Lorde
Re: Lorde
Okay, erster Höreindruck:
Erstmal positiv für mich persönlich ist, dass die Richtung, die Green Light einschlägt, nicht den Ton angibt. Auch nach mehrmaligem Hören und auch im Album-Kontext sagt er mir nur bedingt zu, vor allem, da der mit seinem Four-on-the-Floor-Beat und den treibenden Piano-Chords doch sehr Richtung Radio lugt. Kein schlechter Song, aber die Produktion macht's mir ein bisschen madig.
Umso schöner, dass die meisten anderen Tracks wieder top produziert sind. Insgesamt ist das alles wieder düsterer (Green Light ist mir Abstand am meisten Up-Beat) und hat in den Beats durchaus Variationen. Homemade Dynamite, Loveless, Liability (Reprise) und eben Perfect Places stechen da für mich raus.
Doch leider muss ich sagen, dass mir häufig zu wenig aus den schönen Arrangements gemacht wird. Die Melodien packen mich eher weniger. Ich sage das nochmal mit Vorbehalt, denn auch das Debüt brauchte etwas, bis es mich richtig erwischt hatte. Aber auf den ersten Hören ist das für mich alles solide, aber das besondere Element von Pure Heroine fehlt ein bisschen.
Erstmal positiv für mich persönlich ist, dass die Richtung, die Green Light einschlägt, nicht den Ton angibt. Auch nach mehrmaligem Hören und auch im Album-Kontext sagt er mir nur bedingt zu, vor allem, da der mit seinem Four-on-the-Floor-Beat und den treibenden Piano-Chords doch sehr Richtung Radio lugt. Kein schlechter Song, aber die Produktion macht's mir ein bisschen madig.
Umso schöner, dass die meisten anderen Tracks wieder top produziert sind. Insgesamt ist das alles wieder düsterer (Green Light ist mir Abstand am meisten Up-Beat) und hat in den Beats durchaus Variationen. Homemade Dynamite, Loveless, Liability (Reprise) und eben Perfect Places stechen da für mich raus.
Doch leider muss ich sagen, dass mir häufig zu wenig aus den schönen Arrangements gemacht wird. Die Melodien packen mich eher weniger. Ich sage das nochmal mit Vorbehalt, denn auch das Debüt brauchte etwas, bis es mich richtig erwischt hatte. Aber auf den ersten Hören ist das für mich alles solide, aber das besondere Element von Pure Heroine fehlt ein bisschen.
"I don't know."
Re: Lorde
Ich habe nochmal versucht das Album komplett zu hören und es will einfach nicht klappen. Das Album langweilt mich momentan musikalisch einfach. Die Texte sind für den Popkontext zwar ganz schön, aber das sorgt nicht für den Anreiz. Mir fehlen einfach die Songs, die ich nach 2-3 Durchgängen lieben lerne um das Album später zu erschließen. Vielleicht war aber auch einfach vor den Vorabsongs die Erwartung bei mir zu hoch und die Enttäuschungen dann zu zahlreich. 

Re: Lorde
Ich hab für meinen Punkt jetzt eine repräsentative Stelle. Der Part in "The Louvre" direkt nach dem Chorus ist so atmosphärisch; ihre Vocals, die im Hintergrund mit viel Echo hallen, der Beat mit diesem eigenen, leicht knarzigen Snaresound, der Bass und sowieso und überhaupt. Darüber kommt dann jedoch dieses merkwürdige "Broadcast the boom boom boom and make them all dance to it", das sich komplett quer stellt und viel von der Intensität nimmt. Wieder kein schlechter Song, aber es wäre mehr drin gewesen.
Und nach wie vor: Perfect Places bester Song, aber sowas von!
Und nach wie vor: Perfect Places bester Song, aber sowas von!
"I don't know."
Re: Lorde
Was für ein Album
Nach einigen Durchläufen muss ich sagen, dass es meine Erwartungen übertroffen hat, sehe da nicht einen schlechten Song. Meine Lieblings zur Zeit: Writer In The Dark, Perfect Places und Supercut 


Let me live that fantasy
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lorde
Ich finde Homemade Dynamite nicht geil. Sonst ein durchweg starkes Album, das den Hype sogar nochmal übertrifft.
Re: Lorde
Homemade Dynamite ist auch der Song, der mir am wenigsten gefälltQuadrophobia hat geschrieben: ↑So 18. Jun 2017, 10:36Ich finde Homemade Dynamite nicht geil. Sonst ein durchweg starkes Album, das den Hype sogar nochmal übertrifft.
Let me live that fantasy
Re: Lorde
Konzert vom Glastonbury auf YT:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Lorde
Also ich mag Homemade Dynamite. Dafür gefällt mir Perfect Places weniger. Bester Song ist für mich eindeutig Supercut.tobiwan hat geschrieben: ↑Mo 19. Jun 2017, 08:50Homemade Dynamite ist auch der Song, der mir am wenigsten gefälltQuadrophobia hat geschrieben: ↑So 18. Jun 2017, 10:36Ich finde Homemade Dynamite nicht geil. Sonst ein durchweg starkes Album, das den Hype sogar nochmal übertrifft.

Re: Lorde
So sähe im Moment wohl mein ganz persönliches Ranking aus:fipsi hat geschrieben: ↑Sa 24. Jun 2017, 12:28Also ich mag Homemade Dynamite. Dafür gefällt mir Perfect Places weniger. Bester Song ist für mich eindeutig Supercut.tobiwan hat geschrieben: ↑Mo 19. Jun 2017, 08:50Homemade Dynamite ist auch der Song, der mir am wenigsten gefälltQuadrophobia hat geschrieben: ↑So 18. Jun 2017, 10:36
Ich finde Homemade Dynamite nicht geil. Sonst ein durchweg starkes Album, das den Hype sogar nochmal übertrifft.![]()
Perfect Places
Supercut
Sober II (Melodrama); Writer In The Dark
Green Light
Sober
Liability + Reprise
Hard Feelings / Loveless; The Louvre
Homemade Dynamite
Schlecht finde ich dabei wohlgemerkt keinen Song, insgesamt ein großartiges Album. Besonders toll finde ich die letzten 5 Songs


Let me live that fantasy
Re: Lorde
Green Light war live irgendwie ganz merkwürdig. Klar, die Leute sind tierisch drauf abgegangen und der ist ja auch gut tanzbar. Aber das passt einfach so gar nicht ins restliche Set. Vielleicht auch erst recht, wenn es am Ende kommt.
Re: Lorde
Generell finde ich das aktuelle Set ziemlich merkwürdig. Wieso spielt sie so viele (falsche) alte Songs? Am ehesten kann ich mir vorstellen, dass sie die Songs von Melodrama in der 4er-Besetzung nicht passend umsetzen kann.
Green Light ist für mich auch kein guter Abschluss. An der Stelle würde ich mir A World Alone wünschen.
Re: Lorde
Wenn übermorgen Ribs konmt, ist mir alles andere egal. Und nein, ich möchte jetzt keinen Spoiler, wie da diedie Chancen stehen 

Let me live that fantasy
Re: Lorde
Melodrama hat 9/10 bei Plattentests. Ich würde es eher auf 7 oder 8/10 setzen. Hat aber mit Green Light, Homemade Dynamite, Liability, Perfect Places, .. schöne Songs dabei.
Re: Lorde
Gerade lief in der ARD bei ttt ein Beitrag über Ella und jetzt überlege ich, ob es machbar ist, im Oktober einfach Köln UND Berlin mitzunehmen, obwohl ich noch nich mal weiß, wo ich ab dem 1.10. wohne


Let me live that fantasy
Re: Lorde
Jetzt wird Green Light auch schon von Arcade Fire gecovert.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Lorde
Es ist auch gerade hinten raus extrem gut
Re: Lorde
Als Gesamtkunstwerk finde ich Melodrama mittlerweile auch besser als Pure Heroine, auch wenn das noch immer die besseren Einzelsongs hat (RIBS, Team, Tennis Court). Die zweite Hälfte des Albums



Let me live that fantasy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste