Melt Festival 2018
Re: Melt Festival 2018
99 Euro ist schon ne Ansage für 3 Tage und beim Melt ist ja auch fast alles inklusive. Schon seltsam das man nach Jahren der Preiserhöhung so ein Preis eher kritisch sieht und eigentlich möchte das die Tickets teurer werden und dafür dann größere Acts kommen.
Re: Melt Festival 2018
Eher seltsam, dass man diese Meinung nach dem letzten Jahr nicht teilen kann.cast1 hat geschrieben: ↑Mi 30. Aug 2017, 13:1099 Euro ist schon ne Ansage für 3 Tage und beim Melt ist ja auch fast alles inklusive. Schon seltsam das man nach Jahren der Preiserhöhung so ein Preis eher kritisch sieht und eigentlich möchte das die Tickets teurer werden und dafür dann größere Acts kommen.

Re: Melt Festival 2018
Auf Tixforgigs sind die Tickets schon online.
Gibt einige gravierende Änderungen. Parken und Caravan kosten jetzt extra und es gibt VIP Tickets zu kaufen.
https://www.tixforgigs.com/site/Pages/S ... x?ID=21734
Gibt einige gravierende Änderungen. Parken und Caravan kosten jetzt extra und es gibt VIP Tickets zu kaufen.
https://www.tixforgigs.com/site/Pages/S ... x?ID=21734
Re: Melt Festival 2018
"Die Early Birds starten durch
Wir zünden die erste Ticketphase für das #melt2018. Jetzt Freunde einpacken, Tickets sichern und bis zu 40,00 EUR sparen. Und los: bit.ly/Melt18Tickets"
Laut Newsletter erste Acts im "Winter". Es gibt wohl in diesem Jahr drei Preisstufen: 109, 129 und 149 € + wie Cast1 schon gesagt hat VIP-, Park- und Wohnmobil-Tickets.
Laut Newsletter erste Acts im "Winter". Es gibt wohl in diesem Jahr drei Preisstufen: 109, 129 und 149 € + wie Cast1 schon gesagt hat VIP-, Park- und Wohnmobil-Tickets.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2018
Hab auch nie verstanden, warum man die heftigen Mehrkosten durch Womos nicht umlegt.
Ich warte aber definitiv das gesamte Line Up ab. Außerdem gibts eh wieder billige Tickets, auch ohne die Mastercard Aktion.
Ich warte aber definitiv das gesamte Line Up ab. Außerdem gibts eh wieder billige Tickets, auch ohne die Mastercard Aktion.
Re: Melt Festival 2018
War das beim Melt nicht nur ne normale Wiese ?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 1. Sep 2017, 13:35Hab auch nie verstanden, warum man die heftigen Mehrkosten durch Womos nicht umlegt.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2018
jo, aber ist es das nicht auch überall anders? Mit Mehrkosten mein ich, dass du inkl. Rangierabstand und Fahrtwegen, ca. das fünffache an Platz brauchst, den du dir sonst sparen kannst.cast1 hat geschrieben: ↑Fr 1. Sep 2017, 13:52War das beim Melt nicht nur ne normale Wiese ?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 1. Sep 2017, 13:35Hab auch nie verstanden, warum man die heftigen Mehrkosten durch Womos nicht umlegt.
Re: Melt Festival 2018
Wer jetzt schon kauft, bekommt ein paar Socken mit dazu!
Re: Melt Festival 2018
Was ist eigenltich der Unterschied zwischen Camping Plus und VIP Ticket ?
Re: Melt Festival 2018
VIP Tribüne ? Ist die neu ?
Wenn bei den Tickets nicht auch Getränke/Essen dabei ist erscheint mir der Aufpreis doch recht hoch.
Wenn bei den Tickets nicht auch Getränke/Essen dabei ist erscheint mir der Aufpreis doch recht hoch.
Re: Melt Festival 2018
Die VIP Tribüne war dieses Mal links der Hauptbühne mit einem Zelt dahinter.
Ob es da Essen/Trinken gibt, weiß ich nicht, war selbst nie dort. Aber im normalen VIP-Bereich gibt es keines. Dafür dürften Duschen/WC auch kostenfrei sein, dann.
Könnte mir auch ein eigenes Shuttle vorstellen. Für Gästeliste/Presse gab es das dieses Jahr schon.
Re: Melt Festival 2018
Ja, Duschen WCs kostenfrei und Shuttle,das ist aber eben auch beim Camping Plus dabei und das ist deutlich günstiger.Blackstar hat geschrieben: ↑So 3. Sep 2017, 20:51Die VIP Tribüne war dieses Mal links der Hauptbühne mit einem Zelt dahinter.
Ob es da Essen/Trinken gibt, weiß ich nicht, war selbst nie dort. Aber im normalen VIP-Bereich gibt es keines. Dafür dürften Duschen/WC auch kostenfrei sein, dann.
Könnte mir auch ein eigenes Shuttle vorstellen. Für Gästeliste/Presse gab es das dieses Jahr schon.
Re: Melt Festival 2018
Wären The National nicht eigentlich mal überfällig beim Melt! ?
Re: Melt Festival 2018
Melt und Splash sind jetzt von den Preisen absolut identisch, das war glaub die letzten Jahre noch nicht so.
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Melt Festival 2018
Mura Masa ist beim Dour. Könnte ich mir hier auch vorstellen
Re: Melt Festival 2018
Wird dort sogar die Hauptbühne headlinen. Na denn.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2018
Wie weit man mit Flume Mucke und Yeezy Ästhetik kommen kann. Wird sicherlich auch hier unter den ersten 5-6 acts landen.Henfe hat geschrieben:Wird dort sogar die Hauptbühne headlinen. Na denn.
Re: Melt Festival 2018
Gerade gesehen, dass der ja auch dieses Jahr schon prominente Slots abgesahnt hat (Dockville, Werchter, etc.). Wäre schonmal ein Headliner, der mich nicht juckt...Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 29. Okt 2017, 00:06Wie weit man mit Flume Mucke und Yeezy Ästhetik kommen kann. Wird sicherlich auch hier unter den ersten 5-6 acts landen.Henfe hat geschrieben:Wird dort sogar die Hauptbühne headlinen. Na denn.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Melt Festival 2018
ist es eine schande, wenn einem der name überhaupt nichts sagt?
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2018
Nö. War glahb ich 2016 schon beim Melt. Typischer Producer aus der Überschneidungecke von Hip Hop, Rnb und Edm. Hochgradig unspanned, wie alles aus der Ecke. Kommt im selbsterkläreten nicht-Mainstream aber sehr gut an.Suitemeister hat geschrieben:ist es eine schande, wenn einem der name überhaupt nichts sagt?
- wolkenburger
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Melt Festival 2018
Nächste Woche gibt's auch hier die ersten Acts
Light ended the night, but the song remained
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2018
Das ist frühwolkenburger hat geschrieben:Nächste Woche gibt's auch hier die ersten Acts
Wohl aber frühestens am 14.11.
Re: Melt Festival 2018
Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 1. Nov 2017, 09:52Nö. War glahb ich 2016 schon beim Melt. Typischer Producer aus der Überschneidungecke von Hip Hop, Rnb und Edm. Hochgradig unspanned, wie alles aus der Ecke. Kommt im selbsterkläreten nicht-Mainstream aber sehr gut an.Suitemeister hat geschrieben:ist es eine schande, wenn einem der name überhaupt nichts sagt?
Das Album war top. Eins meiner liebsten in diesem Jahr.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Melt Festival 2018
Iron MaidenQuadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 8. Nov 2017, 11:14Das ist frühwolkenburger hat geschrieben:Nächste Woche gibt's auch hier die ersten Acts
Wohl aber frühestens am 14.11.
Ne, Spaß. Beim Hurricane wird dann auch endlich was kommen. Da bin ich mir sicher.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste