Beitrag
von Sjælland » So 5. Mär 2017, 20:47
Hab mir heut mal den Gang ins neue Rapid-Stadion zugemutet gegen Salzburg. Ein recht stimmungsvoller Kessel und trotz der miesen Saison über die Maßen fanatische Fans, die eine komplette Stehplatztribüne haben, welche wahrscheinlich auch durch Dauerkarten immer voll ist. Insgesamt waren 23.200 Zuschauer da, was für die österreichische Bundesliga sehr viel ist. Die 200 waren wohl die Auswärtsfans, die wirklich lächerlich wenig waren, obwohl man heute den Vorsprung auf Altach auf 6 Punkte ausbauen konnte. Das Spiel war semispannend, da Rapid zwar tonangebend war, vor dem Tor aber einfach kläglichst versagt hat, Walke hatte nichts nennenswertes tun. Salzburg musste eigentlich nicht viel tun, Valon Berisha hat Mitte der zweiten Halbzeit einen Freistoß aus 20 Metern wunderbar in den Winkel gezirkelt und das Ding war gelaufen. Der Schiri hatte auch keine klare Linie und hat Rapid mindestens einen offensichtlichen Elfer verweigert. Die Rapid-Ultras sind das Trauerspiel auf dem Rasen aber gewohnt und haben sich die Zeit mit dem steten Abbrennen von Bengalos und anderlei Pyrotechnik vertrieben, in der zweiten Halbzeit sogar mal 24 Bengalos auf einmal. Interessiert hat es Keinen und ich bin mir auch nicht sicher, ob die vom ÖFB Strafen für sowas kriegen. Aber Stimmung war gut und ich kann mir vorstellen, da auch nochmal hinzugehen, hat Spaß gemacht.