> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Festivals 2017

Gelöschter Benutzer 408

Re: Festivals 2017

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 29. Jun 2017, 12:15

PRIDE FEVER...

10 REASONS MILKSHAKE IS THIS SUMMER’S MOST UNIQUE FESTIVAL

29 - 30 July 2017

milkshakefestival.com


It’s Pride Month! And in celebration, Milkshake festival, the world’s most open-minded music festival taking place in Amsterdam on Saturday 29th and Sunday 30th July, have revealed some more weird and wonderful festival happenings to get you in the mood.

Now in its sixth year, Milkshake is a true celebration of diversity and freedom of expression, created from the thought that ‘nothing should be mandatory and anything is possible’. Here’s 10 reasons why this year’s event is not to be missed!

1 .Village People

The legendary American disco group, Village People whose hits include ‘Macho Man’, ‘In the Navy’ and ‘YMCA’, have been on the music scene for nearly 40 years. They are set to perform on the main stage in what promises to be one of the most talked about festival moments of the summer.

2. A stage dedicated to Wham! In honour of George Michael

Let Milkshake take you to the place, where membership's a smiling face and there’s definitely enough fun and sunshine for everyone! ‘Wham'bam Thank You Ma'am’ is an entire stage stage dedicated to Wham!, in honour of George Michael. It’s like all your last Christmases have come at once!


3. Equality

Milkshake puts gender equality issues front and centre and over 50% of the artists on the lineup are female, a rare thing in the world of music festivals!


4. Miss Kittin

A set from one of electronic music’s most revered artists Miss Kittin is always going to be special! Expect lots of sass and bags of sexiness with a side helping of the sly wit and wordplay that made her famous as she treats Milkshake festival to two intoxicating performances across the weekend.


5. Be Reborn...

This year year at Milkshake the festival will include a womb-square as an ode to the woman. Details are still under-wraps but festival goers will be given the chance to be ‘re-born’! Never forget where you come from...


6. Erwin Olaf

Dutch artist and photographer Erwin Olaf brings Carnival to the Westerpark in 2017, telling a story through performances, light and music, with shows by De Deurzakkers, Willie Wartaal and more..


7. Transformer

Transformer by dutch DJ Joost van Bellen and Zu Browka International are present for the second time. Transformer is about the transformation in many different forms, from falling in love to the transgender community and this is celebrated.


8. If you go down in the woods today

The ‘Bear Village’ hosted by Dutch club night ‘Bear- Necessity’ will allow you to get up close and personal with bears and take part in activities across the weekend.


9. Get your Vogue on

Follow the yellow brick road as House of Vineyard, vanguards of the Vogue/Waacking scene in the Netherlands, take you on a journey through the enchanted Emerald City of butch queens, vogue beats and performances that will leave you finger snappin' and heel clickin! Choose your category and walk for your 10s or simply join the crowd to enjoy a Vogueing competition like no other!


10. The anything goes atmosphere

Whether it’s making your own dildo, taking part in an impromptu theatre performance, playing bingo with a celebrity or trying your hand at riding the onsite rodeo penis for charity, Milkshake is a festival like no other! With an anything goes approach where nothing is mandatory but anything is possible and surprises are around every corner… Milkshake needs to be seen to be believed!


Milkshake takes place from 29 - 30 July 2017. Book your Milkshake Weekender Ticket from € 79.50 EUR at milkshakefestival.com.


Full line-up by stage


Saturday 29 July


Erwin Olaf: Grumpy Old Men, Sofia Valentine, Willie Wartaal, De Deurzakkers, Bramsterdam & Big General, Victor Coral, Mason


Transformer: Zu Browka, Wannabe a Star, Riptide B2B Sjamsoedin, JD Samson, Joost Van Bellen, Riton, Miss Kittin B2B Djedjotronic, Bas Kosters


Vieze Poezendek: Yarrr, His&hers, Fab X Paans, Jay Boogie, Kleine Kim & D-Luzion, Covergirl Sunny, Phalerieau & MC Alainde Lon, Rachel Green, JNM The Naked MC


NOW&WOW: Nala, Prins Escort, Jeff Solo & Moody Mehran, Pop on Acid, Karim Soliman, Ben Fresh, Boris Ross, Modular DJ’s, Carlos Valdes, MC Ted Langenbach


House of Vineyard: Rob Manga, Lucy Liu Ninja, MC Makaba Garcon, Leiomy Amazon, Jamal Milan, La Fujiko Ninja


Wut?Club: Jonathan Bestley, Digb¥, Glynfamous, Coco Cole, Girli, Nimmo, Attachattackattack, Heidi, Absolut., Larry Tee, Wax Wings, Jack Irving Installation


Less Drama More Techno: Sylvin Wood, Lylou Dallas, Anhy & Hig Low, Ben Manson & Rony Golding


Whambam Thankyou Ma’amm: Mad(onna)Men, Lady Michel, Partytrashers. Alex Kaseta (Bowie Tribute), Amrick Channa, Dr John Danserette, Roog (Prince Tribute), The G-Team & MC Divine, Miss Bunty


De Drut: 4Play & Linx, Handjob, RZS, Meneer Van Bemmel, CKDERK, Jaded, JXSSX, Mr. Blaauw


Sunday 30 July


Supertoys: Discosmack, Valentijn De Hingh, Dopplegang, Larry Tee, Jodie Harsh, Village People, Joost Van Bellen, MC Monsieur Plastique, Osie Square


Pakhaus Berlin: The Mountain, Deepneue, Andrea Cichecki, Laurent Ho, JD Samson, Kim Ann Foxman, Miss Kittin, Carlos & Sandrien


Vieze Poezendek: Bush Bush, Koen Kardashian, Jasmine Perez, Fata Boom, Christal Empire, Rica Shay, Emanuelle Vos, Mitchel Kelly, FS Green & MC Fit, MC Anne Faye


Liberated: Nicky Nicole, Liberated Sound System, Morriz, Roog, Ben Manson, Remon Lacroix, Benny Rodrigues


Damage By Mister B.: Jordan Rag, Adam Turner, William Sizen Bell, Chris Bekker


Sexy Party: Kenne Perry, D’Alessandro, Alexio, Asaf Dolev, Phil Romano


This Is How We Drag Galore: Diederella, Loes Poeder


Totally Female: Charlie, Shug la Sheedah, Sjeazy Pearl, Femme Tastic, Alex Sinclar, Percussionist Ceciel Moyano, JNM the Naked MC, Nina


Gaybar: Leather E, J-Ti, Venderstrooik, Spacemaker, Mima
http://www.milkshakefestival.com

29/30.07. Amsterdam.

MetalFan94
Beiträge: 3921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
Wohnort: Dortmund
Geschlecht:

Re: Festivals 2017

Beitrag von MetalFan94 » Do 29. Jun 2017, 14:41

Open Flair

+ Irie Revoltes
+ Radio Havanna
+ Kuult

- July Talk
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you

ArcticMonkey90
Beiträge: 2106
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22

Re: Festivals 2017

Beitrag von ArcticMonkey90 » Sa 1. Jul 2017, 15:21

2018 gibt es kein Bravalla. Scheinbar liegt es daran, dass wieder eine Vergewaltigung gemeldet wurde. Das war bereits im letzten Jahr der Fall.
quelle: https://www.facebook.com/bravallafestivalen/

Benutzeravatar
ThomZorke
Beiträge: 1884
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:46

Re: Festivals 2017

Beitrag von ThomZorke » Sa 1. Jul 2017, 15:27

Also die Argumentation leuchtet mir mal überhaupt nicht ein. Besonders, wenn man sich die Facebook-Übersetzung des letzten Abschnitts anschaut:
Bråvalla Festival hat geschrieben:Wir werden weiterhin gemeinsam für eine bessere Welt arbeiten. Wir hoffen, dass sie dabei sind. Wir sollten uns gegenseitig pflegen, den Hass und die Gewalt ersticken und die Musik siegen lassen.

Henfe
Beiträge: 2694
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Festivals 2017

Beitrag von Henfe » Sa 1. Jul 2017, 15:34

Vielleicht pausiert man nur ein Jahr, um das Sicherheitskonzept gründlich zu überarbeiten. Oder überhaupt um rauszufinden, wieso das gerade beim Bravalla so oft passiert.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Festivals 2017

Beitrag von Stebbie » Sa 1. Jul 2017, 15:39

Nicht nur eine Vergewaltigung, sondern zudem wiederholt mehrere sexuelle Belästigungen. Schweden ist generell ein Land mit sehr hohen Meldezahlen, was aber auch an dem gesellschaftlichen Umfeld liegt, in dem sich Frauen ermutigt fühlen, sowas zu melden.

Ich vermute mal, dass es hier einfach um ein Zeichen geht. Man hat nach eigener Aussage viel Kommuniziert und versucht das Publikum zu sensibilisieren, jedoch scheint es nicht zu wirken, weil manche Männer eben Männer seien (was ich zugegeben auch keine glückliche Formulierung finde). Ob das nun eine richtige Entscheidung ist? Keine Ahnung, aber ich bin auch froh da nicht eine Entscheidung treffen zu müssen, die ohnehin schwer richtig sein wird.
(c) 26.06.2006

Gelöschter Benutzer 408

Re: Festivals 2017

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Sa 1. Jul 2017, 18:19

Henfe hat geschrieben:
Sa 1. Jul 2017, 15:34
Vielleicht pausiert man nur ein Jahr, um das Sicherheitskonzept gründlich zu überarbeiten. Oder überhaupt um rauszufinden, wieso das gerade beim Bravalla so oft passiert.
"So oft" finde ich in diesem Zusammenhang fraglich. Derartige Meldungen kamen doch nahezu jährlich von jedem Festival, auch dem Hurricane.

Henfe
Beiträge: 2694
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Festivals 2017

Beitrag von Henfe » Sa 1. Jul 2017, 18:59

Blackstar hat geschrieben:
Sa 1. Jul 2017, 18:19
Henfe hat geschrieben:
Sa 1. Jul 2017, 15:34
Vielleicht pausiert man nur ein Jahr, um das Sicherheitskonzept gründlich zu überarbeiten. Oder überhaupt um rauszufinden, wieso das gerade beim Bravalla so oft passiert.
"So oft" finde ich in diesem Zusammenhang fraglich. Derartige Meldungen kamen doch nahezu jährlich von jedem Festival, auch dem Hurricane.
Joa, das Bravalla hat fünf mal stattgefunden, nun gab´s zum zweiten mal hintereinander so ne Meldung.

Wann gab´s denn derartiges vom Hurricane, oder sonst irgendnem Festival hierzulande, zu lesen? Kann mich da nur an RaR (2014?) erinnern.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Michael
Beiträge: 763
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:34
Wohnort: Weimar / Bremen

Re: Festivals 2017

Beitrag von Michael » Sa 1. Jul 2017, 20:01

Henfe hat geschrieben:
Sa 1. Jul 2017, 18:59
Wann gab´s denn derartiges vom Hurricane, oder sonst irgendnem Festival hierzulande, zu lesen? Kann mich da nur an RaR (2014?) erinnern.
Klar passiert sowas auch auf dem Hurricane. Es wird auch fast nicht zu verhindern sein wenn du für 4-5 Tage eine (beinahe) Großstadt aus dem Boden stampfst in der nicht nur die Grundannahme eines veränderten Gesellschaftsvertrages besteht sondern auch ein sehr hoher Dauerpegel regiert. Aber gerade weil diese höhere Sexuelle Spannung und die höhere Erlaubnis der Sexualisierung stattfindet kannst du halt auch super schnell Menschen haben die sich übergriffig behandelt fühlen.
Sexualität auf Festivals is nen spannendes Thema, es würde mich jetzt nicht wundern wenn an nem Hurricane Wochenende 1000+ Menschen fremd gehen die es sonst nie machen würden, in eben dieser Mischung aus Dauerpegel und "Was auf Malle passiert bleibt auf Malle" mindset. - Da beginnt dann auch schnell die äußerst unangenehme Grauzone zwischen Vergewaltigung und mangelnder Eigenverantwortung über die wir uns hier jetzt sicher zu tode kommentieren könnten.

Aber auch eindeutig wirkende Fälle wie den hier gab es.
http://www.mopo.de/hamburg/hurricane-fe ... t--6455544
(Ich kann mich daran erinnern das wir uns über den Fall der Mädels die beim Wildpinkeln hinterm offenen Zaun des Festivalgeländes kaput diskutiert haben, meine jetzt gerade aber die 19 Jährige)
We don't waste time with love.

Online
Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Festivals 2017

Beitrag von Tambourine-Man » So 2. Jul 2017, 11:42

Was Michael sagt. Davon kannst du kein Festival der Welt dieser Größenordnung ausnehmen.
Molotow must stay

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Festivals 2017

Beitrag von Declan_de_Barra » So 2. Jul 2017, 12:14

Ich finde man sollte nicht von "übergriffig behandelt fühlen" sprechen, sondern davon, dass Leute übergriffig werden.

