> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Von Spam bis Gott und die Welt
Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Ruby » Di 25. Okt 2016, 21:12

Baltimore hat geschrieben:So, heute auch endlich 'Findet Dory' gesehen. hat mir schon sehr gut gefallen und die 3D-Tiefenwirkung war, wie bei allen Pixar-filmen wieder klasse. Hatte echt das Gefühl in ein Aquarium zu schauen. :herzen2:
Film war wirklich sehr rührselig und ich hebe bestimmt über die Hälfte des Filmes geheult. Insgesamt hat mir aber auch 'Findet Nemo' noch eine Schippe besser gefallen.
Dann geh ich da lieber nicht rein. Ich heule ja schon wenn es nur minimal rührselig ist. :oops:
Terrorkommando Riesling Spätlese

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Baltimore » Di 25. Okt 2016, 21:14

Ruby hat geschrieben:
Baltimore hat geschrieben:So, heute auch endlich 'Findet Dory' gesehen. hat mir schon sehr gut gefallen und die 3D-Tiefenwirkung war, wie bei allen Pixar-filmen wieder klasse. Hatte echt das Gefühl in ein Aquarium zu schauen. :herzen2:
Film war wirklich sehr rührselig und ich hebe bestimmt über die Hälfte des Filmes geheult. Insgesamt hat mir aber auch 'Findet Nemo' noch eine Schippe besser gefallen.
Dann geh ich da lieber nicht rein. Ich heule ja schon wenn es nur minimal rührselig ist. :oops:
Es war auch eher 'minimal rührselig', aber ich bin da im Kino auch immer sehr nah am Wasser gebaut. :smile:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Ruby » Di 25. Okt 2016, 22:07

Baltimore hat geschrieben:
Ruby hat geschrieben:
Baltimore hat geschrieben:So, heute auch endlich 'Findet Dory' gesehen. hat mir schon sehr gut gefallen und die 3D-Tiefenwirkung war, wie bei allen Pixar-filmen wieder klasse. Hatte echt das Gefühl in ein Aquarium zu schauen. :herzen2:
Film war wirklich sehr rührselig und ich hebe bestimmt über die Hälfte des Filmes geheult. Insgesamt hat mir aber auch 'Findet Nemo' noch eine Schippe besser gefallen.
Dann geh ich da lieber nicht rein. Ich heule ja schon wenn es nur minimal rührselig ist. :oops:
Es war auch eher 'minimal rührselig', aber ich bin da im Kino auch immer sehr nah am Wasser gebaut. :smile:

Kennst du "Oben" und "Alles steht Kopf"? Auch minimal rührselig. :grin:
Terrorkommando Riesling Spätlese

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Baltimore » Di 25. Okt 2016, 22:12

Ruby hat geschrieben:
Baltimore hat geschrieben:
Ruby hat geschrieben:
Dann geh ich da lieber nicht rein. Ich heule ja schon wenn es nur minimal rührselig ist. :oops:
Es war auch eher 'minimal rührselig', aber ich bin da im Kino auch immer sehr nah am Wasser gebaut. :smile:

Kennst du "Oben" und "Alles steht Kopf"? Auch minimal rührselig. :grin:
Bei 'Oben' ging das bei mir schon bei der ersten Szene los. :cry:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Ruby » Di 25. Okt 2016, 22:33

Baltimore hat geschrieben:
Ruby hat geschrieben:
Baltimore hat geschrieben:
Es war auch eher 'minimal rührselig', aber ich bin da im Kino auch immer sehr nah am Wasser gebaut. :smile:

Kennst du "Oben" und "Alles steht Kopf"? Auch minimal rührselig. :grin:
Bei 'Oben' ging das bei mir schon bei der ersten Szene los. :cry:
Oh ja. :cry:
Dafür war der Vogel so witzig. :lol:
Terrorkommando Riesling Spätlese

Benutzeravatar
libertine
Beiträge: 810
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 02:37

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von libertine » Mi 26. Okt 2016, 00:27

Gerade "The Infiltrator" mit Bryan Cranston gesehen und für gut befunden, wenn nicht sogar der beste Film des Jahres bisher. 8/10

defpro
Beiträge: 2586
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von defpro » Mi 26. Okt 2016, 09:26

libertine hat geschrieben:Gerade "The Infiltrator" mit Bryan Cranston gesehen und für gut befunden, wenn nicht sogar der beste Film des Jahres bisher. 8/10
Kann ich so unterschreiben. Unglaublich, wie schnell die 2 Stunden rum gingen.
Bester Film bin ich mir nicht ganz so sicher. War aber auch zu wenig im Kino dieses Jahr.

