elch hat geschrieben:jedenfalls kann das 2015 jahr auch einfach mit dem alter der betroffenen zusammenhängen. viele werden halt mit mitte 20 sesshaft. die einen mit kindern, die anderen mit einer gekiesten einfahrt und wieder andere mit nem labrador. manche mit allem zusammen, aber die nennt man spießer.
all das kann, muss aber nicht.
Ist das so? In meinem Freundes- und Bekanntenkreis trifft das auf die wenigsten zu und von denen sind die meisten sogar schon um die 30. Aber das bedingt sich vielleicht auch gegenseitig, ich picke mir unbewusst vermutlich einfach eher die Leute raus, die etwas langsamer oder allgemein alternativer eingestellt sind in solchen Dingen.
Ich habe in dieser Hinsicht ohnehin keine feste Vorstellung, keinen fixen Plan von meinem späteren Leben. Damit konnte ich noch nie etwas anfangen, allein schon aus dem Grund, dass immer so viel dazwischen kommen kann. Vielleicht habe ich später mal eigene Kinder aber vielleicht auch nicht, das ist für mich nicht so wichtig und in der Hinsicht kann ich Dattelpalme auch sehr gut verstehen, dass dieses "biologische Uhr bei Frauen"-Ding einfach nur nervt. Gleichwohl ich finde, dass man das nicht unbedingt nur als feministisches Thema auslegen muss, schließlich wird das (in den meisten Fällen) ohne Partner (und ja, am Ende nicht zwangsläufig männlich) relativ schwierig, sodass es im Endeffekt ja auch genauso die männliche Fraktion betrifft.
Da ist man dann aber auch ganz schnell bei gesellschafts-philosophischen Themen wie demographischem Wandel oder ganz krass dem Erhalt der Menschheit. Und dann denke ich mir meistens, dass es immer noch am besten ist im eigenen Umfeld zu schauen, ob da alles in Ordnung ist und wenn nicht, sich dementsprechend damit auseinanderzusetzen.
Wow, was für ein Geschwurbel. Vielleicht kann ja der eine oder andere was damit anfangen.
