Erinnert mich zumindest ein bisschen an Haiyti. Nur vom Vortragsstil etwas unterkühlter (was ich aber ganz passend finde).
Nee, kannte ich noch nicht. Gefällt aber.
War ja dieses Jahr sogar beim Primavera.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Oddisee wieder auf Tour.
Oddisee wieder in der Mehlhose (erfurt).
Inzwischen 27€, aber hey, in einer Minilocation die vermutlich nur noch angeflogen wird weil er und Band sich da so wohl fühlen (so gesgt beim zweiten Konzert dort)
Bin normalerweise nicht so Fan eher getragener Flows, aber der Kollege hier präsentiert trotz dessen vieles, was ich bei vielen Newcomern aus 2016 vermisse: Wortwitz, Attitüde, Varianz und vor allem bei Holy eine Dampfwalze von Beat:
Liquid, Mundart-Rapper, der in Bayern/Österreich mittlerweile ziemlich bekannt ist. Scheuklappen weg, reinhören, es lohnt sich, auch wenn man dem bayrischen nicht mächtig ist. Oldschool Oida!
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Maniac (Demograffics), Rapper und Producer (u. a. Fatoni, Roger und Schuh, Liquid) der 10 Jahre in South Carolina wohnte und mit 18 wieder zurück nach Deutschland zog ("Wenn's um Slang geht switch I hin und her wia a Fader!").
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Roger Rekless, ebenfalls Bayer, wird den meisten als Frontmann von GWLT ein Name sein, ist aber auch solo unterwegs.
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Alle drei auf einem Track (+einigen weiteren bayrischen Rappern und DJs), Maniac und Roger Reckless sogar in Mundart, bitteschön:
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
die Beiden bringen zusammen ein Mixtape raus? Geil. Der Song ist auch richtig gut. Fatoni gefällt mir aktuell eh fast mit am Besten im Deutschrapbereich. Guter Mann mit ordentlichen Texten.
Das Mixtape ist soweit ich weiß nur von Fatoni. Würde mich aber wundern, wenn Juse Ju kein Feature hat. Die beiden sind ja echt dicke und haben schon einiges zusammen gemacht. Die beiden gehen auch wieder gemeinsam auf Tour.
Hm... mein Fall ist es nicht. Hook eher lahm und einen wirklich überzeugenden Flow kann ich in den Strophen auch nicht ausmachen. Trap für Leute, die eigentlich keinen Trap hören
Immerhin einen hübschen Beat, den Enaka da gezaubert hat. Kenne den sonst nur aus der Boom-Bap-Ecke.
Mittlerweile auch Donald Glover-approved: Die neue Nr. 1 der Billboard-Charts. Absoluter Über-Hit, auch wenn Lil Uzi Vert irgendwie nicht so richtig reinpassen will...
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Ich muss ja zugeben, dass ich die Antilopen Gang so richtig beschissen finde!
Das laut.de-Interview mit Koljah bringt mich auch nur zum Kopfschütteln. Wie kann man sich nur so viel Quatsch auf einmal von sich geben? (schade, dass der Kommentar von User Torque wegen Verstoß gegen die Hausordnung gelöscht wurde... dort wurden die bestimmt wieder gut auseinander genommen )
Kann mir jemand sagen, ob die mit NMZS mal besser waren? Dessen 2 Kollabo-Tracks mit Prezident gehen nämlich richtig gut nach vorne!
Meine Hip Hop Inputquelle hat mir neulich zwei neue Sachen empfohlen die ich mittlerweile am suchten bin.
Zum einen L'Orange & Jeremiah Jae - The Night Took Us In Like Family, eine Art Konzeptalbum aus 5 Teilen. Oldschool Beats von L'Orange und die Vocals von Jeremiah Jae werden von Samples alter Detektiv/Krimigeschichten umrandet. Ich finds total super!
Zum anderen die Black Knights, bestehend aus ehemaligen Mitgliedern des Wu-Tang Clans produziert von niemandem geringeren als John Frusciante. Die Aufnahmen zu The Almighty bewegen sich zwischen klassischen Rap Beats, Elektro, Funkmelodien und -riffs. Frusciante ist selber auch ein paar Mal zu hören. Anspieltipps: Hood Liberator, Roundtable Discussion (der zweite Part )
Vielleicht taugt dir ja davon was, ich find beide auf ihre Art richtig richtig stark!
Druschi hat geschrieben:Kann mir hier jemand was empfehlen?
Ich mag: Kate Tempest, Loyle Carner, Oddisee, A Tribe Called Quest und De La Soul.
Ich würde mal noch ergänzen:
Joey Bada$$ - 1999
Madvillain - Madvillainy (und allgemein Sachen von und mit MF Doom)
The Pharcyde - Bizarre Ride II The Pharcyde oder Labcabincalifornia
Sind natürlich alles eher Klassiker, also vielleicht kennst du die auch schon
Oh Waving the Guns habe ich bisher voll ignoriert. Bei Morlockk Dilemma habe ich vorhin mal beim Sport reingehört (1 Albendurchlauf). Finde die Stimme einfach sehr anstrengend auf Albenlänge.
Hab mir mit 'To Pimp a Butterfly' das erste mal seit ca. 10 Jahren mal wieder ein Hip Hop Album gekauft. Nach dem ersten vollständigen Durchhören fand ich die Platte etwas anstrengend; sehe aber auch extrem viel Potential. Im Gegensatz zu sonst habe ich auch richtig Bock, mich näher mit den Texten zu beschäftigen.