Melt! Festival 2017
Re: Melt! Festival 2017
Kamasi Washington, Sampha und SOHN....das war es dann aber auch.
Re: Melt! Festival 2017
Mhh, joa, ne. Vor gar nicht so langer Zeit wollte ich immer ganz gerne mal zum Melt!, aber so wird das nichts.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt! Festival 2017
Das meiste kratzt mich nicht, aber Sampha, Kamasi und Hercules & Love Affair sind seeehr cool. Werd wohl dabei sein.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Melt! Festival 2017
Ich frage mich immer was den Preis des Festivals rechtfertigt. Kostet da snicht auch 130 oder 140 €? Dafür bekommt man immer 5-6 mittelgroße Namen und danach irgendwelches DJ-Zeugs.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt! Festival 2017
Die sechs Bühnen (plus mehrere kleine), die schiere Masse an Acts und das wunderbare Gelände mit viel drumherum. Du darfst nicht vergessen, dass das was für dich "DJ-Zeugs" ist, teilweise riesen Namen im Elektro Bereich sind. Richie Hawtin und Maceo Plex und natürlich Fatboy Slim kriegst du nicht für n paar Cent.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 9. Feb 2017, 10:27Ich frage mich immer was den Preis des Festivals rechtfertigt. Kostet da snicht auch 130 oder 140 €? Dafür bekommt man immer 5-6 mittelgroße Namen und danach irgendwelches DJ-Zeugs.
Ich glaube das wirkt auch meistens nicht so groß wie es eigentlich ist, weil die Acts immer Alphabetisch aufgelistet werden. Wenn man das in ein klassisches Plakat überträgt, würde es halt aussehen, wie jedes andere Europäische Musikmagazin/Techno Festival. Kommen ja nicht umsonst jedes Jahr lauter Holländer rüber

Zuletzt geändert von Quadrophobia am Do 9. Feb 2017, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Melt! Festival 2017
Selbst beim Melt habe ich jetzt deutlich mehr Namen als beim Southside. Hätte man sich nicht M.I.A. Oder Phoenix statt Die Antwoord teilen können.
Re: Melt! Festival 2017
Das ist halt einfach nicht deine Musik und von daher ist das auch nicht schlimm.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 9. Feb 2017, 10:27Ich frage mich immer was den Preis des Festivals rechtfertigt. Kostet da snicht auch 130 oder 140 €? Dafür bekommt man immer 5-6 mittelgroße Namen und danach irgendwelches DJ-Zeugs.
Das Haldern kostet auch eine Stange Geld und davon interessiert mich so rein gar nichts. Unterschiedliche Zielgruppen, soll es geben.
In all den Jahren, in denen ich das Melt jetzt verfolge, ist es immer sein Geld wert gewesen, auch wenn ich subjektiv nicht immer was damit anfangen konnte.
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Melt! Festival 2017
Auf Kamasi Washington live hätte ich ja auch mal wieder Bock. Schade, dass der mir letztes Jahr komplett durch die Lappen gegangen ist.
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Melt! Festival 2017
Dem stimme ich voll und ganz zu! Auch wenns nicht mein Geschmack immer ist, aber das Festival rechtfertigt den Preis auf jeden Fall!
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Melt! Festival 2017
Techno ist absolut nicht meins, aber da spielen ja auch Indie-Sachen. Finde den Preis daher einfach seit Jahren krass und so dolle verkaufte es sich zuletzt doch auch nicht mehr aus.
Ist aber auch, wie schon hier festgestellt, nicht mein Ding.
Ist aber auch, wie schon hier festgestellt, nicht mein Ding.
-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Melt! Festival 2017
Ich warte ehrlich gesagt nur darauf, dass das line-up mir mal mehr zusagt oder sich mein etwas Geschmack verändert
Will unbedingt mal hin, alleine wegen des Geländes.

Molotow must stay
- Dieter Meyers
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Melt! Festival 2017
M.I.A. ist natürlich mal wieder eine interessante Bestätigung, so selten, wie sie in Deutschland sowieso ist. Würd ich auf jeden Fall gerne mal sehen.
Ansonsten wurden alle interessanten Acts glaub ich schon erwähnt. Kamasi/Sampha/Sohn
Noch nicht erwähnt, aber unbedingt Erwähnung finden sollte: Tom Misch (Live) Toller Multiinstrumentalist, der so in Richtung Jazz/Hip Hop geht. Tolles Feature auf dem neuen Loyle Carner Album. Unbedingt reinhören!!
Elektronisch Interessant: FJAAK
Teuer, aber Scheiße: Richie Hawtin
Ansonsten wurden alle interessanten Acts glaub ich schon erwähnt. Kamasi/Sampha/Sohn
Noch nicht erwähnt, aber unbedingt Erwähnung finden sollte: Tom Misch (Live) Toller Multiinstrumentalist, der so in Richtung Jazz/Hip Hop geht. Tolles Feature auf dem neuen Loyle Carner Album. Unbedingt reinhören!!
Elektronisch Interessant: FJAAK
Teuer, aber Scheiße: Richie Hawtin
„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
Re: Melt! Festival 2017
Ja gut, dass ist aber schon ein wenig, wie auf einem anderen Spartenfestival mal die Ausreißerbuchungen gut zu finden und sich dann darüber zu wundern, was die 95 % anderer Bands da eigentlich sollen.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 9. Feb 2017, 10:55Techno ist absolut nicht meins, aber da spielen ja auch Indie-Sachen. Finde den Preis daher einfach seit Jahren krass und so dolle verkaufte es sich zuletzt doch auch nicht mehr aus.
Ist aber auch, wie schon hier festgestellt, nicht mein Ding.
Der Preis ist übrigens für den deutschen Festivalmarkt doch sehr moderat. Wo findest du denn sonst ein Festival mit einer derartigen Location (was auch die Aufbauten betrifft), derartig vielen Bühnen, Camping und doch ein paar großen Namen für den geringen Preis? Nenn mir da mal ein Vergleichsfestival, weil mir fällt keines ein.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Melt! Festival 2017
Im Bereich Melt kenne ich kein Vergleichsfestival in Deutschland. Da bin ich ehrlich.
Wenn ich es aber mal anders betrachte: Beim Deichbrand habe ich auch 100 Acts und da sind auch weitaus größere Namen wie z.B. Placebo dabei und es ist preislich ungefähr gleich
Wenn ich es aber mal anders betrachte: Beim Deichbrand habe ich auch 100 Acts und da sind auch weitaus größere Namen wie z.B. Placebo dabei und es ist preislich ungefähr gleich
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt! Festival 2017
Dafür hast du halt einen Acker und kein weiteres Rahmenprogramm. Außerdem sind wir beim Melt idR bei ~150 Acts das ist noch mal ein gewaltiger Unterschied.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 9. Feb 2017, 11:41Im Bereich Melt kenne ich kein Vergleichsfestival in Deutschland. Da bin ich ehrlich.
Wenn ich es aber mal anders betrachte: Beim Deichbrand habe ich auch 100 Acts und da sind auch weitaus größere Namen wie z.B. Placebo dabei und es ist preislich ungefähr gleich
Re: Melt! Festival 2017
Man geht auch zum Melt weil da genau nicht die Bands spielen die bei Deichbrand sind, egal wie gross die sein mögen. Das Melt hatte im Gegensatz zu vielen anderen Festivals in D immer ein Lineup das ne gewisse Richtung verfolgt und wo auch ne Idee dahintersteckt, da gings nie nur darum einfach mal grosse Namen zu buchen die verfügbar sind.
Zuletzt geändert von cast1 am Do 9. Feb 2017, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Melt! Festival 2017
Das Deichbrand hat mittlerweile auch 40-50000 Besucher und ist damit doppelt bis drei mal so groß wie das Melt. Da verteilen sich Kosten ganz anders und du kannst auch größere Namen buchen.
Zudem wurde das Deichbrand ja einige Jahre durch andere Festivals mit querfinanziert - das geht beim Melt nicht.
Zudem wurde das Deichbrand ja einige Jahre durch andere Festivals mit querfinanziert - das geht beim Melt nicht.
- SammyJankis
- Beiträge: 9033
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Melt! Festival 2017
@Emsländer: Du sprichst doch hier gerne von fehlender Exklusivität.
Die fehlt, soweit ich das beurteilen kann, beim Melt absolut nicht und das wird dementsprechend auch kosten.
Die fehlt, soweit ich das beurteilen kann, beim Melt absolut nicht und das wird dementsprechend auch kosten.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Melt! Festival 2017
denk, da bin ich dieses jahr tatsächlich mal am start
Re: Melt! Festival 2017
Was aber seit 2 Jahren deutlich wird ist das der Band Anteil im Lineup deutlich heruntergefahren wurde, im Intro Zelt waren ja incl PreParty 4 Tage fast nur Bands. Gerade wer mit Djs nichts angfangen kann für den ist in den letzten 2 Jahren nicht mehr so viel dabei wie früher und auch den exclusiven Sonntagsheadliner gibts auch nicht mehr in der Form.
Re: Melt! Festival 2017
Das ist richtig, aber da der Emsländer ja eh ganz andere Musik hört, wird er das auch eher nicht bemerkt haben.cast1 hat geschrieben: ↑Do 9. Feb 2017, 12:22Was aber seit 2 Jahren deutlich wird ist das der Band Anteil im Lineup deutlich heruntergefahren wurde, im Intro Zelt waren ja incl PreParty 4 Tage fast nur Bands. Gerade wer mit Djs nichts angfangen kann für den ist in den letzten 2 Jahren nicht mehr so viel dabei wie früher und auch den exclusiven Sonntagsheadliner gibts auch nicht mehr in der Form.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Melt! Festival 2017
Nochmal eben folgendes: Ich kenne mich im Technobereich kaum bis gar nicht aus. Nehme ich aber mal das 2015er Plakat als Maßstab, da sind Tame Impala,M83,Skepta,BoysNoize,Deichkind,Two Door Cinema Club,Jamie XX,Disclousure,Chvrches und Digitalism. Das sind teilweise Acts, die biem Hurricane am Nachmittag/frühen Abend spielen und hier halt an erster Stelle stehen. Daher ziehe ich meinen Anhaltspunkt, dass ich es so rein subjektiv einfach sehr teuer funde.
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Melt! Festival 2017
TDCC waren Blue Head, ebenso Deichkind, die anderen würden ich auch alle hohe Positionen bekommen.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 9. Feb 2017, 12:39Nochmal eben folgendes: Ich kenne mich im Technobereich kaum bis gar nicht aus. Nehme ich aber mal das 2015er Plakat als Maßstab, da sind Tame Impala,M83,Skepta,BoysNoize,Deichkind,Two Door Cinema Club,Jamie XX,Disclousure,Chvrches und Digitalism. Das sind teilweise Acts, die biem Hurricane am Nachmittag/frühen Abend spielen und hier halt an erster Stelle stehen. Daher ziehe ich meinen Anhaltspunkt, dass ich es so rein subjektiv einfach sehr teuer funde.
Re: Melt! Festival 2017
Du könntest dir ja allein mal die Mühe machen, wo diese Bands sonst so zu welchem Preis spielen, dann siehst du, wie haltlos das gerade bei den Bands ist.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 9. Feb 2017, 12:39Nochmal eben folgendes: Ich kenne mich im Technobereich kaum bis gar nicht aus. Nehme ich aber mal das 2015er Plakat als Maßstab, da sind Tame Impala,M83,Skepta,BoysNoize,Deichkind,Two Door Cinema Club,Jamie XX,Disclousure,Chvrches und Digitalism. Das sind teilweise Acts, die biem Hurricane am Nachmittag/frühen Abend spielen und hier halt an erster Stelle stehen. Daher ziehe ich meinen Anhaltspunkt, dass ich es so rein subjektiv einfach sehr teuer funde.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Melt! Festival 2017
@Blackstar, ich habe eure Argumentation ja schon verstanden, wollte eigtl. mal nur verdeutlichen woher mein Ursprungsgedanke stammt.
PS: Das Einzelkonzert Argument ist sehr schwach, sonst kann ich es gerne auch mal fürs Hurricane auftischen...
PS: Das Einzelkonzert Argument ist sehr schwach, sonst kann ich es gerne auch mal fürs Hurricane auftischen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Flecha und 9 Gäste