habs heute zum ersten mal gehört. ruhiger als ich gedacht habe. manches ist ganz nett, aber langfristig wird es mir wohl zu unspannend sein. ich gebe dem ganzen aber sicher noch 3-4 durchläufe.Albarns Demon hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2017, 12:10Hallo,
hat sich jmd mal das Talaboman Album angehört? Gefällt mir richtig gut!!
Sleeping through the war von all them Witches läuft auch rauf und runter.
hoffentlich tango im treibsand! hat mich auf dem appletree derbe abgeholt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2017, 16:36Käpt'n Peng und die Tentakel von Delphi - Das nullte Kapitel
19.05.17Erstmals im Themen-Angebot: die klassische Liebes-Schmonzette.
noch ein paar gedanken:
das neue king gizzard & the lizard wizard album ist ja so abtörnend. find ich richtig langweilig und enttäuschend. nix vom vorgänger mitgenommen, leider.
das neue methyl ethel hat durchaus starke momente, kann aber auf ganzer länge nicht ganz überzeugen. aber besonders "groundswell" hats mir angetan. ein gutes substitut für die portugal.the man-abstinenz!
temples hab ich bisher nur ein, zwei mal gehört. da steckt einiges drin! aber sicher kein kandidat für die top10. mutmaße ich mal. dafür klingt es zu sehr nach "wir wollen wie tame impala klingen".
bilderbuch habe ich nach drei, vier durchgängen abgeschrieben. komme ich gar nicht klar drauf. "bungalow" ist ein spitzensong, aber der rest grauenvoll. schade.
porcelain raft: hammerguter opener zum dahinschmelzen, doch er ist viel zu kurz! der rest vom album plätschert nur daher. wieso kann das ganze album nicht wie song 1 klingen?

