miwo hat geschrieben:Ist dein Augenlid inzwischen seit dem Hurricane auch geheilt?
Tatsächlich brennt genau das Auge seit dem Aufstehen wieder.
miwo hat geschrieben:Ist dein Augenlid inzwischen seit dem Hurricane auch geheilt?
rechne ehrlich gesagt nicht damit, dass dieser trend so schnell zurückgeht. die organisation war wohl auch in ordnung letztes jahr.LukTho hat geschrieben:Die Zeit heilt alle Hypes.
swifferix hat geschrieben:rechne ehrlich gesagt nicht damit, dass dieser trend so schnell zurückgeht. die organisation war wohl auch in ordnung letztes jahr.LukTho hat geschrieben:Die Zeit heilt alle Hypes.
Man kann auf keinen Fall einfach die 80.000 Anfragen mit 4 multiplizieren und sagen, dass das die Gesamtnachfrage nach Tickets ist.s-nke hat geschrieben:Beim Parookaville lagen aber nicht 80.000 Anfragen vor, sondern 60.000 Registrierungen für jeweils 4 Tickets, bei 40.000 Tickets insgesamt. Hochrechnen darf das jeder selber.
Ist ja bei mir in der Nachbarschaft und allein in meinem Freundeskreis haben min. 20 Leute Karten, die sonst nie auf irgendein Festival gehen würden.
Gibt schon nen Grund warum ich das nicht selber hoch gerechnet habe. Mit was 6stelligem darf man da dennoch gerne kalkulieren.LukTho hat geschrieben:Man kann auf keinen Fall einfach die 80.000 Anfragen mit 4 multiplizieren und sagen, dass das die Gesamtnachfrage nach Tickets ist.s-nke hat geschrieben:Beim Parookaville lagen aber nicht 80.000 Anfragen vor, sondern 60.000 Registrierungen für jeweils 4 Tickets, bei 40.000 Tickets insgesamt. Hochrechnen darf das jeder selber.
Ist ja bei mir in der Nachbarschaft und allein in meinem Freundeskreis haben min. 20 Leute Karten, die sonst nie auf irgendein Festival gehen würden.
Und wenn's bei dir in der Nähe ist, ist es ja auch verständlich, das viele aus der Nähe hingehen. Wenn sie nicht der "Festivaltyp" sind, fahren sie halt für ein paar Stunden nach Hause.
Insgesamt 325 Anzeigen bei eBay Kleinanzeigen und eBay (teilweise 4 Stück). Klar gehen die für utopische Preise auch tatsächlich weg, aber die Registrierungen kann man nicht schlicht mit 4 multiplizieren. Die schwimmen vielleicht jetzt auf einem Riesen Hype, aber der kann durchaus schnell vorbei sein. Die Vox Doku vor ein paar Wochen wird auch noch mal viele informiert haben. Wenn jemand dieses Jahr hinfährt und für das Wochenende 400€ ausgibt, sagt er sich vielleicht nächstes Jahr, ich fahr' eine Woche nach Malle, Kroatien, Bulgarien oder zu einem anderen Festival. Gibt bestimmt auch genügend Ticketbesitzer, die, falls sie Tickets für Tomorrowland kriegen, ihre Karten verkaufen.
Ich denke nicht, dass der Run auf die Tickets und der Hype um das Parookaville die nächsten 5 Jahre konsequent anhalten muss. Irgendwann ist der Hype vielleicht vorbei, das Festival hat trotzdem ein ordentliches Standing.
Genau das ist doch mein Punkt, mit der ich mir den Hype erkläre. Ich wollte auch nicht sagen, dass das Festival ein Ablaufdatum hat, sondern eher, dass dieser große Hype, wie er ja auf jeden Fall dieses Jahr da war, auch schnell zurückgehen kann. Wie schon angesprochen: "Defizite" beim Booking oder Geländeplanung oder halt ein Umzug auf ein neues Gelände, wenn man vielleicht zu viel in kurzer Zeit will.s-nke hat geschrieben:Gibt schon nen Grund warum ich das nicht selber hoch gerechnet habe. Mit was 6stelligem darf man da dennoch gerne kalkulieren.LukTho hat geschrieben:Man kann auf keinen Fall einfach die 80.000 Anfragen mit 4 multiplizieren und sagen, dass das die Gesamtnachfrage nach Tickets ist.s-nke hat geschrieben:Beim Parookaville lagen aber nicht 80.000 Anfragen vor, sondern 60.000 Registrierungen für jeweils 4 Tickets, bei 40.000 Tickets insgesamt. Hochrechnen darf das jeder selber.
Ist ja bei mir in der Nachbarschaft und allein in meinem Freundeskreis haben min. 20 Leute Karten, die sonst nie auf irgendein Festival gehen würden.
Und wenn's bei dir in der Nähe ist, ist es ja auch verständlich, das viele aus der Nähe hingehen. Wenn sie nicht der "Festivaltyp" sind, fahren sie halt für ein paar Stunden nach Hause.
Insgesamt 325 Anzeigen bei eBay Kleinanzeigen und eBay (teilweise 4 Stück). Klar gehen die für utopische Preise auch tatsächlich weg, aber die Registrierungen kann man nicht schlicht mit 4 multiplizieren. Die schwimmen vielleicht jetzt auf einem Riesen Hype, aber der kann durchaus schnell vorbei sein. Die Vox Doku vor ein paar Wochen wird auch noch mal viele informiert haben. Wenn jemand dieses Jahr hinfährt und für das Wochenende 400€ ausgibt, sagt er sich vielleicht nächstes Jahr, ich fahr' eine Woche nach Malle, Kroatien, Bulgarien oder zu einem anderen Festival. Gibt bestimmt auch genügend Ticketbesitzer, die, falls sie Tickets für Tomorrowland kriegen, ihre Karten verkaufen.
Ich denke nicht, dass der Run auf die Tickets und der Hype um das Parookaville die nächsten 5 Jahre konsequent anhalten muss. Irgendwann ist der Hype vielleicht vorbei, das Festival hat trotzdem ein ordentliches Standing.
Glaube nciht, dass der Hype so schnell vorbei ist. Das verkauft sich ja jetzt nur so schnell aus, weil das letzte Jahr anscheinend so grandios war. 5 Jahre hält sich das locker, wenn auch eventuell nicht an dem Standort, da er quasi kein Wachstum mehr erlaubt.
Carnal Decay! Maximize Bestiality (Kumpel von mir spielt da mit)! Viel mehr kenn ich auch nicht. Aber Slam ist ja eh nur durch den Pit slammen und dabei Konfetti schmeißen.SammyJankis hat geschrieben: Jeder weiß Bescheid.
Ein Line-Up-Plakat im Hardcore-Festival-Design wäre lustig.Emslaender hat geschrieben:wäre ja mal ne gute Idee für ein Bilderrätsel zu den kommenden Hurricanebestätigungen...
Volbeat
Twisted Sister
King Diamond
Abbath
Amon Amarth
Arctus
August Burns Red
Borknagar
Bullet For My Valentine
Bury Tomorrow
Dark Funeral
Delain
Dirkschneider
Fleshgod Apocalypse
Grand Magus
La Muerte
Legion Of The Damned
Loudness
Monuments
Moonspell
Myrkur
Oomph!
Overkill
Sacred Reich
Satyricon
Slaves
Testament
The Algorithm
The Midnight Ghost Train
Trivium
Virgin Steele
Beim Graspop wird aber mMn. auch eher wie in Wacken gebooked. Das Hellfest hat für Death/Thrash/Black und die Sludge/Stoner/Doom-Scheine ja sogar jeweils eigene Bühnen.SammyJankis hat geschrieben:Find ich insgesamt eher schwach für meinen Geschmack. Das Graspop stinkt immer gegen das Hellfest ab wenn es um Death Metal und Sludge geht.
In den oberen Reihen aber natürlich große Sachen dabei. Wird sich sicher gut verkaufen.
Ich glaube, dass von den Acts keiner auf dem HuSo zu finden sein wird. Vielleicht ein Act auf der White Stage...Dimitri Vegas and Like Mike
K.I.Z.
Robin Schulz
Jennifer Rostock
Lexy & K-Paul
Frittenbude
Alle Farben
Gestört aber GeiL
Ostblockschlampen
Lexer
Niconé
sascha braemer
Dirty Doering
AKA AKA feat.Thalstroem
Markus Kavka
Gunjah
Oliver Schories
Philipp Bader
Kann man meiner Meinung nach aufnehmen. K.I.Z werden wieder Festivals spielen und waren auch letztes Jahr schon bei RaR. Hier wurden die ja als Special Guest erst 1-2 Wochen vorher angekündigt.andyTT hat geschrieben:Sputnik Springbreak:K.I.Z.
Robin Schulz
Jennifer Rostock
Lexy & K-Paul
ja ey, das ist unglaublich. es gibt wohl kein festival, bei dem sich das lineup SO sehr wiederholt.hecht0r hat geschrieben:Da spielt doch auch jedes Jahr der selbe Schrott
Mitglieder in diesem Forum: Flecha und 8 Gäste