RAT: Erstes Hurricane Festival
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 14. Jun 2016, 11:56
RAT: Erstes Hurricane Festival
Hallo erst Mal,
Ich bin neu hier und hoffe ich habe den richtigen Thread gefunden. Ich brauche mal euren Rat. Ich gehe nächste Woche zum ersten mal, überhaupt, zum Hurricane Festival und bin nun noch die wichtigsten Sachen am sammeln. Natürlich brauche ich dafür auch eine Schlafmatte. Ich habe mich hier schon umgeschaut: http://www.luftbett-expert.de/schlafmatte?sort=pl Aber ich weiss ebene nicht worauf es ankommt.
Was können die alten Hasten empfehlen?
Ich bin neu hier und hoffe ich habe den richtigen Thread gefunden. Ich brauche mal euren Rat. Ich gehe nächste Woche zum ersten mal, überhaupt, zum Hurricane Festival und bin nun noch die wichtigsten Sachen am sammeln. Natürlich brauche ich dafür auch eine Schlafmatte. Ich habe mich hier schon umgeschaut: http://www.luftbett-expert.de/schlafmatte?sort=pl Aber ich weiss ebene nicht worauf es ankommt.
Was können die alten Hasten empfehlen?
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: RAT: Erstes Hurricane Festival
Hallo und herzlich willkommen,
das Ganze ist natürlich sehr stark abhängig von deinem Geldbeutel und deinem benötigten Comfort.
Von Isomatten aus Schaumstoff würde ich mal grundsätzlich abraten. Das geht vielleicht noch auf einer Hausparty, aber für 3-4 Nächte braucht man dann meistens doch etwas bequemeres.
Hatte lange eine billige selbstaufblasende Luftmatratze vom Discounter (~20€), aber die kann ich nur bedingt empfehlen. Die Ventile sind meist nicht so gut und irgendwann geht da nur noch schwer Luft rein und noch kaum Luft raus, weshalb die Teile dann auch schonmal ein Platzproblem darstellen können.
Ich habe vor Jahren mal etwas mehr Geld ausgegeben und mir eine von yeti, ähnlich der hier gekauft: Link
Diese sind zwar auch als selbstaufblasend betitelt, lassen sich aber ganz einfach und schnell mit dem Mund aufpusten und sind viel bequemer. Die Luft bekommt man außerdem wieder komplett raus, so dass solche Isomatten nur circa 1 Drittel des Stauraums herkömmlicher selbstaufblasender Matratzen vom Discounter einnimmt (War für mich als Backpacker ein Riesenargument). Man muss allerdings auch dazu sagen, dass die Liegefläche in der Breite deutlich schmaler ist, aber das stört mich absolut nicht, dafür liegt man insgesamt viel bequemer.
Natürlich kann man auch noch viel mehr Geld ausgeben (Feldbetten haben hier bestimmt auch ein paar Leute am Start), nach oben ist da bei Outdoorkram keine Grenze
Hoffe ich konnte helfen.
das Ganze ist natürlich sehr stark abhängig von deinem Geldbeutel und deinem benötigten Comfort.
Von Isomatten aus Schaumstoff würde ich mal grundsätzlich abraten. Das geht vielleicht noch auf einer Hausparty, aber für 3-4 Nächte braucht man dann meistens doch etwas bequemeres.
Hatte lange eine billige selbstaufblasende Luftmatratze vom Discounter (~20€), aber die kann ich nur bedingt empfehlen. Die Ventile sind meist nicht so gut und irgendwann geht da nur noch schwer Luft rein und noch kaum Luft raus, weshalb die Teile dann auch schonmal ein Platzproblem darstellen können.
Ich habe vor Jahren mal etwas mehr Geld ausgegeben und mir eine von yeti, ähnlich der hier gekauft: Link
Diese sind zwar auch als selbstaufblasend betitelt, lassen sich aber ganz einfach und schnell mit dem Mund aufpusten und sind viel bequemer. Die Luft bekommt man außerdem wieder komplett raus, so dass solche Isomatten nur circa 1 Drittel des Stauraums herkömmlicher selbstaufblasender Matratzen vom Discounter einnimmt (War für mich als Backpacker ein Riesenargument). Man muss allerdings auch dazu sagen, dass die Liegefläche in der Breite deutlich schmaler ist, aber das stört mich absolut nicht, dafür liegt man insgesamt viel bequemer.
Natürlich kann man auch noch viel mehr Geld ausgeben (Feldbetten haben hier bestimmt auch ein paar Leute am Start), nach oben ist da bei Outdoorkram keine Grenze

Hoffe ich konnte helfen.
Molotow must stay
Re: RAT: Erstes Hurricane Festival
Ich kann so ein SleepInBed sehr empfehlen. Vor allem zu zweit.
Man hat Luftmatratze und Schlafsack dann in einer Tasche. Nachteil: Wiegt einiges und man braucht zusätzlich eine Luftpumpe.

Man hat Luftmatratze und Schlafsack dann in einer Tasche. Nachteil: Wiegt einiges und man braucht zusätzlich eine Luftpumpe.
Re: RAT: Erstes Hurricane Festival
Seit wann wird hier ernsthaft auf Werbung eingegangen? 

"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: RAT: Erstes Hurricane Festival
Bin jetzt im ersten Moment auch reingefallen.Henfe hat geschrieben:Seit wann wird hier ernsthaft auf Werbung eingegangen?

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 14. Jun 2016, 11:56
Re: RAT: Erstes Hurricane Festival
Hey Leute,
danke für die Antworten und die hilfreichen Tipps. Dann schaue ich mich mal noch weiter um.
Also Eure Tipps haben mir auf jeden Fall weitergeholfen. Das SleepinBed ist echt eine witzige Idee
danke für die Antworten und die hilfreichen Tipps. Dann schaue ich mich mal noch weiter um.
Also Eure Tipps haben mir auf jeden Fall weitergeholfen. Das SleepinBed ist echt eine witzige Idee

- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: RAT: Erstes Hurricane Festival
Bin zu gutgläubig für's InternetHenfe hat geschrieben:Seit wann wird hier ernsthaft auf Werbung eingegangen?


Molotow must stay
Re: RAT: Erstes Hurricane Festival
Grüße!
Wer zu den Festivalneulingen gehört, dem stellen sich ziemlich viele Fragen! Auf www.meine-festival-packliste.de werden ein paar von denen beantwortet! Hier gibt es beispielsweise eine Packliste im PDF Format zum ausdrucken und individuell bearbeiten. Außerdem wird euch geholfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, was das Festival- Equiment an geht und auch die "Alltagskleidung"
. Für Einsteiger sehr von Vorteil! Aber auch fortgeschrittene Festivalaner finden hier sicher neue Anregungen!
Viel Spaß!
Wer zu den Festivalneulingen gehört, dem stellen sich ziemlich viele Fragen! Auf www.meine-festival-packliste.de werden ein paar von denen beantwortet! Hier gibt es beispielsweise eine Packliste im PDF Format zum ausdrucken und individuell bearbeiten. Außerdem wird euch geholfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, was das Festival- Equiment an geht und auch die "Alltagskleidung"


Viel Spaß!

Re: RAT: Erstes Hurricane Festival
Also auch wenn hier jemand wohl Werbung machen wollte, so hat das doch sein gutes und die Empfehlung klingt echt gut. Ich glaub die Matte von Yeti gönn ich mir auch mal. Bist du damit immer noch zufrieden?Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Di 14. Jun 2016, 12:29Hallo und herzlich willkommen,
das Ganze ist natürlich sehr stark abhängig von deinem Geldbeutel und deinem benötigten Comfort.
Von Isomatten aus Schaumstoff würde ich mal grundsätzlich abraten. Das geht vielleicht noch auf einer Hausparty, aber für 3-4 Nächte braucht man dann meistens doch etwas bequemeres.
Hatte lange eine billige selbstaufblasende Luftmatratze vom Discounter (~20€), aber die kann ich nur bedingt empfehlen. Die Ventile sind meist nicht so gut und irgendwann geht da nur noch schwer Luft rein und noch kaum Luft raus, weshalb die Teile dann auch schonmal ein Platzproblem darstellen können.
Ich habe vor Jahren mal etwas mehr Geld ausgegeben und mir eine von yeti, ähnlich der hier gekauft: Link
Diese sind zwar auch als selbstaufblasend betitelt, lassen sich aber ganz einfach und schnell mit dem Mund aufpusten und sind viel bequemer. Die Luft bekommt man außerdem wieder komplett raus, so dass solche Isomatten nur circa 1 Drittel des Stauraums herkömmlicher selbstaufblasender Matratzen vom Discounter einnimmt (War für mich als Backpacker ein Riesenargument). Man muss allerdings auch dazu sagen, dass die Liegefläche in der Breite deutlich schmaler ist, aber das stört mich absolut nicht, dafür liegt man insgesamt viel bequemer.
Natürlich kann man auch noch viel mehr Geld ausgeben (Feldbetten haben hier bestimmt auch ein paar Leute am Start), nach oben ist da bei Outdoorkram keine Grenze
Hoffe ich konnte helfen.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: RAT: Erstes Hurricane Festival
Juhu, dann war mein Post ja nicht umsonst

Ich glaube yeti hat seine Isomattensparte dicht gemacht. Ist ziemlich schade, denn ich bin mit meiner auf jeden Fall noch zufrieden. Aber wenn der Wille Geld für eine hochwertige Isomatte auszugeben da ist, tut es auch jeder andere Anbieter, denk ich mal
Molotow must stay
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste