Ich war 2014 in Israel/Jordanien. Wenn du fragen hast, stelle sie hier gerne rein oder schicke eine PN. Sollte in den nächsten Tagen etwas Zeit finden, diese zu beantworten.
Das Forum auf Reisen
- karmapolice91
 - Beiträge: 741
 - Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:15
 - Wohnort: Here, There & Everywhere
 
Re: Das Forum auf Reisen
When It's Cold I'd Like to Die
- karmapolice91
 - Beiträge: 741
 - Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:15
 - Wohnort: Here, There & Everywhere
 
Re: Das Forum auf Reisen
When It's Cold I'd Like to Die
- Declan_de_Barra
 - Hausmeister
 - Beiträge: 10080
 - Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
 
- MairzyDoats
 - Beiträge: 2591
 - Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
 
Re: Das Forum auf Reisen
Wie cool ist das denn? 
			
									
									Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
						Re: Das Forum auf Reisen
Sehr cooles Bild. 
			
									
									
						Re: Das Forum auf Reisen
Erzähl mal einfach so, wie viel Zeit sollte ich einrechen? 10 Tage Jordanien, 14 Tage Israel wäre "genug"? Bist du mit dem Bus über die Grenze? In welchem Land warst du zuerst und gab es Probleme mit dem Visum, da ein Stempel des jeweiligen anderen Landes drin war? Welche Orte auf jeden Fall besuchen?karmapolice91 hat geschrieben: ↑Di 16. Mai 2017, 05:01Ich war 2014 in Israel/Jordanien. Wenn du fragen hast, stelle sie hier gerne rein oder schicke eine PN. Sollte in den nächsten Tagen etwas Zeit finden, diese zu beantworten.![]()
- 
				
				therewillbefireworks
 - Beiträge: 1331
 - Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
 
Re: Das Forum auf Reisen
Plan steht! Für micht geht's im Oktober nach Lateinamerika. Den Anfang werd ich wohl in Mexico City machen, Bekannte besuchen und anschließend schau ich mal, wie weit ich in den Süden komme. Zeitlich möchte ich mir da noch keine Grenze setzen, mal schauen wie lange die Schatztruhe was hergibt.
Dazu 1-2 Fragen an die, die dort schon unterwegs waren:
Hat jemand hier schon mal die Darien Gap zwischen Panama und Ecuador mit dem Segelboot überwunden? Das ist ja relativ teuer, sag ich mal, aber ich hab gehört es soll sich durchaus lohnen. Erfahrungen?
Und: War jemand dort schon als freiwilliger für 1-2 Wochen tätig und kann da eine Organisation / einen Ort besonders empfehlen?
Danke schonmal!
			
													Dazu 1-2 Fragen an die, die dort schon unterwegs waren:
Hat jemand hier schon mal die Darien Gap zwischen Panama und Ecuador mit dem Segelboot überwunden? Das ist ja relativ teuer, sag ich mal, aber ich hab gehört es soll sich durchaus lohnen. Erfahrungen?
Und: War jemand dort schon als freiwilliger für 1-2 Wochen tätig und kann da eine Organisation / einen Ort besonders empfehlen?
Danke schonmal!
					Zuletzt geändert von therewillbefireworks am Di 16. Mai 2017, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									¯\_(ツ)_/¯
						Re: Das Forum auf Reisen
Sehr geiles Bild! 
 Sommerplanung steht bei mir auch so langsam: Im Juni erstmal 11 Tage Summer School auf Vulcano. Im September geht's dann für 4 Wochen aufs Forschungsschiff, Start auf Gran Canaria, Ziel auf den Azoren. Dürfen vorher/danach bis zu 5 Werktage Urlaub machen, zumindest die Flüge werden dafür noch bezahlt... Jetzt fragt sich nur: Gran Canaria oder Sao Miguel?  
 
Bin auch mal gespannt wann ich den nächsten, nicht geologischen Urlaub mach.
			
									
									
						Bin auch mal gespannt wann ich den nächsten, nicht geologischen Urlaub mach.
Das Forum auf Reisen
Ich hab mich soeben endlich auf das Visa für das zweite Jahr in Australien beworben und es wurde auch direkt genehmigt. 
Bis ende des Jahres versuche ich wieder in Perth zu sein, damit hätte ich Australien dann mehr als einmal umrundet mit dem Auto.
Ende Juni kommt mich meine Familie hier besuchen
			
									
									
						Bis ende des Jahres versuche ich wieder in Perth zu sein, damit hätte ich Australien dann mehr als einmal umrundet mit dem Auto.
Ende Juni kommt mich meine Familie hier besuchen
- nilolium
 - Hausmeister
 - Beiträge: 5391
 - Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
 - Wohnort: Hamburg
 - Kontaktdaten:
 
Re: Das Forum auf Reisen
Das Bild!! 
 Wie geil...erst aufm dritten Blick den Bären gesehen.
Spoiler-Alarm: Du wirst in Mexiko hängen bleiben.
 Wonach ist dir so, was schwebt dir vor? 
Wenn du Tipps brauchst, stehen ich und Libertine dir gerne zur Verfügung
 Hier übrigens ne Map, wo ich bisher war: www.tinyurl.com/woistnilo
Sprichst du spanisch?
			
									
									
						Glückwunsch!therewillbefireworks hat geschrieben: ↑Di 16. Mai 2017, 13:34Plan steht! Für micht geht's im Oktober nach Lateinamerika. Den Anfang werd ich wohl in Mexico City machen, Bekannte besuchen und anschließend schau ich mal, wie weit ich in den Süden komme.
Spoiler-Alarm: Du wirst in Mexiko hängen bleiben.
Wenn du Tipps brauchst, stehen ich und Libertine dir gerne zur Verfügung
Habe ich vorgehabt, aber wie gesagt, hänge ich noch in Mexiko fest ^^ Ich habe aber von 4stelligen Eurobereichen gelesen...therewillbefireworks hat geschrieben: ↑Di 16. Mai 2017, 13:34Dazu 1-2 Fragen an die, die dort schon unterwegs waren:
Hat jemand hier schon mal die Darien Gap zwischen Panama und Ecuador mit dem Segelboot überwunden? Das ist ja relativ teuer, sag ich mal, aber ich hab gehört es soll sich durchaus lohnen. Erfahrungen?
Ich kann mir vorstellen, dass die Wenigsten Interesse haben, jemanden für 1-2 Wochen zu nehmen. Aber ansonsten kann man wohl relativ easy Hostels anhauen und fragen, ob man bei denen arbeiten kann gegen Unterkunft und Essen. Aber auch da wird dir Libertine vllt etwas mehr zu sagen können. Was für Art Freiwilligenarbeit stellst du dir vor?therewillbefireworks hat geschrieben: ↑Di 16. Mai 2017, 13:34War jemand dort schon als freiwilliger für 1-2 Wochen tätig und kann da eine Organisation / einen Ort besonders empfehlen?
Sprichst du spanisch?
- nilolium
 - Hausmeister
 - Beiträge: 5391
 - Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
 - Wohnort: Hamburg
 - Kontaktdaten:
 
Re: Das Forum auf Reisen
Habe nen mega guten Reisetipp: Unterwegs fleissig Tinder benutzen, um die Einheimischen nach Essensempfehlungen zu fragen. Habe dadurch schon sauviele tolle Sachen empfohlen bekommen 
			
									
									
						- 
				
				therewillbefireworks
 - Beiträge: 1331
 - Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
 
Re: Das Forum auf Reisen
Ich hatte mir bisher vorgenommen, auf jeden Fall irgendwo in den Anden zu wandern, deswegen würde ich schon gerne irgendwann Zentralamerika verlassen und da unten weiter rumstreunen. Vielleicht überspringe ich aber auch was und überbrücke die Strecke per Flugzeug. Wobei ich am liebsten ganz auf's fliegen verzichten würde.nilolium hat geschrieben: ↑Di 16. Mai 2017, 18:04Spoiler-Alarm: Du wirst in Mexiko hängen bleiben.Wonach ist dir so, was schwebt dir vor?
Ich kann mir vorstellen, dass die Wenigsten Interesse haben, jemanden für 1-2 Wochen zu nehmen. Aber ansonsten kann man wohl relativ easy Hostels anhauen und fragen, ob man bei denen arbeiten kann gegen Unterkunft und Essen. Aber auch da wird dir Libertine vllt etwas mehr zu sagen können. Was für Art Freiwilligenarbeit stellst du dir vor?
Sprichst du spanisch?
Mir ist auch bewusst, dass ich mir da super viel (wohl zu viel) vorgenommen habe, aber andereseits weiß ich nicht, wann ich dann das nächste Mal so viel Zeit haben werde.
Zur Freiwilligenarbeit: Ich hatte mal was von 'ner Schildkrötenfarm in Costa Rica gelesen, bei der man eben diese 1-2 Wochen sein kann und mehr oder weniger erfolgreich versucht, die Eier vor Eierdieben zu schützen. So was in der Art, aber auch gerne was mit Menschen, da werde ich aber wohl nicht unter 4 Wochen wegkommen.
Für Kost und Logie zu arbeiten wäre zwar auch irgendwo okay, aber ich glaube ich kann mich dort auch sinnvoller einbringen.
Spanischkenntnisse sind vorhanden aber definitiv verbesserungswürdig. Irgendwo im Bereich B1 dürfte ich mich befinden, hab gerade aber noch 'nen Unikurs bis zum Ende des Semesters.
¯\_(ツ)_/¯
						Re: Das Forum auf Reisen
Jau also ich bin seit Dezember in Mexiko (mit 2 Wochen in Guatemala) und man kann hier an mehreren Orten sehr leicht wochenlang hängenbleiben.
War vor 2 Jahren mal in Panama und kann mich erinnern, dass man für 90 Dollar mit nem Schiff nach Kolumbien konnte. Falls du das also auch noch mitnehmen willst...
 
Wenn du Bock auf wandern und Berge hast, musste in Mexiko schon mal zum Itztaccihuatl!
Ich fang jetzt nicht an, coole Orte aufzuzählen aber darfst mich gern kontaktieren, wenn du was wissen willst.
			
									
									
						War vor 2 Jahren mal in Panama und kann mich erinnern, dass man für 90 Dollar mit nem Schiff nach Kolumbien konnte. Falls du das also auch noch mitnehmen willst...
Wenn du Bock auf wandern und Berge hast, musste in Mexiko schon mal zum Itztaccihuatl!
Ich fang jetzt nicht an, coole Orte aufzuzählen aber darfst mich gern kontaktieren, wenn du was wissen willst.
- karmapolice91
 - Beiträge: 741
 - Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:15
 - Wohnort: Here, There & Everywhere
 
Re: Das Forum auf Reisen
Wie bitter. Ich habe gerade einen super langen Informationstext verfasst. Bin dann aber irgendwie aus dem Forum geflogen und musste mich neu anmelden. Text weg.down hat geschrieben: ↑Di 16. Mai 2017, 12:23Erzähl mal einfach so, wie viel Zeit sollte ich einrechen? 10 Tage Jordanien, 14 Tage Israel wäre "genug"? Bist du mit dem Bus über die Grenze? In welchem Land warst du zuerst und gab es Probleme mit dem Visum, da ein Stempel des jeweiligen anderen Landes drin war? Welche Orte auf jeden Fall besuchen?karmapolice91 hat geschrieben: ↑Di 16. Mai 2017, 05:01Ich war 2014 in Israel/Jordanien. Wenn du fragen hast, stelle sie hier gerne rein oder schicke eine PN. Sollte in den nächsten Tagen etwas Zeit finden, diese zu beantworten.![]()
![]()
When It's Cold I'd Like to Die
- LongNose
 - Beiträge: 2996
 - Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
 - Wohnort: Baden (CH)
 - Geschlecht:
 - Kontaktdaten:
 
Re: Das Forum auf Reisen
War denn auch schon jemand in Nicaragua und kann Tipps dazu geben?  
 Plane dort sicher 3 Wochen Spanisch zu lernen und dann mal weiter zu sehen.
			
									
									Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
						http://ooam.ch/
Re: Das Forum auf Reisen
Nilo ist grad auf dem Weg dahin. Der kann dir dann in 2 bis 3 Monaten sicher was drüber erzählen, wenn du noch Zeit hast.
			
									
									
						- LongNose
 - Beiträge: 2996
 - Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
 - Wohnort: Baden (CH)
 - Geschlecht:
 - Kontaktdaten:
 
Re: Das Forum auf Reisen
Nice, jap Trip ist für Ende September geplant 
			
									
									Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
						http://ooam.ch/
- Stebbie
 - Hausmeister
 - Beiträge: 6673
 - Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
 - Wohnort: I'm just trying to get home
 
Re: Das Forum auf Reisen
war die letzten Woche ja für 3,5 Tage dort und habe mich praktisch schon am ersten Tag in Bristol verliebt. Es spielte mit rein, dass ich vom Wetter her eine wirklich traumhafte Woche erlebt habe, aber auch die Stadt ist genau nach meinem Geschmack. Gleich am ersten Abend im Castle Park gechillt, die anderen beiden Tage einfach durch die Stadt gezogen und versucht ein wenig das Flair aufzusaugen - es hat mich stets ein wenig an ein kleineres Hamburg erinnert. Die Stadt ist eines der Zentren des spätmittelalterlichen englischen Königtums und entsprechend mit vielen historischen Bauten ausgestattet, die zum Teil auch die Angriffe im Zuge des zweiten Weltkriegs überlebt haben (Bristol war eine der am stärksten zerstörten Städte Englands) - und auch die Weltkriegsruinen der St. Peters Church und der Temple Church sind ein Motiv, das aus Hamburg gut bekannt ist (St. Nikolai). Die Stadt liegt am Fluss (Lower) Avon, der auch die Struktur des Ortes maßgeblich prägt, und es auch historisch zu einem englischen Zentrum des Schiffbaus und der Schifffahrt allgemein gemacht hat. Es gibt folglich ein schönes und gemütliches Hafenareal, das um gemütlichen Cider trinken einlädt, eine spannende Pub- und Musikkultur besteht, mit zahlreichen Bars und Cafés mit Livebands an allen Ecken und Kanten, nette kleine Parks und mit (der freien Republik) Stokes Croft ein rustikales, aber auch hippes Alternatives Viertel. ich glaube, dass ich außerhalb von Deutschland noch nie mit soviel Veganismus und Vegetarismus konfrontiert worden wie dort - das war äußerst präsent. Werde auf jeden Fall mal wieder nach Bristol reisen, gehört mit Städten wie Kraków oder Montréal definitiv zu meinen Favoriten!
Cardiff fand ich hingegen eher unspannend. Klar, das Cardiff Castle ist für mich persönlich enorm spannend, weil es eine noch relativ gut erhaltene Motte ist, aber die Stadt an sich hat mir wenig gegeben. Ist halt eine Hauptstadt, die eigentlich erst im späten 19. Jahrhundert als Industriestadt so wirklich an Relevanz gewonnen hat, habe daher die letzten 1-2 Stunden mit einem Buch vor dem Rathaus in der Sonne verbracht
Nach Bath habe ich es leider nicht geschafft, steht dann aber beim nächsten mal auf dem Programm.
(c) 26.06.2006
						Re: Das Forum auf Reisen
Anfrage 1: 
Am Sonntag gehts eine Woche nach Bilbao. Bis einschließlich Mittwoch haben wir Zeit, alles mögliche anzuschauen, ab Donnerstag sind wir dann auf dem BBK Festival. Kann jemand was empfehlen?
Anfrage 2:
Ab Anfang September bin ich ein halbes Jahr in Huelva im Westen Andalusiens. War schon jemand in Andalusien und kann Tipps, Tricks, nicht überlaufene Strände und Must-Sees außerhalb der Reiseführer benennen?
Vielen Dank schonmal
			
									
									
						Am Sonntag gehts eine Woche nach Bilbao. Bis einschließlich Mittwoch haben wir Zeit, alles mögliche anzuschauen, ab Donnerstag sind wir dann auf dem BBK Festival. Kann jemand was empfehlen?
Anfrage 2:
Ab Anfang September bin ich ein halbes Jahr in Huelva im Westen Andalusiens. War schon jemand in Andalusien und kann Tipps, Tricks, nicht überlaufene Strände und Must-Sees außerhalb der Reiseführer benennen?
Vielen Dank schonmal
- Stebbie
 - Hausmeister
 - Beiträge: 6673
 - Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
 - Wohnort: I'm just trying to get home
 
Re: Das Forum auf Reisen
Übers Wochenende war ich das erste mal in der Schweiz, was für mich als Kind der skandinavischen Peripherie ja doch eine größere Reise ist. Entsprechend war es auch alles sehr aufregend für mich, da ich nicht unbedingt mit den Bergen vertraut bin, abgesehen von den deutschen Mittelgebirgen (allem voran um das Rhein-Main-Gebiet) und einer Konferenz in Brixen, wo ich aber nicht in die Berge gegangen bin.
Wir waren die Tage in Arosa, was glaube ich an sich schon der höchste Punkt wäre, an dem ich jemals gewesen bin (1.775m üNN), aber bei zwei Wanderungen sind wir dann auch in die Berge, am zweiten Tag dann sogar durch stellenweise T5-Niveau auf 2.774m - natürlich unter Leitung von zwei Kollegen, die aus der Ecke kommen, sonst hätte ich es mir nicht zugetraut. Aber hätte ich auch nicht, gedacht, dass ich mal auf einem Grat stehe, der (je nach Definition) so hoch ist wie der zweithöchste (oder eben dritte) Berg in Deutschland
 
Hat auf jeden Fall Spaß gemacht, und war auch witzig zu sehen, was die Schweizer so alles als "gemütliche Wanderung zum warm werden und ein Gefühl fürs alpine Bergwandern bekommen" verstehen.
			
									
									Wir waren die Tage in Arosa, was glaube ich an sich schon der höchste Punkt wäre, an dem ich jemals gewesen bin (1.775m üNN), aber bei zwei Wanderungen sind wir dann auch in die Berge, am zweiten Tag dann sogar durch stellenweise T5-Niveau auf 2.774m - natürlich unter Leitung von zwei Kollegen, die aus der Ecke kommen, sonst hätte ich es mir nicht zugetraut. Aber hätte ich auch nicht, gedacht, dass ich mal auf einem Grat stehe, der (je nach Definition) so hoch ist wie der zweithöchste (oder eben dritte) Berg in Deutschland
Hat auf jeden Fall Spaß gemacht, und war auch witzig zu sehen, was die Schweizer so alles als "gemütliche Wanderung zum warm werden und ein Gefühl fürs alpine Bergwandern bekommen" verstehen.
(c) 26.06.2006
						Re: Das Forum auf Reisen
Sorry, aber:
- Stebbie
 - Hausmeister
 - Beiträge: 6673
 - Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
 - Wohnort: I'm just trying to get home
 
Re: Das Forum auf Reisen
Lach nicht, ich komme aus einer Region, in der die höchsten Erhebungen 167 m (Bungsberg, Schleswig-Holstein) bzw. 171 m (Møllehøj, Dänemark) über NN sind. In meinem Heimatkreis ist sogar das der höchste Punkt. 
 
Ich halte mich halt überwiegend im nördlichen Teil Europas bzw. des Atlantiks auf, entsprechend ist auch der südlichste Punkt, an dem ich jemals so wirklich gewesen bin, in Kanada
			
									
									Ich halte mich halt überwiegend im nördlichen Teil Europas bzw. des Atlantiks auf, entsprechend ist auch der südlichste Punkt, an dem ich jemals so wirklich gewesen bin, in Kanada
(c) 26.06.2006
						- Stebbie
 - Hausmeister
 - Beiträge: 6673
 - Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
 - Wohnort: I'm just trying to get home
 
Re: Das Forum auf Reisen
Nicht ganz, weiter südlich: Port Colborne in der Niagara Region (wobei das auf derselben Breite ist wie Buffalo). Das entspricht aber der geographischen Breite von bspw. Bilbao, Marseille oder Perugia.
			
									
									(c) 26.06.2006
						- lirumlarum
 - Beiträge: 548
 - Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
 - Wohnort: München
 
Re: Das Forum auf Reisen
Hat hier jemand Tipps für Göteborg und/oder die Lofoten? 
			
									
									
						- Quadrophobia
 - Beiträge: 16751
 - Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
 - Wohnort: Hamburg
 - Kontaktdaten:
 
Re: Das Forum auf Reisen
In Göteborg kann ich auf jeden Fall empfehlen, dass du dir den Sonnenuntergang von der Masthuggskyrkan anguckst. Die ist direkt oberhalb der Station Fjällgatan. Eine Station weiter (Stigbergstorget) gibt es Bengans, einen tollen Plattenladen. Ansonsten auf jeden Fall von Saltholmen auf die Skären (am besten Styrsö oder Brännö, da ist die Verbindung am regelmäßigsten) fahren, die Fähre läuft unter dem normalen Stadtverkehr.lirumlarum hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2017, 13:07Hat hier jemand Tipps für Göteborg und/oder die Lofoten?![]()
Wenn du ein Auto zur Verfügung hast, solltest du auf jeden Fall nach Stora Amundön fahren. Wunderschöne Halbinsel etwas südlich von Göteborg.
Wenn du lieber in der Stadt bleiben willst, ist die historische Altstadt sehr schön. Wenn man auf das touristisch aufgehübschte Ambiente steht, kann ich auch Haga, ein altes Arbeiterviertel sehr zum schlendern empfehlen. Wenn du Zeit hast, würde ich außerdem auf jeden Fall ein Konzert im Pustervik besuchen. Einer der schönsten Clubs in denen ich bis jetzt war, insbesondere wenn die Konzerte im Oberen Teil stattfinden. Pflichtprogramm ist auf jeden Fall auch ein Besuch in Liseberg, dem großen Freizeitpark mitten in der Stadt. Dort kann man auch einfach nur den Eintritt (~10€) zahlen und das ganze auf sich wirken lassen, wenn man kein Achterbahnmensch ist. Abundzu treten dort sogar Bands auf, die nur den Parkeintritt kosten.
Wann bist du denn dort und wo wirst du wohnen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 28 Gäste