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Mi 26. Okt 2016, 21:53

Die hier schon laut gewordenen Lobpreisungen für Captain Fantastic will ich auch bekräftigen. Ein tolles Skript, das den Konflikt der Ideologien sehr nuanciert darstellt und alles andere als schwarz/weiß malt (was bei dem Thema leicht hätte passieren können), ist perfekt in Szene gesetzt. Der Humor ist sehr charmant und wohl dosiert und balanciert die Dramatik genau richtig aus. Und der Soundtrack (u.a. Sigur Rós) rundet das Ganze ab. Gerade während der Naturaufnahmen haben einige Szenen ein bisschen die Atmosphäre eines Sigur Rós-Videos. Häufiger musste ich zum Beispiel an Glósóli denken, aber eher assoziativ.
► Text anzeigen
"I don't know."

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Do 27. Okt 2016, 12:39

Taksim hat geschrieben:
► Text anzeigen
Stimmt schon irgendwie, aber wer sagt, dass sie die Band kennen? Sie kennen halt den einen Song, weil Mutti den super fand. ;) Oder wird das explizit erwähnt? Ist inzwischen zu lange her für so ein Detail.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Fr 28. Okt 2016, 20:43

Gut, so könnte das natürlich sein. Ist auch sehr spitzfindig meinerseits und meiner subjektiven Abneigung geschuldet, dass mir das so aufgefallen ist :mrgreen:

Gibt es Meinungen zu The Neon Demon? Die Reaktionen sind ja eher unterkühlt.
Mir hat er aber gefallen. Vor allem lasse ich den schnell aus der Schublade hervorgeholten Vorwurf des "Style over Substance" hier nicht gelten, auch wenn ich verstehe, woher das kommt. Die Ästhetik steht hier nämlich einfach von Beginn am im Zentrum (was bei einem Film im Kontext des Modelgeschäfts absolut Sinn macht) und ist meiner Meinung nach nicht Mittel zum Zweck zur Kaschierung eines dünnen Plots oder fehlender Dramaturgie. Sie ist der Zweck, aus der sich wiederum verschiedene Lesarten ergeben.

Wo mir pausenlos "Style over Substance" durch den Kopf ging war zum Beispiel High-Rise von dem ich mir so viel versprochen hatte. Aber der versucht ein simples Konstrukt mit total aufgeladenen Bildern aufzublähen.
"I don't know."

MetalFan94
Beiträge: 3921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
Wohnort: Dortmund
Geschlecht:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von MetalFan94 » Sa 29. Okt 2016, 00:17

Jemand schon Doctor Strange gesehen und kann mir den empfehlen ?
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you

Benutzeravatar
libertine
Beiträge: 810
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 02:37

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von libertine » Sa 29. Okt 2016, 02:51

Selber noch nicht gesehen, hab aber bislang nur sowas wie "klare 10/10" oder "Bester Marvel-Film bisher" gehört. Muss ich mir möglichst bald auch mal geben.

Benutzeravatar
Untitled
Beiträge: 676
Registriert: Do 17. Sep 2015, 17:10

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Untitled » Di 1. Nov 2016, 23:17

Taksim hat geschrieben:Gibt es Meinungen zu The Neon Demon? Die Reaktionen sind ja eher unterkühlt.
Mir hat er aber gefallen. Vor allem lasse ich den schnell aus der Schublade hervorgeholten Vorwurf des "Style over Substance" hier nicht gelten, auch wenn ich verstehe, woher das kommt. Die Ästhetik steht hier nämlich einfach von Beginn am im Zentrum (was bei einem Film im Kontext des Modelgeschäfts absolut Sinn macht) und ist meiner Meinung nach nicht Mittel zum Zweck zur Kaschierung eines dünnen Plots oder fehlender Dramaturgie. Sie ist der Zweck, aus der sich wiederum verschiedene Lesarten ergeben.

Wo mir pausenlos "Style over Substance" durch den Kopf ging war zum Beispiel High-Rise von dem ich mir so viel versprochen hatte. Aber der versucht ein simples Konstrukt mit total aufgeladenen Bildern aufzublähen.
The Neon Demon finde ich großartig und audiovisuell einfach wunderschön. Die Kritik gabs ja schon bei seinen anderen Filmen, sehe das so wie du.

High-Rise fand ich auch nicht so gut.

Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2492
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von JackJones » Mi 2. Nov 2016, 15:09

mattkru hat geschrieben: Warum ist Alien (speziell Teil 2) kein reiner Actionfilm; Starship Troopers hingegen schon?
Sorry, hab das irgendwie vollkommen überlesen.

Zu meiner Schande muss ich zugeben nur den ersten Alien gesehen zu haben, von daher kann ich zu Teil 2 keine Meinung abgeben. Der erste ist für mich eher ein Sci-Fi-Thriller, bis auf die letzte halbe Stunde passiert actionmäßig ja nicht so viel. Das ist ja eher so Jaws-mäßig, dass man das Alien sehr lange gar nicht zu Gesicht bekommt. Von daher Thriller mit kleinen Horror-Elementen. Nimmt das im zweiten Teil also mehr Fahrt auf?

Starship Troopers dagegen ist ja wohl der perfekte Sci-Fi-Actionknaller. Kultsprüche und Oneliner soweit das Auge reicht, Dauergeballer der Menschen gegen die Bugs und eine ordentliche Packung Militarismuskritik versteckt in überzogener Satire, was sich sowohl in den Actionszenen als auch den Dialogen wiederspiegelt. Wie man den Film jemals als pro-Militarismus verstehen konnte, bleibt mir bis heute ein Rätsel. Dafür damals zurecht zum brutalsten Film des Jahres gewählt und trotzdem eine Oscarnominierung für die visuellen Effekte bekommen :D Außerdem ist der Film das perfekte Beispiel für die deutsche Filmzensur, da nicht nur Gewaltszenen sondern auch Dialoge verändert wurden. Aber das ist ein anderes Kapitel. Für mich ist er ein quasi perfekter Actionfilm.

Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2492
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von JackJones » Mi 2. Nov 2016, 15:18

Für Doctor Strange lohnt es sich auf jeden Fall, ins Kino zu gehen und auch den 3D Preis zu bezahlen. Die Effekte sind wirklich sehr gut und für mich die besten seit Gravity. Kam sehr zufrieden aus dem Kino, auch wenn ich keine Ahnung von der Figur des Doctor Strange hatte. Dazu war er mir trotz seiner arroganten Art sympathisch, da er ein kleiner Musiknerd ist. Cumberbatch hat wieder mal solide Arbeit geleistet und bei dem restlichen Cast (Swinton, Mikkelsen, Ejiofor) kann man eh nichts falsch machen.
Im Kino sind denke ich 8/10 Punkten auf jeden Fall drin :thumbs:

Benutzeravatar
tobiwan
Beiträge: 10777
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von tobiwan » Mi 2. Nov 2016, 15:25

Der ist zwar nicht neu, aber das ist mir ja egal: Hab vor ein paar Tagen Interstellar gesehen. Ich habe erstmal etwas gebraucht, um einzuschätzen, ob ich das nun gut fand oder nicht. Mittlerweile habe ich mich dann wohl geeinigt: Also weitgehend schon 1 sehr guter Film, der sich auch mit einem für mich ziemlich interessanten Thema befasst. Das meiste ist mit Laienphysik auch irgendwie weitgehend logisch. Weitgehend. Bis dann das Ende kommt und da versauen sie sich dann irgendwie alles.
► Text anzeigen
Let me live that fantasy

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von NeonGolden » Mi 2. Nov 2016, 16:47

Nolan halt. Der macht seit The Dark Knight nur noch prätentiöse Kackscheiße. Immer der gleiche unterkühlte Style und ein und dasselbe Art- und Sounddesign. Analog zu Tarantino geht dem Mann eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema in seinen letzten Werken völlig ab. Irgendwie hat das schon etwas franchisemäßiges.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Mi 2. Nov 2016, 16:57

NeonGolden hat geschrieben:Nolan halt. Der macht seit The Dark Knight nur noch prätentiöse Kackscheiße. Immer der gleiche unterkühlte Style und ein und dasselbe Art- und Sounddesign. Analog zu Tarantino geht dem Mann eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema in seinen letzten Werken völlig ab. Irgendwie hat das schon etwas franchisemäßiges.
Word. Mal gucken, wie gut er Kriegsfilm kann, da passt so ein prätentiöser Bombast vielleicht besser.

Benutzeravatar
tobiwan
Beiträge: 10777
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von tobiwan » Mi 2. Nov 2016, 17:16

Monkeyson hat geschrieben:
NeonGolden hat geschrieben:Nolan halt. Der macht seit The Dark Knight nur noch prätentiöse Kackscheiße. Immer der gleiche unterkühlte Style und ein und dasselbe Art- und Sounddesign. Analog zu Tarantino geht dem Mann eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema in seinen letzten Werken völlig ab. Irgendwie hat das schon etwas franchisemäßiges.
Word. Mal gucken, wie gut er Kriegsfilm kann, da passt so ein prätentiöser Bombast vielleicht besser.
...mit Harry Styles :lol:
Let me live that fantasy

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von NeonGolden » Mi 2. Nov 2016, 17:24

mattkru hat geschrieben:Die Beschreibung klingt eher nach Michael Bay.
In der Tat sehe ich da zuletzt gar nicht so einen riesigen Unterschied was das kreative Moment angeht.

Und wenn ich mal Recht darüber nachdenke, dann ist Michael Bay in der Summe sogar ziemlich weit entfernt davon prätentiöse Filme zu drehen. The Rock und Armageddon sind doch herrlich selbstironische Actionorgien. Pearl Harbor ist natürlich mies, wobei der auch fast schon wieder als Satire durchgeht.

Nolan hingegen wird hingegen vielerorts als ein "ganz Großer" gefeiert und da sehe ich hin eben ganz und gar nicht (mehr).
Zuletzt geändert von NeonGolden am Mi 2. Nov 2016, 17:35, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von NeonGolden » Mi 2. Nov 2016, 17:43

Keine Ahnung, in solchen Kategorien denke ich nicht. Ich sehe gute Filme oder eben nicht. Man kann das sicherlicher so formulieren, dass Nolan womöglich zu sehr einem bestimmten Style nachhängt. Aber das Prinzip lässt sich nicht zwangsläufig auf alle übertragen.

Michael Bay produziert Blockbuster nach Schema F und hat keine Ambitionen Oscars zu gewinnen oder gar im Feuilleton gefeiert zu werden.
Das ist irgendwie so, als würdest du Coldplay und Scooter vergleichen. Bei ersteren ist es einfach nur traurig bis ärgerlich, was aus ihnen geworden ist. Bei zweiteren schraubt man einfach nur das Hirn raus. Und am Ende mache ich lieber Letzteres als Ersteres. :doof:

defpro
Beiträge: 2586
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von defpro » Mi 2. Nov 2016, 18:31

NeonGolden hat geschrieben:Nolan halt. Der macht seit The Dark Knight nur noch prätentiöse Kackscheiße. Immer der gleiche unterkühlte Style und ein und dasselbe Art- und Sounddesign. Analog zu Tarantino geht dem Mann eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema in seinen letzten Werken völlig ab. Irgendwie hat das schon etwas franchisemäßiges.
Würdest du Inception ebenfalls in diese Liste reinpacken? Bzw. wieso würdest du Batman Begins (der sich jetzt in seiner generellen Atmosphäre nicht so wahnsinnig von seinen beiden Nachfolgern unterscheidet) dort ausklammern?
Für mich liegt die größte Faszination in Nolans Filmen eigentlich meist in den großartigen Drehbüchern. Geschichten wie Memento, Inception und (ja auch) Interstellar sieht man eben so nicht alle Tage (bei letzteren vor allem, weil kaum ein "Independent"-Regisseur außer Nolan dafür ein entsprechendes Budget zur Verfügung gestellt bekommen würde). Die Umsetzung selbst hat er eigentlich immer sehr gut hinbekommen. Wenn mich ein Film von ihm nicht überzeugt hat, dann lag das für mich ausschließlich an einem verhältnismäßig schwachen Drehbuch (TDKR, Interstellar). Dass man sich als Regisseur gewisse Trademarks aneignet, halte ich für nicht so schlimm, solange der Film immer noch ausreichend eigenständige Elemente beinhaltet. Der Franchise-Gedanke kommt bei Nolan wohl auch daher, dass er ja oft auf den gleichen Darstellerstamm zurückgreift.
Der große Hass auf Nolan rührt ja vor allem daher, dass seine unverbesserlichen Fanboys ihn als den absoluten Messias darstellen und selbst jeden mittelmäßigen Film in den Himmel loben, womit man als Hobby-Cineast so seine Probleme hat :mrgreen:

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Mi 2. Nov 2016, 19:15

Dass man einem Regisseur es zum Vorwurf macht, eine eigene Handschrift zu haben, finde ich aber schon schwierig. Den Style per se muss man ja nicht mögen, aber dass die Machart eines Regisseurs gewisse wiederkehrende Elemente aufweist, ist doch gängig bzw. erwünscht. Ist doch bei Hitchcock und Kubrick nicht anders und zurecht gefeiert?

Nolan ist immer noch einer ambitioniertesten Regisseure der letzten Jahre. Für mich ist The Dark Knight Rises der einzige wirkliche Ausfall, auch Interstellar ist über weite Strecken ein beeindruckender Film.

Der Vergleich mit Tarantino hinkt ebenso, da Inglourious Basterds und Django Unchained keine lahmen Aufgüsse seines bisherigen Schaffens sind (aber natürlich trotzdem seinen Stil beibehalten). Die gehören für mich zum Besten, was er je gemacht hat (The Hateful Eight fand ich allerdings erschreckend schwach).
"I don't know."

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Declan_de_Barra » Mi 2. Nov 2016, 19:22

Ich finde Interstellar vom visuellen her auch beeindruckend. Aber die Handlung ging mir direkt gegen den Strich und spätestens hier war jede Hoffnung verloren.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste