> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Politik

Von Spam bis Gott und die Welt
Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Politik

Beitrag von Suitemeister » Mo 14. Nov 2016, 10:27

Stebbie hat geschrieben:Union und SPD einigen sich auf Steinmeier als gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten. Sicherlich keiner, der trotz allgemein guter Beliebtheitswerte für große Euphorie sorgen wird und jemand, der als Außenpolitiker und Kanzleramtschef natürlich auch eine Vergangenheit hat, die diskutiert wird (Kurnaz). Befähigt dürfte er jedoch sein, auch wenn ich mir persönlich jemanden von "außerhalb" gewünscht hätte, der nicht jahrelang in Regierungsgeschäften involviert war.
läuft für angie. wenn einer aus dem scherbenhaufen SPD merkel hätte gefährlich werden können, dann steinmeier. der rest ist doch ein trauerspiel. den einzigen potentiellen gefährder der wiederwahl dann ins schloss bellevue wegzuloben...hut ab for so viel machtpolitischem kalkül. :D

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9062
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Politik

Beitrag von SammyJankis » Mo 14. Nov 2016, 10:31

Stimme zu, wenn man sich die Beliebtheitswerte der Politiker anschaut, ist Steinmeier immer vorne dabei (Okay, Herr Schäuble auch :lolol:). Und Erfahrung wird man ihm auch nicht absprechen können. Sehr kluger Zug.
Mit Gabriel wird das doch absolut nichts für die SPD.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Politik

Beitrag von Stebbie » Mo 14. Nov 2016, 10:31

Kann man reininterpretieren, glaube ich aber nicht. Beliebtheitswerte hin oder her, aber diese Überlegung ist hypothetisch und das weiß man auch in der Union. Für die SPD wird 2017 kein Weg an Gabriel vorbeiführen, alleine weil er es sich nicht wird leisten können, nicht an vorderster Front als Kandidat ins Rennen zu gehen.
(c) 26.06.2006

Gelöschter Benutzer 408

Re: Politik

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mo 14. Nov 2016, 14:18

Suitemeister hat geschrieben:
Stebbie hat geschrieben:Union und SPD einigen sich auf Steinmeier als gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten. Sicherlich keiner, der trotz allgemein guter Beliebtheitswerte für große Euphorie sorgen wird und jemand, der als Außenpolitiker und Kanzleramtschef natürlich auch eine Vergangenheit hat, die diskutiert wird (Kurnaz). Befähigt dürfte er jedoch sein, auch wenn ich mir persönlich jemanden von "außerhalb" gewünscht hätte, der nicht jahrelang in Regierungsgeschäften involviert war.
läuft für angie. wenn einer aus dem scherbenhaufen SPD merkel hätte gefährlich werden können, dann steinmeier. der rest ist doch ein trauerspiel. den einzigen potentiellen gefährder der wiederwahl dann ins schloss bellevue wegzuloben...hut ab for so viel machtpolitischem kalkül. :D
Absolut meine Gedanken.

Und Stebbie: Niemand interessiert sich für Kurnaz. Davon wissen 90 % der Bevölkerung nicht und von den restlichen 10% ist es für nahezu alle kalter Kaffee von gestern.

Benutzeravatar
Göppel
Beiträge: 540
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:38
Wohnort: Berlin

Re: Politik

Beitrag von Göppel » Mo 14. Nov 2016, 14:45

Klar ist Steinmeier (vielleicht zusammen mit Martin Schulz) der aussichtsreichste Kanzlerkandidat für die SPD, aber dennoch ja absolut kein aussichtsreicher Kandidat. Bei seiner Kandidatur 2009 hat er ja auch nicht besonders erfolgreich abgeschnitten. Im Endeffekt ist es doch ziemlich egal wer auf Seiten der SPD gegen Merkel antritt. Wer Kanzlerkandidat der SPD wird ist doch erst relevant, wenn rot-rot-grün im Vorfeld der Wahl als realistische Option angekündigt wird. Bis dahin beeinflusst ein_e Kanzlerkandidat_in der SPD maximal ein paar wenige Prozentpunkte des Wahlergebnisses.
Wir wollen die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker

Benutzeravatar
roxar
Beiträge: 980
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von roxar » Mo 14. Nov 2016, 19:49

Steinmeier ist ne absolute Katastrophe in dem Amt. Menschen in Foltergefängnisse stecken lassen, über die Geschehnisse anschließend lügen, und dann noch lautstark kund tun, dass er es genauso wieder tun würde. Dem Mann gehen grundlegende Menschenrechte (UN-Antifolterkonvention) am Allerwertesten vorbei. Und zudem ist Steinmeier mit seiner Unterzeichnung des "Memorandum of Understanding" für die gesamte NSA-Überwachung in Deutschland verantwortlich.
:poo: :poo: :poo:

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Politik

Beitrag von Stebbie » Mi 16. Nov 2016, 22:32

Nur noch mal als Nachklapp:
simulcara hat geschrieben:das lässt sich auf evtl. auf den Grad sozialer Erwünschtheit von Antworten zurückführen und könnte über zusätzliche psychologische Fragen über die Ehrlichkeit des Befragten zumindest etwas besser erfasst werden.
Natürlich steigt damit die Komplexität des Modells, aber wenn sich die Demoskopen nicht mehr darauf verlassen können, dass die Befragten auch ihre Ansichten ehrlich antworten.
Es gibt dazu übrigens auch Untersuchungen. Wenn die soziale Kontrolle einer Wahläußerung zutreffen würde, dann müsste egtl. zu beobachten sein, dass...

a) die Polls am ehesten in den Staaten daneben lagen, wo die Demokraten stark sind
b) wo mehr College Degrees vorhanden sind (da diese eher dazu neigen)
c) bei automatisierten Wahlbefragungen die Ergebnisse höher sind, da hier die soziale Kontrolle entfällt

tatsächlich zeigen die Daten, dass die Modelle eher in tiefroten Staaten und bei den demokratischen Staaten mit einem geringeren Anteil von Hochschulabschlüssen vorlagen, während die Unterschiede zwischen einer persönlichen und automatisierten Befragung vor Wahltag bei rund 1-2% lagen, also ziemlich unsignifikant sind.
(c) 26.06.2006

Gelöschter Benutzer 408

Re: Politik

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Fr 18. Nov 2016, 15:16


Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2193
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Engholm » So 20. Nov 2016, 14:12

BTW 2017: Merkel tritt wieder an, die SPD schicken vermutlich Gabriel ins Rennen. Da der Kotelett-Deutsche politisch eigentlich nicht wirklich Interesse hat, sich aber gerne von populistischen "Merkel muss weg" -Parolen leiten lässt und nach Sympathie wählt bzw. aus Antipathie "die da oben" abstrafen will, wird es vermutlich auf Bundesebene > 20% AfD Zuwachs geben

Ich prophezeie eine Schwarz-Rot-Gelb-Grüne Koalition, um eine Mehrheit gegenüber der AfD zu erreichen :clown:
Auch wenn es eigentlich aus politischer Sicht quatsch ist, täte es evtl. den etablierten Parteien gut, Kandidaten ins Rennen zu schicken, mit denen man zumindest auf Sympathie-Ebene punkten kann.

</polemik>

Gelöschter Benutzer 408

Re: Politik

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » So 20. Nov 2016, 15:44

Gut, in der CDU hast du niemanden geeigneteres. In der SPD seh ich zwei Kandidaten - einer wird gerade Präsident und der zweite, Schulz, darf nicht.

Mit Sigi wird das eine sichere 15%-Nummer, gerade mit der RRG-Option im Hinterkopf der Bürger.

Das wird übrigens auch dafür sorgen, dass die FDP wieder an den 10% kratzt.

Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Politik

Beitrag von Ruby » So 20. Nov 2016, 16:12

Engholm hat geschrieben:BTW 2017: Merkel tritt wieder an, die SPD schicken vermutlich Gabriel ins Rennen.
Die SPD will wohl noch mehr Stimmen verlieren?
Terrorkommando Riesling Spätlese

Gelöschter Benutzer 408

Re: Politik

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » So 4. Dez 2016, 10:48

Der Artikel wird ja gerade wie ein Lauffeuer im Facebook geteilt.

https://www.dasmagazin.ch/2016/12/03/ic ... ombe-gibt/

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Politik

Beitrag von Stebbie » So 4. Dez 2016, 12:27

Entgegen den Hochrechnungen aller führenden Statistiker ist Donald J. Trump gewählt worden.
... was auch weiterhin nicht stimmt.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Mastodoniel
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
Wohnort: Lohne/Vechta

Re: Politik

Beitrag von Mastodoniel » So 4. Dez 2016, 14:48

Blackstar hat geschrieben:Der Artikel wird ja gerade wie ein Lauffeuer im Facebook geteilt.

https://www.dasmagazin.ch/2016/12/03/ic ... ombe-gibt/
Interessant und unheimlich.

Benutzeravatar
Rowanism
Beiträge: 675
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 04:32

Re: Politik

Beitrag von Rowanism » So 4. Dez 2016, 17:56

Österreich hat da ja gerade noch den Kopf aus der Schlinge gezogen. Mein Ösi-Kumpel war eben aber eher pessimistisch, was die Verhinderung eines Kanzlers Strache im nächsten Jahr anbelangt.

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Politik

Beitrag von Emslaender » So 4. Dez 2016, 17:59

Abwarten ob die Wahlergebnisse gültig sind :wink:

Benutzeravatar
simulcara
Beiträge: 481
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:21

Re: Politik

Beitrag von simulcara » Mo 5. Dez 2016, 11:06

Blackstar hat geschrieben:Gut, in der CDU hast du niemanden geeigneteres. In der SPD seh ich zwei Kandidaten - einer wird gerade Präsident und der zweite, Schulz, darf nicht.

Mit Sigi wird das eine sichere 15%-Nummer, gerade mit der RRG-Option im Hinterkopf der Bürger.

Das wird übrigens auch dafür sorgen, dass die FDP wieder an den 10% kratzt.
Die SPD wird nie und nimmer auf 15% abrutschen, dazu haben sie doch noch genug klassisches Wählerklientel, die die Partei so oder so wählen. Sehe da 20% als die untere Grenze auf Bundesebene an.

Die RRG-Option im Hinterkopf der Bürger zu haben ist die einzige Chance für die SPD, nicht weiter abzurutschen. Was soll sie denn sonst machen? Wahlkampf für eine Fortsetzung der GroKo machen? Warum sollte man dann noch die SPD wählen? Diejenigen, die das wollen, wählen dann lieber die Union, diejenigen, die eine linke(re) Regierung wollen, Grüne oder Linke.
Selbst wenn es aktuell nicht realistisch ist, dass RRG zustande kommt - wenn die beiden großen Volksparteien keinen richtigen Wahlkampf gegeneinander mehr machen, dann haben wir diese Alternativlosigkeit, aufgrund der angeblich viele zur AfD abwandern würden. Ein 'Lagerwahlkampf' ist imo die einzige Möglichkeit, ein (allzu) hohes AfD-Ergebnis zu verhindern.

Und dass die FDP auf 10% kommt, sehe ich auch noch nicht. Da ist es nicht einmal gesichert, ob sie überhaupt zurück in den Bundestag kommen.

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Flecha » Mo 5. Dez 2016, 20:51

Blackstar hat geschrieben:Der Artikel wird ja gerade wie ein Lauffeuer im Facebook geteilt.

https://www.dasmagazin.ch/2016/12/03/ic ... ombe-gibt/
Gegenseite dazu: http://meedia.de/2016/12/05/karriere-ei ... analytica/
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10075
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Politik

Beitrag von Declan_de_Barra » Mo 5. Dez 2016, 20:56

Flecha hat geschrieben:
Blackstar hat geschrieben:Der Artikel wird ja gerade wie ein Lauffeuer im Facebook geteilt.

https://www.dasmagazin.ch/2016/12/03/ic ... ombe-gibt/
Gegenseite dazu: http://meedia.de/2016/12/05/karriere-ei ... analytica/
Beide Seiten fand ich sehr interessant.

Ansonsten: Wenn Rainer Wendt jetzt nicht untragbar geworden ist, weiß ich auch nicht weiter.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Politik

Beitrag von Stebbie » Mo 5. Dez 2016, 21:51

ich tat mich auch ein wenig schwer, die enormen Ängste, die der Artikel geschürt hat, nachzuvollziehen - ohne jetzt den Parallelen zu den "nebulösen Ängsten" der besorgten Bürgen zu ziehen.

Ich selber habe aber schon seit meinem MA ein kleines Faible für statistische bzw. quantitative Modelle, weshalb ich es nur folgerichtig finde, dass sie auch in der Politik eine zunehmende Rolle spielen. Das hat dann aber weniger mit dunklen Machenschaften zu tun, sondern einfach nur mit effektiver Wehlwerbung - und wurde schon immer getan, nur halt auf größeren Ebenen. Am Ende bleiben es immer noch Individieun und wenn nicht eine gewisse Grundeinstellung bzw. zum privaten Waffenbesitz vorhanden ist, dann verfängt auch die zielgerichtete Werbung nichts.

Wenn diese Geschichte was zeigt, dann, dass - sollte die Geschichte zutreffen - die GOP hier wesentlich effektiver die Methoden der Gegenwart genutzt hat, als es die Demokraten getan haben, die isch noch vor acht Jahren für ihren modernen Wahlkampf haben feiern lassen.

Das alles ungeachtet dessen, dass niemand weiß, wie effektiv das alles war. Letzten Endes haben alle Wahlmodelle einen Wahlsieg von Trump jederzeit für möglich gehalten, auch ganz ohne Zugriff auf Nutzerdaten bei Facebook. Hier ist kein Algorithmus am Werk gewesen, der ein Wunder vollbracht hat, welches demokratische Prinzipien ausschaltet.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Politik

Beitrag von Quadrophobia » Mo 5. Dez 2016, 21:59

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Flecha hat geschrieben:
Blackstar hat geschrieben:Der Artikel wird ja gerade wie ein Lauffeuer im Facebook geteilt.

https://www.dasmagazin.ch/2016/12/03/ic ... ombe-gibt/
Gegenseite dazu: http://meedia.de/2016/12/05/karriere-ei ... analytica/
Beide Seiten fand ich sehr interessant.

Ansonsten: Wenn Rainer Wendt jetzt nicht untragbar geworden ist, weiß ich auch nicht weiter.
Dieser Mann ist so widerlich. Eiskaltes Kalkül auf dem Rücken eines Todesopfers. Bezeichnend auch, dass ihn niemand darin unterbricht seine Position für seine totalitären Phantasien zu missbrauchen. Die Polizei stinkt langsam echt zu Himmel.

(Ja ich weiß, dass Wendt bei der Dpoig ist und nicht de Facto bei der Polizei. Aber da er immer wieder für die Polizei meint sprechen zu müssen, sollte ihm vielleicht mal jemand dort von seinem Ego Trip herunterholen.)

Das hat sich inzwischen relativiert. Ein Bisschen
Doch nicht.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9062
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Politik

Beitrag von SammyJankis » Mo 5. Dez 2016, 23:07

Fun Fact:
Der gute Herr hat mal bei mir in der Nachbarschaft gewohnt und war damals schon nicht sonderlich beliebt.
There is panic on the streets

Lastfm

Gelöschter Benutzer 408

Re: Politik

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Di 6. Dez 2016, 00:36

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Flecha hat geschrieben:
Blackstar hat geschrieben:Der Artikel wird ja gerade wie ein Lauffeuer im Facebook geteilt.

https://www.dasmagazin.ch/2016/12/03/ic ... ombe-gibt/
Gegenseite dazu: http://meedia.de/2016/12/05/karriere-ei ... analytica/
Beide Seiten fand ich sehr interessant.

Ansonsten: Wenn Rainer Wendt jetzt nicht untragbar geworden ist, weiß ich auch nicht weiter.
Puh, meedia geht ja eigentlich als Quelle auch so gar nicht (Stichwort Roger Köppel), aber in dem Miniartikel von denen steht doch eigentlich nichts gegenteiliges drin, außer das die Sache vielleicht nicht so heiß gegessen wird, wie gekocht wurde. Der Einfluss auf die Wahl mag deutlich geringer gewesen sein, aber allein schon die Nutzung dieses Tools in der Art und Weise erschrickt - wenngleich natürlich klar war, dass sowas möglich ist.

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Politik

Beitrag von NeonGolden » Di 6. Dez 2016, 00:37

Habt ihr den mal dieses http://www.applymagicsauce.com ausprobiert um euer Facebookprofil zu testen? Aus bei mir kommt da ziemlicher crap bei raus. Weiblich und Single ist zum Beispiel schonmal komplett daneben.

Benutzeravatar
Mastodoniel
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
Wohnort: Lohne/Vechta

Re: Politik

Beitrag von Mastodoniel » Di 6. Dez 2016, 06:51

NeonGolden hat geschrieben:Habt ihr den mal dieses http://www.applymagicsauce.com ausprobiert um euer Facebookprofil zu testen? Aus bei mir kommt da ziemlicher crap bei raus. Weiblich und Single ist zum Beispiel schonmal komplett daneben.
Meine Facebook Nutzung reicht scheinbar nicht aus. Sehr gut.
Sorry, we are unable to generate a prediction. An insufficient number of your Likes match with those in our database, and we don’t believe in guesswork. Please take our take more psychometric tests if you would still like to receive scientific feedback on your traits. Thanks!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste