> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Politik

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Politik

Beitrag von Stebbie » Di 6. Dez 2016, 08:43

NeonGolden hat geschrieben:Habt ihr den mal dieses http://www.applymagicsauce.com ausprobiert um euer Facebookprofil zu testen? Aus bei mir kommt da ziemlicher crap bei raus. Weiblich und Single ist zum Beispiel schonmal komplett daneben.
Ich würde mal vermuten, dass das für die Analytiker sogar zweitrangig ist, ob es dann de facto auch zutrifft - das System erkennt bei der "Verhaltensmuster" eines weiblichen Singles, weshalb anzunehmen wäre, dass du dann auch auf Nachrichten wie ein solcher reagierst. Wenn du das tust, dann spielt es keine Rolle, ob du am Ende ein männlich und in einer Beziehung bist.

Dieser Mann ist so widerlich. Eiskaltes Kalkül auf dem Rücken eines Todesopfers. Bezeichnend auch, dass ihn niemand darin unterbricht seine Position für seine totalitären Phantasien zu missbrauchen. Die Polizei stinkt langsam echt zu Himmel.

(Ja ich weiß, dass Wendt bei der Dpoig ist und nicht de Facto bei der Polizei. Aber da er immer wieder für die Polizei meint sprechen zu müssen, sollte ihm vielleicht mal jemand dort von seinem Ego Trip herunterholen.)
Er ist halt Vorsitz einer der beiden großen Polizeigewerkschaften, während er von der anderen (der doppelt so großen) GdP stets kritisiert wird. Das sollte man nicht vergessen und dass die GdP fast doppelt so groß ist wie die DPolG sollte egtl. auch indiz dafür sein, dass viele Beamten ihm nicht unbedingt zustimmen.

Wendt steht halt gerne im Rampenlicht, was vielleicht auch zum Berufsbild des Gewerkschaftsvorsitzenden gehört, und ist für die Medien natürlich zugleich ein tolles Objekt, dass sowohl bei Freund als auch Feind stets für Aufmerksamkeit sorgt.
(c) 26.06.2006

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Politik

Beitrag von dattelpalme » Di 6. Dez 2016, 09:58

was ich persönlich ziemlich nais finde, ist, dass ich gechillter als 86 % der menschheit sein soll. geil,
aber ALS OB
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

defpro
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Politik

Beitrag von defpro » Di 6. Dez 2016, 11:56

96% intelligenter als der Rest der Menschheit :headbang: Es ist doch immer schön, Honig ums Maul geschmiert zu bekommen :grin:

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5694
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Flecha » Di 6. Dez 2016, 18:10

Blackstar hat geschrieben:aber in dem Miniartikel von denen steht doch eigentlich nichts gegenteiliges drin, außer das die Sache vielleicht nicht so heiß gegessen wird, wie gekocht wurde.
Das ist ja gerade das Ding. Einige Leute, die ich eigentlich als recht reflektiert einschätzen würde, haben den geteilt a la "!!!111einself" - was sonst so bei den AFDlern dieser Welt kritisiert wird bzw. worüber gelacht wird. Einige haben dann noch mal gut drüber nachgedacht und unter ihrem Post relativiert. Einige aber auch nicht. Denen kann man den Hinweis schon mal vorn Latz knallen.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
libertine
Beiträge: 810
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 02:37

Re: Politik

Beitrag von libertine » Di 6. Dez 2016, 19:10

NeonGolden hat geschrieben:Habt ihr den mal dieses http://www.applymagicsauce.com ausprobiert um euer Facebookprofil zu testen? Aus bei mir kommt da ziemlicher crap bei raus. Weiblich und Single ist zum Beispiel schonmal komplett daneben.
Bei mir triffts das eigentlich recht gut. Super männlich, gechillt, offen und spontan. Intelligenz bei 98% geht meinetwegen auch klar. :D 20% Lebenszufriedenheit ist natürlich traurig. :cry:

Was dann aber immer bei "These likes make you appear ..." steht, ist teilweise schon Quatsch.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Quadrophobia » Di 6. Dez 2016, 19:23

Das ist Annäherungsstatistik und absolut nichts neues. Wie erfolgreich es auf den digitalen Raum angewandt wird, ist aber beeindruckend. Insbesondere die Reverse Search macht mir etwas Angst. Das ist quasi die Markt-Werdung der Politik in Reinform. Kundengruppen differenzieren und ihnen ein Produkt auf den Leib schneidern, dass sie dann nur noch kaufen müssen.

Die Meinung das hätte Trump entschieden den Sieg gebracht, halte ich aber für übertrieben. Es gibt tausend Gründe, aus denen er gewählt wurde, ein schlauer (und vor allem effektiver) Wahlkampf ist einer, aber nicht der einzige.

Ich habe das Gefühl die Viralität des Artikels geht davon aus, dass er a) gut geschrieben ist und damit b) ein verständliches System anbietet, auf dem man die Wahl in den USA analysieren kann. Denn mit Verlaub, Dinge wie Wahlsystem, Regierungssysteme und die Unterschiede davon und vor allem welche Implikationen diese haben, scheint kaum jemand im Facebook Kosmos zu verstehen.
Kurz gesagt: Vermessung versteht man, Systeme sind für viele unübersichtlich.



Btw: Man kann dieses ApplyMagicSauce Tool relativ leicht manipulieren. Die Art wie es Likes erfasst, sorgt zum Beispiel dafür, dass Menschen, die Dinge mit wenigen Likes liken (was ein doofes Wort) viel schwieriger zu erfassen sind. Außerdem kann die Intensität der Likes ja nicht gemessen werden. Klar, ich hab ein Like bei Coldplay gelassen, eigentlich sind die mir aber relativ wumpe.

Edit:
These Likes make you appear contemplative:

Rammstein
:lolol:

Edit2: Ich habe durch ein Psychometrisches Verfahren unter anderem ermittelt, dass Leute, die ihre Haustiere als Facebook-Profilbild haben eher AfD wählen und die deutsche Rechtschreibung kaum beherrschen.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Politik

Beitrag von Stebbie » Mi 7. Dez 2016, 10:56

Quadrophobia hat geschrieben:Das ist Annäherungsstatistik und absolut nichts neues. Wie erfolgreich es auf den digitalen Raum angewandt wird, ist aber beeindruckend. Insbesondere die Reverse Search macht mir etwas Angst. Das ist quasi die Markt-Werdung der Politik in Reinform. Kundengruppen differenzieren und ihnen ein Produkt auf den Leib schneidern, dass sie dann nur noch kaufen müssen.
Im Wahlkampf findet seit jeher nichts anderes statt, nur halt auf Basis gröberer Daten.
Btw: Man kann dieses ApplyMagicSauce Tool relativ leicht manipulieren. Die Art wie es Likes erfasst, sorgt zum Beispiel dafür, dass Menschen, die Dinge mit wenigen Likes liken (was ein doofes Wort) viel schwieriger zu erfassen sind. Außerdem kann die Intensität der Likes ja nicht gemessen werden. Klar, ich hab ein Like bei Coldplay gelassen, eigentlich sind die mir aber relativ wumpe.
Das hat nichts mit Manipulation zu tun: Das sind Outlier, die spielen bei der enorm hohen Quantität keine Rolle. Du müsstest schon eine enorm große Masse dazu bringen, (ich nenne sie mal so) indifferente loder gar falsche Likes zu setzen, damit sie einen Effekt haben.
Flecha hat geschrieben:
Blackstar hat geschrieben:aber in dem Miniartikel von denen steht doch eigentlich nichts gegenteiliges drin, außer das die Sache vielleicht nicht so heiß gegessen wird, wie gekocht wurde.
Das ist ja gerade das Ding. Einige Leute, die ich eigentlich als recht reflektiert einschätzen würde, haben den geteilt a la "!!!111einself" - was sonst so bei den AFDlern dieser Welt kritisiert wird bzw. worüber gelacht wird. Einige haben dann noch mal gut drüber nachgedacht und unter ihrem Post relativiert. Einige aber auch nicht. Denen kann man den Hinweis schon mal vorn Latz knallen.
Die Retourkutsche kam ja auch im meedia-Artikel, finde ihn aber ein wenig unangebracht. Es handelt sich hier nicht um eine vollkommen falsche Geschichte, sondern um einen realen Hintergrund, der vom Verlag in eine (Robin schrieb es ja bereits) gut geschriebene Geschichte verpackt wurde. Der zentrale Unterschied zu all den Wut- und Reichsbürgern dieser Welt ist, dass viele Menschen (häufig und zumindest tendentiell) offen für andere Perspektiven auf diese Themen sind, wenn sie ihnen präsentiert werden. Es ist vollkommen legitim sich besorgt über den Artikel zu zeigen, wenn man selbst keine Nähe zum Thema hat - entscheidend ist der weitere Umgang, wenn andere Perspektiven zum Thema geäußert werden.
(c) 26.06.2006

Gelöschter Benutzer 408

Re: Politik

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mi 7. Dez 2016, 10:59

Ich habe dieses Tool nun auch mal durchgeführt (adé Privatsphäre). Ergebnis: Krasse Fehleinschätzung bezüglich des Genders, mir wurde holde Weiblichkeit unterstellt.

Die "Charaktereigenschaften" anhand der Facebooklikes, auch wenn größtenteils Bandseiten ausgewertet wurden - treffen aber das, was mir auch üblicherweise so zugeschrieben wird.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Quadrophobia » Mi 7. Dez 2016, 16:03

Jürgen Todenhöfer wird Herausgeber des Freitags.

Damit hat Augstein sich endgültig in Abseits gestellt, nachdem er persönlich und der gesamte Freitag im Laufe des letzten Jahres immer weiter ins unvertretbare geschleudert sind. Wie kann man sich als ernstzunehmender Journalist denn nur so selbst demontieren?

Gelöschter Benutzer 408

Re: Politik

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mi 7. Dez 2016, 16:31

Quadrophobia hat geschrieben:Jürgen Todenhöfer wird Herausgeber des Freitags.

Damit hat Augstein sich endgültig in Abseits gestellt, nachdem er persönlich und der gesamte Freitag im Laufe des letzten Jahres immer weiter ins unvertretbare geschleudert sind. Wie kann man sich als ernstzunehmender Journalist denn nur so selbst demontieren?
Das hab ich beim lesen auch gedacht. Was kommt als nächstes?Mario Barth Xavier Naidoo wird Bundeskanzler?

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Politik

Beitrag von dattelpalme » Mi 7. Dez 2016, 20:42

:mrgreen: :thumbs:
:poo:

edit: scheinbar war das zu erwarten. hab meinen freund grad gefragt: "weißte, wer neuer herausgeber vom freitag wird?" - "mmh..todenhöfer ist es grad, äh ich mein augstein..."
:lolol:
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Politik

Beitrag von dattelpalme » Do 8. Dez 2016, 16:35

im sinne einer fortsetzung des amüsements hat sahra wagenknecht rt deutsch (was ihrer meinung nach zum medienpluralismus beiträgt, während die bösen usa die europäische medienlandschaft manipulieren) ein interview gegeben.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Gelöschter Benutzer 408

Re: Politik

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 8. Dez 2016, 16:48

Ich hoffe inständig, dass sie so weitermacht.

So lässt sich RRG verhindern.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Quadrophobia » Do 8. Dez 2016, 16:51

Blackstar hat geschrieben:Ich hoffe inständig, dass sie so weitermacht.

So lässt sich RRG verhindern.

Mit ihr lässt sich generell praktische Linke Politik verhindern.
dattelpalme hat geschrieben:im sinne einer fortsetzung des amüsements hat sahra wagenknecht rt deutsch (was ihrer meinung nach zum medienpluralismus beiträgt, während die bösen usa die europäische medienlandschaft manipulieren) ein interview gegeben.
man merkt in welchen Wassern diese Frau nach Stimmen fischt. Mit ihr bin ich mir wirklich nicht sicher, ob ich RRG wirklich einer technokrratischen Groko vorziehen würde.

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Politik

Beitrag von dattelpalme » Fr 9. Dez 2016, 15:34

ich weiß es auch nicht sicher, tendiere aber zu ja. denn rrg bedeutet ja zum glück nicht, dass sahra wagenknecht das sagen hat. ich denke, dass dabei ein annehmbarerer koalitionsvertrag rausspringt als bei der groko...ist halt die frage, ob rrg überhaupt zustande kommt, was ich für eher unwahrscheinlich halte. grade in puncto außenpolitik sehe ich kein einigungspotential, und so geil auf regierungsbeteiligung ist die linke im zweifelsfall nicht.
mir wird es nur echt schwer fallen, bei überhaupt einer partei ein kreuz zu setzen. ich finde, es stinkt aus allen ecken und enden, aber grade 2017 ist nicht/ungültig/parteien, die keine aussicht auf den bundestag haben/spaß-wählen keine option.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Quadrophobia » Fr 9. Dez 2016, 18:19

dattelpalme hat geschrieben:ich weiß es auch nicht sicher, tendiere aber zu ja. denn rrg bedeutet ja zum glück nicht, dass sahra wagenknecht das sagen hat. ich denke, dass dabei ein annehmbarerer koalitionsvertrag rausspringt als bei der groko...ist halt die frage, ob rrg überhaupt zustande kommt, was ich für eher unwahrscheinlich halte. grade in puncto außenpolitik sehe ich kein einigungspotential, und so geil auf regierungsbeteiligung ist die linke im zweifelsfall nicht.
mir wird es nur echt schwer fallen, bei überhaupt einer partei ein kreuz zu setzen. ich finde, es stinkt aus allen ecken und enden, aber grade 2017 ist nicht/ungültig/parteien, die keine aussicht auf den bundestag haben/spaß-wählen keine option.
Das ist wohl wahr und deshalb werde ich vermutlich etwas tun, was ich seit ich denken kann nicht mehr getan habe.


SPD wählen :oops:

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Politik

Beitrag von glutexo2000 » Fr 23. Dez 2016, 02:08

Ein interessanter Artikel zu der Entwicklung von Terror und Anschlägen seit den 70er Jahren:

http://www.watson.ch/Wissen/Schweiz/982 ... rch-Europa

Benutzeravatar
Mastodoniel
Beiträge: 1691
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
Wohnort: Lohne/Vechta

Re: Politik

Beitrag von Mastodoniel » Fr 23. Dez 2016, 13:18

glutexo2000 hat geschrieben:Ein interessanter Artikel zu der Entwicklung von Terror und Anschlägen seit den 70er Jahren:

http://www.watson.ch/Wissen/Schweiz/982 ... rch-Europa
Der Artikel zeigt in guter Ausführlichkeit, dass die Angst vor Terror in Europa viel zu hochgepusht wird und diese Angst wird durch statistische Fakten als unbegründet dargestellt. Dass das die Wenigsten interessieren dürfte, ist leider ein weiterer Fakt.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Politik

Beitrag von Stebbie » Fr 23. Dez 2016, 13:38

Dass das die Wenigsten interessieren dürfte, ist leider ein weiterer Fakt.
Mittlerweile reagier ich echt fast schon allergisch auf Aussagen, die mit "das ist Fakt!" garniert werden. Woran machst du das fest? Das ist doch deinerseits eine Behauptung, die zwar immer gerne gebracht wird, aber auch total "hochgepusht" ist.

Ansonsten aber eine ganz gute Übersicht, die aber zum. in meinem Umfeld den meisten bekannt ist. Themen wie IRA und gerade die RAF gehören ja auch zum festen Kanon der politisch-historischen Bildung in der Bundesrepublik.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5694
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Flecha » Fr 23. Dez 2016, 14:52

Stebbie hat geschrieben:Themen wie IRA und gerade die RAF gehören ja auch zum festen Kanon der politisch-historischen Bildung in der Bundesrepublik.
Ja? Die IRA wurde bei mir im Geschichtsunterricht vielleicht mal erwähnt, aber sicher nie vertieft. RAF schon. Oder beziehst du das nur auf dei Studiengänge?
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Göppel
Beiträge: 540
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:38
Wohnort: Berlin

Re: Politik

Beitrag von Göppel » Fr 23. Dez 2016, 17:09

Die IRA hat bei mir bis jetzt weder in der Schule, noch in meinem Studium (Bachelor Geschichte/Sozialwissenschaften, Master Nordamerikastudien) irgendwie vorgekommen.
Wir wollen die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Quadrophobia » Fr 23. Dez 2016, 17:16

wobei man dabei nicht außer acht lassen darf, dass man eine Statistik mit Vorsicht betrachten muss, wenn sie nach hinten noch keinen Trend aufzeigen kann. Die Frage dabei ist ja, ob die aktuellen Anschläge in Westeuropa am Ende einer vergleichbaren Zeitspanne wie die der 70er/80er Extrempunkte darstellen werden, oder nicht.

Dennoch stimmt die Grundaussage des Artikels natürlich. Ich behaupte aber auch mal, dass es keine Mehrheit gibt, die jetzt enorme Terrorangst schiebt. Die Urängste sitzen da glaube ich weitaus tiefer.

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Politik

Beitrag von Tambourine-Man » Fr 23. Dez 2016, 17:48

Flecha hat geschrieben:
Stebbie hat geschrieben:Themen wie IRA und gerade die RAF gehören ja auch zum festen Kanon der politisch-historischen Bildung in der Bundesrepublik.
Ja? Die IRA wurde bei mir im Geschichtsunterricht vielleicht mal erwähnt, aber sicher nie vertieft. RAF schon. Oder beziehst du das nur auf dei Studiengänge?
Die RAF wurde bei mir trotz Geschichts-LK (Abi nach 9 Jahren Gymnasium) nie thematisiert.
Molotow must stay

Benutzeravatar
lirumlarum
Beiträge: 548
Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
Wohnort: München

Re: Politik

Beitrag von lirumlarum » Fr 23. Dez 2016, 18:30

Also in Bayern hatten wir in Englisch das Thema Irland und da ging es schon auch um die IRA. In Geschichte wurde nur die RAF thematisiert, aber nicht besonders ausführlich. Geschichtliche Ereignisse nach dem 2. Weltkrieg werden aber allgemein nur relativ kurz behandelt, war so mein Eindruck. (Ist ja auch logisch, dass ein Fach mit 2 Wochenstunden da nicht so tief ins Detail gehen kann)

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: RE: Re: Politik

Beitrag von glutexo2000 » Fr 23. Dez 2016, 19:19

Von der IRA hatte ich ehrlich gesagt noch nie was gehört und auch nicht von der doch so hohen Terrorpräsens in den 70er und 80ern. In der Schule hatten wir lediglich die deutsche Geschichte inkl. RAF durchgenommen.
Quadrophobia hat geschrieben:wobei man dabei nicht außer acht lassen darf, dass man eine Statistik mit Vorsicht betrachten muss, wenn sie nach hinten noch keinen Trend aufzeigen kann.
Das stimmt. 2016 ist ja schon ein deutlicher Ausreißer.
Quadrophobia hat geschrieben:Ich behaupte aber auch mal, dass es keine Mehrheit gibt, die jetzt enorme Terrorangst schiebt. Die Urängste sitzen da glaube ich weitaus tiefer.
Das sehe ich anders. In meinem Umfeld empfinde ich diese Angst sehr viel deutlicher als noch vor zwei Jahren. Was aber auch vor allem ein mediales Phänomen/Problem ist und durch soziale Netzwerke im Gegensatz zu vor 10 Jahren deutlich unkontrollierbarer wird.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 34 Gäste