Arcade Fire
Re: Arcade Fire
5.3? Das ist mal ein detaillierter Bewertungsmaßstab.
Re: Arcade Fire
ist halt der pitchfork-bewertungsmaßstab. ich halte zwar inhaltlich oftmals nicht viel von dem magazin, habe mir das aber dennoch irgendwann angewöhnt.
ist ja im prinzip auch nichts anderes als in prozentzahlen zu werten à la metacritic.

Re: Arcade Fire
Frage mich dauernd, wie man auf solche Bewertungen kommt.
Bewertet man da jeden Song einzeln und berechnet dann den Durchschnitt oder hörst du das Album einfach und denkst dir dann, "Oh, ganz klar eine 5.3"?
Also wirklich aus Interesse.
Bewertet man da jeden Song einzeln und berechnet dann den Durchschnitt oder hörst du das Album einfach und denkst dir dann, "Oh, ganz klar eine 5.3"?
Also wirklich aus Interesse.

Re: Arcade Fire
ach, einfach nach gefühl - ohne wissenschaftlichen background. wie alle wertungen in allen wertungssystemen bleibt das ganze langfristig ja auch recht flexibel.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Arcade Fire
Irgendwie wächst das Album nach jedem Durchgang mehr und mehr. "Peter Pan" oder "Chemistry" finde ich irgendwie gar nicht mehr so verkehrt, Hass-Single bleibt irgendwie "Electric Blue". Der geht irgendwie gar nicht. Glaube das Ding ist weitaus besser als zuerst vermutet. Bin aktuell beim 12. oder 13.Durchgang...
Re: Arcade Fire
ich brauchte meine Zeit für Electric Blue, finde es aber sau stark.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Arcade Fire
Electric Blue finde ich immer noch schlimm, aber Regines Gekiekse mochte ich eh noch nie.
Das ganze Album hat bei mir nach mehrmaligem Hören eher noch ein paar Punkte verloren.
Das ganze Album hat bei mir nach mehrmaligem Hören eher noch ein paar Punkte verloren.
Re: Arcade Fire
Wenn es einen Song auf dem Album gibt, der mit der Zeit wächst und noch besser wird, dann ist es Put Your Money On Me 

Let me live that fantasy
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Arcade Fire
um das hier pro Song noch mal durchzuspielen:
Everything Now (continued): Interlude, lass ich raus
Everything Now: 8/10
Signs of Life: 7/10
Creature Comfort: 10/10
Peter Pan: 7/10
Chemistry: 1/10
Infinite Content (beide zusammen): 6/10
Electric Blue: 9/10
Good God Damn: 6/10
Put Your Money On Me: 9/10
We Don't Deserve Love: 9/10
Insgesmt gefallen mir alle Songs ganz gut. Wichtiger ist mir aber der Albumcontext. Dadurch kriegen Songs wie Good God Damn, der ja quasi der Gegenpol zu Creature Comfort ist, oder die infinite contents, die einfach sehr elegeant den Wechsel von A-Seite zu B-Seite und den damit einhergehenden musikalischen Wechsel einleiten, ihre Berechtigung über den alleingestellten Song hinaus. Chemistry bleibt zwar scheiße, aber ein Ausrutscher darf durchaus sein. Wäre ich Pitchfork würde ich wohl sagen
8.7 BNM
Wäre ich Anthony Fantano hätte ich gern Haare.
Everything Now (continued): Interlude, lass ich raus
Everything Now: 8/10
Signs of Life: 7/10
Creature Comfort: 10/10
Peter Pan: 7/10
Chemistry: 1/10
Infinite Content (beide zusammen): 6/10
Electric Blue: 9/10
Good God Damn: 6/10
Put Your Money On Me: 9/10
We Don't Deserve Love: 9/10
Insgesmt gefallen mir alle Songs ganz gut. Wichtiger ist mir aber der Albumcontext. Dadurch kriegen Songs wie Good God Damn, der ja quasi der Gegenpol zu Creature Comfort ist, oder die infinite contents, die einfach sehr elegeant den Wechsel von A-Seite zu B-Seite und den damit einhergehenden musikalischen Wechsel einleiten, ihre Berechtigung über den alleingestellten Song hinaus. Chemistry bleibt zwar scheiße, aber ein Ausrutscher darf durchaus sein. Wäre ich Pitchfork würde ich wohl sagen
8.7 BNM
Wäre ich Anthony Fantano hätte ich gern Haare.
Re: Arcade Fire
Der hilft leider auch nicht, wenn man mit den Einzelsongs gar nichts anfangen kann.

Re: Arcade Fire
Wenn wir schon dabei sind:
Everything Now: 8/10
Signs of Life: 7/10
Creature Comfort: 6/10
Peter Pan: 3/10
Chemistry: 1/10
Infinite Content (beide zusammen): 6/10
Electric Blue: 2/10
Good God Damn: 8/10
Put Your Money On Me: 7/10
We Don't Deserve Love: 9/10
Pitchfork: 5.7
ohne die drei Ausreißer: 7.3
Gibt leider keinen Song, bei dem mich nichts stört, auch wenn es nur "Kleinigkeiten" sind.
Everything Now: 8/10
Signs of Life: 7/10
Creature Comfort: 6/10
Peter Pan: 3/10
Chemistry: 1/10
Infinite Content (beide zusammen): 6/10
Electric Blue: 2/10
Good God Damn: 8/10
Put Your Money On Me: 7/10
We Don't Deserve Love: 9/10
Pitchfork: 5.7
ohne die drei Ausreißer: 7.3
Gibt leider keinen Song, bei dem mich nichts stört, auch wenn es nur "Kleinigkeiten" sind.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Arcade Fire
put your money on me hat so nen tollen ABBA-vibe.
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Arcade Fire
Wächst enorm! Bei Electric Blue habe ich zwar immer noch das Bedürfnis zu skippen, aber die anderen Songs machen aber inzwischen ziemlich Spaß.
Finde es alles in allem wohl erheblich besser als viele hier.
Finde es alles in allem wohl erheblich besser als viele hier.
¯\_(ツ)_/¯
Re: Arcade Fire
Ich finde es insgesamt auch toll. Glaube den meisten hier gefällt es auch. Mir gefällt aber auch das viel kritisierte Chemistry und Electric Blue. Dagegen Peter Pan und auch die Infinite Content Dinger brauch ich nicht wirklich...
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Arcade Fire
Cretue Comfort ist in meinen Augen weiterhin der absolute Überhit. Wahnsinn, der ist rundum einfach total gelungen.
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
- Wohnort: Oldenburg
Re: Arcade Fire
Mir gefällt es auch mit jedem Durchgang besser. Richtig gut. Hätte ich nach der Reflektor irgendwie überhaupt nicht mit gerechnet, zumal ich eigentlich nichtmal ein großer Freund von diesem Pop-Dance Ding bin.
Gibt eigentlich keinen Song, der mir nicht gefällt. Nur die Infinite Content Dinger sind überflüssig.
Insgesamt gehört die Mitte des Albums mit Chemistry, Infinite Content und Electric Blue schon eher zum schwächeren Teil des Albums, ohne dass es mich aber langweilgt oder nervt. Ich finde das Album aber deutlich spielfreudiger als den Vorgänger. Den hab ich vorhin nochmal eingelegt. Puh. Der ist im Nachgang noch schwächer, als ich ihn zum Release fand. Klingt gegen das neue Album richtig uninspiriert und voller belanglosem Füllmaterial. Sehr wenige Höhepunkte.
Everything Now wird zum Ende hin mMn nochmal richtig stark. Good God Damn hat nen ziemlich coolen Groove. Put Your Money on me wird mit jedem Hören besser. Der Song an sich fährt langsam aber gleichmäßig hoch, sehr starke Nummer. Der Refrain hat an mit Regine im Background teilweise den perfekten ABBA-Sound. We don't deserve love ist ein ziemlich guter Rausschmeißer, sehr schöne Hymne. Erinnert mich irgendwie an manchen Stellen an die Smashing Pumpkins zu ihren besten Zeiten. Das Outro mit der Everything Now Melodie gespielt von Streichern finde ich auch klasse.
Everything Now 8,5/10
Signs of Life 7/10 (ich glaube die Nummer könnte mich neben den üblichen Verdächtigen sogar em ehesten langweilen, etwas eintönig)
Creature Comfort 9,5/10
Peter Pan 7/10
Chemistry 6,5/10
Infinite Content 6/10 (schwierig zu bewerten, weder gut noch schlecht, passt einfach nicht rein)
Electric Blue 6,5/10
Good God Damn 7,5/10
Put Your Money on Me 9/10
We Don't Deserve Love 8,5/10
Insgesamt finde ich das Album viel stimmiger als Reflektor. Das war für mich gefühlt 'ne bunte Tüte von B-Seiten. Ganz merkwürdig. Die Platte hat mich echt überhaupt nicht abgeholt.
Gibt eigentlich keinen Song, der mir nicht gefällt. Nur die Infinite Content Dinger sind überflüssig.
Insgesamt gehört die Mitte des Albums mit Chemistry, Infinite Content und Electric Blue schon eher zum schwächeren Teil des Albums, ohne dass es mich aber langweilgt oder nervt. Ich finde das Album aber deutlich spielfreudiger als den Vorgänger. Den hab ich vorhin nochmal eingelegt. Puh. Der ist im Nachgang noch schwächer, als ich ihn zum Release fand. Klingt gegen das neue Album richtig uninspiriert und voller belanglosem Füllmaterial. Sehr wenige Höhepunkte.
Everything Now wird zum Ende hin mMn nochmal richtig stark. Good God Damn hat nen ziemlich coolen Groove. Put Your Money on me wird mit jedem Hören besser. Der Song an sich fährt langsam aber gleichmäßig hoch, sehr starke Nummer. Der Refrain hat an mit Regine im Background teilweise den perfekten ABBA-Sound. We don't deserve love ist ein ziemlich guter Rausschmeißer, sehr schöne Hymne. Erinnert mich irgendwie an manchen Stellen an die Smashing Pumpkins zu ihren besten Zeiten. Das Outro mit der Everything Now Melodie gespielt von Streichern finde ich auch klasse.
Everything Now 8,5/10
Signs of Life 7/10 (ich glaube die Nummer könnte mich neben den üblichen Verdächtigen sogar em ehesten langweilen, etwas eintönig)
Creature Comfort 9,5/10
Peter Pan 7/10
Chemistry 6,5/10
Infinite Content 6/10 (schwierig zu bewerten, weder gut noch schlecht, passt einfach nicht rein)
Electric Blue 6,5/10
Good God Damn 7,5/10
Put Your Money on Me 9/10
We Don't Deserve Love 8,5/10
Insgesamt finde ich das Album viel stimmiger als Reflektor. Das war für mich gefühlt 'ne bunte Tüte von B-Seiten. Ganz merkwürdig. Die Platte hat mich echt überhaupt nicht abgeholt.
Zuletzt geändert von EastClintwood am Di 1. Aug 2017, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
formerly known as Chris.Dangerous
Re: Arcade Fire
Wenns nur so wäre das ich einige Songs toll und andere gut bis ok finden würde. Aber ich muss halt irgendwie so viele Songs auf dem Album skippen und kann mir die auch nicht schön hören: Signs of Life, Good God Damn, Peter Pan, Chemistry. Put Your Money on me und Infinite Content sind für mich absolut belanglos, tuen aber auch Keinem weh. Der Rest ist gut bis solide. Aber gemessen an dem was ich von Arcade Fire erwarte ist das leider nix....
Lustigerweise empfinde ich Electric Blue, den Song den hier alle kacke finden, als eins der Highlights.
Lustigerweise empfinde ich Electric Blue, den Song den hier alle kacke finden, als eins der Highlights.
Re: Arcade Fire
Bei mir zieht es wirklich überhaupt noch nicht. Erstmal bestellt (um das zu ändern).
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Arcade Fire
Seh ich genau andersrum:EastClintwood hat geschrieben: ↑Di 1. Aug 2017, 21:10Insgesamt finde ich das Album viel stimmiger als Reflektor. Das war für mich gefühlt 'ne bunte Tüte von B-Seiten. Ganz merkwürdig.
Reflektor fand ich zwar nicht überragend, aber "stimmig" bzgl. der musikalischen Ausrichtung ist es m.E.
EN dagegen ist ein stilistischer Misch-Masch mit zu wenigen Highlights.
Re: Arcade Fire
Ich bin da ganz bei EastClintwood.rogerhealy hat geschrieben: ↑Mi 2. Aug 2017, 08:52Seh ich genau andersrum:EastClintwood hat geschrieben: ↑Di 1. Aug 2017, 21:10Insgesamt finde ich das Album viel stimmiger als Reflektor. Das war für mich gefühlt 'ne bunte Tüte von B-Seiten. Ganz merkwürdig.
Reflektor fand ich zwar nicht überragend, aber "stimmig" bzgl. der musikalischen Ausrichtung ist es m.E.
EN dagegen ist ein stilistischer Misch-Masch mit zu wenigen Highlights.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Arcade Fire
Finde es auch schon aufgrund seiner geringeren Länge deutlich zusammenhängender als Reflektror. Letzteres mag ich zwar auch, es hat für mich aber einfach rund 20 Minuten langweiliges Füllmaterial
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Arcade Fire
Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 2. Aug 2017, 10:09es hat für mich aber einfach rund 20 Minuten langweiliges Füllmaterial
Das kann man wohl über beide Alben sagen...
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Arcade Fire
Hier muss ich auch noch mal einhaken. Ich finde es schwer genug ein Album von 1-10 Zu bewerten, da kann ich sowas dann gar nicht haben.

Fast so schlimm wie die Leute, die in der Gerüchteküche mit irgendwelchen Prozentzahlen hantieren.
Re: Arcade Fire
So geht es mir nämlich auch, deswegen die Frage. Da wären 0,5-Schritte auf jeden Fall das höchste der Gefühle bei mir, mehr Differenzierung geht einfach nicht.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 2. Aug 2017, 10:49Hier muss ich auch noch mal einhaken. Ich finde es schwer genug ein Album von 1-10 Zu bewerten, da kann ich sowas dann gar nicht haben.![]()

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste