Word. Mal gucken, wie gut er Kriegsfilm kann, da passt so ein prätentiöser Bombast vielleicht besser.NeonGolden hat geschrieben:Nolan halt. Der macht seit The Dark Knight nur noch prätentiöse Kackscheiße. Immer der gleiche unterkühlte Style und ein und dasselbe Art- und Sounddesign. Analog zu Tarantino geht dem Mann eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema in seinen letzten Werken völlig ab. Irgendwie hat das schon etwas franchisemäßiges.
Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Die Beschreibung klingt eher nach Michael Bay.NeonGolden hat geschrieben:Nolan halt. Der macht seit The Dark Knight nur noch prätentiöse Kackscheiße. Immer der gleiche unterkühlte Style und ein und dasselbe Art- und Sounddesign. Analog zu Tarantino geht dem Mann eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema in seinen letzten Werken völlig ab. Irgendwie hat das schon etwas franchisemäßiges.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
...mit Harry StylesMonkeyson hat geschrieben:Word. Mal gucken, wie gut er Kriegsfilm kann, da passt so ein prätentiöser Bombast vielleicht besser.NeonGolden hat geschrieben:Nolan halt. Der macht seit The Dark Knight nur noch prätentiöse Kackscheiße. Immer der gleiche unterkühlte Style und ein und dasselbe Art- und Sounddesign. Analog zu Tarantino geht dem Mann eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema in seinen letzten Werken völlig ab. Irgendwie hat das schon etwas franchisemäßiges.

Let me live that fantasy
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
In der Tat sehe ich da zuletzt gar nicht so einen riesigen Unterschied was das kreative Moment angeht.mattkru hat geschrieben:Die Beschreibung klingt eher nach Michael Bay.
Und wenn ich mal Recht darüber nachdenke, dann ist Michael Bay in der Summe sogar ziemlich weit entfernt davon prätentiöse Filme zu drehen. The Rock und Armageddon sind doch herrlich selbstironische Actionorgien. Pearl Harbor ist natürlich mies, wobei der auch fast schon wieder als Satire durchgeht.
Nolan hingegen wird hingegen vielerorts als ein "ganz Großer" gefeiert und da sehe ich hin eben ganz und gar nicht (mehr).
Zuletzt geändert von NeonGolden am Mi 2. Nov 2016, 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Es gibt viele Regisseure, die keinen eigenen Stil haben und es gibt einige Regisseure, die zu sehr einen eigenen Stil haben. Bei wem siehst du einen guten Mittelweg?NeonGolden hat geschrieben:In der Tat sehe ich da zuletzt gar nicht so einen riesigen Unterschied was das kreative Moment angeht.mattkru hat geschrieben:Die Beschreibung klingt eher nach Michael Bay.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Keine Ahnung, in solchen Kategorien denke ich nicht. Ich sehe gute Filme oder eben nicht. Man kann das sicherlicher so formulieren, dass Nolan womöglich zu sehr einem bestimmten Style nachhängt. Aber das Prinzip lässt sich nicht zwangsläufig auf alle übertragen.
Michael Bay produziert Blockbuster nach Schema F und hat keine Ambitionen Oscars zu gewinnen oder gar im Feuilleton gefeiert zu werden.
Das ist irgendwie so, als würdest du Coldplay und Scooter vergleichen. Bei ersteren ist es einfach nur traurig bis ärgerlich, was aus ihnen geworden ist. Bei zweiteren schraubt man einfach nur das Hirn raus. Und am Ende mache ich lieber Letzteres als Ersteres.
Michael Bay produziert Blockbuster nach Schema F und hat keine Ambitionen Oscars zu gewinnen oder gar im Feuilleton gefeiert zu werden.
Das ist irgendwie so, als würdest du Coldplay und Scooter vergleichen. Bei ersteren ist es einfach nur traurig bis ärgerlich, was aus ihnen geworden ist. Bei zweiteren schraubt man einfach nur das Hirn raus. Und am Ende mache ich lieber Letzteres als Ersteres.