Michael
Beiträge: 763
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:34
Wohnort: Weimar / Bremen

Re: Festivals 2017

Beitrag von Michael » So 2. Jul 2017, 12:47

Declan_de_Barra hat geschrieben:
So 2. Jul 2017, 12:14
Ich finde man sollte nicht von "übergriffig behandelt fühlen" sprechen, sondern davon, dass Leute übergriffig werden.
Wer sich übergriffig behandelt fühlt ist nicht zwangsläufig übergriffig behandelt worden.

Wenn jeder der sich schlecht behandelt fühlt in absolut jeder situation im recht ist müssten wir alle den rest unseres Lebens im eigenen Zimmer verbringen und uns das Internet Abstöpseln damit andere vor uns und wir vor den anderen sicher sind.

Du kannst auf C7 Freitag früh um vier Uhr morgens nicht das Selbe verhalten wie in der UniBib um 12 Uhr mittags erwarten. An dem einen Ort werden dich selbst die Polizisten auslachen wenn du mit Beschwerden über die Lautstärke kommst.

Keine Ahnung wo da die Grenze in der Grauzone ist oder sein sollte. Aber ich bin mir sicher das sie woanders liegt als Samstags in der Disko und Dienstags im Park.
We don't waste time with love.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Festivals 2017

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » So 2. Jul 2017, 12:59

Michael hat geschrieben:
So 2. Jul 2017, 12:47
Declan_de_Barra hat geschrieben:
So 2. Jul 2017, 12:14
Ich finde man sollte nicht von "übergriffig behandelt fühlen" sprechen, sondern davon, dass Leute übergriffig werden.
Wer sich übergriffig behandelt fühlt ist nicht zwangsläufig übergriffig behandelt worden.
Oh, laut dem 2016 verabschiedeten Sexualstrafrecht schon.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Festivals 2017

Beitrag von Stebbie » Mo 3. Jul 2017, 15:28

Michael hat geschrieben:
So 2. Jul 2017, 12:47
Declan_de_Barra hat geschrieben:
So 2. Jul 2017, 12:14
Ich finde man sollte nicht von "übergriffig behandelt fühlen" sprechen, sondern davon, dass Leute übergriffig werden.
Wer sich übergriffig behandelt fühlt ist nicht zwangsläufig übergriffig behandelt worden.

Wenn jeder der sich schlecht behandelt fühlt in absolut jeder situation im recht ist müssten wir alle den rest unseres Lebens im eigenen Zimmer verbringen und uns das Internet Abstöpseln damit andere vor uns und wir vor den anderen sicher sind.

Du kannst auf C7 Freitag früh um vier Uhr morgens nicht das Selbe verhalten wie in der UniBib um 12 Uhr mittags erwarten. An dem einen Ort werden dich selbst die Polizisten auslachen wenn du mit Beschwerden über die Lautstärke kommst.

Keine Ahnung wo da die Grenze in der Grauzone ist oder sein sollte. Aber ich bin mir sicher das sie woanders liegt als Samstags in der Disko und Dienstags im Park.
Ich habe das gestern schon im Zug gelesen und wunder mich, dass dem nicht widersprochen wurde. Zum einen finde ich es hochgradig falsch, dass du hier die sexuelle Belästigung mit "Beschwerden über die Lautstärke" gleichsetzt.

Zum anderen fällst du mal wieder in das typische Muster und schiebst den Ball praktisch den scheinbar prüden Opfern zu: "Die sollen sich mal nicht so anstellen, da wird oft schon nichts wildes gewesen sein! Und sowieso, wir sind auf einem Festival, da wird man doch wohl mal... ". Wenn eine Frau sich sexuell belästigt fühlt, dann ist es ernst zunehmen und das ist dann auch nicht mit "veränderten Gesellschaftsverträgen" (was abgesehen davon ziemlicher Humbug ist: Auch auf dem Festival gelten alle Regeln des alltäglichen Lebens) zu rechtfertigen bzw. zu relativieren. Sexuelle Belästigung ist nicht konditionierbar und hat keine Freiräume. Sie ist und bleibt dasselbe, sei es nun um 15 Uhr an der Kasse bei ReWe, um 9 Uhr im Uni-Seminar, mittags im Büro und morgens um drei auf Festivals. Selbst wenn dann Alkohol im Spiel ist: Wenn manche Männer ihre Triebe und Hände nicht bei sich behalten können, dann sollten sie es mit dem Alkohol lassen. Alkohol kann eine Erklärung sein, aber keine Rechtfertigung.

Ich kenne es zumindest von Erzählungen verschiedener Freundinnen, dass manche Männer die Gelegenheit in der Menge nutzen um mal gepflegt zu grabschen - es ist halt mehr oder weniger Anonym und man fällt nur schwer auf.
(c) 26.06.2006


Michael
Beiträge: 763
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:34
Wohnort: Weimar / Bremen

Re: Festivals 2017

Beitrag von Michael » Mo 3. Jul 2017, 19:51

Man kann die Welt auf dem (digitalen) Papier in schwarz und weiß verklausulieren oder man kann raus gehen und sie in den Nuancen messen die man sieht und erlebt. - Selbstverständlich gelten auf einem Festival drastisch andere Verhaltensregeln die nicht bei Drogenkonsum und Lautstärke enden. Wenn wir schon über diesen umstand uneinig sind können wir uns den ganzen rest sparen. (können wir eigentlich eh da wir uns bei diesen Themen so oder so immer uneinig sind. ;) )

Allein schon die Annahme das auf Festivals nur Männer "offensiver" flirten würden ist lustig.


Ich finde es prinzipiell super sexistisch die Frau immer wieder Krampfhaft in ihre Opferrolle zurück zu drücken. Der wichtigste Punkt jeder Gleichberechtigung ist das einfordern von Eigenverantwortung. Du kannst nicht von jedem Ort zu jeder Zeit einfordern das er es dir recht zu machen hat.

Zur Erinnerung, ich bin absolut der Meinung das es grenzen gibt die zu keinem Zeitpunkt und an keinem Ort überschritten werden dürfen. - bei diesen Grenzen stimmen uns allen vermutlich 99,989% der Hurricane Besucher zu. Es geht hier lediglich um philosophische Gedanken rund um den Flirtpegel den man auf einem großen Teeny Festival wie dem Hurricane oder dem Rock am Ring erwarten und ertragen können sollte - den der ist mit Sicherheit höher als der am Dienstagmittag im durchschnittlichem REWE.
We don't waste time with love.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Festivals 2017

Beitrag von Stebbie » Mo 3. Jul 2017, 20:04

Wenn dir also richtig folge, dann willst du damit sagen, dass Frauen, die eine sexuelle Belästigung zur Anzeige bringen, einfach nur ihre Eigenverantwortung nicht wahrgenommen haben? Also quasi zu kurze Röcke getragen, zu tiefer Ausschnitt, zu lockeres Gespräch mit dem anderen Geschlecht und zweideutiges Zwinkern?

Aber das ganze kann man sich schon sparen, wenn du bei einem Thema wie (vollzogener, mutmaßlicher oder versuchter) Vergewaltigung bzw. sexueller Belästigung Vergleiche zu zu lauter Musik oder Drogenkonsum ziehst, und eine sexuelle Belästigung quasi als "offensiven Flirt" bezeichnest. Hat man dir das bei der #(ver)Triebsoffensive eingeredet?
(c) 26.06.2006

fipsi
Beiträge: 12014
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Festivals 2017

Beitrag von fipsi » Mo 3. Jul 2017, 20:21

Michael hat geschrieben:
Mo 3. Jul 2017, 19:51
Selbstverständlich gelten auf einem Festival drastisch andere Verhaltensregeln die nicht bei Drogenkonsum und Lautstärke enden.
Einfach nein. Du kannst hier nicht den Soll- mit dem Istzustand gleichsetzen. Nur weil schon immer etwas gewaltig schief läuft, muss es nicht als anerkannter Maßstab für etwas herhalten. Grundsätzlich gelten einfach überall erstmal die gleichen Regeln und man kann sich nicht nach Lust und Laune ein Abenteuerland mit eigenen (moralischen) Grundsätzen schaffen. Kein Wunder, dass sich dann so viele Idioten bei (großen) Festivals ansammeln mit einer solchen Wertvorstellung.

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Festivals 2017

Beitrag von Declan_de_Barra » Mo 3. Jul 2017, 20:26

Michael hat geschrieben:
Mo 3. Jul 2017, 19:51
Man kann die Welt auf dem (digitalen) Papier in schwarz und weiß verklausulieren oder man kann raus gehen und sie in den Nuancen messen die man sieht und erlebt. - Selbstverständlich gelten auf einem Festival drastisch andere Verhaltensregeln die nicht bei Drogenkonsum und Lautstärke enden. Wenn wir schon über diesen umstand uneinig sind können wir uns den ganzen rest sparen. (können wir eigentlich eh da wir uns bei diesen Themen so oder so immer uneinig sind. ;) )

Allein schon die Annahme das auf Festivals nur Männer "offensiver" flirten würden ist lustig.


Ich finde es prinzipiell super sexistisch die Frau immer wieder Krampfhaft in ihre Opferrolle zurück zu drücken. Der wichtigste Punkt jeder Gleichberechtigung ist das einfordern von Eigenverantwortung. Du kannst nicht von jedem Ort zu jeder Zeit einfordern das er es dir recht zu machen hat.

Zur Erinnerung, ich bin absolut der Meinung das es grenzen gibt die zu keinem Zeitpunkt und an keinem Ort überschritten werden dürfen. - bei diesen Grenzen stimmen uns allen vermutlich 99,989% der Hurricane Besucher zu. Es geht hier lediglich um philosophische Gedanken rund um den Flirtpegel den man auf einem großen Teeny Festival wie dem Hurricane oder dem Rock am Ring erwarten und ertragen können sollte - den der ist mit Sicherheit höher als der am Dienstagmittag im durchschnittlichem REWE.
Wer hat diese Annahme bezüglich des "offensiver flirtens" eigentlich getroffen? Keiner. Frauen werden aber nunmal häufiger sexuell belästigt als Männer. Wenn Frauen dir in der Menge zwischen die Beine packen ist das genauso widerlich. Und überhaupt, die wenigsten Frauen werden "offensiveres Flirten" zur Anzeige bringen. Aber Menschen ohne Einverständnis sonst wo anzufassen geht einfach nicht, weder im Rewe noch beim Hurricane.

Dazu kommt dein Gerede von "in eine Opferrolle drücken" ist auch riesiger Bullshit. Eine frau ist genauso wie ein Mann dann das Opfer, wenn sie sexuell belästigt werden.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Festivals 2017

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mo 3. Jul 2017, 20:43

Zur Erinnerung, ich bin absolut der Meinung das es grenzen gibt die zu keinem Zeitpunkt und an keinem Ort überschritten werden dürfen. - bei diesen Grenzen stimmen uns allen vermutlich 99,989% der Hurricane Besucher zu. Es geht hier lediglich um philosophische Gedanken rund um den Flirtpegel den man auf einem großen Teeny Festival wie dem Hurricane oder dem Rock am Ring erwarten und ertragen können sollte - den der ist mit Sicherheit höher als der am Dienstagmittag im durchschnittlichem REWE.
ich bin nichtmal sicher, ob dir die Hälfte der Besucher zustimmt, was die Grenzen angeht.

Ansonsten ist auch das Hurricane wie viele andere Partyveranstaltungen auch eine recht große Kennenlernbörse. Da wird angesprochen, geflirtet, wasauchimmer. Mit und ohne Niveau, vor allem letzteres. Von daher ist es schon eine andere Situation, verglichen mit sagen wir - im Rewe an der Kasse stehen.

Allerdings gibt es einen Bereich, der nicht überschritten werden darf, nur den zu definieren ist quasi unmöglich. Ich sage jetzt mal nicht, dass es hier um die Strafbarkeit geht, denn nach den letzten Maaßschen' Gesetzesreformen ist strenggenommen wohl schon antanzen strafbar laut Thomas Fischer. Klar ist natürlich, dass die von Lewis genannten Beispiel gar nicht gehen.

Ansonsten schwieriges Thema, weil Fingerspitzengefühl notwendig. Vieles ist Interpretation. Einiges Dummheit.

Michael
Beiträge: 763
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:34
Wohnort: Weimar / Bremen

Re: Festivals 2017

Beitrag von Michael » Di 4. Jul 2017, 08:37

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mo 3. Jul 2017, 20:26
Michael hat geschrieben:
Mo 3. Jul 2017, 19:51
Man kann die Welt auf dem (digitalen) Papier in schwarz und weiß verklausulieren oder man kann raus gehen und sie in den Nuancen messen die man sieht und erlebt. - Selbstverständlich gelten auf einem Festival drastisch andere Verhaltensregeln die nicht bei Drogenkonsum und Lautstärke enden. Wenn wir schon über diesen umstand uneinig sind können wir uns den ganzen rest sparen. (können wir eigentlich eh da wir uns bei diesen Themen so oder so immer uneinig sind. ;) )

Allein schon die Annahme das auf Festivals nur Männer "offensiver" flirten würden ist lustig.


Ich finde es prinzipiell super sexistisch die Frau immer wieder Krampfhaft in ihre Opferrolle zurück zu drücken. Der wichtigste Punkt jeder Gleichberechtigung ist das einfordern von Eigenverantwortung. Du kannst nicht von jedem Ort zu jeder Zeit einfordern das er es dir recht zu machen hat.

Zur Erinnerung, ich bin absolut der Meinung das es grenzen gibt die zu keinem Zeitpunkt und an keinem Ort überschritten werden dürfen. - bei diesen Grenzen stimmen uns allen vermutlich 99,989% der Hurricane Besucher zu. Es geht hier lediglich um philosophische Gedanken rund um den Flirtpegel den man auf einem großen Teeny Festival wie dem Hurricane oder dem Rock am Ring erwarten und ertragen können sollte - den der ist mit Sicherheit höher als der am Dienstagmittag im durchschnittlichem REWE.
Wer hat diese Annahme bezüglich des "offensiver flirtens" eigentlich getroffen? Keiner. Frauen werden aber nunmal häufiger sexuell belästigt als Männer. Wenn Frauen dir in der Menge zwischen die Beine packen ist das genauso widerlich. Und überhaupt, die wenigsten Frauen werden "offensiveres Flirten" zur Anzeige bringen. Aber Menschen ohne Einverständnis sonst wo anzufassen geht einfach nicht, weder im Rewe noch beim Hurricane.

Dazu kommt dein Gerede von "in eine Opferrolle drücken" ist auch riesiger Bullshit. Eine frau ist genauso wie ein Mann dann das Opfer, wenn sie sexuell belästigt werden.
Wer sagt das in den Schritt greifen teil der Grauzone wäre? Geht die dann von Firsten bis "über der Kleidung berühren"?

Die Diskussion hatte nie eine Aussicht sinn zu machen, aber das die Wahrnehmung der Realität so weit entfernt voneinander liegt hätte ich nicht gedacht.
We don't waste time with love.

Benutzeravatar
andyTT
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:03

Re: Festivals 2017

Beitrag von andyTT » Di 4. Jul 2017, 09:29

Also ich habe mir aufmerksam eure Diskussion durchgelesen und kann beide Argumentationen verstehen. Zumindest werden hier sachlich zwei verschiedene Standpunkte diskutiert, was ich einen Gewinn für jeden Mitleser finde. :thumbs:

Ansonsten bleibe ich bei Blackstar:
Ansonsten schwieriges Thema, weil Fingerspitzengefühl notwendig. Vieles ist Interpretation. Einiges Dummheit.

Online
Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Festivals 2017

Beitrag von Tambourine-Man » Di 4. Jul 2017, 09:35

Blackstar hat geschrieben:
Mo 3. Jul 2017, 20:43
Allerdings gibt es einen Bereich, der nicht überschritten werden darf, nur den zu definieren ist quasi unmöglich. Ich sage jetzt mal nicht, dass es hier um die Strafbarkeit geht, denn nach den letzten Maaßschen' Gesetzesreformen ist strenggenommen wohl schon antanzen strafbar laut Thomas Fischer. Klar ist natürlich, dass die von Lewis genannten Beispiel gar nicht gehen.
"Dass nein, nein heißt" wird ja hier wohl nicht zur Debatte stehen und jeder normale Mensch weiß, dass das Ignorieren entsprechender Gesten/Haltungen/Worte Belästigung ist. Dass sämtliche "überfallartige" Aktionen, die eine Überraschungsabsicht beinhalten - das berühmte anonyme Grabschen in der Menge beispielsweise - widerliche und feige Angriffe sind, steht wohl ebenso nicht zur Diskussion.
Wenn ich aber nun - auf einem Festival, aber eigentlich egal wo - mit jemandem Blicke austausche, mich unterhalte, "näher komme", das ganze - unter Alkoholeinfluss, kann aber auch nüchtern passieren - als Flirten interpretiere und Körperkontakt aufnehme/"antanze"/versuche zu Küssen versuche, dann kann es sein, dass ich das alles falsch interpretiert habe, Ablehnung erfahre und natürlich sofort auf Abstand gehe. Dennoch fühlt sich mein Gegenüber übergriffig behandelt, ergo bin ich übergriffig geworden, folglich habe ich gerade jemanden sexuell belästigt. Uff. Harter Stoff.
Ich war naiverweise der Meinung, das wir nur über etwaige Beispiele diskutieren würden.
Ich persönlich finde das ganze - losgelöst von jeder Rechtsauslegung - schwer und als vorsichtiger Mensch fahre ich da eine "lieber einmal zu wenig, als einmal zu viel"-Schiene, bin mir aber gleichzeitig relativ sicher, dass es schon einige Situationen gegeben haben wird, wo das Gegenüber darauf wartet, dass man "den ersten Schritt" macht.
Blackstar hat geschrieben:
Mo 3. Jul 2017, 20:43
Ansonsten schwieriges Thema, weil Fingerspitzengefühl notwendig. Vieles ist Interpretation. Einiges Dummheit.
Molotow must stay

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Festivals 2017

Beitrag von Declan_de_Barra » Di 4. Jul 2017, 09:42

Michael hat geschrieben:
Di 4. Jul 2017, 08:37
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mo 3. Jul 2017, 20:26
Michael hat geschrieben:
Mo 3. Jul 2017, 19:51
Man kann die Welt auf dem (digitalen) Papier in schwarz und weiß verklausulieren oder man kann raus gehen und sie in den Nuancen messen die man sieht und erlebt. - Selbstverständlich gelten auf einem Festival drastisch andere Verhaltensregeln die nicht bei Drogenkonsum und Lautstärke enden. Wenn wir schon über diesen umstand uneinig sind können wir uns den ganzen rest sparen. (können wir eigentlich eh da wir uns bei diesen Themen so oder so immer uneinig sind. ;) )

Allein schon die Annahme das auf Festivals nur Männer "offensiver" flirten würden ist lustig.


Ich finde es prinzipiell super sexistisch die Frau immer wieder Krampfhaft in ihre Opferrolle zurück zu drücken. Der wichtigste Punkt jeder Gleichberechtigung ist das einfordern von Eigenverantwortung. Du kannst nicht von jedem Ort zu jeder Zeit einfordern das er es dir recht zu machen hat.

Zur Erinnerung, ich bin absolut der Meinung das es grenzen gibt die zu keinem Zeitpunkt und an keinem Ort überschritten werden dürfen. - bei diesen Grenzen stimmen uns allen vermutlich 99,989% der Hurricane Besucher zu. Es geht hier lediglich um philosophische Gedanken rund um den Flirtpegel den man auf einem großen Teeny Festival wie dem Hurricane oder dem Rock am Ring erwarten und ertragen können sollte - den der ist mit Sicherheit höher als der am Dienstagmittag im durchschnittlichem REWE.
Wer hat diese Annahme bezüglich des "offensiver flirtens" eigentlich getroffen? Keiner. Frauen werden aber nunmal häufiger sexuell belästigt als Männer. Wenn Frauen dir in der Menge zwischen die Beine packen ist das genauso widerlich. Und überhaupt, die wenigsten Frauen werden "offensiveres Flirten" zur Anzeige bringen. Aber Menschen ohne Einverständnis sonst wo anzufassen geht einfach nicht, weder im Rewe noch beim Hurricane.

Dazu kommt dein Gerede von "in eine Opferrolle drücken" ist auch riesiger Bullshit. Eine frau ist genauso wie ein Mann dann das Opfer, wenn sie sexuell belästigt werden.
Wer sagt das in den Schritt greifen teil der Grauzone wäre? Geht die dann von Firsten bis "über der Kleidung berühren"?

Die Diskussion hatte nie eine Aussicht sinn zu machen, aber das die Wahrnehmung der Realität so weit entfernt voneinander liegt hätte ich nicht gedacht.
Du redest von "offensivem flirten" oder von "belästigt fühle" ohne darauf einzugehen, was das ist. Ich habe schon mehrmals gesagt, dass Frauen die eine sexuelle Belästigung anzeigen das sicherlich nicht tun, wenn ihr jemand hinterher pfeift. Es wäre vielleicht sinnvoll wenn du mal die Bereiche definierst, die für dich unter "belästigt fühlen" laufen, sonst hat die Diskussion tatsächlich keinen Sinn. Was sind Sachen, die Frauen zur Anzeige bringen, die aber auf dem Hurricane wegen Alkoholpegel gerechtfertigt sind? Nochmal, eine für Festivals gültige Neudefinition von sexueller Belästigung kommt von dir.

Ansonsten: was fipsi sagt.

Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Festivals 2017

Beitrag von Suitemeister » Di 4. Jul 2017, 09:58

"putzige" diskussion irgendwie. denn ich denke, dass der konsens in diesem thema größer ist als es hier den anschein macht.

dass es grenzen, die unter keinen umständen (egal ob hurricane oder bei rewe an der kasse) überschritten werden dürfen, ist denke ich unstrittig. vielleicht sollten beide seiten einfach mal ihre roten linien und grauzonen abstecken anstatt sich in verklausulierten diskussionen um der diskussion willen zu verstricken.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hullabaloo92 und 15 Gäste