
Der Studententhread
Re: Der Studententhread
Ich hatte im erstsen Semester 2 Einführungsvorlesungen, ein Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten und eine Vorlesung+Seminar aus dem Wahlbereich. Das war gut. 

Re: Der Studententhread
zu dem Zeitpunkt war auch ich noch mitten drin in der Regelstudienzeit.Flecha hat geschrieben:Ich hatte im erstsen Semester 2 Einführungsvorlesungen, ein Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten und eine Vorlesung+Seminar aus dem Wahlbereich. Das war gut.
Christmas King 2019, 2020, 2021
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Der Studententhread
Jop, morgen muss ich 'ne Vorlesung halten, während hier 'ne Bildungsdemo stattfindet. Mal sehen, wie viele kommen.
Das mit den Modulen wird irgendwie aber auch nicht besser, hab jetzt alle Pflichtmodule im Master bestanden und weiß teilweise wirklich nicht, was ich nehmen soll, da sich Dank 3 verschiedener Fakultäten halt auch alles einfach überschneidet.
Das mit den Modulen wird irgendwie aber auch nicht besser, hab jetzt alle Pflichtmodule im Master bestanden und weiß teilweise wirklich nicht, was ich nehmen soll, da sich Dank 3 verschiedener Fakultäten halt auch alles einfach überschneidet.

¯\_(ツ)_/¯
Re: Der Studententhread
So war es bei mir auch...ab und an gab es mal zwei Gruppen oder man durfte sich aussuchen welche zwei von drei Teilmodulen man belegt.SammyJankis hat geschrieben:
Zur Stundenplanerstellung kann ich nicht viel sagen. Ich hatte einen verschulten Studiengang, in dem quasi alles vorgegeben war.
Terrorkommando Riesling Spätlese
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der Studententhread
mal wieder auf den letzten drücker, aber...praktikumsbericht fertig/abgeschickt.
nur leider bis morgen erstmal ohne seitenzahlen WEIL OPEN OFFICE SCHEISSE UND EIN WERK DES TEUFELS IST!!!!!! MAAAAN! ich war schon wieder ewig damit beschäftigt, das irgendwie hinzukriegen, aber nichts funktioniert oder noch schlimmer alles verschiebt sich und überhaupt. was ist daran so schwer? hatte jetzt auch keinen bock mehr, zu googlen und ewig per hand alles zu machen. mache das morgen einfach mit word und gut is'

nur leider bis morgen erstmal ohne seitenzahlen WEIL OPEN OFFICE SCHEISSE UND EIN WERK DES TEUFELS IST!!!!!! MAAAAN! ich war schon wieder ewig damit beschäftigt, das irgendwie hinzukriegen, aber nichts funktioniert oder noch schlimmer alles verschiebt sich und überhaupt. was ist daran so schwer? hatte jetzt auch keinen bock mehr, zu googlen und ewig per hand alles zu machen. mache das morgen einfach mit word und gut is'

„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der Studententhread
Bekommt ihr nicht auch so ne Student Office-Version für quasi lau? Ich meine wir bezahlen 5€ oder so für ne Jahreslizenz.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der Studententhread
nee, glaub nicht. haben halt word auf den uni pcs..aber das war's auch schon. kriegen aber immerhin ne lizenz für citavi
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Studententhread
Bei Word hab ich auch absolut kein schlechtes Gewissen mir das über Umwege zu holen. Unglaublich, was die für ne Lizenz wollen. Und man kriegt halt auch nur noch das Gesamtpaket.
Zuletzt geändert von Quadrophobia am Sa 17. Okt 2015, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Studententhread
Das hängt immer davon ab, ob die Universität einen Rahmenvertrag (Dreamspark Premium) mit Microsoft hat. Selbst innerhalb der Universitäten kann das unterschiedlich gehandhabt werden. in Kiel werden bspw. keine speziellen Tarife für Office angeboten, jedoch können Studierende der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und Technischen Fakultät Anwendungen wie bspw. Visio oder Windows kostenlos nutzen, während die der Phil. Fakultät in die Röhre schauen.s-nke hat geschrieben:Bekommt ihr nicht auch so ne Student Office-Version für quasi lau? Ich meine wir bezahlen 5€ oder so für ne Jahreslizenz.
Direkt bei Microsoft gibt es aber die Möglichkeit das Office 365 University-Paket mit entsprechendem Nachweis für 4 Jahre zu 79€ beziehen. Und das finde ich egtl. nicht als "Unglaublich", sondern egtl. ganz okay. Auch ältere Office-Versionen kann man immer wieder für weit weniger als 100€ beziehen.
OpenOffice kann eine nette kostenlose Alternative sein, wenn man entweder kaum mit Texten arbeitet oder sich, im anderen Fall, viel mit der Software beschäftigt, da selbst einfachste Funktionen oftmals manuell eingerichtet werden müssen. Aber schon die normale Textarbeit kann ohne große Kenntnis der Software ein großes Ärgernis sein, gerade da Word alle wesentlichen Funktionen egtl. Standardisiert (und relativ problemlos) ermöglicht. Word selber wird dann aber ein großes Problem, wenn man größere Dokumente (>100 Seiten) damit bearbeiten will. Wer das mal versucht hat, der weiß vll. wovon ich rede. Dafür gibt es dann
Studierenden würde ich aber empfehlen, einmal das Geld zu investieren und sich Office zuzulegen - für die meisten gehört Office schon zum Standardwerkzeug, mit dem viel gearbeitet wird, da sollte man nicht mit den billigsten Werkzeugen arbeiten.
In eigner Sache: Historiker klagen ja immer wieder gerne, dass kaum jemand zu den öffentlichen Vorträgen kommt, bzw. immer nur die Herrschaften jenseits der 50 auftauchen. Dann heißt es immer wieder schnell, dass die Jugend ja das Interesse an Geschichte verloren habe - zum einen stimmt das aber gar nicht, zum anderen kommen die aber auch nie auf die Idee, dass es an der Art und Weise liegen könnte, wie solche Vorträge stattfinden. Selbst als Promotionsstudent hab ich doch keinen Bock darauf, mir Abends einen knapp 80-minütigen Vortrag anzuhören, in dem die Geschichte der Uni Kiel incl. Vorgeschichte runtergerattert wird. Wenn ich das wissen will, dann hole ich mir die entsprechende Literatur und mach mich nicht nach Feierabend auf dem Weg, um mir das irgendwo anzuhören (wovon ich dann eh wieder 90% vergesse).

(c) 26.06.2006
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der Studententhread
Ich muss mal meinen Stundenplan zuende basteln. Irgendwie sagten mir die Kurse in Krakau viel mehr zu. 

Re: Der Studententhread
Morgen geht dann auch bei mir das Wintersemester los.
Da ein paar Veranstaltungen erst in der 2. Woche starten, hab ich morgen gleich mal einen "freien" Tag, an dem ich mich in Ruhe auf das ein oder andere noch vorbereiten kann.

Da ein paar Veranstaltungen erst in der 2. Woche starten, hab ich morgen gleich mal einen "freien" Tag, an dem ich mich in Ruhe auf das ein oder andere noch vorbereiten kann.
Let me live that fantasy
Re: Der Studententhread
Ab morgen Seminararbeit bis Ende November, dann Hausarbeit bis Weihnachten, ebenso davor noch eine Klausur und dann normal im Februar Klausuren.
Wird n gutes Semester.
Das kommt davon, wenn man im Sommer zu sehr chillt
Wird n gutes Semester.

Das kommt davon, wenn man im Sommer zu sehr chillt
Re: Der Studententhread
Wenn ich zurück nach Deutschland komme, fange ich ja gar nicht wieder an zu studieren. Auch wenn ich schon seit gut zwei Jahren keine Semesterstrukturen mehr habe, könnte das ein komischer Übergang ins Arbeitsleben werden.
Re: Der Studententhread
Kleine Seminargruppen
Nachdem alle meine Seminare in den letzten beiden Semesters aus Gruppen von 30-40 Teilnehmern bestand, waren heute zur ersten Sitzung im neuen Semester ganze 8 Menschen anwesend. Wenn das in den anderen Modulteilen ähnlich wird, wird das ein sehr tolles Semester in diesem Modul. 


Let me live that fantasy
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Der Studententhread
Kleine Seminargruppen werden genau dann zum Nachteil, wenn dich der Dozent fragt, wo du denn letzte Woche gesteckt hast, als du keinen Bock hattest, das Bett zu verlassen. 

¯\_(ツ)_/¯
Re: Der Studententhread
Richtig, aber bei den Zeiten unwahrscheinlich, dass ich so lange schlafen möchte. 

Let me live that fantasy
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:05
Re: Der Studententhread
Da guckt man einmal kurz bei Facebook rein, glaubt für einen kurzen Moment das das Bandrätsel echt ist und schon ist man wieder völlig aus dem Schreibfluss 

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:05
Re: Der Studententhread
Nicht lustig Lewis, nicht lustig



- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der Studententhread
103000 neue Fotos zum analysieren. ALTER.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Studententhread
Um es in den Worten von Metallica auszudrücken:
MASTER, MASTER!!!
MASTER, MASTER!!!
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 22 Gäste