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Würdest du Inception ebenfalls in diese Liste reinpacken? Bzw. wieso würdest du Batman Begins (der sich jetzt in seiner generellen Atmosphäre nicht so wahnsinnig von seinen beiden Nachfolgern unterscheidet) dort ausklammern?NeonGolden hat geschrieben:Nolan halt. Der macht seit The Dark Knight nur noch prätentiöse Kackscheiße. Immer der gleiche unterkühlte Style und ein und dasselbe Art- und Sounddesign. Analog zu Tarantino geht dem Mann eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema in seinen letzten Werken völlig ab. Irgendwie hat das schon etwas franchisemäßiges.
Für mich liegt die größte Faszination in Nolans Filmen eigentlich meist in den großartigen Drehbüchern. Geschichten wie Memento, Inception und (ja auch) Interstellar sieht man eben so nicht alle Tage (bei letzteren vor allem, weil kaum ein "Independent"-Regisseur außer Nolan dafür ein entsprechendes Budget zur Verfügung gestellt bekommen würde). Die Umsetzung selbst hat er eigentlich immer sehr gut hinbekommen. Wenn mich ein Film von ihm nicht überzeugt hat, dann lag das für mich ausschließlich an einem verhältnismäßig schwachen Drehbuch (TDKR, Interstellar). Dass man sich als Regisseur gewisse Trademarks aneignet, halte ich für nicht so schlimm, solange der Film immer noch ausreichend eigenständige Elemente beinhaltet. Der Franchise-Gedanke kommt bei Nolan wohl auch daher, dass er ja oft auf den gleichen Darstellerstamm zurückgreift.
Der große Hass auf Nolan rührt ja vor allem daher, dass seine unverbesserlichen Fanboys ihn als den absoluten Messias darstellen und selbst jeden mittelmäßigen Film in den Himmel loben, womit man als Hobby-Cineast so seine Probleme hat

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Dass man einem Regisseur es zum Vorwurf macht, eine eigene Handschrift zu haben, finde ich aber schon schwierig. Den Style per se muss man ja nicht mögen, aber dass die Machart eines Regisseurs gewisse wiederkehrende Elemente aufweist, ist doch gängig bzw. erwünscht. Ist doch bei Hitchcock und Kubrick nicht anders und zurecht gefeiert?
Nolan ist immer noch einer ambitioniertesten Regisseure der letzten Jahre. Für mich ist The Dark Knight Rises der einzige wirkliche Ausfall, auch Interstellar ist über weite Strecken ein beeindruckender Film.
Der Vergleich mit Tarantino hinkt ebenso, da Inglourious Basterds und Django Unchained keine lahmen Aufgüsse seines bisherigen Schaffens sind (aber natürlich trotzdem seinen Stil beibehalten). Die gehören für mich zum Besten, was er je gemacht hat (The Hateful Eight fand ich allerdings erschreckend schwach).
Nolan ist immer noch einer ambitioniertesten Regisseure der letzten Jahre. Für mich ist The Dark Knight Rises der einzige wirkliche Ausfall, auch Interstellar ist über weite Strecken ein beeindruckender Film.
Der Vergleich mit Tarantino hinkt ebenso, da Inglourious Basterds und Django Unchained keine lahmen Aufgüsse seines bisherigen Schaffens sind (aber natürlich trotzdem seinen Stil beibehalten). Die gehören für mich zum Besten, was er je gemacht hat (The Hateful Eight fand ich allerdings erschreckend schwach).
"I don't know."
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich finde Interstellar vom visuellen her auch beeindruckend. Aber die Handlung ging mir direkt gegen den Strich und spätestens hier war jede Hoffnung verloren.
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: RE: Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich habe erst "geraucht" gelesentobiwan hat geschrieben:Ich habe erstmal etwas gebraucht, um einzuschätzen, ob ich das nun gut fand oder nicht.

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Okay, DAS war grenzwertig.Declan_de_Barra hat geschrieben:Ich finde Interstellar vom visuellen her auch beeindruckend. Aber die Handlung ging mir direkt gegen den Strich und spätestens hier war jede Hoffnung verloren.

"I don't know."
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Stimmt, das hatte ich ganz vergessen.Taksim hat geschrieben:Okay, DAS war grenzwertig.Declan_de_Barra hat geschrieben:Ich finde Interstellar vom visuellen her auch beeindruckend. Aber die Handlung ging mir direkt gegen den Strich und spätestens hier war jede Hoffnung verloren.


Let me live that fantasy
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Die Szene in der sich Matthew Mcconaughey den Star Wars Trailer anschaut ist aber klasse! 

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich hätte ja nicht gedacht, dass der Film mich packen würde, aber jetzt bin ich wirklich aufgeregt! Mit Wolf Alice als musikalische Untermalungfipsi hat geschrieben:[bbvideo=560,315][/bbvideo]

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Das sieht schon wirklich gut aus, die Erwartungen lasse ich aber trotzdem noch mal niedrig. 

- karmapolice91
- Beiträge: 741
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:15
- Wohnort: Here, There & Everywhere
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Auch ich bin sehr gespannt. Stehe dem allerdings auch noch skeptisch gegenüber.
When It's Cold I'd Like to Die
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
War Dogs 6/10
Ganz unterhaltsam und Jonah Hill ist klasse. Der Film versucht so cool wie Lord of War zu sein, dazu fehlt aber noch einiges. Kurzweilig ists trotzdem, kann man sich mal angucken.
Hell Or High Water 9/10
Ganz starker Film, der beste, den ich seit langem gesehen habe. Interessante und spannende Story, cooler Soundtrack, passend trostloses Setting und vor allem durchweg bockstarke Schauspieler. Wenn Jeff Bridges dafür keine Oscar-Nominierung bekommt, weiß ich auch nicht weiter. Angucken!
Ganz unterhaltsam und Jonah Hill ist klasse. Der Film versucht so cool wie Lord of War zu sein, dazu fehlt aber noch einiges. Kurzweilig ists trotzdem, kann man sich mal angucken.
Hell Or High Water 9/10
Ganz starker Film, der beste, den ich seit langem gesehen habe. Interessante und spannende Story, cooler Soundtrack, passend trostloses Setting und vor allem durchweg bockstarke Schauspieler. Wenn Jeff Bridges dafür keine Oscar-Nominierung bekommt, weiß ich auch nicht weiter. Angucken!
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Gestern Arrival gesehen und lange nicht mehr so begeistert das Kino verlassen.
Ich sage lieber mal nichts zur Handlung, da wohl jegliche Info bereits zu viel verraten wäre. Man sollte aber keinen Alieninvasion-Blockbuster erwarten, sondern einen spannenden, sehr gut durchdachten Sci-Fi-Thriller. Es wird viel geredet, schließlich steht Sprache auch im Zentrum des Films. Wie es sich für guten Sci-Fi gehört, verrät der Film viel über das Wesen des Menschen und lädt so zum Philosophieren ein, ohne dabei an Spannung einzubüßen. Auch wenn inhaltlich keine Ähnlichkeit besteht, habe ich daher das Gefühl, dass der Film Black Mirror Fans gefallen könnte.
Denis Villeneuve schafft es so mal wieder einem spannenden Thema besondere Tiefe zu verleihen und verpackt alles in eine tolle Inszenierung. Bilder, Soundtrack und Inhalt greifen perfekt ineinander. Mit Jeremy Renner werde ich zwar nicht so ganz warm, aber Amy Adams hat mich absolut überzeugt. Seit langem mal wieder ein Film, den ich mir tatsächlich nochmal gern im Kino anschauen würde.
Ich sage lieber mal nichts zur Handlung, da wohl jegliche Info bereits zu viel verraten wäre. Man sollte aber keinen Alieninvasion-Blockbuster erwarten, sondern einen spannenden, sehr gut durchdachten Sci-Fi-Thriller. Es wird viel geredet, schließlich steht Sprache auch im Zentrum des Films. Wie es sich für guten Sci-Fi gehört, verrät der Film viel über das Wesen des Menschen und lädt so zum Philosophieren ein, ohne dabei an Spannung einzubüßen. Auch wenn inhaltlich keine Ähnlichkeit besteht, habe ich daher das Gefühl, dass der Film Black Mirror Fans gefallen könnte.
Denis Villeneuve schafft es so mal wieder einem spannenden Thema besondere Tiefe zu verleihen und verpackt alles in eine tolle Inszenierung. Bilder, Soundtrack und Inhalt greifen perfekt ineinander. Mit Jeremy Renner werde ich zwar nicht so ganz warm, aber Amy Adams hat mich absolut überzeugt. Seit langem mal wieder ein Film, den ich mir tatsächlich nochmal gern im Kino anschauen würde.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Hab gestern auf Sky den hier schon ein paar Mal zitierten Babadook gesehen.
Schon enorm beklemmend und beängstigend (!) gut gespielt von den beiden Protagonisten. Das Ende (also wirklich die letzte Sequenz) fand ich aber irgendwie so mäh. Das hat den nachfolgenden Grusel schon geringer gemacht.
Schon enorm beklemmend und beängstigend (!) gut gespielt von den beiden Protagonisten. Das Ende (also wirklich die letzte Sequenz) fand ich aber irgendwie so mäh. Das hat den nachfolgenden Grusel schon geringer gemacht.

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Gerade Fantastic Beasts gesehen. Ganz ehrlich: Grandios.
Es hat wirklich funktioniert das Harry Potter-Universum in eine komplett andere Welt zu transferieren. Enorm stark, hatte ich so nicht erwartet. 9/10, auf jeden Fall.
Es hat wirklich funktioniert das Harry Potter-Universum in eine komplett andere Welt zu transferieren. Enorm stark, hatte ich so nicht erwartet. 9/10, auf jeden Fall.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Die höchste Wertung aus meinem Freundeskreis war bisher 5,5/10s-nke hat geschrieben:Gerade Fantastic Beasts gesehen. Ganz ehrlich: Grandios.
Es hat wirklich funktioniert das Harry Potter-Universum in eine komplett andere Welt zu transferieren. Enorm stark, hatte ich so nicht erwartet. 9/10, auf jeden Fall.

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ernsthaft?Flecha hat geschrieben:Die höchste Wertung aus meinem Freundeskreis war bisher 5,5/10s-nke hat geschrieben:Gerade Fantastic Beasts gesehen. Ganz ehrlich: Grandios.
Es hat wirklich funktioniert das Harry Potter-Universum in eine komplett andere Welt zu transferieren. Enorm stark, hatte ich so nicht erwartet. 9/10, auf jeden Fall.

- Baron Samedi
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 18:31
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich hab den Tierwesen Film auch eher stark gefunden.
Zwar sind viele dieser Wesen schon ziemlich CGI-lastig geraten, was bei mir normalerweise ein kompletter Stimmungstöter ist, dass ich den Film dann trotzdem so schön fand heißt (für mich persönlich) schon einiges. Der Film hat auf alle Fälle Herz und viele liebenswerte filmische Kleinigkeiten zu bieten und außerdem eine sehr überzeugende Besetzung. An manchen Stellen ist er herrlich unmodern lässt sich Zeit beim Aufbau der Geschichte. So wirkt er an keiner Stelle wie ein billiger Abklatsch einer bereits bestehenden Reihe. Ganz anders als das mahnenste Beispiel dafür, Der Hobbit. Nein, bei diesem Film sind die Verbindungen zur bestehenden Reihe sehr lose. Fast schon zu lose, wenn man jetzt im Nachhinein nochmal Potter betrachtet. So fragt man sich schon, warum so manches was in Tierwesen zu sehen ist, in den Harry Potter Filmen keine oder nur eine geringe Rolle spielt. Gerade die Portierungs-Zauber die echt in rauhen Mengen verwendet werden. Außerdem viele von den Wesen, wobei das ja noch erklärt werden könnte.
Auf der negativen Seite waren bei mir eigentlich nur der schon erwähnte reichliche CGI-Einsatz und der dann leider doch wieder zu alltägliche Blockbuster Schluss der sehr im Gegensatz zum restlichen Film steht. Das war leider verschenkt. Aber ich werde mir den nächsten Teil bestimmt ansehen.
Zwar sind viele dieser Wesen schon ziemlich CGI-lastig geraten, was bei mir normalerweise ein kompletter Stimmungstöter ist, dass ich den Film dann trotzdem so schön fand heißt (für mich persönlich) schon einiges. Der Film hat auf alle Fälle Herz und viele liebenswerte filmische Kleinigkeiten zu bieten und außerdem eine sehr überzeugende Besetzung. An manchen Stellen ist er herrlich unmodern lässt sich Zeit beim Aufbau der Geschichte. So wirkt er an keiner Stelle wie ein billiger Abklatsch einer bereits bestehenden Reihe. Ganz anders als das mahnenste Beispiel dafür, Der Hobbit. Nein, bei diesem Film sind die Verbindungen zur bestehenden Reihe sehr lose. Fast schon zu lose, wenn man jetzt im Nachhinein nochmal Potter betrachtet. So fragt man sich schon, warum so manches was in Tierwesen zu sehen ist, in den Harry Potter Filmen keine oder nur eine geringe Rolle spielt. Gerade die Portierungs-Zauber die echt in rauhen Mengen verwendet werden. Außerdem viele von den Wesen, wobei das ja noch erklärt werden könnte.
Auf der negativen Seite waren bei mir eigentlich nur der schon erwähnte reichliche CGI-Einsatz und der dann leider doch wieder zu alltägliche Blockbuster Schluss der sehr im Gegensatz zum restlichen Film steht. Das war leider verschenkt. Aber ich werde mir den nächsten Teil bestimmt ansehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste