Dann diesesmal bitte auch den Süden Deutschlands beehren!rogerhealy hat geschrieben: ↑Do 20. Jul 2017, 16:22Für April 2018 wurden gerade eine UK/Irland-Riesenhallen-Tour angekündigt.
Mal sehen, ob das sie das europäische Festland auch wieder beehren werden.
https://twitter.com/ArcadeFireTube
Arcade Fire
Re: Arcade Fire
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Arcade Fire
Nach 13 Jahren wäre Hamburg vielleicht auch mal wieder dran...
Re: Arcade Fire
performing in the round = 360° Bühne in der Hallenmitte?
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Arcade Fire
Ja.
Haben Sie in diesem Jahr auch schon gelegentlich gemacht.
Haben Sie in diesem Jahr auch schon gelegentlich gemacht.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Arcade Fire
rogerhealy hat geschrieben: ↑Do 20. Jul 2017, 16:22Für April 2018 wurden gerade eine UK/Irland-Riesenhallen-Tour angekündigt.
Mal sehen, ob das sie das europäische Festland auch wieder beehren werden.
https://twitter.com/ArcadeFireTube
Gehe ich stark von aus. Dann wahrscheinlich Nord & Süd Shows. Entweder in Form von HH & München + X oder eben Hu/So. Letzteres hängt dann wohl stark davon ab, wie viele Headliner 2018 unterwegs sind.
Re: Arcade Fire
Bin ich der einzige der mit Arcade Fire am HuSo abgeschlossen hat? Theoretisch könnten AF schon für nächstes Jahr als Headliner festgestanden haben, weshalb heuer keine Nord/Süd-Shows gespielt wurden. Aber das ist wieder Wunschdenken. Die Realität ist wohl einfach dass sie fürs HuSo nicht mehr relevant sindQuadrophobia hat geschrieben: ↑Do 20. Jul 2017, 16:34rogerhealy hat geschrieben: ↑Do 20. Jul 2017, 16:22Für April 2018 wurden gerade eine UK/Irland-Riesenhallen-Tour angekündigt.
Mal sehen, ob das sie das europäische Festland auch wieder beehren werden.
https://twitter.com/ArcadeFireTube
Gehe ich stark von aus. Dann wahrscheinlich Nord & Süd Shows. Entweder in Form von HH & München + X oder eben Hu/So. Letzteres hängt dann wohl stark davon ab, wie viele Headliner 2018 unterwegs sind.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Arcade Fire
Das ist halt nach wie vor reine Spekulation. Wenn man sie für 2018 eingeplant hat, erklärt das auch warum man sie 2017 ignoriert hat. Die Headliner Riege ist nicht groß, insbesondere nach einem so Tourreichen Jahr wie 2017. Und bei den aktuellen Preisen kannst du eben nicht mehr Placebo, Florence und Marteria da hin stellen. Arcade Fire mit neuem Album würde ich definitiv nicht ausschließen, zumal FKP ja gute Verbindungen zu ihnen hat.andyTT hat geschrieben: ↑Do 20. Jul 2017, 16:53Bin ich der einzige der mit Arcade Fire am HuSo abgeschlossen hat? Theoretisch könnten AF schon für nächstes Jahr als Headliner festgestanden haben, weshalb heuer keine Nord/Süd-Shows gespielt wurden. Aber das ist wieder Wunschdenken. Die Realität ist wohl einfach dass sie fürs HuSo nicht mehr relevant sindQuadrophobia hat geschrieben: ↑Do 20. Jul 2017, 16:34rogerhealy hat geschrieben: ↑Do 20. Jul 2017, 16:22Für April 2018 wurden gerade eine UK/Irland-Riesenhallen-Tour angekündigt.
Mal sehen, ob das sie das europäische Festland auch wieder beehren werden.
https://twitter.com/ArcadeFireTube
Gehe ich stark von aus. Dann wahrscheinlich Nord & Süd Shows. Entweder in Form von HH & München + X oder eben Hu/So. Letzteres hängt dann wohl stark davon ab, wie viele Headliner 2018 unterwegs sind.![]()
Re: Arcade Fire
wann kommt denn der punkt, ab dem es keine spekulation mehr wäre? 

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Arcade Fire
Wenn irgendwer bei FKP eine klare Aussagen dazu trifft ala Pearl Jam oder Metallica. Ganz Ehrlich, in einem Pool aus etwa 50 Headlinern, von denen viele weitaus schlechter zum Hurricane passen als Arcade Fire, viele dieses Jahr schon getourt haben und einige (Rammstein, Mumford & Sons, Radiohead) sogar die letzen beiden Jahre, hat man nicht die unendliche Auswahl. Da schreibt man eine Band wie Arcade Fire, die bei zwei Gigs in Deutschland 30.000 Leute zieht, nicht einfach kategorisch ab.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Arcade Fire
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass man Bands wie Radiohead, Pearl Jam und Metallica buchen würde, wenn es passt oder Sinn macht - sie sind halt nur keine Namen, die man von Anfang an oben auf die Liste setzen würde.
(c) 26.06.2006
Re: Arcade Fire
Metallica wird halt schon 7,5 Mio. erwarten, wie sie es von guten Festivals in Deutschland gewohnt sind

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Arcade Fire
Metallica sind durch ihren Hamburg Gig ja stark unwahrscheinlich (landen eh wieder bei RaR) und für eine Pearl Jam Tour gibt es keine Anzeichen. Arcade Fire dagegen werden ihr neues Album auch 2018 betouren.
Es gibt übrigens am 25.07 eine Listening Party in u.a. Berlin und am 27.07 ein Launch Konzert in Brooklyn
Re: Arcade Fire
Hatte man sich bei Pearl Jam damals nicht ganz klar darüber geäußert das sie eine Fehlbuchung waren? Kann mir nicht vorstellen das die wieder kommen werden, jetzt weniger den je da das Hurricane in den letzten Jahren noch mehr verpoppt ist und Pearl Jam an sich sehr gut von ihrer zahlungskräftigen Fanbasis leben können.
Ich meine, is ja auch Ok. Passt halt einfach nicht. Radiohead schienen mir beim Lolapaloza in Berlin sehr gut aufgehoben, da würde ich jetzt Arcade Fire auch mehr als Publikums Magnet sehen als hier. Aber wer weis, vielleicht geht das Album ja durch die Decke und alles wird anders. Gute Beziehungen zur "Band" hat man ja scheinbar.
Metallica passen bei den Aktuellen Hurricane LineUps (Linkin Park, Rammstein) weit besser ins Bild. Hamburg Konzert und RaR hin oder her, rein als Gedankenspiel könnten die hier schonmal auf der Bühne stehen.
We don't waste time with love.
Re: Arcade Fire
Mir ist gerade aufgefallen, dass meine ersten beiden Arcade Fire Konzerte (Berlin 2010, Hurricane 2011) quasi die gleiche Setlist haben, auch wenn sich das sich nicht so angefühlt hat.
https://www.setlist.fm/setlist/arcade-f ... 5f41b.html
https://www.setlist.fm/setlist/arcade-f ... 30cbc.html
https://www.setlist.fm/setlist/arcade-f ... 5f41b.html
https://www.setlist.fm/setlist/arcade-f ... 30cbc.html
Re: Arcade Fire
tendenziell glaube ich auch nicht mehr an arcade fire oder radiohead. jedoch hatte ich mich auf dem diesjährigen hurricane ganz kurz mit jasper barendregt, leiter festivalproduktion bei fkp, unterhalten, den ich zufällig an einem essenstand traf. er meinte, dass fkp dieses jahr sehr gerne radiohead gebucht hätte, diese jedoch dieses jahr fürs hurricane einfach nicht verfügbar gewesen wären.
fragt sich nur, was man der aussage beibemessen kann (klar, ich wusste schon, dass die zur gleichen zeit beim glastonbury spielten und die somit nahezu unmöglich zu buchen sind), wenn man bedenkt, dass ich zuvor zwar das wachstum von fkp in den letzten jahren anerkennend gewürdigt habe, zugleich aber auch die neuausrichtung des hurricanes bemängelt habe und im gleichen zuge auch explizit das fehlen von buchungen wie radiohead und sigur rós erwähnt habe.
naja, insgesamt hat mich aber seine aussage ein wenig optimistischer gestimmt für solche buchungen. somit schätze ich die wahrscheinlichkeit einer solchen buchung nicht mehr mit 3% ein, sondern mit stolzen 7%.
fragt sich nur, was man der aussage beibemessen kann (klar, ich wusste schon, dass die zur gleichen zeit beim glastonbury spielten und die somit nahezu unmöglich zu buchen sind), wenn man bedenkt, dass ich zuvor zwar das wachstum von fkp in den letzten jahren anerkennend gewürdigt habe, zugleich aber auch die neuausrichtung des hurricanes bemängelt habe und im gleichen zuge auch explizit das fehlen von buchungen wie radiohead und sigur rós erwähnt habe.
naja, insgesamt hat mich aber seine aussage ein wenig optimistischer gestimmt für solche buchungen. somit schätze ich die wahrscheinlichkeit einer solchen buchung nicht mehr mit 3% ein, sondern mit stolzen 7%.
Re: Arcade Fire
Gerade eben kam im moma ein Beitrag über Arcade Fire. Laut diesem Beitrag, sind sie mit ihrem neuen funkigen Pop-Sound und Moralapostel-Texten nun im Mainstream-Pop angekommen. Also gehe ich von aus, dass sie jetzt für die breite Radio-Masse in Frage kommen und somit noch besser als Head buchbar sind.
Keine Ahnung. Funeral fand ich sehr cool damals. Danach haben sie mir nicht mehr so zugesagt. Vielleicht höre ich mir das neue Album dann irgendwann mal an.
Keine Ahnung. Funeral fand ich sehr cool damals. Danach haben sie mir nicht mehr so zugesagt. Vielleicht höre ich mir das neue Album dann irgendwann mal an.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Arcade Fire
Rechne irgendwie nicht mehr mit der Band beim Hurricane, ansonsten hätte man sie dieses Jahr wohl gebucht. Würde mich aber tierisch freuen die Kanadier irgendwann mal live sehen zu können.
- Dieter Meyers
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Arcade Fire
Album scheint tatsächlich schon geleaked. Gestern wurde mir ein Link zugespielt, allerdings plane ich nicht, diesen zu öffnen 

„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Arcade Fire
Michael hat geschrieben: ↑Do 20. Jul 2017, 21:41Hatte man sich bei Pearl Jam damals nicht ganz klar darüber geäußert das sie eine Fehlbuchung waren? Kann mir nicht vorstellen das die wieder kommen werden, jetzt weniger den je da das Hurricane in den letzten Jahren noch mehr verpoppt ist und Pearl Jam an sich sehr gut von ihrer zahlungskräftigen Fanbasis leben können.
Ich meine, is ja auch Ok. Passt halt einfach nicht. Radiohead schienen mir beim Lolapaloza in Berlin sehr gut aufgehoben, da würde ich jetzt Arcade Fire auch mehr als Publikums Magnet sehen als hier. Aber wer weis, vielleicht geht das Album ja durch die Decke und alles wird anders. Gute Beziehungen zur "Band" hat man ja scheinbar.
Metallica passen bei den Aktuellen Hurricane LineUps (Linkin Park, Rammstein) weit besser ins Bild. Hamburg Konzert und RaR hin oder her, rein als Gedankenspiel könnten die hier schonmal auf der Bühne stehen.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Arcade Fire
Warum sollten Arcade Fire denn bei einem Festival besser ziehen, dass noch poppiger als das Hurricane ist?
Re: Arcade Fire
Weil sie laut ZDF nun im Mainstream-Pop angekommen sind.Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 23. Jul 2017, 17:54Warum sollten Arcade Fire denn bei einem Festival besser ziehen, dass noch poppiger als das Hurricane ist?

Re: Arcade Fire
Im Übrigen hatte man sich auch schon mal "ganz klar geäußert", niemals Metallica zu buchen.
Re: Arcade Fire
Die Diskussion wäre im Headliner Thread besser aufgehoben. Wäre gut, wenn ihr die Diskussion da weiter führen könntet...
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Arcade Fire

das gibts wirklich

ich kann mir schon vorstellen, wieso das album so widersprüchlich behandelt wird. songs wie "chemistry" find ich aber knallig

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste