Blackstar hat geschrieben:Gut, in der CDU hast du niemanden geeigneteres. In der SPD seh ich zwei Kandidaten - einer wird gerade Präsident und der zweite, Schulz, darf nicht.
Mit Sigi wird das eine sichere 15%-Nummer, gerade mit der RRG-Option im Hinterkopf der Bürger.
Das wird übrigens auch dafür sorgen, dass die FDP wieder an den 10% kratzt.
Die SPD wird nie und nimmer auf 15% abrutschen, dazu haben sie doch noch genug klassisches Wählerklientel, die die Partei so oder so wählen. Sehe da 20% als die untere Grenze auf Bundesebene an.
Die RRG-Option im Hinterkopf der Bürger zu haben ist die einzige Chance für die SPD, nicht weiter abzurutschen. Was soll sie denn sonst machen? Wahlkampf für eine Fortsetzung der GroKo machen? Warum sollte man dann noch die SPD wählen? Diejenigen, die das wollen, wählen dann lieber die Union, diejenigen, die eine linke(re) Regierung wollen, Grüne oder Linke.
Selbst wenn es aktuell nicht realistisch ist, dass RRG zustande kommt - wenn die beiden großen Volksparteien keinen richtigen Wahlkampf gegeneinander mehr machen, dann haben wir diese Alternativlosigkeit, aufgrund der angeblich viele zur AfD abwandern würden. Ein 'Lagerwahlkampf' ist imo die einzige Möglichkeit, ein (allzu) hohes AfD-Ergebnis zu verhindern.
Und dass die FDP auf 10% kommt, sehe ich auch noch nicht. Da ist es nicht einmal gesichert, ob sie überhaupt zurück in den Bundestag kommen.