
Rocken am Brocken 2017
Re: Rocken am Brocken 2017
Die headlinerzeile ist besetzt. Es kommen lediglich noch einige wenige nachmitag/frühabendbands hinzu. Und ja der Sack wird wirklich bald zugemacht. 

- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Rocken am Brocken 2017
Oh, noch ein Insider?

Ich muss sagen, dass ich die Größe von Bosse dann deutlich unterschätzt habe. Ich glaube einfach letztes Jahr war die Headlinerzeile objektiv einfach überdurchschnittlich stark besetzt.
Das soll aber keine Beschwerde sein - es wird so oder so wieder gut

Molotow must stay
Re: Rocken am Brocken 2017
Finde diese Entwickling allerdings recht schade. Mehrere mittelgroße Headliner ähnlich des letzten Jahres (Subways ausgenommen, aber die hat es meiner Meinung nach auch nicht gebraucht), statt eines großen Namens wären in meinem Interesse gewesen. Außerdem fande ich letztes Jahr aufgrund der Internationalität auch sehr schön. Dieses Jahr bisher 90% deutsch und davon auch der Großteil mit deutschen Texten.Famalysz hat geschrieben: ↑
Do 15. Jun 2017, 09:45
Die headlinerzeile ist besetzt. Es kommen lediglich noch einige wenige nachmitag/frühabendbands hinzu. Und ja der Sack wird wirklich bald zugemacht.![]()
Oh, noch ein Insider?
Ich muss sagen, dass ich die Größe von Bosse dann deutlich unterschätzt habe. Ich glaube einfach letztes Jahr war die Headlinerzeile objektiv einfach überdurchschnittlich stark besetzt.
Das soll aber keine Beschwerde sein - es wird so oder so wieder gut
Vielleicht werde ich ja von den "Auffüllern" überrasscht, dass es so oder so ein schönes Wochenende wird steht außer Frage....
Re: Rocken am Brocken 2017
Das ist dieses Jahr eine Ausnahme, dass ein großer Head dabei ist, da man endlich mal Bosse buchen konnte. Sonst ist es hier tatsächlich eher so, dass mehrere größere Bands als Head spielen und kein ganz großer Name. Ist für kleine Festivals ja auch eher schwer da etwas zu bekommen, da die Agenturen überall einen Gebietsschutz raufhauen.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Rocken am Brocken 2017
+SXTN
+Oliver Koletzki
+Tak Tak Tak
+Kock's Motel
SXTN brauche ich nun wirklich nicht. Schade, aber was soll's.
+Oliver Koletzki
+Tak Tak Tak
+Kock's Motel
SXTN brauche ich nun wirklich nicht. Schade, aber was soll's.
Molotow must stay
Re: Rocken am Brocken 2017
Hier nun des komplette Line Up:


Re: Rocken am Brocken 2017
Sorry für den Doppelpost, aber seit zwei Tagen steht auch der Zeitplan.



Insgesamt sieht das Ganze jetzt weniger schlimm aus, als erst gedacht.
Allerdings weiß ich außer Donnerstag nicht so recht, was wir am späten Abend machen sollen...die Headliner sagen mir einfach mal so gar nicht zu



Insgesamt sieht das Ganze jetzt weniger schlimm aus, als erst gedacht.
Allerdings weiß ich außer Donnerstag nicht so recht, was wir am späten Abend machen sollen...die Headliner sagen mir einfach mal so gar nicht zu
Re: Rocken am Brocken 2017
Falls du Elektro magst, ich könnte stundenlang im Zauberwald/Hexenhütte bleiben, aber das ist absolut Geschmackssache.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Rocken am Brocken 2017
So, endlich auch mal Zeit hier meinen Senf dazu zu geben.
Inzwischen hat Kachelmann ja auch wieder eine ganz gescheite Prognose für das Wetter am Wochenende am Start
Mit Blick auf den Timetable muss ich auch sagen, dass ich eigentlich zufrieden bin und genug zu sehen habe.
Letztes Jahr wollte ich eigentlich schon mehr auf die DJ floors, aber habe nie Zeit gefunden. Bisher habe ich Oliver Koletzki und indie.disco.gehn. Gibt es weitere Empfehlungen?
Inzwischen hat Kachelmann ja auch wieder eine ganz gescheite Prognose für das Wetter am Wochenende am Start

Mit Blick auf den Timetable muss ich auch sagen, dass ich eigentlich zufrieden bin und genug zu sehen habe.
Letztes Jahr wollte ich eigentlich schon mehr auf die DJ floors, aber habe nie Zeit gefunden. Bisher habe ich Oliver Koletzki und indie.disco.gehn. Gibt es weitere Empfehlungen?

Molotow must stay
- wolkenburger
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Rocken am Brocken 2017
DJ !mauf und DJane Delüsches!
Sorry, das sind Freunde von mir, die muss ich empfehlen

Light ended the night, but the song remained
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Rocken am Brocken 2017
So, mein Artikel zum RaB ist dann jetzt auch im Magazin zu lesen 
Hier kann ich gerne noch etwas ergänzen:
Bester Auftritt war mit Abstand Feine Sahne Fischfilet. Ich hatte sie vorher noch nie gesehen, weil ich bei Hurricane und Co dann meistens Alternativen habe, die exklusiver sind. Aber gerade auf so einem kleinen Festival sind die Auftritte glaube ich nochmal intensiver als auf der Center Stage bei RaR.
Ich weiß, dass das RaB nicht den Aluhut-Geschmack des Großteils hier wiederspiegelt und auch für mich haben (internationale) Schmankerl der Vorjahre wie Balthazar, We Were Promised Jetpacks, P.TM oder The Notwist gefehlt. Letztes Jahr waren Schluck den Druck irgendwie noch ein bisschen witzig, dieses Jahr nur noch nervig. Ein Irie Revoltes Fan bin ich auch nicht, aber ich hatte bei dem Gig meinen ersten Crowdsurf
Trotzdem war es eine Runde Sache. BRETT waren wieder sehr gut, Mother's Cake, Milliarden und Roosevelt ebenso und auch Acts wie Jake Isaac und Pohlmann wussten wirklich zu gefallen. Ein solches line-up gepaart mit der wunderbaren Atmosphäre ist mir die 60,- allemal wert.

Hier kann ich gerne noch etwas ergänzen:
Bester Auftritt war mit Abstand Feine Sahne Fischfilet. Ich hatte sie vorher noch nie gesehen, weil ich bei Hurricane und Co dann meistens Alternativen habe, die exklusiver sind. Aber gerade auf so einem kleinen Festival sind die Auftritte glaube ich nochmal intensiver als auf der Center Stage bei RaR.
Ich weiß, dass das RaB nicht den Aluhut-Geschmack des Großteils hier wiederspiegelt und auch für mich haben (internationale) Schmankerl der Vorjahre wie Balthazar, We Were Promised Jetpacks, P.TM oder The Notwist gefehlt. Letztes Jahr waren Schluck den Druck irgendwie noch ein bisschen witzig, dieses Jahr nur noch nervig. Ein Irie Revoltes Fan bin ich auch nicht, aber ich hatte bei dem Gig meinen ersten Crowdsurf

Molotow must stay
Re: Rocken am Brocken 2017
Schöner Bericht! Jake Isaac ist wirklich ein unglaublich guter Musiker, man sieht ihm so unglaublich an, wie viel Spaß er hat. Dazu dann der Sonnenschein - das war perfekt!
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Rocken am Brocken 2017
Gerade erst den Bericht gesehen und völlig überrascht von den Fotos. Das sieht dort ja total schön aus. Gibt's evtl. noch mehr Fotos?
Gibt es schon einen Termin für 2018? Findet das immer gleichzeitig zum Appletree statt?
Da war ich heuer zum ersten Mal und total hin und weg. Habe mir eigentlich fest vorgenommen dort nächstes Jahr wieder hinzufahren.
Gibt es schon einen Termin für 2018? Findet das immer gleichzeitig zum Appletree statt?

- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Rocken am Brocken 2017
Dieses Jahr gabe es zwischenzeitlich mal die Hoffnung, dass es nicht mehr parallel liegt. Denn ich würde andersrum auch mal gerne zum Appletree. Down mehr infos?Mastodoniel hat geschrieben: ↑Fr 8. Sep 2017, 09:38Gerade erst den Bericht gesehen und völlig überrascht von den Fotos. Das sieht dort ja total schön aus. Gibt's evtl. noch mehr Fotos?
Gibt es schon einen Termin für 2018? Findet das immer gleichzeitig zum Appletree statt?Da war ich heuer zum ersten Mal und total hin und weg. Habe mir eigentlich fest vorgenommen dort nächstes Jahr wieder hinzufahren.

Ich habe jetzt keine weiteren Bilder im Angebot. Würde jetzt einfach auf das Zeug auf Facebook, insbesondere das Aftermovie verweisen

Molotow must stay
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Rocken am Brocken 2017
Danke für den Aftermovie. Der steigert meine Begeisterung noch mehr. Ist es denn wirklich so naturbelassen wie es rüberkommt? Dass das Festival in einem Naturschutzgebiet stattfindet, finde ich an sich ja schon sehr skurril. Aber gerade diese Komponente war es, die mir auch beim Appletree so gut gefallen hat. Die Lage dort ist schön und nicht wie bei vielen Festivals einfach nur ein Acker. Dazu diese liebevollen, kleinen Gestaltungen hier und da. Umso schöner wäre da eine zeitliche Verschiebung eines der beiden Festivals.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Fr 8. Sep 2017, 21:20Dieses Jahr gabe es zwischenzeitlich mal die Hoffnung, dass es nicht mehr parallel liegt. Denn ich würde andersrum auch mal gerne zum Appletree. Down mehr infos?
Ich habe jetzt keine weiteren Bilder im Angebot. Würde jetzt einfach auf das Zeug auf Facebook, insbesondere das Aftermovie verweisen![]()
Re: Rocken am Brocken 2017
Plan ist das Wochenende wie dieses Jahr.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Rocken am Brocken 2017
Die Frage nach der Naturbelassenheit würde ich bejahen. Es wird versucht den Einfluss auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Im großen und ganzen auch von den Besuchern. Selbst die Chaoscamps räumen dort an Tag 2 oder 3 mal gründlich auf. Für die ganzen Aufbauten und Gestaltungen wird überwiegend Holz verwendet. 2016 gab es sogar Eco-Toiletten, was ich sehr cool fand!Mastodoniel hat geschrieben: ↑Sa 9. Sep 2017, 07:21Danke für den Aftermovie. Der steigert meine Begeisterung noch mehr. Ist es denn wirklich so naturbelassen wie es rüberkommt? Dass das Festival in einem Naturschutzgebiet stattfindet, finde ich an sich ja schon sehr skurril. Aber gerade diese Komponente war es, die mir auch beim Appletree so gut gefallen hat. Die Lage dort ist schön und nicht wie bei vielen Festivals einfach nur ein Acker. Dazu diese liebevollen, kleinen Gestaltungen hier und da. Umso schöner wäre da eine zeitliche Verschiebung eines der beiden Festivals.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Fr 8. Sep 2017, 21:20Dieses Jahr gabe es zwischenzeitlich mal die Hoffnung, dass es nicht mehr parallel liegt. Denn ich würde andersrum auch mal gerne zum Appletree. Down mehr infos?
Ich habe jetzt keine weiteren Bilder im Angebot. Würde jetzt einfach auf das Zeug auf Facebook, insbesondere das Aftermovie verweisen![]()
Da das Datum jetzt auch offizell steht, habe ich mal nen neuen Thread gebastelt: Hier entlang bitte
Molotow must stay
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: defpro, Google [Bot] und 14 Gäste