Gerade ein Bild vom Areal der zukünftigen Perrys Stage gesehen, die wird einiges größer. Kann mir da Hardwell gut vorstellen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 2. Feb 2017, 13:39Der einzigen, den ich nicht so richtig einordnen kann, ist Hardwell.
Der wird zu groß sein für die Perry's Stage, kann am Sonntag aber nicht im Dunkeln spielen. Ich denke mal der kriegt dann den Major Lazer Slot.
Lollapalooza Festival Berlin 2017
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Wann könnte man eigentlich, hinsichtlich der vergangenen Jahre, hier wieder mit neuen Bands rechnen? 

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Mitte/Ende April. Da wird aber nichts großartiges mehr kommen.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Danke! Ja, hatte ich mir schon gedacht. Aber dennoch wäre ein Update ganz nett gewesen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 28. Mär 2017, 18:26Mitte/Ende April. Da wird aber nichts großartiges mehr kommen.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Lolla BER in meinen Augen:
2015: Superfett!
2016: Ziemlich nice
2017: Joa, geht
Bin auf 2018 gespannt

"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Yellow Claw, Roosevelt und Thomas Jack. 

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Ich dachte kurz das hier wäre der Flachwitze Thread
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Okay, dann lasse ich das sicher aus. Gefällt mir gefühlt nun eh viel weniger, als noch vor ein paar Monaten.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Ich sehe echt noch immer nicht, was den Preis hier rechtfertigen soll. Ein nach den Headliner stark anfallenden Line up, eine Location am Arsch der Heide und zwei Tage oben Camping.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Na ja immerhin 7-8 in Deutschland Headlinerwürdige Bands an der Spitze und dann noch ne Menge interessantes kleineres Zeugs.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 2. Mai 2017, 12:39Ich sehe echt noch immer nicht, was den Preis hier rechtfertigen soll. Ein nach den Headliner stark anfallenden Line up, eine Location am Arsch der Heide und zwei Tage oben Camping.
Würde jetzt aber für M&S und die Foo Fighters auch nicht in die Wallachei fahren.
Sehe das größere Problem aber sowieso wieder eher am Spielplan. Wird eh wieder alles (für mich) Interessantes gleichzeitig spielen.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Find ich auch eher underwhelming... Werde aber einen Besuch noch nicht unbedingt ausschließen.
- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Ich hatte zwar auch mit etwas mehr gehofft in der zweiten Welle, habe aber mit Roosevelt immerhin einen Treffer und komme auch so insgesamt auf 15 Bands die ich gerne sehen würde. Ich bereue meinen Kartenkauf dementsprechend und freue mich drauf 
Noch eine Anmerkung zur Lage des Festivalgeländes: Wir haben eine Unterkunft am Ostkreuz und brauchen von dort ca. 20 Minuten zum Gelände. Viel schneller bin ich in Nürnberg von meiner Wohnung zum Rock im Park Gelände auch nicht

Noch eine Anmerkung zur Lage des Festivalgeländes: Wir haben eine Unterkunft am Ostkreuz und brauchen von dort ca. 20 Minuten zum Gelände. Viel schneller bin ich in Nürnberg von meiner Wohnung zum Rock im Park Gelände auch nicht

Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Hey Leute,
werde höchst wahrscheinlich alleine auf das lolla gehen, hat irgendjemand Lust seine Gruppe um ein Mitglied zu erweitern? Würde mich liebend gerne jemandem anschließen
werde höchst wahrscheinlich alleine auf das lolla gehen, hat irgendjemand Lust seine Gruppe um ein Mitglied zu erweitern? Würde mich liebend gerne jemandem anschließen

Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Habe mir gerade mal die Running Order von 2016* angeschaut. New Order spielten Samstag bis 23 Uhr, Radiohead Sonntag bis 22 Uhr, und bildeten damit jeweils den Abschluss des Tages. Dürfte es bei den End-Zeiten trotz der gewechselten Location ungefähr so bleiben?
*Falls sich jemand fragt, wann man mit dem Zeitplan rechnen könnte: Die Running Order für 2016 wurde am 16. August veröffentlicht.
*Falls sich jemand fragt, wann man mit dem Zeitplan rechnen könnte: Die Running Order für 2016 wurde am 16. August veröffentlicht.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
am Tempelhoferfeld wurde 2015 Sa & So bis 23 Uhr gespielt,
später wird es auf der neuen Rennbahn auch nicht werden denke ich
später wird es auf der neuen Rennbahn auch nicht werden denke ich
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Thx swifferix!
Auf der Homepage gibt es weiterhin die Tickets für die erste reguläre Preiskategorie von 139 Euro - knapp zwei Monate vor Festivalstart finde ich das etwas ungewöhnlich.

Auf der Homepage gibt es weiterhin die Tickets für die erste reguläre Preiskategorie von 139 Euro - knapp zwei Monate vor Festivalstart finde ich das etwas ungewöhnlich.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
War die letzten beiden Jahre auch schon so. Die höheren Preiskategorien sollen halt suggerieren, dass man möglichst schnell kaufen soll.
Was die Zeiten angeht: Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Hoppegarten länger gespielt wird. Letztes Jahr war das Publikum enorm Jung und beim aktuellen Line Up wird die Zielgruppe dieselbe sein. Die müssen ja noch einigermaßen zeitig in die Stadt zurück. Hoppegarten ist von manchen Stadtteilen ja schon gute 1,5 Stunden entfernt, wenn man den Nahverkehr nimmt.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Das Gelände sieht ja maximal langweilig aus. Vor Allem wenn man bedenkt, dass es auf dem Infield keinerlei Bäume oder so gibt. Das sieht ziemlich nach Soundmatsch aus.


Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Die gleiche Bedenken haben auch mehrere Leute bei Facebook geäußert. Jedoch soll es laut dem Lollapalooza keine Soundprobleme geben, da das Gelände sehr groß sei. Mal gucken..Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 27. Jun 2017, 11:02Das Gelände sieht ja maximal langweilig aus. Vor Allem wenn man bedenkt, dass es auf dem Infield keinerlei Bäume oder so gibt. Das sieht ziemlich nach Soundmatsch aus.
Ein detaillierter Lageplan folgt im August.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Das Gelände ist tatsächlich mehr als dreimal so groß wie das des Hurricanes. Das ist halt aber relativ egal. Wenn der Wind schlecht steht, gibt es ohne Hindernisse Soundmatsch egal ob das 200 oder 400 Meter sind.Johnson hat geschrieben: ↑Di 27. Jun 2017, 15:40Die gleiche Bedenken haben auch mehrere Leute bei Facebook geäußert. Jedoch soll es laut dem Lollapalooza keine Soundprobleme geben, da das Gelände sehr groß sei. Mal gucken..Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 27. Jun 2017, 11:02Das Gelände sieht ja maximal langweilig aus. Vor Allem wenn man bedenkt, dass es auf dem Infield keinerlei Bäume oder so gibt. Das sieht ziemlich nach Soundmatsch aus.
Ein detaillierter Lageplan folgt im August.
Die Entfernungen zwischen den Hauptbühnen und der Perrys/Alternative sind jeweils ca. 300 Meter. Das ist genausoweit, wie beim Hurricane von der Green zur White und dort ist es ja nun bekanntlich immer so, dass man ab der Mitte die andere Bühne hört. Um dem entgegen zu wirken müssten sich die beiden kleinen Bühnen dem Turnus der großen anpassen und das geht nicht, weil dafür zu viele Acts spielen.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
2015 hat das relativ gut geklappt. Muss auch sagen, dass ich die letzten 2 Jahre den Sound auf dem Lolla als sehr positiv in Erinnerung habe. Kann auf dem neuen Gelände natürlich anders werden


Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Wenn die Hauptbühnen als Doppelbühne ausgeführt werden fände ich das, wenn ich hinfahren würde, sogar ziemlich nice.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Und wieder kommt es zu Reibereien wegen des Standortes
https://www.morgenpost.de/berlin/articl ... efahr.html

https://www.morgenpost.de/berlin/articl ... efahr.html
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2017
Und schon gibt es das Dementi.Henfe hat geschrieben: ↑Do 20. Jul 2017, 14:46Und wieder kommt es zu Reibereien wegen des Standortes![]()
https://www.morgenpost.de/berlin/articl ... efahr.html
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/l ... t-28002206
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], moltisanti und 8 Gäste