
+ Eskimo Callboy
+ Val Sinestra
+ Yakuzi
Ohje, ich hab dazu heute mal nachgelesen. Feststellung: Niemals in Metalforen lesen, in denen zu NSBM diskutiert wird. Was für Primaten da ihren Senf absondern - spannenderweise ohne dass da Moderatoren eingreifen, obwohl es teilweise in den Foren großer deutscher Musikmagazine stattfindet.SammyJankis hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2017, 14:16Mgla sind auch recht kritisch zu bewerten oder?
Hab damals nur die völloige Eskalation in irgendeinem Event der Tour mit Behemoth mitbekommen als Mgla vom Line Up genommen wurden.
hihi. genau das habe ich nach den beiträgen hier auch gemacht. mit der exakt gleichen erkenntnis.Blackstar hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2017, 22:56Ohje, ich hab dazu heute mal nachgelesen. Feststellung: Niemals in Metalforen lesen, in denen zu NSBM diskutiert wird. Was für Primaten da ihren Senf absondern - spannenderweise ohne dass da Moderatoren eingreifen, obwohl es teilweise in den Foren großer deutscher Musikmagazine stattfindet.SammyJankis hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2017, 14:16Mgla sind auch recht kritisch zu bewerten oder?
Hab damals nur die völloige Eskalation in irgendeinem Event der Tour mit Behemoth mitbekommen als Mgla vom Line Up genommen wurden.
Hach, ich erinnere mich noch an den Shitstorm auf der Facebook-Seite des Wiesbadener Schlachthof letztes Jahr, weil Mgła als Behemoth-Support gecancelt wurden. Aufgrund der dort getätigten Äußerungen wurde das Konzert schließlich komplett abgesagtslowdive hat geschrieben: ↑Mo 27. Mär 2017, 00:59hihi. genau das habe ich nach den beiträgen hier auch gemacht. mit der exakt gleichen erkenntnis.Blackstar hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2017, 22:56Ohje, ich hab dazu heute mal nachgelesen. Feststellung: Niemals in Metalforen lesen, in denen zu NSBM diskutiert wird. Was für Primaten da ihren Senf absondern - spannenderweise ohne dass da Moderatoren eingreifen, obwohl es teilweise in den Foren großer deutscher Musikmagazine stattfindet.SammyJankis hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2017, 14:16
Mgla sind auch recht kritisch zu bewerten oder?
Hab damals nur die völloige Eskalation in irgendeinem Event der Tour mit Behemoth mitbekommen als Mgla vom Line Up genommen wurden.
Mother's Cake wirken nicht nur ein bisschen deplaziert. Aber die buchen immer wieder mal Bands, die nicht wirklich passen. Vor ein paar Jahren z.B. 65 Days Of Static.Schumynization hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2017, 22:44Mini-Rock-Festival
+ Eskimo Callboy
+ Val Sinestra
+ Yakuzi
Organisiert das immer noch Timmy? Weiß gar nicht mehr was sein Username im Southside Forum war.Sjælland hat geschrieben: ↑Di 28. Mär 2017, 01:22Mother's Cake wirken nicht nur ein bisschen deplaziert. Aber die buchen immer wieder mal Bands, die nicht wirklich passen. Vor ein paar Jahren z.B. 65 Days Of Static.Schumynization hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2017, 22:44Mini-Rock-Festival
+ Eskimo Callboy
+ Val Sinestra
+ Yakuzi
Arcade Fire, Pixies, Midnight Oil...Load hat geschrieben: ↑Di 28. Mär 2017, 10:22Paleo Festival (CH) gibt gerade das Programm bekannt (live): http://www.paleo.ch/
würd ja gern wissen, wieviel es sich butler hat kosten lassen, dass er für einen abend vergisst, in der langweiligen, versnobbten schweiz zu sein.Crazybloom hat geschrieben: ↑Di 28. Mär 2017, 10:46Also kein Schweiz-Boykott mehr von Arcade Fire![]()
http://www.openairguide.net/magazin/776 ... -auftreten
Glaubst du wirklich, dass er das nur wegen dem (im Vergleich deutlich mehr gebotenen) Geld gemacht hat?weekendwarrior hat geschrieben: ↑Di 28. Mär 2017, 14:02würd ja gern wissen, wieviel es sich butler hat kosten lassen, dass er für einen abend vergisst, in der langweiligen, versnobbten schweiz zu sein.Crazybloom hat geschrieben: ↑Di 28. Mär 2017, 10:46Also kein Schweiz-Boykott mehr von Arcade Fire![]()
http://www.openairguide.net/magazin/776 ... -auftreten
wieso sollte das so abwägig sein? wenn jemand so dezidiert sagt, dass er alle konzerte in einem land scheisse fand, gibts ja keinen grund da je wieder aufzutauchen. ausser eben, wenn die kohle stimmt. und das paleo - genauso wie montreux - hat ein unglaublich hohes gagen-budget. (festival-)engagements stehen und fallen mit der gebotenen summe, ausser es gibt spezielle gründe wie loyalität zu einer venue/prestige eines festivals oder so.andyTT hat geschrieben: ↑Di 28. Mär 2017, 14:04Glaubst du wirklich, dass er das nur wegen dem (im Vergleich deutlich mehr gebotenen) Geld gemacht hat?weekendwarrior hat geschrieben: ↑Di 28. Mär 2017, 14:02würd ja gern wissen, wieviel es sich butler hat kosten lassen, dass er für einen abend vergisst, in der langweiligen, versnobbten schweiz zu sein.Crazybloom hat geschrieben: ↑Di 28. Mär 2017, 10:46Also kein Schweiz-Boykott mehr von Arcade Fire![]()
http://www.openairguide.net/magazin/776 ... -auftreten![]()
warum mögen Arcade fire denn die Schweiz nicht?andyTT hat geschrieben: ↑Di 28. Mär 2017, 16:06Die geben der Schweiz halt einfach ne 2. Chance. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Arcade Fire nicht auf den Markt und das Geld in der Schweiz angewiesen ist. Finde die Begründung sie spielen nur des Geldes wegen wieder in der Schweiz, ziemlich aus der Luft gegriffen...
hm, mag sein, dass du recht hast. aber aus der luft gegriffen ist die begründung nicht. ich weiss nicht, wies bei AF aussieht, aber bei vielen kleineren und auch grossen bands hat die band selber relativ wenig mit der tourplanung zu tun, da alles über deren management/booker und dann lokale bookingagenturen respektive festivalbooker läuft. da geht es dann schon meistens ums timing und um die gage.andyTT hat geschrieben: ↑Di 28. Mär 2017, 16:06Die geben der Schweiz halt einfach ne 2. Chance. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Arcade Fire nicht auf den Markt und das Geld in der Schweiz angewiesen ist. Finde die Begründung sie spielen nur des Geldes wegen wieder in der Schweiz, ziemlich aus der Luft gegriffen...
dabei sagt man doch das Kanadier mit die nettesten Menschen sind und die welche ich kennengelernt habe waren echt coole Leute. Naja ist wohl bei fast jeder Band so wenn man einen gewissen Status erreicht hat, das man dann arrogant wird. Dass erklärt auch warum das HuSo die Finger davon gelassen hat wenn die echt so teuer sind.ThomZorke hat geschrieben: ↑Di 28. Mär 2017, 16:15Natürlich war das etwas spitz formuliert, aber Arcade Fire sind definitiv mittlerweile eine Band, die sich sehr nach dem Geld richtet. Gibt da so einige Geschichten und ich kenne auch noch weitere aus erster Hand und Arcade Fire sind einfach nicht die ach so tolle und sympathische Indie Band.
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste