ThomZorke hat geschrieben:MairzyDoats hat geschrieben:Ich finde aber an einem Punkt in Staffel 1 das Easter-Egg mit den überschnittenen Welten sehr cool gemacht:► Text anzeigenWenn ich mich richtig erinnere, kommt in "The Entire History Of You" beim durchzappen eine Fernsehsendung vor, die von der Raumstation/Mond/oder wo auch immer die sind aus "Fifteen Million Merits" stammt. Das fand ich spannend, weil das ja bedeuten würde, dass die beiden "Welten" zeitgleich bzw. eine Welt sind. Da unten auf der Erde (die ja voll ist, wie man aus "Fifteen Million Merits" weiß) leben die Leute den Umständen entsprechend "entspannt" ihr Leben im Wohlstand, während die oben im Weltraum sich abstrampeln und von der Erde nur träumen können. Da bekommt diese Szene mit den Teppichfransen im Hotel in "The Entire History Of You" einen weiteren bitteren Beigeschmack.
Gerade diese Raumstation-Welt, in der man denkt, dass sie komplett zeitlos scheint, wird nochmal zeitlich eingebettet und das auch noch parallel zu der nächsten Folge, die ja bis auf diese Technologie wiederum gar nicht so weit von unserer entfernt scheint. Fand ich ziemlich geil.
Aber ich kann mich auch irren, ist lange her und ich habe die Folgen auf deutsch geguckt. Die dritte Staffel habe ich jetzt auf englisch geguckt, "San Junipero" dann nochmal auf deutsch und da habe ich gemerkt, wie miserabel das übersetzt war. Für mich sehr wichtige Aussagen falsch übersetzt, als hätte das der Typ gemacht, der früher unter Zeitdruck die Interviews von "Wetten, dass...?" live übersetzen musste.► Text anzeigenGibt ja noch weit mehrere, wie hier aufgeführt, falls noch nicht bekannt. Charlie Brooker hat bei Reddit mal geäußert, dass die Folgen im gleichen psychologischen Universum spielen.
Das mit den Übersetzungen ist mir aufgefallen, als ich eine Folge mit meinen Eltern im Original mit deutschen Untertiteln gesehen habe. Was für ein Schmarrn da teilweise stand! Teilweise wurden Aussagen ins komplette Gegenteil verkehrt.
► Text anzeigen
Sind mir größtenteils wirklich nicht aufgefallen, aber das sind dann auch überwiegend für mich wirklich eher so Easter-Eggs mit diesem gewissen Augenzwinkern. Ich finde auch nichts so gelungen, wie die Querverweise auf "Fifteen Million Merits", einfach aus dem Grund, weil sie da nicht nur eine andere Zeit, sondern einen anderen Raum erschaffen haben. Das ist für mich dann auch wirklich der einzige Querverweis, der wirklich sinnig ist, weil ich mich bei den anderen fragen muss: Wenn die Sachen parallel passieren, warum spult dann zum Beispiel in der "Waldo"-Folge niemand an seiner Vergangenheit rum oder bewertet Leute mit seiner App? Es können zwar alles andere Zeiten sein, aber dass jede Technologie dann in der jeweils anderen Zeit nicht mehr da ist, würde ich komisch finden. Ergibt auch keinen Sinn, wenn "The Waldo Moment", "White Christmas" und "Nosedive" relativ parallel zu "The National Anthem" und damit zu Lebzeiten von Callow stattfinden. Da stößt dieser Gedanke von einer Welt an seine Grenzen, da man ja nicht die Folgen und ihre Technologien untereinander spoilern will.
Oh man, ich muss einen Blog-Post über das Thema schreiben, den dann keiner liest.
Oh man, ich muss einen Blog-Post über das Thema schreiben, den dann keiner liest.
