
Motorisierter Individualverkehr...
Re: Motorisierter Individualverkehr...
hoffentlich kann ich das irgendwann als benzin tankerin auch mal sagen 

Re: Motorisierter Individualverkehr...
Hoffentlich, weil dann ist Diesel noch billiger 

Let me live that fantasy
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Motorisierter Individualverkehr...
Bei dem Auto was du fährst kannst du dir Benzin auch noch leisten.Vanski hat geschrieben:hoffentlich kann ich das irgendwann als benzin tankerin auch mal sagen

- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Motorisierter Individualverkehr...
not bad. Der Dieselpreis ist echt gut momentan. Bei mir aus Sicht eines Disponenten doppelt gut.elch hat geschrieben:da war doch gerade an der tanke der preis niedriger als die literanzahl...
Re: Motorisierter Individualverkehr...
Habe heute Morgen gehört, dass der Spritpreis Anfang des Jahres sogar auf 1€ den Liter gehen könnte. Diesel dann 0,80€. Das wäre dann der Preis wie vor 13 Jahren als ich meinen Führerschein neu hatte.
Wobei ich mich damals natürlich auch über den Preis aufgeregt habe
Wobei ich mich damals natürlich auch über den Preis aufgeregt habe

Re: Motorisierter Individualverkehr...
und wann kostet der sprit endlich fünf mark?
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Motorisierter Individualverkehr...
elch hat geschrieben:und wann kostet der sprit endlich fünf mark?


Das war damals auch ein Theater als die Grünen mit dem Vorschlag um die Ecke kamen.

Re: Motorisierter Individualverkehr...
hab gerade mal nachgeschaut. das dürfte ´98 gewesen seinBarney84 hat geschrieben:elch hat geschrieben:und wann kostet der sprit endlich fünf mark?![]()
![]()
Das war damals auch ein Theater als die Grünen mit dem Vorschlag um die Ecke kamen.

Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Motorisierter Individualverkehr...
Ja. Da ging die blanke Angst um, weil die SPD ja mit den Grünen die Koalition gebildet hat 

Re: Motorisierter Individualverkehr...
Der XM ist tot.
Mir ist ein Taxifahrer reingefahren dem der Rettungswageneinsatz auf der anderen Straßenseite interessanter erschien als die Verkehrssituation in der eigenen Spur.
RIP Kampfstern Citroenica, mögen deine Einzelteile nach lange über deutsche Straßen rollen und sporadische elektrische Probleme verursachen.
Mir ist ein Taxifahrer reingefahren dem der Rettungswageneinsatz auf der anderen Straßenseite interessanter erschien als die Verkehrssituation in der eigenen Spur.
RIP Kampfstern Citroenica, mögen deine Einzelteile nach lange über deutsche Straßen rollen und sporadische elektrische Probleme verursachen.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Motorisierter Individualverkehr...
oh, ein schweber?
ich hatte bis letztes jahr einen c5 kombi und bin noch nie komfortabler gereist als mit der luftfederung. klar, das ist nix um sportlich über landstraßen und serpentinen zu heizen. aber um bei mittleren geschwindigkeiten auf der BAB kilometer zu schrubben, gibts für mich kaum was besseres.
seit dem fahre ich 'nen golf 7 variant. auch ein schönes auto.

ich hatte bis letztes jahr einen c5 kombi und bin noch nie komfortabler gereist als mit der luftfederung. klar, das ist nix um sportlich über landstraßen und serpentinen zu heizen. aber um bei mittleren geschwindigkeiten auf der BAB kilometer zu schrubben, gibts für mich kaum was besseres.
seit dem fahre ich 'nen golf 7 variant. auch ein schönes auto.
Motorisierter Individualverkehr...
oaaah, ist meine kack motorleuchte schon wieder an.
der tankdeckel kann dieses mal nicht schuld sein
der tankdeckel kann dieses mal nicht schuld sein

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Motorisierter Individualverkehr...
penny....Vanski hat geschrieben:oaaah, ist meine kack motorleuchte schon wieder an.
der tankdeckel kann dieses mal nicht schuld sein
Re: Motorisierter Individualverkehr...
Und jetzt ist sie von allein ausgegangen. Schön wenn sich "Probleme" von selbst lösen 

Re: Motorisierter Individualverkehr...
Wobei der Dicke im Sportmodus erstaunlich kompetent um Kurven fuhr, man hatte zwar in kombination mit der Diravi Lenkung null Gefühl für die Staße, aber wenn man sich da irgendwann dran gewöhnt hat, war das wie ein dickes Turniertanzpärchen, unerwartet, aber unterhaltsam.Suitemeister hat geschrieben:oh, ein schweber?![]()
ich hatte bis letztes jahr einen c5 kombi und bin noch nie komfortabler gereist als mit der luftfederung. klar, das ist nix um sportlich über landstraßen und serpentinen zu heizen. aber um bei mittleren geschwindigkeiten auf der BAB kilometer zu schrubben, gibts für mich kaum was besseres.
Und joa, Hydropneumatik is da bomb, das hat mir der BMW Mietwagen nochmal richtig vor Augen geführt. Ein zweiter XM sollte es nicht mehr werden, also ist es jetzt ein C6, le chariot des ploutocrates aka das Raumschiff Wertverlust, so lieben wie den XM werd ich die Kiste aber nicht, zu neu, zu dieselig, zu automatisch, zu normal, zu unpraktisch. 20cm länger und trotzdem weniger Platz.
Bah.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Motorisierter Individualverkehr...
gibt es hier eigentlich führer eines zweirädrigen gefährts?
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Motorisierter Individualverkehr...
Besserer Thread, daher kopier ich es mal hier rüber...
Trotzdem muss ich mich mal eben kurz über diesen Sauhaufen von VW-Konzern auslassen.
Wir haben im April für zwei Kollegen neue Firmenwagen bestellt, Seat Leon Kombi, und haben dafür wirklich gute Leasingraten bekommen. Nun haben wir einen Monat vor geplanter Auslieferung die Mitteilung bekommen, dass einer der beiden so nicht mehr lieferbar ist. Das heißt für den Kollegen, dass er 2000€ Listenpreis mehr versteuern darf, weil sein Wagen nur noch mit Automatik lieferbar ist. Er macht Freudensprünge.
Nun bekam ich diese Woche den nächsten Anruf, dass entgegen der geplanten Lieferung Ende Oktober nun nicht vor Januar respektive Februar mit den Autos zu rechnen ist.
Mein Leasing läuft im April nächsten Jahres aus. Informationen über bevorstehende Facelifts / neue Modelle bekommt man vom Händler quasi gar nicht. Passat, Octavia, Golf, Superb, Leon. Quasi alles, was in Frage kommt, ist momentan nicht mal bestellbar, geschweige denn ist eine Lieferzeit zu erfahren.
Das nächste Auto wird dann wohl erstmals ein Japaner. Der Mazda 6 ist ja schon schick...
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Motorisierter Individualverkehr...
Thema: generelles Tempolimit
Wie denkt ihr darüber?
Meine Meinung: Freie Fahrt für freie Bürger!
Ernsthaft: Scheindebatte, die nichts an Statistiken über Klima, Verkehrstote ändert.
Für mich persönlich wäre ein generelles Tempolimit eine Katastrophe. Ich würde im Jahr grob überschlagen 2,5 Tage mehr im Auto sitzen als momentan.
Und jetzt ihr!
Wie denkt ihr darüber?
Meine Meinung: Freie Fahrt für freie Bürger!

Ernsthaft: Scheindebatte, die nichts an Statistiken über Klima, Verkehrstote ändert.
Für mich persönlich wäre ein generelles Tempolimit eine Katastrophe. Ich würde im Jahr grob überschlagen 2,5 Tage mehr im Auto sitzen als momentan.
Und jetzt ihr!
Re: Motorisierter Individualverkehr...
Mal ernsthaft nachgefragt, weil es mir da einfach an Fachwissen fehlt: Ist das wirklich so?Suitemeister hat geschrieben: ↑Di 22. Jan 2019, 11:54Scheindebatte, die nichts an Statistiken über Klima, Verkehrstote ändert.
Ansonsten betrifft mich das persönlich wenig, da ich mich momentan zu 99% zu Fuß, mit ÖPNV oder Bahn/Fernbus fortbewege. Oder anders gesagt: In diesem Thread hier nicht viel zu suchen habe.

-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Motorisierter Individualverkehr...
Ich fände es vollkommen in Ordnung das einzuführen.
Im Ruhrgebiet kann man sowieso nirgendswo schneller als 130 fahren. Die erste Statistik, die mir Google ausgespuckt hat, sagt auch, dass die Unfallursache in einem Drittel aller Autobahnunfälle erhöhte Geschwindigkeit der Grund ist.. Bei den Toten und Schwerverletzten liegen die Werte darüber. Ich fahr häufiger nach Benelux mit einer Höchstgeschwindigkeit von 130 und komme dort auch ans Ziel. Finde das Autofahren dort auch entspannter.
Im Ruhrgebiet kann man sowieso nirgendswo schneller als 130 fahren. Die erste Statistik, die mir Google ausgespuckt hat, sagt auch, dass die Unfallursache in einem Drittel aller Autobahnunfälle erhöhte Geschwindigkeit der Grund ist.. Bei den Toten und Schwerverletzten liegen die Werte darüber. Ich fahr häufiger nach Benelux mit einer Höchstgeschwindigkeit von 130 und komme dort auch ans Ziel. Finde das Autofahren dort auch entspannter.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Motorisierter Individualverkehr...
Die Einsparungen im Bereich CO2, die durch ein Tempolimit bei 120 km/h zu erzielen wären, liegen bei ca. 9% bezogen auf den PKW-Autobahnverkehr. Ob das jetzt das Klima rettet, nunja...Dem Argument, dass man irgendwo mal anfangen muss, würde ich mich zumindest nicht verschließen.
Bzgl. Verkehrstoten: Deutschland liegt hier im gesicherten Mittelfeld. Robin und Thorsten kommen gleich um die Ecke und zweifeln wieder die Sinnhaftigkeit solcher Studien an. Aber wenn mal jemand Langeweile hat, kann man ja mal die gefahrenen Autobahnkilometer gegen die Länge des Autobahnnetzes ins Verhältnis setzen...

Das ist aber auch eine sehr eindimensionale Sichtweise.SammyJankis hat geschrieben: ↑Di 22. Jan 2019, 12:04Ich fände es vollkommen in Ordnung das einzuführen.
Im Ruhrgebiet kann man sowieso nirgendswo schneller als 130 fahren. Die erste Statistik, die mir Google ausgespuckt hat, sagt auch, dass die Unfallursache in einem Drittel aller Autobahnunfälle erhöhte Geschwindigkeit der Grund ist.. Bei den Toten und Schwerverletzten liegen die Werte darüber. Ich fahr häufiger nach Benelux mit einer Höchstgeschwindigkeit von 130 und komme dort auch ans Ziel. Finde das Autofahren dort auch entspannter.
"Da, wo ich fahre, geht es sowieso nicht schneller als 130. Daher brauchen wir ein Tempolimit."
Ich finde übrigens das Fahren in den Niederlanden bedeutend anstrengender, weil meines Erachtens dort Sicherheitsabstände und die Rücksichtnahme beim Spurwechsel nahezu Fremdwörter sind. Der Witz, dass man ein gelbes Kennzeichen bekommt, wenn man in Holland drei mal durch die Führerscheinprüfung fällt, kommt halt nicht von ungefähr.

Re: Motorisierter Individualverkehr...
Generelles Tempolimit: sofort! (Aber ich warte ja auch ncoh auf Tempo 30 in Innenstädten)
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Motorisierter Individualverkehr...
Das ist mir auch viel wichtiger als jedes Autobahn-Tempolimit (welches mir persönlich komplett egal ist).
Von mir aus kann man auf Hauptstraßen (Bundesstraßen, Innenstadtringe, etc.) ja noch Tempo 50 gelten lassen, aber sobald es davon ab geht könnte sehr gerne Tempo 30 gelten...
- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Motorisierter Individualverkehr...
autofreie Innenstädte: ja.
Tempolimit auf Autobahnen: nein.
Dieser Artikel fasst meinen Standpunkt zu letzterem Thema eigentlich ganz schön zusammen: https://www.sueddeutsche.de/auto/tempol ... -1.4296432 .
Tempolimit auf Autobahnen: nein.
Dieser Artikel fasst meinen Standpunkt zu letzterem Thema eigentlich ganz schön zusammen: https://www.sueddeutsche.de/auto/tempol ... -1.4296432 .
Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste