Bundestagswahl 2017
Re: Bundestagswahl 2017
Die PARTEI ist übrigens mit 453000 Wähler die neuntstärkste Partei geworden.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
-
Online
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Bundestagswahl 2017
"Danke für das beste Ergebnis seit Kriegsende.
Wir sind die größte außerparlamentarische Oppositionspartei und werden Gauland jagen!"
https://www.facebook.com/DiePARTEI/?ref ... 9_-DTNwzn4
Wir sind die größte außerparlamentarische Oppositionspartei und werden Gauland jagen!"
https://www.facebook.com/DiePARTEI/?ref ... 9_-DTNwzn4
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Bundestagswahl 2017
In meinem Kaff hat die Afd nur 1,13% bekommen und die NPD 0 Stimmen 

- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2017
Hier mal eine recht anschauliche Karte dazu:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 68515.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 68515.html
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Bundestagswahl 2017
War diesemal Wahlleiter und in meinem Wahllokal war traurigerweise die AFD drittstärkste Kraft. Dabei wohnen hier fast nur Rentner ... und so gut wie keine Migranten/Ausländer was auch immer. Den Leuten geht's eindeutig zu gut.Emslaender hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2017, 12:47In meinem Kaff hat die Afd nur 1,13% bekommen und die NPD 0 Stimmen![]()
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2017
Das ist ja nicht verwunderlich. Je weniger Migrant*innen, desto größer die diffuse GefahrwahrnehmungMetalFan94 hat geschrieben:War diesemal Wahlleiter und in meinem Wahllokal war traurigerweise die AFD drittstärkste Kraft. Dabei wohnen hier fast nur Rentner ... und so gut wie keine Migranten/Ausländer was auch immer. Den Leuten geht's eindeutig zu gut.Emslaender hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2017, 12:47In meinem Kaff hat die Afd nur 1,13% bekommen und die NPD 0 Stimmen![]()
Re: Bundestagswahl 2017
Absolut. Kenns vom Stammtisch in meinem Heimatörtle. Da beschweren sich die Rentner mit riesiger Hütte, tollem Garten, 2 Benz in der Garage, Gärtner und Putzfrau über die Asylanten, die ihnen ja ganz offensichtlich was wegnehmen und unsere Frauen vergewaltigen.
Aber der super schnelle Ägypter, der mittlerweile im Sturm des Dorfklubs wirbelt, scheint in Ordnung zu sein...
Insgesamt kann ich mit dem Wahlausgang leben. Ob von den Idioten nun 85 oder 60 im Bundestag sitzen, macht jetzt auch nicht den großen Unterschied. Merkel ist nicht super kacke und Jamaika ist mir ebenfalls lieber als GroKo. Hoffentlich können die Grünen ein bisschen positiven Einfluss nehmen, dann läuft das schon.

Aber der super schnelle Ägypter, der mittlerweile im Sturm des Dorfklubs wirbelt, scheint in Ordnung zu sein...
Insgesamt kann ich mit dem Wahlausgang leben. Ob von den Idioten nun 85 oder 60 im Bundestag sitzen, macht jetzt auch nicht den großen Unterschied. Merkel ist nicht super kacke und Jamaika ist mir ebenfalls lieber als GroKo. Hoffentlich können die Grünen ein bisschen positiven Einfluss nehmen, dann läuft das schon.
Re: Bundestagswahl 2017
Wobei die AFD bei den Rentnern sehr schwach abgeschnitten hat. Die haben vor allem im Bereich 25-60 Jahre abgeräumt.MetalFan94 hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2017, 19:11War diesemal Wahlleiter und in meinem Wahllokal war traurigerweise die AFD drittstärkste Kraft. Dabei wohnen hier fast nur Rentner ... und so gut wie keine Migranten/Ausländer was auch immer. Den Leuten geht's eindeutig zu gut.Emslaender hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2017, 12:47In meinem Kaff hat die Afd nur 1,13% bekommen und die NPD 0 Stimmen![]()
Siehe hier: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 69611.html
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2017
Diejenigen, die über 60 sind, haben ja auch idR eine stärkere Parteiidentifikation, bedingt durch stärkere religiöse Bindung (insbesondere bei Frauen) , "Klassen"zugehörigkeit und schlicht Wahlgewohnheit. Außerdem ist ein radikaler Politikwechsel mutmaßlich für viele Rentner unattraktiv.akropeter hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2017, 23:05Wobei die AFD bei den Rentnern sehr schwach abgeschnitten hat. Die haben vor allem im Bereich 25-60 Jahre abgeräumt.MetalFan94 hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2017, 19:11War diesemal Wahlleiter und in meinem Wahllokal war traurigerweise die AFD drittstärkste Kraft. Dabei wohnen hier fast nur Rentner ... und so gut wie keine Migranten/Ausländer was auch immer. Den Leuten geht's eindeutig zu gut.Emslaender hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2017, 12:47In meinem Kaff hat die Afd nur 1,13% bekommen und die NPD 0 Stimmen![]()
Siehe hier: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 69611.html
Dazu kommt, dass, wie ja auch beim Spiegel zu sehen, viele Menschen ohne Arbeit oder mit eher unsicherer (sprich niedrig qualifizierter) Arbeit die AfD gewählt haben. Also ein ähnlicher Teil der unteren Mittelschicht, der aus Angst vor sozialem Abstieg auch 1933 NSDAP gewählt hat (das soll kein direkter Vergleich sein, davon halte ich nicht viel).
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Bundestagswahl 2017
Ja Kontakthypothese nennt sich das glaube ich in der Soziologie.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2017, 19:40Das ist ja nicht verwunderlich. Je weniger Migrant*innen, desto größer die diffuse GefahrwahrnehmungMetalFan94 hat geschrieben:War diesemal Wahlleiter und in meinem Wahllokal war traurigerweise die AFD drittstärkste Kraft. Dabei wohnen hier fast nur Rentner ... und so gut wie keine Migranten/Ausländer was auch immer. Den Leuten geht's eindeutig zu gut.Emslaender hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2017, 12:47In meinem Kaff hat die Afd nur 1,13% bekommen und die NPD 0 Stimmen![]()
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Bundestagswahl 2017
Ich glaube, dass wohl jeder mit einer weiteren Spaltung der AfD gerechnet hat, aber dass es so schnell damit losgeht, meine Güte.
Von Petrys Seite aus auf jeden Fall ein gut geplanter Zug. Direktmandat gewonnen, der Partei direkt den Rücken gekehrt und nun gemütlich vier Jahre im Bundesag sitzen und Diäten kassieren. Ein Schelm wer Böses denkt.
Von Petrys Seite aus auf jeden Fall ein gut geplanter Zug. Direktmandat gewonnen, der Partei direkt den Rücken gekehrt und nun gemütlich vier Jahre im Bundesag sitzen und Diäten kassieren. Ein Schelm wer Böses denkt.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Bundestagswahl 2017
Alle sprechen von "Selbstzerfleischung". Ich kann es nicht ganz nachvollziehen. Petry hatte so gut wie keine Aufmerksamkeit, nachdem sie nicht Spitzenkandidatin wurde, bekommen. Sie ist bei vielen schon fast in Vergessenheit geraten.SammyJankis hat geschrieben: ↑Di 26. Sep 2017, 13:51Ich glaube, dass wohl jeder mit einer weiteren Spaltung der AfD gerechnet hat, aber dass es so schnell damit losgeht, meine Güte.
Von Petrys Seite aus auf jeden Fall ein gut geplanter Zug. Direktmandat gewonnen, der Partei direkt den Rücken gekehrt und nun gemütlich vier Jahre im Bundesag sitzen und Diäten kassieren. Ein Schelm wer Böses denkt.
Natürlich war es ein kluger Schachzug von ihr, die Partei erst nach der Wahl niederzulegen, da in ihrem Wahlkreis jeder unbekannte Depp das Direktmandat gewonnen hätte, wenn er bei der AFD gewesen wäre.
Die Partei bewegt sich nun offen dorthin, wo ihre Führung sie haben wollte. Von Zerfleischung kann keine Rede sein. Es geht lediglich das Hindernis vieler weiter rechter AFD-Funktionäre.
Die Petry stand doch am Ende gefühlt eh für das, was Lindner gefordert hat.
Forumsarzt für Innere Medizin
______________
______________
Re: Bundestagswahl 2017
Ich habe das Gefühl das die Petri die größte Wahl Gewinnerin ist. Alle schreiben über ihren Austritt, sie hat sich schon am Wahlabend gegen die Hauptprobleme in der afd ausgesprochen. Würde mich nicht wundern wenn sie in den nächsten Jahren bei CSU/CDU ein zuhause findet, die hat unter Umständen auch einige der Stimmen in der Tasche die nich nur zum abstrafen der aktuellen Regierung an die afd vergeben wurden und insbesondere die CSU Wähler scheinen da ein dratisches verlangen nach einer solchen Persönlichkeit zu haben.
So ein wenig wie die SPD Gysi auch gerne für den linken Flügel der partei rekrutieren wollte.
So ein wenig wie die SPD Gysi auch gerne für den linken Flügel der partei rekrutieren wollte.
We don't waste time with love.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2017
Frahm hat geschrieben: ↑Di 26. Sep 2017, 13:57Alle sprechen von "Selbstzerfleischung". Ich kann es nicht ganz nachvollziehen. Petry hatte so gut wie keine Aufmerksamkeit, nachdem sie nicht Spitzenkandidatin wurde, bekommen. Sie ist bei vielen schon fast in Vergessenheit geraten.SammyJankis hat geschrieben: ↑Di 26. Sep 2017, 13:51Ich glaube, dass wohl jeder mit einer weiteren Spaltung der AfD gerechnet hat, aber dass es so schnell damit losgeht, meine Güte.
Von Petrys Seite aus auf jeden Fall ein gut geplanter Zug. Direktmandat gewonnen, der Partei direkt den Rücken gekehrt und nun gemütlich vier Jahre im Bundesag sitzen und Diäten kassieren. Ein Schelm wer Böses denkt.
Natürlich war es ein kluger Schachzug von ihr, die Partei erst nach der Wahl niederzulegen, da in ihrem Wahlkreis jeder unbekannte Depp das Direktmandat gewonnen hätte, wenn er bei der AFD gewesen wäre.
Die Partei bewegt sich nun offen dorthin, wo ihre Führung sie haben wollte. Von Zerfleischung kann keine Rede sein. Es geht lediglich das Hindernis vieler weiter rechter AFD-Funktionäre.
Die Petry stand doch am Ende gefühlt eh für das, was Lindner gefordert hat.
Unterschätz da mal nicht wie viele Leute einfach die Füße stillgehalten haben, bis sie gewählt wurden. In diversen Landtagen, sind bereits Leute aus der Fraktion ausgetreten(siehe Grafik) und es ist sicher kein Zufall, dass sich vier hochkarätige MV-Funktionäre (von denen zwei in dern Bundestag einziehen) am gleichen Tag abspalten, an dem Petry aus der Bundestagsfraktion austritt. Dazu tritt Pretzell als NRW Chef aus der Partei aus und wird seine Vertrauten sicherlich mitnehmen. Die werden mit ihrer Entscheidung nicht allein bleiben. Dieser Flügelkampf ist zum jetzigen Zeitpunkt ein heftiger Schlag für die AfD, weil sich die Führungsfiguren der AfD in den Bundestag haben wählen lassen und die Landesverbände dadurch deutlich instabiler werden. Man sollte dabei auch nicht vergessen, dass ein nicht unbedeutender Teil der Finanzierung der AfD durch den neoliberalen Flügel eingeworben wird. Man kann also schon von "zerfleischen" Sprechen. Man hat ja recht deutlich gesehen, dass die Bundesspitze dann von Petrys Abgang doch eher überrascht war. Die Machtverhältnisse in der AfD haben sich in den letzten fünf Jahren mehrfach verschoben. Das jetzige Machtzentrum, der National-konservative Flügel um Gauland, wird damit wieder einmal angegriffen. Der ist aber schon 76 und wird sicherlich nicht in der Lage sein, eine Partei zusammenzuhalten in der er keine Zukunft hat. Der einzige, der in der AfD jetzt das Zeug hat, diesen Prozess aufzuhalten ist Meuthen, weil er als einziger versiert und klug genug ist, mit dieser Situation umzugehen und als einziger vorausschauend genug war, seinen Landesverband nicht zu verlassen.

Zuletzt geändert von Quadrophobia am Di 26. Sep 2017, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bundestagswahl 2017
In meinem Teilort von Albstadt haben 18,8 % AfD gewählt, damit einer der höheren Werte im Wahlkreis. Man merkt zwar immer noch, dass Tailfingen mal eine rote Hochburg war, weswegen die CDU verhältnismäßig schwach abgeschnitten hat (Albstadt gesamt schwächstes Ergebnis im Wahlkreis, unter 40 %), allerdings hat die CDU mit Thomas Bareiß über 17 % im Wahlkreis verloren, was schon ein Hammer ist. Grüne dafür stark wie nie (und trotzdem nur ~11 %) bei Bundestagswahlen, was letztlich natürlich an der Landesregierung liegt.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2017
Sjælland hat geschrieben: ↑Di 26. Sep 2017, 14:50In meinem Teilort von Albstadt haben 18,8 % AfD gewählt, damit einer der höheren Werte im Wahlkreis. Man merkt zwar immer noch, dass Tailfingen mal eine rote Hochburg war, weswegen die CDU verhältnismäßig schwach abgeschnitten hat (Albstadt gesamt schwächstes Ergebnis im Wahlkreis, unter 40 %), allerdings hat die CDU mit Thomas Bareiß über 17 % im Wahlkreis verloren, was schon ein Hammer ist. Grüne dafür stark wie nie (und trotzdem nur ~11 %) bei Bundestagswahlen, was letztlich natürlich an der Landesregierung liegt.
Off-topic
Witzig, meine Mitbewohnerin kommt aus Dotternhausen, das ist da ja gleich um die Ecke
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Bundestagswahl 2017
Oh, ein Katapult Leser 
Das Ergebnis der PARTEI kann natürlich erst der Anfang sein, aber wenn die Stimmen regelmäßig verfünfacht werden, wird das schon
13% klingen schon unschön, aber erst die absolute Anzahl der Abgeordneten hat mich wirklich schockiert.
Ich war wieder Wahlhelfer und in dem Wahlbezirk in dem ich eingesetzt war, war die Wahlbeteiligung erstaunlich hoch: 85%
Darunter subjektiv auch viele Erstwähler (also solche, die aber schon hätten wählen dürfen). Wie gesagt, sehr subjektiv, weil ich nicht über die Röntgen-Augen von Herrn Meuthen verfüge und den Leuten nicht ansehen kann, ob und wie lange sie schon einen deutschen Pass haben.
Positive Randnotiz: War ich bisher nur zu blöd oder ist das mit der Veröffentlichung der Wahlergebnisse wirklich besser geworden? Ich erinnere mich noch daran, dass ich immer ewig nach detaillierten Ergebnissen suchen musste. Gerade bei sonstigen Parteien und/oder gezielt nach Wahlkreisen. Und jetzt gibt es drölf Apps, die mir alles was ich wissen will sofort nach Auszählung anzeigt. Heftig dieses Neuland!
Jamaika wird ganz schön knifflig, weil die CDU an beiden Seiten Opfer bringen müsste. Umwelt und Co an die Grünen, Finanzen an die FDP. Soweit so gut, da wären noch alle dabei, schätze ich. Aber was macht Schäuble dann? Oder ist er Merkels Bauernopfer (da gab es die Tage auch schon nen Artikel zu...)? Was bleibt dann noch für die Union: Außenministerium auf jeden Fall. Inneres und Justiz sicherlich, aber da hoffe ich eigentlich sehr, dass die FDP sich endlich mal auf ihre linksliberale Strömung besinnt und dem Wahnsinn dort mal Einhalt gebietet. Glauben tue ich das aber leider noch nicht.
Und am Ende schwebt über dem ganzen noch das Damokles-Schwert in Gestalt von König Horst. Enge Kiste.

Das Ergebnis der PARTEI kann natürlich erst der Anfang sein, aber wenn die Stimmen regelmäßig verfünfacht werden, wird das schon

13% klingen schon unschön, aber erst die absolute Anzahl der Abgeordneten hat mich wirklich schockiert.
Ich war wieder Wahlhelfer und in dem Wahlbezirk in dem ich eingesetzt war, war die Wahlbeteiligung erstaunlich hoch: 85%

Darunter subjektiv auch viele Erstwähler (also solche, die aber schon hätten wählen dürfen). Wie gesagt, sehr subjektiv, weil ich nicht über die Röntgen-Augen von Herrn Meuthen verfüge und den Leuten nicht ansehen kann, ob und wie lange sie schon einen deutschen Pass haben.
Positive Randnotiz: War ich bisher nur zu blöd oder ist das mit der Veröffentlichung der Wahlergebnisse wirklich besser geworden? Ich erinnere mich noch daran, dass ich immer ewig nach detaillierten Ergebnissen suchen musste. Gerade bei sonstigen Parteien und/oder gezielt nach Wahlkreisen. Und jetzt gibt es drölf Apps, die mir alles was ich wissen will sofort nach Auszählung anzeigt. Heftig dieses Neuland!
Jamaika wird ganz schön knifflig, weil die CDU an beiden Seiten Opfer bringen müsste. Umwelt und Co an die Grünen, Finanzen an die FDP. Soweit so gut, da wären noch alle dabei, schätze ich. Aber was macht Schäuble dann? Oder ist er Merkels Bauernopfer (da gab es die Tage auch schon nen Artikel zu...)? Was bleibt dann noch für die Union: Außenministerium auf jeden Fall. Inneres und Justiz sicherlich, aber da hoffe ich eigentlich sehr, dass die FDP sich endlich mal auf ihre linksliberale Strömung besinnt und dem Wahnsinn dort mal Einhalt gebietet. Glauben tue ich das aber leider noch nicht.
Und am Ende schwebt über dem ganzen noch das Damokles-Schwert in Gestalt von König Horst. Enge Kiste.
Molotow must stay
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Bundestagswahl 2017
Schäuble soll Bundestagspräsident werden, oder? Ansonsten darf Horst gerne eine Abspaltung von der CDU vorantreiben.
Und kann mir mal jemand erklären, wie man sich so heftig über die zusätzlichen Kosten für den Bundestag aufregen kann? Ist mir ein absolutes Rätsel. Da behaupten Leute ernsthaft, dass ein MdB nicht mehr als Bleistift und Zettel braucht.
Und kann mir mal jemand erklären, wie man sich so heftig über die zusätzlichen Kosten für den Bundestag aufregen kann? Ist mir ein absolutes Rätsel. Da behaupten Leute ernsthaft, dass ein MdB nicht mehr als Bleistift und Zettel braucht.
Re: Bundestagswahl 2017
Ich fand die Zahl auf den ersten Blick auch krass. Dann aber mal hochgerechnet, was ein MdB so als Personalbudget hat und dann noch normale Bürokosten angenommen - joa das passt schon.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 26. Sep 2017, 16:24Schäuble soll Bundestagspräsident werden, oder? Ansonsten darf Horst gerne eine Abspaltung von der CDU vorantreiben.
Und kann mir mal jemand erklären, wie man sich so heftig über die zusätzlichen Kosten für den Bundestag aufregen kann? Ist mir ein absolutes Rätsel. Da behaupten Leute ernsthaft, dass ein MdB nicht mehr als Bleistift und Zettel braucht.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Bundestagswahl 2017
Das meinte ich aber nicht. Bei Schäuble habe ich nun mehrmals gelesen, dass er gemunkelt wird.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Bundestagswahl 2017
LeiderDeclan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 26. Sep 2017, 16:24Schäuble soll Bundestagspräsident werden, oder?

Fand ja, der Lammert hat den Job schon ganz gut gemacht. Mit Schäuble ist wohl Schluss mit lustig...
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Bundestagswahl 2017
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 23 Gäste