Zeitgeschehen / Panorama
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Yvan eht Nioj!
Aber wenn die HU jetz ein Projektseminar zum Thema "Wie zerschlage ich erfolgreich einen Staat. Das Beispiel Sowjetunion 1991" anbietet, dann ist die Querfront auf 180.
Aber wenn die HU jetz ein Projektseminar zum Thema "Wie zerschlage ich erfolgreich einen Staat. Das Beispiel Sowjetunion 1991" anbietet, dann ist die Querfront auf 180.
(c) 26.06.2006
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Zwar schon ' bisschen spät, aber: auf https://media.ccc.de gibt es alle offiziellen Videos, von den meisten Vorträgen der letzten Jahre. Netterweise wird im Porgramm auch angegeben, ob der Vortrag aufgezeichnet wird, dass erleichtert mir vor Ort die Entscheidung, was ich jetzt angucke. Viel zu viel Angebot. Wie auf 'nem Festival

//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Zeitgeschehen / Panorama
Wer sich ein wenig für Tibet und den Dalai Lama interessiert:
Die aktuelle Folge Last Week Tonight (John Oliver)
Die aktuelle Folge Last Week Tonight (John Oliver)
Let me live that fantasy
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Es gibt derzeit eine Debatte um das Buch "Beissreflxe", in dem mehrere Autor*innen sich damit auseinander setzen, dass in der queeren Szene ein Aktivismus entstanden sei, der autoritäre Tendenzen hätte und Sprechverbote erteile.Flecha hat geschrieben: ↑Di 4. Apr 2017, 10:36Könntest du das im Panorama-Thread ausführen?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 4. Apr 2017, 08:21passt ziemlich gut in die aktuelle Diskussion um autoritäre Tendenzen in Teilen der queeren Szene.
Imho ist das eine berechtigte Diskussion. Queerer Aktivismus hat in einige Facetten das Problem, dass einige seiner Fürsprecher*innen sich nicht auf Diskussionen einlassen, sondern die jeweiligen Gegner*innen aus ihren Gruppen ausgrenzen. Das ist insbesondere ein Problem, weil einige Teile dieses Aktivismus auch Homosexuelle als reaktionär ansehen (vermutlich weil der Begriff auf ein binäres Geschlechterverständnis zurückgreift).
Wer also nicht klar dem Verständnis von queer entspricht, dass durch andere festgelegt wird, läuft Gefahr mit einem Sprechverbot belegt zu werden. Wenn also bestimmte Worte (und ich meine keine offensichtlichen Beleidigungen) per se nicht gesagt werden dürfen, ist das kein offener Diskurs mehr.
An dem Punkt sind wir bei Anohni, die sicher jedes Recht hat eine schlechte Rezension richtigzustellen, aber in diesem Fall eben auch die Wortwahl des Autors abstraft, ohne dass diese direkt verletzend ist.
Ich bin auch eine Verfechter bspw. Gender neutraler Sprache, aber anderen das aufzuzwingen halte ich für grundsätzlich falsch und kontraproduktiv. Eben dieses "du gehörst nur zu uns, wenn du eine bestimmte Wortwahl hast" finde ich autoritär
-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Zeitgeschehen / Panorama
ach, interessant. schlägt das in hamburg auch so große wellen?
hier wurde per hinterzimmerpolitik und ohne tatsächlich inhaltlich-sachliche debatte eine veranstaltung mit einem der autoren abgesagt und eine person des inter*transreferats der uni, die diese organisiert hatte, öffentlich an den pranger gestellt und aufs übelste beleidigt etc. gibt auch einen eher durchschnittlichen beitrag im jw-blog dazu.
woanders geht das ganze mit gewaldrohungen einher:
bei mir hat der konflikt vor ort zumindest dafür gesorgt, dass ich das (eigentlich durchaus berechtigte) critical whiteness-konzept nicht mehr so ganz ernstnehmen kann, da das so das totschlagargument nummer 1 war. es ist zum running gag geworden, andere zu fragen, ob sie heute denn schon ihre privilegien gecheckt hätten...
nichtsdestotrotz möchte ich auch darauf hinweisen, dass es wohl nötig ist, das buch auch zu lesen, um sich da abschließend eine meinung bilden zu können. mir liegen leider nur die texte des oben genannten autors vor und ich hab da auch so meine kritikpunkte.
hier wurde per hinterzimmerpolitik und ohne tatsächlich inhaltlich-sachliche debatte eine veranstaltung mit einem der autoren abgesagt und eine person des inter*transreferats der uni, die diese organisiert hatte, öffentlich an den pranger gestellt und aufs übelste beleidigt etc. gibt auch einen eher durchschnittlichen beitrag im jw-blog dazu.
woanders geht das ganze mit gewaldrohungen einher:
bei mir hat der konflikt vor ort zumindest dafür gesorgt, dass ich das (eigentlich durchaus berechtigte) critical whiteness-konzept nicht mehr so ganz ernstnehmen kann, da das so das totschlagargument nummer 1 war. es ist zum running gag geworden, andere zu fragen, ob sie heute denn schon ihre privilegien gecheckt hätten...
nichtsdestotrotz möchte ich auch darauf hinweisen, dass es wohl nötig ist, das buch auch zu lesen, um sich da abschließend eine meinung bilden zu können. mir liegen leider nur die texte des oben genannten autors vor und ich hab da auch so meine kritikpunkte.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Findest du auch, dass es grundsätzlich falsch und kontraproduktiv ist, für das Nichtverwenden von Gendersprech an der Uni schlechtere Noten zu geben?Ich bin auch eine Verfechter bspw. Gender neutraler Sprache, aber anderen das aufzuzwingen halte ich für grundsätzlich falsch und kontraproduktiv. Eben dieses "du gehörst nur zu uns, wenn du eine bestimmte Wortwahl hast" finde ich autoritär
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Nein. Ich finde das zwar etwas überzogen, aber man kann da durchaus argumentieren, dass die Nichtbeachtung nicht-männlicher Personen in der Sprache ein inhaltlicher Fehler einer wissenschaftlichen Arbeit ist. Wenn ich schreibe, dass Bewohner einer Stadt Marginalisierung werden, weil diese mehr und mehr privatisiert wird, ist das nicht die ganze Wahrheit, weil es eben auch Frauen und Menschen anderer Geschlechter betrifft.Blackstar hat geschrieben: ↑Di 4. Apr 2017, 11:32Findest du auch, dass es grundsätzlich falsch und kontraproduktiv ist, für das Nichtverwenden von Gendersprech an der Uni schlechtere Noten zu geben?Ich bin auch eine Verfechter bspw. Gender neutraler Sprache, aber anderen das aufzuzwingen halte ich für grundsätzlich falsch und kontraproduktiv. Eben dieses "du gehörst nur zu uns, wenn du eine bestimmte Wortwahl hast" finde ich autoritär
@Palme: ich muss es auch noch komplett lesen und natürlich wird auch vieles kritikwürdig sein. Sind ja auch rund 25 Autor*innen. Aber die Sachen, die du ansprichst spiegeln gut wieder, wie entfremdet ich mich inzwischen von Szenen fühle, die scheinbar nur darauf warten, dass jemand etwas sagt, was ihnen nicht passt.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Das hängt dann wieder davon ab, ob der Autor im Vorfeld klar stellt, dass er aus praktischen Gründen im weiteren Verlauf auf das *innen (o.Ä.) verzichtet. Wenn er das tut, dann ist er hier nicht angreifbar 
Es ist ein altes Problem vieler linker Bewegungen, dass sie gerne zu Militanz und einer Art Fanatismus neigen und sich durch fehlenden Pragmatismus bei der Durchsetzung ihrer Ziele selber im Weg stehen. Eine vielleicht verwandte Problematik gab es vor Jahren auch mal an US-Colleges, wo die Kritik an Syllabusinhalten extreme Züge angenommen hat, sodass keine Texte, die irgendjemanden in seinem Dasein als Minderheit treffen könnten, mehr Bestandteil des Unterrichts sein durften. Mit ganz schwierigen Aktionen gegen Dozenten, die solche Texte (bspw. 'Heart of Darkness') dennoch auf den Lehrplan gesetzt haben.

Es ist ein altes Problem vieler linker Bewegungen, dass sie gerne zu Militanz und einer Art Fanatismus neigen und sich durch fehlenden Pragmatismus bei der Durchsetzung ihrer Ziele selber im Weg stehen. Eine vielleicht verwandte Problematik gab es vor Jahren auch mal an US-Colleges, wo die Kritik an Syllabusinhalten extreme Züge angenommen hat, sodass keine Texte, die irgendjemanden in seinem Dasein als Minderheit treffen könnten, mehr Bestandteil des Unterrichts sein durften. Mit ganz schwierigen Aktionen gegen Dozenten, die solche Texte (bspw. 'Heart of Darkness') dennoch auf den Lehrplan gesetzt haben.
(c) 26.06.2006
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Übrigens hier die - wie ich finde doch ziemlich wohlwollende - Rezension der Zeit: http://www.zeit.de/kultur/musik/2017-04 ... rt/seite-2
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Merci!
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Facebook-Diskussionen sind ja prinzipiell schon nervig genug. Dass dann jede Seite unbedingt nochmal das Tanzverbot diskutieren muss, setzt dem ganzen die Krone auf.
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Türkiye
Fast fertig ausgezählt und etwa 51,xy% für evet. In Deutschland haben 63% mit evet abgestimmt, ähnliche Zahlen in den Niederlanden und Österreich

Fast fertig ausgezählt und etwa 51,xy% für evet. In Deutschland haben 63% mit evet abgestimmt, ähnliche Zahlen in den Niederlanden und Österreich

Let me live that fantasy
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Wenn ihr immer noch Beispiele gegen direkte Demokratie brauchtet, hier habt ihr sie.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Zeitgeschehen / Panorama
... als sei sowas in Formen repräsentativer Demokratie undenkbar. 1933 ist da ein gutes Stichwort.
(c) 26.06.2006
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Na, dann wird man dort wohl auch mit einem Format von Felix Baumgartner rechnen können.
(c) 26.06.2006
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Genau das war auch mein erster Gedanke.
Re: Zeitgeschehen / Panorama
AfD erwägt Klage gegen Satiriker Christian Ehring
So langsam wird die Partei ja noch richtig unterhaltsam 
Erst die ach so böse politische Korrektheit verteufeln, sich dann aber beschweren, wenn man "beleidigt" wird. Dat IronieEs war eine Ansage für den Hardliner-Flügel ihrer Partei: "Die politische Korrektheit gehört auf den Müllhaufen der Geschichte", rief die neue Spitzenkandidatin Alice Weidel dem AfD-Volk beim Parteitag in Köln entgegen. Ein gefundenes Fressen für Satiriker wie Christian Ehring. "Jawoll", sagte der Moderator in der jüngsten Ausgabe der NDR-Sendung "extra 3", "lasst uns alle unkorrekt sein. Da hat die Nazi-Schlampe doch recht."


Let me live that fantasy
- der_dicke_michel
- Beiträge: 1577
- Registriert: So 20. Sep 2015, 12:35
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Was soll das für ein Gott sein, der das gezielte Bomben von Jugendlichen gutheisst? Und was muss in einer Biographie passiert sein, um derartig hasserfüllt und abgestumpft zu sein? Ich verstehe diese Welt schon lange nicht mehr... 

live your heart and never follow
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Aber ist halt auch nichts, was noch nie geschehen ist. Das sind Dinge, mit denen man leben muss und auch bislang leben konnte - das macht die Tragik der Ereignisse nicht geringer, aber die Welt ist heute keine andere als sie gestern gewesen ist. Auch nach dem Bataclan hat sich bei Konzerten ja sehr schnell wieder eine Routine eingestellt und man hat nicht mehr dran gedacht.
(c) 26.06.2006
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Es gibt halt auch keinen Gott, sondern lediglich jede Menge Arschlöcher.
Re: Zeitgeschehen / Panorama
Bild.de verbreitet falsche Vermisstenfotos aus Manchester
Man KÖNNTE ja mal ordentlich oder angemessen recherchieren, aber dann würde man ja tatsächlich journalistisch richtig handeln, das geht natürlich nicht.
Man KÖNNTE ja mal ordentlich oder angemessen recherchieren, aber dann würde man ja tatsächlich journalistisch richtig handeln, das geht natürlich nicht.

Let me live that fantasy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 7Ostrich und 19 Gäste