Gibt's doch schon auch auf anderen Festivals wie dem Melt, Splash, New Horizons und Utopia Island.
Lollapalooza Festival Berlin 2017
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Die beiden erstgenannten sind aber auch vom gleichen Veranstalter wie das Lolla.
¯\_(ツ)_/¯
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Das wird über kurz oder lang Standard auf allen größeren Festivals werden. In Deutschland braucht das wie immer sicherlich etwas, aber die enorme Zeitersparnis (wenns denn mal funktioniert) und der verbesserte Sicherheitsfaktor werden das auf Dauer alternativlos machen. Sobald sich Paywave und Co hier durchgesetzt haben, wirds wohl eine kombinierte Version damit geben, denke ich.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Gibt sicher noch andere, die sind mir spontan eingefallen.therewillbefireworks hat geschrieben: ↑Mi 13. Sep 2017, 20:08Die beiden erstgenannten sind aber auch vom gleichen Veranstalter wie das Lolla.
Sputnik Spring Break wollte 2017 auch schon Cashless einführen, hat es dann aber kurzfristig wieder abgesagt. Denke das es dann dort und auch bei der SMS bald kommen wird.
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Dann kann ich mir das auch vorstellen, aber das kann noch dauern... Wusste aber auch nicht dass es schon auf so vielen Festivals Gang und Gebe ist.Quadrophobia hat geschrieben:Das wird über kurz oder lang Standard auf allen größeren Festivals werden. In Deutschland braucht das wie immer sicherlich etwas, aber die enorme Zeitersparnis (wenns denn mal funktioniert) und der verbesserte Sicherheitsfaktor werden das auf Dauer alternativlos machen. Sobald sich Paywave und Co hier durchgesetzt haben, wirds wohl eine kombinierte Version damit geben, denke ich.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Also ich bin in jedem Jahr auf paar Festivals (egal ob groß oder klein oder ob im In- oder Ausland) und habe das Cashless-Zeug noch nie gesehen. Daher kann ich es in der Praxis nicht beurteilen. Ich bin allerdings kein Fan von dem Trend, dass Bargeld allgemein immer weniger werden soll. Von dem her kann es für mich auf Festivals ruhig weiter ohne elektronisches bezahlen laufen.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Do 14. Sep 2017, 00:28Dann kann ich mir das auch vorstellen, aber das kann noch dauern... Wusste aber auch nicht dass es schon auf so vielen Festivals Gang und Gebe ist.Quadrophobia hat geschrieben:Das wird über kurz oder lang Standard auf allen größeren Festivals werden. In Deutschland braucht das wie immer sicherlich etwas, aber die enorme Zeitersparnis (wenns denn mal funktioniert) und der verbesserte Sicherheitsfaktor werden das auf Dauer alternativlos machen. Sobald sich Paywave und Co hier durchgesetzt haben, wirds wohl eine kombinierte Version damit geben, denke ich.
Am schlimmsten finde ich auf Festivals, wenn eine Währung gekauft werden muss. Wie beispielsweise auf dem Maifeld mit dem Derby-Dollar.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 18:36
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Und nach jedem Maifeld Derby finde ich immer noch irgendwo irgendwelche MAifeld Dollar, die ich nicht zurückgetauscht oder ausgegeben habe.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Anscheinend ist die Rückbuchung des verbliebenen Guthabens auf den Cashless-Chips nicht ganz so durchdacht gewesen.
Die Nummern sind wohl so ähnlich, dass man die eines anderen Chips erraten kann und sich damit theoretisch fremdes Guthaben aufs eigene Konto hätte buchen lassen können. Jetzt muss man sich in seinen Lolla-Account einloggen, bevor man einen Code eingeben kann. Wenn ich das aber richtig verstehe, kann man dann dennoch fremde Nummern erraten und deren Kontoständ einsehen, nur sollte in dem Fall Unregelmäßigkeiten dem Betreiber auffallen. Mangelt es mir an Wissen oder warum macht man es nicht einfach so, dass man in seinem Lolla-Account ohne Eingabe des Codes eine Rückzahlung anfordern kann, wenn schon jeder Chip mit einem Account verknüpft ist?
Die Nummern sind wohl so ähnlich, dass man die eines anderen Chips erraten kann und sich damit theoretisch fremdes Guthaben aufs eigene Konto hätte buchen lassen können. Jetzt muss man sich in seinen Lolla-Account einloggen, bevor man einen Code eingeben kann. Wenn ich das aber richtig verstehe, kann man dann dennoch fremde Nummern erraten und deren Kontoständ einsehen, nur sollte in dem Fall Unregelmäßigkeiten dem Betreiber auffallen. Mangelt es mir an Wissen oder warum macht man es nicht einfach so, dass man in seinem Lolla-Account ohne Eingabe des Codes eine Rückzahlung anfordern kann, wenn schon jeder Chip mit einem Account verknüpft ist?
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Lollapalooza Newsletter hat geschrieben:Im kommenden Jahr findet das Lollapalooza Berlin am 8. und 9. September statt. Und zwar zurück in der Hauptstadt, auf dem Gelände des Olympiastadions und Olympiaparks Berlin.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Wurde direkt am Montag nachm Festival schon bekannt gegeben 

"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Ah, überlesen 

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Loyalty Tickets bis Oktober für 119 € und danach beginnt der reguläre Verkauf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Benscho94, Strummer77 und 11 Gäste