moosgeist hat geschrieben: ↑Di 24. Okt 2017, 16:49Äääh, hast du die aktuellen Alben von Slayer, Overkill(!) und Accept(!!) mal gehört? Klar Geschmackssache, aber da wurden einige Scheiben veröffentlicht, die es zum Teil sogar mit den Klassikern aufnehmen können. Und die Songs reihen sich auch live sehr gut ein.defpro hat geschrieben: ↑Di 24. Okt 2017, 16:17Wenn ich jetzt mal an andere Bands aus dem Metalsektor denke: Slayer, Overkill, Sepultura, Soulfly, Venom, Accept, sogar Korn und Limp Bizkit. Klar, die neuen Alben verkaufen sich auch gut (die Metal-Fanbase ist ja immer sehr loyal), aber so wirklich umhauen tut das niemanden mehr und die Leute wollen auf Konzerten lieber den alten Stuff hören.
Ist natürlich alles sehr subjektiv, aber ich meine schon, da Unterschiede in der breiten Akzeptanz neuer Veröffentlichungen zu erkennen.
► Text anzeigen
Re: Der Konzert Thread 2018
Da haste aber das Problem, dass Lars mindestens die Justice-Songs nicht mehr spielen kannMoosgeist hat geschrieben: ↑Di 24. Okt 2017, 16:49Dabei!SammyJankis hat geschrieben: ↑Di 24. Okt 2017, 14:27Eine Metallica Tour mit einer Setlist, die nur aus dne ersten vier Alben besteht, fände ich persönlich ganz groß.
![]()

Let me live that fantasy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: hydra und 24 Gäste