
Deutsch mit 400k+ = Moderat
!nullneun hat geschrieben:>2mio könnte auch Vampire Weekend sein. Wird auch im Text angeteased. Falls das stimmt, bitte bitte auch zum Southside!
Musste da auch direkt an Vampire Weekend denken, ohne das Bild wirklich kapiert zu haben7Ostrich hat geschrieben:!nullneun hat geschrieben:>2mio könnte auch Vampire Weekend sein. Wird auch im Text angeteased. Falls das stimmt, bitte bitte auch zum Glastonbury!
Das mit den "Vampires" könnte theoretisch auch Hollywood Vampires meinen. (die wären dann US 200.000 +). Aber Vampire Weekend halte ich auch für wahrscheinlicher. Das wäre natürlich stark, zumal die hier ja ein immer wieder genannter Wunschkandidat sind.nullneun hat geschrieben:>2mio könnte auch Vampire Weekend sein. Wird auch im Text angeteased. Falls das stimmt, bitte bitte auch zum Southside!
Meinst du mir hier das Festival oder das Forum. Vampire Weekend würde ich von der Größe her wie The Womats oder Two Door Cinema Club und die haben ja Glastonbury und HuSo gespielt bzw. hätten es.Quadrophobia hat geschrieben:Das mit den "Vampires" könnte theoretisch auch Hollywood Vampires meinen. (die wären dann US 200.000 +). Aber Vampire Weekend halte ich auch für wahrscheinlicher. Das wäre natürlich stark, zumal die hier ja ein immer wieder genannter Wunschkandidat sind.nullneun hat geschrieben:>2mio könnte auch Vampire Weekend sein. Wird auch im Text angeteased. Falls das stimmt, bitte bitte auch zum Southside!
dann bitte auch zum primavera. für die würde ich wohl sogar zur hauptbühne tigern. ^^Quadrophobia hat geschrieben:Das mit den "Vampires" könnte theoretisch auch Hollywood Vampires meinen. (die wären dann US 200.000 +). Aber Vampire Weekend halte ich auch für wahrscheinlicher. Das wäre natürlich stark, zumal die hier ja ein immer wieder genannter Wunschkandidat sind.nullneun hat geschrieben:>2mio könnte auch Vampire Weekend sein. Wird auch im Text angeteased. Falls das stimmt, bitte bitte auch zum Southside!
Ich meine das Hurricane. Wurden mehrfahcc als Wunschkandidat genannt, waren aber dann nicht verfügbar (z.B. 2013). Die sind schon etwas größer als die Wombats. TDCC könnte hinkommen. Die Frage ist, ob die ohne Rostam noch die Selben sind...ArcticMonkey90 hat geschrieben:Meinst du mir hier das Festival oder das Forum. Vampire Weekend würde ich von der Größe her wie The Womats oder Two Door Cinema Club und die haben ja Glastonbury und HuSo gespielt bzw. hätten es.Quadrophobia hat geschrieben:Das mit den "Vampires" könnte theoretisch auch Hollywood Vampires meinen. (die wären dann US 200.000 +). Aber Vampire Weekend halte ich auch für wahrscheinlicher. Das wäre natürlich stark, zumal die hier ja ein immer wieder genannter Wunschkandidat sind.nullneun hat geschrieben:>2mio könnte auch Vampire Weekend sein. Wird auch im Text angeteased. Falls das stimmt, bitte bitte auch zum Southside!
mit sicherheit. schon nach "modern vampires..." hätte ich die als co-head einsortiert. mit neuem album im gepäck erst recht.rzwodezwo hat geschrieben:Vampire Weekend sind schon noch mal n bisschen größer als TDDC würde ich sagen.
Als die letztes Mal in Deutschland waren, waren aber auch nicht gerade viele Leute da. Wäre aber eine wunderbare Buchung.slowdive hat geschrieben:mit sicherheit. schon nach "modern vampires..." hätte ich die als co-head einsortiert. mit neuem album im gepäck erst recht.rzwodezwo hat geschrieben:Vampire Weekend sind schon noch mal n bisschen größer als TDDC würde ich sagen.
Die große Freiheit ist jetzt aber eher eine kleine Halle oder? Ein Co-Head sollte doch mindestens im Docks spielen!Quadrophobia hat geschrieben:Als die letztes Mal in Deutschland waren, waren aber auch nicht gerade viele Leute da. Wäre aber eine wunderbare Buchung.slowdive hat geschrieben:mit sicherheit. schon nach "modern vampires..." hätte ich die als co-head einsortiert. mit neuem album im gepäck erst recht.rzwodezwo hat geschrieben:Vampire Weekend sind schon noch mal n bisschen größer als TDDC würde ich sagen.
Du schließt also nur HuSo ausEmslaender hat geschrieben:Ich wette n 10er für nen guten Zweck, dass Vampire Weekend in Deutschland gar keine Festivals spielen oder maximal beim Melt oder Lolla landen.
Ne, ich schließe alles außer Lolla und Melt ausArcticMonkey90 hat geschrieben:Du schließt also nur HuSo ausEmslaender hat geschrieben:Ich wette n 10er für nen guten Zweck, dass Vampire Weekend in Deutschland gar keine Festivals spielen oder maximal beim Melt oder Lolla landen.
Die kann ich mir sehr gut bei diesem Summers Tale vorstellen.Emslaender hat geschrieben:Ne, ich schließe alles außer Lolla und Melt ausArcticMonkey90 hat geschrieben:Du schließt also nur HuSo ausEmslaender hat geschrieben:Ich wette n 10er für nen guten Zweck, dass Vampire Weekend in Deutschland gar keine Festivals spielen oder maximal beim Melt oder Lolla landen.
Freiheit (1.500) > Docks (1.200)ArcticMonkey90 hat geschrieben:Die große Freiheit ist jetzt aber eher eine kleine Halle oder? Ein Co-Head sollte doch mindestens im Docks spielen!Quadrophobia hat geschrieben:Als die letztes Mal in Deutschland waren, waren aber auch nicht gerade viele Leute da. Wäre aber eine wunderbare Buchung.slowdive hat geschrieben: mit sicherheit. schon nach "modern vampires..." hätte ich die als co-head einsortiert. mit neuem album im gepäck erst recht.
ja das stimmt alle alben sind wirklich genial. habe sie live leider noch nicht gesehen, deshalb hoffe ich auf eine Buchung wahrscheinlich ist die chance noch geringer ist als the xx.Quadrophobia hat geschrieben:Freiheit (1.500) > Docks (1.200)ArcticMonkey90 hat geschrieben:Die große Freiheit ist jetzt aber eher eine kleine Halle oder? Ein Co-Head sollte doch mindestens im Docks spielen!Quadrophobia hat geschrieben:
Als die letztes Mal in Deutschland waren, waren aber auch nicht gerade viele Leute da. Wäre aber eine wunderbare Buchung.
Dazu muss man sagen, dass das mitten im Juli unter der Woche war. Das hat außerdem sehr früh angefangen. Kein Plan, was das alles sollte. Hat mit 38€ auch nicht grad wenig Geld gekostet. War bis dato allerdings das letzte DE Konzert und die haben in der Zeit sicher noch mal zugelegt, einfach weil sie eine so kompakte, durchgehend großartige Diskographie haben, dass man beim stbern in der aktuellen Indie Szene nicht um die rum kommt.
Die Hurricane Booker mögen die eigentlich echt gern. Die Sache ist halt, dass man seit dem Weggang von Rostam nicht viel von denen gehrt hat...ArcticMonkey90 hat geschrieben:ja das stimmt alle alben sind wirklich genial. habe sie live leider noch nicht gesehen, deshalb hoffe ich auf eine Buchung wahrscheinlich ist die chance noch geringer ist als the xx.Quadrophobia hat geschrieben:Freiheit (1.500) > Docks (1.200)ArcticMonkey90 hat geschrieben:
Die große Freiheit ist jetzt aber eher eine kleine Halle oder? Ein Co-Head sollte doch mindestens im Docks spielen!
Dazu muss man sagen, dass das mitten im Juli unter der Woche war. Das hat außerdem sehr früh angefangen. Kein Plan, was das alles sollte. Hat mit 38€ auch nicht grad wenig Geld gekostet. War bis dato allerdings das letzte DE Konzert und die haben in der Zeit sicher noch mal zugelegt, einfach weil sie eine so kompakte, durchgehend großartige Diskographie haben, dass man beim stbern in der aktuellen Indie Szene nicht um die rum kommt.
ok. denke er war schon ein wichtiger part der band. arbeiten die eigentlich gerade an einer Platte?Quadrophobia hat geschrieben:Die Hurricane Booker mögen die eigentlich echt gern. Die Sache ist halt, dass man seit dem Weggang von Rostam nicht viel von denen gehrt hat...ArcticMonkey90 hat geschrieben:ja das stimmt alle alben sind wirklich genial. habe sie live leider noch nicht gesehen, deshalb hoffe ich auf eine Buchung wahrscheinlich ist die chance noch geringer ist als the xx.Quadrophobia hat geschrieben:
Freiheit (1.500) > Docks (1.200)
Dazu muss man sagen, dass das mitten im Juli unter der Woche war. Das hat außerdem sehr früh angefangen. Kein Plan, was das alles sollte. Hat mit 38€ auch nicht grad wenig Geld gekostet. War bis dato allerdings das letzte DE Konzert und die haben in der Zeit sicher noch mal zugelegt, einfach weil sie eine so kompakte, durchgehend großartige Diskographie haben, dass man beim stbern in der aktuellen Indie Szene nicht um die rum kommt.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste