> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2492
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von JackJones » So 30. Jul 2017, 15:27

Als Musik- und Filmfan muss man Baby Driver sehen! Die Szenen sind passend zur Musik gedreht worden und nicht umgekehrt, oft sogar richtig im Takt und der Soundtrack ist einfach nur überragend! Dass Edgar Wright einen exzellenten Musik- und Filmgeschmack hat, weiß man nicht erst seit gestern aber hier stellt er es wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis [exzellente Songauswahl und massig Filmanspielungen]. Die Eröffnungssequenz ist einfach nur pures Gold! Für mich bisher der beste Film des Jahres und ich denke auch Wrights bester Film (obwohl ich riesiger Shaun of the Dead Fan bin) - wobei ich das erst nach der Zweitsichtung entscheiden kann.
► Text anzeigen
Auf jeden Fall ins Kino gehen, es lohnt sich sowas von!
9,5/10

Dunkirk lohnt sich ebenfalls, ich weiß nicht, ob ich mich daheim auf den Film eingelassen hätte. Im Kino ist er richtig eindrucksvoll, da er aufgrund kaum vorhandener Dialoge durch die Musik vollständig getragen wird. Man kann von Hans Zimmer halten was man will, hier hat er wieder mal tolle Arbeit geleistet. Das Erzähltempo ist ebenfalls einzigartig, es ist nicht zu schnell, nicht zu eintönig und trotzdem ist eine permanente Anspannung vorhanden, da man nie die Pause bekommt, mal durchzuschnaufen. Ob der Film mal im Regal landet, weiß ich noch nicht, dazu hab ich einen generellen Missmut bezüglich (Anti)Kriegsfilmen, im Kino sehr empfehlenswert.
► Text anzeigen
8/10

fipsi
Beiträge: 12013
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von fipsi » Mi 9. Aug 2017, 20:50

JackJones hat geschrieben:Als Musik- und Filmfan muss man Baby Driver sehen! Die Szenen sind passend zur Musik gedreht worden und nicht umgekehrt, oft sogar richtig im Takt und der Soundtrack ist einfach nur überragend! Dass Edgar Wright einen exzellenten Musik- und Filmgeschmack hat, weiß man nicht erst seit gestern aber hier stellt er es wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis [exzellente Songauswahl und massig Filmanspielungen]. Die Eröffnungssequenz ist einfach nur pures Gold! Für mich bisher der beste Film des Jahres und ich denke auch Wrights bester Film (obwohl ich riesiger Shaun of the Dead Fan bin) - wobei ich das erst nach der Zweitsichtung entscheiden kann.
► Text anzeigen
Auf jeden Fall ins Kino gehen, es lohnt sich sowas von!
9,5/10
Das kann ich so unterschreiben. Ich habe noch nie einen Film im Kino gesehen, der so laut war. Das hat das Erlebnis aber nur verstärkt, da der Ton wirklich eine große Rolle spielt.

Sky Ferreira ist übrigens die Mutter von Baby und hat das tolle Cover zum Schluss gesungen. Sehr sehr toll. Ich würde fast behaupten der Film ist eine glatte 10 für mich.

Benutzeravatar
libertine
Beiträge: 810
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 02:37

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von libertine » Mi 9. Aug 2017, 21:11

Heiland, muss da so bald wie möglich rein. Wirklich JEDER schwärmt von dem Film.

Ich hab vor 2 Tagen Valerian gesehen und war (als großer Luc Besson Fan) etwas enttäuscht. Die Story ist für einen Science-Fiction-Blockbuster okay, wenn auch nicht besonders innovativ, man fühlt sich mehr als einmal an Avatar erinnert. Einige Ideen und Details sind durchaus originell, manchmal aber auch nur doof. Ebenso die Versuche, witzig zu sein. 2 von 3 Jokes sind leider Rohrkrepierer. Schauspieler sympathisch genug aber reißen keinen vom Hocker und die visuellen Effekte schwanken zwischen super cool und Videospiel-Intro von vor 10 Jahren. Insgesamt zu viel Halbgares. Dank der teilweise durchblitzenden Selbstironie und den 3 Aliens, die ihr Wissen verkaufen war ich insgesamt gut unterhalten, demnach grad noch ne 6/10. Nochmal guck ich mir den aber nicht an.

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von glutexo2000 » Mi 9. Aug 2017, 21:18

fipsi hat geschrieben:
JackJones hat geschrieben:Als Musik- und Filmfan muss man Baby Driver sehen! Die Szenen sind passend zur Musik gedreht worden und nicht umgekehrt, oft sogar richtig im Takt und der Soundtrack ist einfach nur überragend! Dass Edgar Wright einen exzellenten Musik- und Filmgeschmack hat, weiß man nicht erst seit gestern aber hier stellt er es wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis [exzellente Songauswahl und massig Filmanspielungen]. Die Eröffnungssequenz ist einfach nur pures Gold! Für mich bisher der beste Film des Jahres und ich denke auch Wrights bester Film (obwohl ich riesiger Shaun of the Dead Fan bin) - wobei ich das erst nach der Zweitsichtung entscheiden kann.
► Text anzeigen
Auf jeden Fall ins Kino gehen, es lohnt sich sowas von!
9,5/10
Das kann ich so unterschreiben. Ich habe noch nie einen Film im Kino gesehen, der so laut war. Das hat das Erlebnis aber nur verstärkt, da der Ton wirklich eine große Rolle spielt.

Sky Ferreira ist übrigens die Mutter von Baby und hat das tolle Cover zum Schluss gesungen. Sehr sehr toll. Ich würde fast behaupten der Film ist eine glatte 10 für mich.
Na gut, jetzt muss ich aber auch nochmal schwärmen: Hab ihn vor Wochen im Sneak Preview gesehen und war auch sehr überrascht. Habe sowas in der Form auch noch nicht gesehen. Die Musik ist wirklich grandios! Vor allem die Verfolgungsjagden sind beeindruckend und selbst in den hecktischsten Szenen verschmelzen Bild, Ton und Musik zu einem unnahbaren Gesamtkunstwerk. Werde ich auf jeden Fall nochmal sehen.

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Do 10. Aug 2017, 07:23

Am Montag auch Dunkirk gesehen. Kann mich da JackJones weitgehend anschließend.

Ist mMn. ein Film, den man im Kino sehen sollte - es sei denn man hat eine vergleichbare Sound-Anlage zuhause. Das macht den Streifen nämlich am eindrucksvollsten. Er ist unheimlich laut und Zimmers musikalische Untermalung tut ihr übriges dazu, dass man richtig in die Atmosphäre reingesogen wird. Hab nach dem Verlassen des Kinos als erstes gesagt: Fühlt sich an wie ein Konzert von Sunn O))). Irgendwie grandios und virtuos, aber auch körperlich anstrengend und "genießen" im klassischen Sinne des Kinos kann man das sicher nicht. Aber das sollte bei einem Anti-Kriegsfilm mMn. auch so sein. Gut auch, dass sich Nolan mit über-übertriebener Pathos-Scheiße ala James Ryan zurückgehalten hat.

Die Szenen im Flieger waren, fand ich, der absolute Wahnsinn. Irre Cinematographie. Ebenso alles, was direkt über oder unter der Wasseroberfläche gespielt hat. Irre beklemmend.

Konnte mir bei Tom Hardy, der ja nur ganz selten seine Fliegermaske abnimmt, den Witz "I am Dunkirk's reckoning" aber nicht verkneifen. :lol:
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Di 12. Sep 2017, 12:26

War mir zumindest neu, doch Adam McKay wagt sich erneut in dramatischere Gefilde vor, was mich nach dem Geniestreich "The Big Short" besonders freut. Es wird ein Dick Cheney-Biopic und der Cast ist auch schon bekannt, der ebenfalls sehr hoffen lässt, u.a. Amy Adams (die ja immer toll ist) und dazu erneut Christian Bale (in der Titelrolle) und Steve Carrell: https://consequenceofsound.net/2017/09/ ... ck-cheney/
Ich hab Bock und hoffe McKay bleibt zukünftig dabei und erspart uns Verbrechen gegen den gesunden Menschenverstand wie Anchorman (fight me on this :mrgreen:). Hab auch letztens erst erfahren, dass er "The Big Short" nur vom Studio gewilligt bekam, als er versprach, dass er eine sichere Cashcow wie ein Anchorman-Sequel macht. Auch wenn mich diese Studiologik extrem ankotzt, ist dann bei einem meiner absoluten Hassfilme doch irgendwie was Gutes rausgekommen :?
"I don't know."

fipsi
Beiträge: 12013
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von fipsi » Di 12. Sep 2017, 17:55

[BBvideo=560,315][/BBvideo]

:herzen2:


fipsi
Beiträge: 12013
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von fipsi » Do 14. Sep 2017, 20:45

Ich habe heute mother! von Darren Aronofsky gesehen. Jennifer Lawrence in der Hauptrolle wirkte für mich ein wenig fehlbesetzt, aber das scheint wohl auch so gewollt zu sein. Ich bin mir auch noch unschlüssig, wie ich ihre darstellerische Leistung beurteilen soll. Da waren Ellen Burstyn und Natalie Portman in vergleichbaren Filmen von Aronofsky besser involviert.

Zur Handlung packe ich meine Gedanken lieber in den Spoilerkasten.
► Text anzeigen

Insgesamt ist es wirklich ein Film, der wahrscheinlich noch länger nachwirken wird. Eine Bewertung ist ziemlich schwer, aber grundsätzlich hat sich der Kinobesuch dafür sehr gelohnt, was schon für einen guten Film spricht.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9063
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von SammyJankis » Fr 15. Sep 2017, 08:57

Ich war gestenr auch in mother! und bin glaube ich noch nie in meinem Leben so enttäuscht und angepisst aus einem Film gegangen.
► Text anzeigen
There is panic on the streets

Lastfm

fipsi
Beiträge: 12013
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von fipsi » Fr 15. Sep 2017, 15:12

SammyJankis hat geschrieben:
Fr 15. Sep 2017, 08:57
Ich war gestenr auch in mother! und bin glaube ich noch nie in meinem Leben so enttäuscht und angepisst aus einem Film gegangen.
► Text anzeigen
► Text anzeigen

Schumynization
Beiträge: 955
Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:25

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Schumynization » Fr 15. Sep 2017, 16:31

mother!
► Text anzeigen

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von NeonGolden » Fr 22. Sep 2017, 17:39

[BBvideo=560,315][/BBvideo]
:herzen2:

Benutzeravatar
ThomZorke
Beiträge: 1884
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:46

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von ThomZorke » Sa 23. Sep 2017, 12:54

Nochmal zu mother!:
► Text anzeigen

fipsi
Beiträge: 12013
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von fipsi » So 24. Sep 2017, 15:03

Ich habe letztens The Bad Batch gesehen. Der Film von Ana Lily Amirpour (A Girl Walks Home Alone at Night) weist einen ziemlich interessanten Cast auf mit Suki Waterhouse, Jason Momoa, Keanu Reeves und Jim Carrey.

Mit seinem dystopischen Wüstensetting erinnert er sehr an Mad Max, aber bietet dabei keine Action. Die Story ist aber ähnlich flach und die Anzahl der gesprochenen Sätze ist sehr überschaubar. Trotzdem ist der Film ziemlich fesselnd dank der Bildgewalt. Für den Soundtrack ist übrigens Darkside verantwortlich und musikalisch gibt es auch zahlreiche Perlen. Insgesamt dann dch ein ziemlich sehenswerter Film.

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von NeonGolden » Do 28. Sep 2017, 19:55

[BBvideo=560,315][/BBvideo]

Wahnsinn, was die da offensichtlich wieder abgeliefert haben. Und mal eben noch Radiohead und Hans Zimmer für den Soundtrack mitgenommen. :doof:

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Emslaender » Do 28. Sep 2017, 20:37

Ist das eine Art Dokumentarfilm, die im Kino läuft oder was? Beeindruckende Bilder, nicht zwingend meins, mein Vater steht aber voll auf sowas.

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von glutexo2000 » Do 28. Sep 2017, 21:02

Ist ne Netflix Reihe oder?

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von NeonGolden » Do 28. Sep 2017, 21:13

Das ist eine Dokureihe von der BBC, gehört also eigentlich in den Serienthread. :oops:

Wie das in Deutschland zu sehen sein wird, weiß ich eben auch nicht. Die ebenfalls grandiose "Life"-Reihe gab es glaub ich auch nur zu kaufen.

Edit: sehe gerade, dass das sogar schon ein bisschen älter ist. Der Trailer ist trotzdem toll. :clown:

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Declan_de_Barra » Fr 29. Sep 2017, 03:27

NeonGolden hat geschrieben:
Do 28. Sep 2017, 19:55
[BBvideo=560,315][/BBvideo]

Wahnsinn, was die da offensichtlich wieder abgeliefert haben. Und mal eben noch Radiohead und Hans Zimmer für den Soundtrack mitgenommen. :doof:
Gänsehaut. Das sieht so surreal aus.

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von slowdive » Mi 4. Okt 2017, 13:56

nachdem moviepilot für mich dank redesign und werbebannern mehr oder weniger unbenutzbar geworden ist und ich gleichzeitig kein riesiger imdb-fan bin, suche ich nun nach alternativen in einem ähnlichen stil. habt ihr ein paar empfehlungen parat?

Benutzeravatar
ferðamaður
Beiträge: 5014
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:14
Wohnort: Home Is Where the Haunt Is
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von ferðamaður » Mi 4. Okt 2017, 15:30

slowdive hat geschrieben:
Mi 4. Okt 2017, 13:56
nachdem moviepilot für mich dank redesign und werbebannern mehr oder weniger unbenutzbar geworden ist und ich gleichzeitig kein riesiger imdb-fan bin, suche ich nun nach alternativen in einem ähnlichen stil. habt ihr ein paar empfehlungen parat?
Eine sehr interessante Filmseite und anspruchsvolle Alternative zu imdb ist definitv Letterboxd: Eine Verbindung aus Filmdatenbank und Filmtagebuch, wo man seine gesehenen (besprochenen) Filme auflisten und mit seinen Freunden teilen kann.

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14960
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Wishkah » Di 10. Okt 2017, 09:29

Mir fehlt das IMDb-Forum...

Neuer Star-Wars-Trailer:
► Text anzeigen
Bin ja schon wieder ein bisschen heiß drauf. :popcorn:

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Mo 16. Okt 2017, 12:58

Nachdem ich in jüngster Vergangenheit mit Netflix-Produktionen sehr hart ins Gericht gegangen bin (Okja, I don't feel at home in this world anymore, War Machine) haben mich nach dem schon ganz schönen "To the Bone" dieses Wochenende auch "Blue Jay" und "The Meyerowitz Stories" überzeugt, dass sie auch interessanteren Stoff produzieren.

"Blue Jay" ist die Geschichte von zwei Menschen (Sarah Paulson und Mark Duplass, der mit seinem Bruder auch produziert), die vor langer Zeit ein innig verliebtes Paar waren und sich nun als Erwachsene zufälllig wieder über den Weg laufen. Dabei scheint sie um einiges gesettleter zu sein als er, doch die Dynamik zwischen den beiden verschiebt sich durchgängig. Der Film ist äußerst reduziert und dreht sich wirklich nur um die beiden, wie sie spontan einen Abend miteinander verbringen und dabei viel schönes, aber auch viel traumatisches aus ihrer früheren Romanze wieder hochkommt und verarbeitet werden muss.
Wie sich anhand der Konstruktion des Films als ein großer Dialog zwischen zwei Charakteren und den Themen Liebe, Lebenssinn, Wandel der Perspektive von früher zu heute etc. unschwer erkennen lässt, ist der Film vor allem Fans der "Before"-Trilogie zu empfehlen. Wenn man diese reduzierte, dialogzentrierte Machart nicht mag, wird man es auch mit "Blue Jay" schwer haben.

Von "The Meyerowitz Stories" haben sicherlich einige hier schon gehört, da es sich um den neuen Film von Noah Baumbach handelt, der beim Cannes Festival seine Premiere feierte. Ich bin ausgesprochener Fan von Baumbach und hatte von daher sehr hohe Erwartungen. Beim Blick auf die Castliste nimmt man natürlich Dustin Hoffman und Emma Thompson freudig zur Kenntnis, aber bekommt berechtigte Zweifel aufgrund von Adam Sandlers Präsenz. Jedoch greift hier dasselbe Phänomenen wie in "Punch-Drunk Love", dass der Mann mit dem richtigen Script und dem richtigen Charakter nicht weiter negativ auffällt.
Die Geschichte dreht sich um einen alternen, anerkannten, aber letzen Endes nie übermäßig erfolgreichen Bildhauer und die Beziehung zu seinen drei erwachsenen Kindern, die von einander sehr entfremdet waren, aber durch seinen schlechter werdenen Gesundheitszustand wieder zusammen kommen und viele Konflikte aus der Vergangenheit aufarbeiten müssen (eigentlich ähnlich zu Blue Jay).
Ansonsten liefert der Film vieles, was ich an Baumbachs Filmen mag: ebenfalls wie in "Blue Jay" sehr dialogzentrierte Szenen, die aber nie langweilig werden, da sie äußerst gewitzt und gut getimt sind, die Erforschung des modernen Großstadtlebens, viele Gedanken zu Kunst und Kultur und in den richtigen Dosen melancholische Momente von raueren Emotionen. Die Mischung stimmt wieder und trägt einen durch den Film.
Jedoch muss ich sagen, dass die Geschichte etwas gebraucht hat, um mich richtig zu kriegen. Am Anfang verheddern sich die Charaktere schon sehr ins Fachsimpeln über Kunst, was man einerseits satirisch auslegen könnte, was aber auch ein bisschen wie das demonstrative Droppen von Referenzen gesehen werden kann. Ich mag kluge, kultivierte Charaktere und ich mag auch gern obskurere Refernzen (sonst kommt man auf Baumbach auch nicht klar), aber dieses erste Viertel war mir sogar schon etwas zu viel. Dann aber nimmt die Geschichte an Fahrt auf und die zwischenmenschlichen Konflikte stehen im Vordergrund wodurch man besseren Zugang zu den Charakteren gewinnt. Die dann im Verlauf eingestreuten kulturellen Refernzen wirken dann auch wieder organischer.
Also auf jeden Fall sehenswert und durch die großen Namen vielleicht sogar als Einstieg in Baumbachs Werk geeignet. Aber insgesamt schafft er die Mischung aus eigenwilliger Tragiekomödie und melancholischen Beobachtungen über das moderne Großstadtleben in anderen Filmen noch besser. Und an "Frances Ha" wird wahrscheinlich eh nie etwas herankommen, aber das kann auch nicht die Erwartungshaltung sein :smile:
"I don't know."

fipsi
Beiträge: 12013
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von fipsi » Di 17. Okt 2017, 18:40

Am 24.5.2018 kommt Solo: A Star Wars Story in die Kinos.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste