Festivals 2016
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Festivals 2016
Oder du denkst dir: Wie? nur 30 Minuten arbeiten, und dann Freibier und Gage kassieren? Perfekt!
Solche Sets haben die doch auf Festivals alle schon gespielt.
Solche Sets haben die doch auf Festivals alle schon gespielt.
(c) 26.06.2006
Re: Festivals 2016
Bei der Show, die M83 so auffahren wundert mich die Spielzeit schon. Das lohnt doch wirklich nicht - vor allem wird der Umbau ja auch ewig dauern. Kann nur schiefgehen.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2016
Daher wohl auch die Buchung von WandaStebbie hat geschrieben:Oder du denkst dir: Wie? nur 30 Minuten arbeiten, und dann Freibier und Gage kassieren? Perfekt!
Re: Festivals 2016
Schon übel. Hatte auch überlegt dafür extra nach Köln zu fahren, aber habs dann doch (anscheinend ja zum Glück) gelassen...
EDIT:
Wobei, jetzt gerade auf facebook:
Festivals.zip Hallo Marc und Emre, bei den anderen Events wird die Running Order nicht der Kosmonaut.ZIP-Running Order entsprechen. Das hat auch damit zu tun, dass das Melt!.ZIP und das splash!.ZIP eine längere Veranstaltungszeit haben, als das Kosmonaut.ZIP. Also keine Angst
Like · Reply · 2 · 18 mins
Emre Ya
Emre Ya Das wollte ich hören, danke für die Antwort. Geile Sache, freue mich.
Like · Reply · 14 mins
Marc Erdbrügger
Marc Erdbrügger Danke für die Antwort, freut mich!
Like · Reply · 9 mins
Immerhin reagiert man da anscheinend auch auf Nachfragen.
EDIT:
Wobei, jetzt gerade auf facebook:
Festivals.zip Hallo Marc und Emre, bei den anderen Events wird die Running Order nicht der Kosmonaut.ZIP-Running Order entsprechen. Das hat auch damit zu tun, dass das Melt!.ZIP und das splash!.ZIP eine längere Veranstaltungszeit haben, als das Kosmonaut.ZIP. Also keine Angst

Like · Reply · 2 · 18 mins
Emre Ya
Emre Ya Das wollte ich hören, danke für die Antwort. Geile Sache, freue mich.
Like · Reply · 14 mins
Marc Erdbrügger
Marc Erdbrügger Danke für die Antwort, freut mich!
Like · Reply · 9 mins
Immerhin reagiert man da anscheinend auch auf Nachfragen.

- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2016
dann gehts halt beim melt-zip 3 stunden später los und endet 3 stunden späters-nke hat geschrieben:Schon übel. Hatte auch überlegt dafür extra nach Köln zu fahren, aber habs dann doch (anscheinend ja zum Glück) gelassen...
EDIT:
Wobei, jetzt gerade auf facebook:
Festivals.zip Hallo Marc und Emre, bei den anderen Events wird die Running Order nicht der Kosmonaut.ZIP-Running Order entsprechen. Das hat auch damit zu tun, dass das Melt!.ZIP und das splash!.ZIP eine längere Veranstaltungszeit haben, als das Kosmonaut.ZIP. Also keine Angst
Like · Reply · 2 · 18 mins
Emre Ya
Emre Ya Das wollte ich hören, danke für die Antwort. Geile Sache, freue mich.
Like · Reply · 14 mins
Marc Erdbrügger
Marc Erdbrügger Danke für die Antwort, freut mich!
Like · Reply · 9 mins
Immerhin reagiert man da anscheinend auch auf Nachfragen.


wir werden sehen.
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2016
Irgendetwas dass man sehen muss? Arms and Sleepers und natürlich EF sind klar



Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
Re: Festivals 2016
65daysofstatic sind auch super, teilweise etwas elektronischer, aber überschneiden sich ja. Ansonsten kenne ich nichts.
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2016
Genau, und EF sind einfach sowas von save, muss die nach dem RBF Gig denn ich nur so von halb drin/halb draussen gesehen habe unbedingt nochmals mitnehmenWishkah hat geschrieben:65daysofstatic sind auch super, teilweise etwas elektronischer, aber überschneiden sich ja. Ansonsten kenne ich nichts.



Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2016
Ich würde 65daysofstatic EF vorziehen. Fand die beeindruckender live.
Ansonsten kann ich Besides empfehlen, solider post-Rock, da macht man nichts falsch.
Bei Arms and Sleepers muss man sich in meinen Augen auch nicht unbedingt mit der Discographie befassen, da in der Regel nicht die ganze Band, sondern nur ein Mitglied rüberkommt, der dann ohne Pause durchgehend mit 513 Effektgeräten ein Sound irgendwo zwischen Elektro/Trip-Hop und Post-Rock erzeugt, sehr tanzbar und auch durchaus etwas, was man sich ruhigen Gewissens mit beschäftigen kann.

Ich hoffe, dass ich hin kann. Die Chancen stehen atm allerdings nicht so gut .
Ansonsten kann ich Besides empfehlen, solider post-Rock, da macht man nichts falsch.
Bei Arms and Sleepers muss man sich in meinen Augen auch nicht unbedingt mit der Discographie befassen, da in der Regel nicht die ganze Band, sondern nur ein Mitglied rüberkommt, der dann ohne Pause durchgehend mit 513 Effektgeräten ein Sound irgendwo zwischen Elektro/Trip-Hop und Post-Rock erzeugt, sehr tanzbar und auch durchaus etwas, was man sich ruhigen Gewissens mit beschäftigen kann.

Ich hoffe, dass ich hin kann. Die Chancen stehen atm allerdings nicht so gut .
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2016
DankeSammyJankis hat geschrieben:Ich würde 65daysofstatic EF vorziehen. Fand die beeindruckender live.
Ansonsten kann ich Besides empfehlen, solider post-Rock, da macht man nichts falsch.
Bei Arms and Sleepers muss man sich in meinen Augen auch nicht unbedingt mit der Discographie befassen, da in der Regel nicht die ganze Band, sondern nur ein Mitglied rüberkommt, der dann ohne Pause durchgehend mit 513 Effektgeräten ein Sound irgendwo zwischen Elektro/Trip-Hop und Post-Rock erzeugt, sehr tanzbar und auch durchaus etwas, was man sich ruhigen Gewissens mit beschäftigen kann.


Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
-
Online
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Festivals 2016
"Festival Für Junge Menschen"
08.12.2016: Hamburg, Übel & Gefährlich (Vvk.: 22€ zzgl. Gebühr)
Die Nerven / Drangsal / Candelilla / Der Ringer / Coma / Leoniden
http://diffusmag.de/2016/10/die-nerven- ... schen-auf/
08.12.2016: Hamburg, Übel & Gefährlich (Vvk.: 22€ zzgl. Gebühr)
Die Nerven / Drangsal / Candelilla / Der Ringer / Coma / Leoniden
http://diffusmag.de/2016/10/die-nerven- ... schen-auf/
Re: Festivals 2016
Was für ein einfallsreicher Veranstaltungsname.
Re: Festivals 2016
Ich find das macht Sinn, weil Festivals sonst ja leider nur für alte Leute sind.
- Mondgesicht
- Beiträge: 778
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:27
Re: Festivals 2016
haben die denn irgendwo kommuniziert, wann da mal die running order für köln folgt? glaub bei 60 min m83 würde ich schwach werden und nach köln düsen.nilolium hat geschrieben:dann gehts halt beim melt-zip 3 stunden später los und endet 3 stunden späters-nke hat geschrieben:Schon übel. Hatte auch überlegt dafür extra nach Köln zu fahren, aber habs dann doch (anscheinend ja zum Glück) gelassen...
EDIT:
Wobei, jetzt gerade auf facebook:
Festivals.zip Hallo Marc und Emre, bei den anderen Events wird die Running Order nicht der Kosmonaut.ZIP-Running Order entsprechen. Das hat auch damit zu tun, dass das Melt!.ZIP und das splash!.ZIP eine längere Veranstaltungszeit haben, als das Kosmonaut.ZIP. Also keine Angst
Like · Reply · 2 · 18 mins
Emre Ya
Emre Ya Das wollte ich hören, danke für die Antwort. Geile Sache, freue mich.
Like · Reply · 14 mins
Marc Erdbrügger
Marc Erdbrügger Danke für die Antwort, freut mich!
Like · Reply · 9 mins
Immerhin reagiert man da anscheinend auch auf Nachfragen.war ja nur die rede von der running order und nicht den playtimes
![]()
wir werden sehen.
Re: Festivals 2016
Longnose, leech sind auch recht gut. Wenn ich mich richtig erinnere geht das sogar in die toolrichtung . Arms & Sleepers hab ich schon gesehen und fand die sehr langweilig.
Ich würde auf jeden Fall zu 65daysofstatic gehen.
Ich würde auf jeden Fall zu 65daysofstatic gehen.
Re: Festivals 2016
Ja, haben sie. Zwei Wochen vor dem Festival. UNd wenn Du hinfahren möchtest, schreib mal ne PM...so wie es aussieht, haben wir Tickets über...Mondgesicht hat geschrieben:haben die denn irgendwo kommuniziert, wann da mal die running order für köln folgt? glaub bei 60 min m83 würde ich schwach werden und nach köln düsen.nilolium hat geschrieben:dann gehts halt beim melt-zip 3 stunden später los und endet 3 stunden späters-nke hat geschrieben:Schon übel. Hatte auch überlegt dafür extra nach Köln zu fahren, aber habs dann doch (anscheinend ja zum Glück) gelassen...
EDIT:
Wobei, jetzt gerade auf facebook:
Festivals.zip Hallo Marc und Emre, bei den anderen Events wird die Running Order nicht der Kosmonaut.ZIP-Running Order entsprechen. Das hat auch damit zu tun, dass das Melt!.ZIP und das splash!.ZIP eine längere Veranstaltungszeit haben, als das Kosmonaut.ZIP. Also keine Angst
Like · Reply · 2 · 18 mins
Emre Ya
Emre Ya Das wollte ich hören, danke für die Antwort. Geile Sache, freue mich.
Like · Reply · 14 mins
Marc Erdbrügger
Marc Erdbrügger Danke für die Antwort, freut mich!
Like · Reply · 9 mins
Immerhin reagiert man da anscheinend auch auf Nachfragen.war ja nur die rede von der running order und nicht den playtimes
![]()
wir werden sehen.
Re: Festivals 2016
Definitiv! Und ich finde EF auch toll, aber 43daysofstatic sind live einfach zu gut als dass ich mir das entgehen lassen würde.Blackstar hat geschrieben:
Ich würde auf jeden Fall zu 65daysofstatic gehen.
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Festivals 2016
Warum spielt Rolf Zuckowski da nicht?rogerhealy hat geschrieben:"Festival Für Junge Menschen"
08.12.2016: Hamburg, Übel & Gefährlich (Vvk.: 22€ zzgl. Gebühr)
Die Nerven / Drangsal / Candelilla / Der Ringer / Coma / Leoniden
http://diffusmag.de/2016/10/die-nerven- ... schen-auf/
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Mondgesicht
- Beiträge: 778
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:27
Re: Festivals 2016
Alles klar. Ich melde mich dann sobald da was bestätigt wird.Marc1904 hat geschrieben:Ja, haben sie. Zwei Wochen vor dem Festival. UNd wenn Du hinfahren möchtest, schreib mal ne PM...so wie es aussieht, haben wir Tickets über...Mondgesicht hat geschrieben:haben die denn irgendwo kommuniziert, wann da mal die running order für köln folgt? glaub bei 60 min m83 würde ich schwach werden und nach köln düsen.nilolium hat geschrieben:
dann gehts halt beim melt-zip 3 stunden später los und endet 3 stunden späterwar ja nur die rede von der running order und nicht den playtimes
![]()
wir werden sehen.
Re: Festivals 2016
Ganz vergessen, dass ich hier ja noch kurz vom Kaltern Pop Festival 2016 berichten wollte.
Für mich hat sich das Festival auf jeden Fall gelohnt, auch wenn ich die 99€ schon als recht teuer empfand.
Das Festival begann bereits am Donnerstag und endete Samstags. Da ich kurzfristig länger arbeiten musste habe ich leider Mara Simpson verpasst und das Festival begann für mich mit Mister Milano aus der Schweiz. Eine Mischung aus Synthie- oder Elektro-Pop und italienischem Sprechgesang, konnte ich leider nicht so viel mit anfangen. Der Saal war wenig gefüllt und einige gingen bereits während des Auftritts wieder hinaus.
Wenn man bis zum Ende blieb musste man sich sputen um rechtzeitig in der nächsten Location anzukommen (2-3 Minuten), da es dort direkt weiterging. Im kleinen Weinmuseum spielte dann vor wenigen Leuten Fenne Lily einen gelungenen Auftritt. Leider konnte man aufgrund des Gewölbes aus gefühlt allesn Richtungen die Unterhaltungen anderer Besucher hören.
Im Anschluss kam mit Bear's Den schon das erste Highlight. Ob der bisherigen Zuschauerzahlen war ich überrascht, dass der Saal doch sehr gut gefüllt war. Die Jungs zeigten mit Unterstützung von Stargaze & Chor einen richtig starken Auftritt.
Der Freitag begann für mich super mit Käptn Peng & Stargaze und danach Luke Sital-Singh.
Nun begann es leider zu regnen. Da der Saal im Vereinshaus aufgrund des Soundchecks noch nicht geöffnet war, mussten sich die Leute in einen sehr kleinen, sehr überfüllten Vorraum quetschen oder draussen im Regen warten.
Da The Slow Show aber wirklich gut waren, hat sich das Warten im Regen für mich gelohnt.
Im Anschluss spielte der mir hier empfohlene Faber. Auf ihn war ich wirklich gespannt, da ich vorher noch ein Mädel aus Zürich kennenlernte, dass ihm auf seiner Tour hinterreiste. Der Auftritt im Weinmuseum war dann echt eine Wucht. Hat mit toller Musik und einer super Stimmung richtig Spaß gemacht.
Aufgrund der Situation vor dem Vereinsheim und anhaltenden Regens habe ich mir dann Bilderbuch geschenkt und bin heim.
Am Samstag schaffte ich es auch erst zu Hubert von Goisern, der die erwartete tolle Show vor weniger Zuschauern zeigte, als ich erwartete. Mit Albin Lee Meldau und Ebbot Lundberg & The Indigo Children gab es dann noch einen gelungenen Abschluss des Festivals.
Für mich hat es sich gelohnt, ich war zufrieden und würde im nächsten Jahr wieder hin, so es denn stattfindet.
Die Locations gefielen mir allesamt sehr gut und waren auch sehr nah zueinander gelegen. Kaltern an sich ist ja sowieso ein Traum.
Hatte mich 1-2 Wochen später nochmal mit meinem Plattenhändler über das Festival unterhalten, der auch in Kontakt mit dem Veranstalter vor Ort steht. Er meint, von den 1000 Tickets sind sie ca. auf der Hälfte sitzen geblieben. Seine Hauptkritikpunkte waren zum einen der hohe Preis und zum anderen, dass es keine Tagestickets (3 Tage 99€ oder Fr+Sa 89€) gab. Ausserdem spielte kein Künstler aus Südtirol. Das Publikum bestand dann am Ende wohl größtenteils aus deutschen Touristen die sowieso vor Ort waren oder aus Österreichern, die für Bilderbuch und HvG gekommen sind.
Für mich hat sich das Festival auf jeden Fall gelohnt, auch wenn ich die 99€ schon als recht teuer empfand.
Das Festival begann bereits am Donnerstag und endete Samstags. Da ich kurzfristig länger arbeiten musste habe ich leider Mara Simpson verpasst und das Festival begann für mich mit Mister Milano aus der Schweiz. Eine Mischung aus Synthie- oder Elektro-Pop und italienischem Sprechgesang, konnte ich leider nicht so viel mit anfangen. Der Saal war wenig gefüllt und einige gingen bereits während des Auftritts wieder hinaus.
Wenn man bis zum Ende blieb musste man sich sputen um rechtzeitig in der nächsten Location anzukommen (2-3 Minuten), da es dort direkt weiterging. Im kleinen Weinmuseum spielte dann vor wenigen Leuten Fenne Lily einen gelungenen Auftritt. Leider konnte man aufgrund des Gewölbes aus gefühlt allesn Richtungen die Unterhaltungen anderer Besucher hören.
Im Anschluss kam mit Bear's Den schon das erste Highlight. Ob der bisherigen Zuschauerzahlen war ich überrascht, dass der Saal doch sehr gut gefüllt war. Die Jungs zeigten mit Unterstützung von Stargaze & Chor einen richtig starken Auftritt.
Der Freitag begann für mich super mit Käptn Peng & Stargaze und danach Luke Sital-Singh.
Nun begann es leider zu regnen. Da der Saal im Vereinshaus aufgrund des Soundchecks noch nicht geöffnet war, mussten sich die Leute in einen sehr kleinen, sehr überfüllten Vorraum quetschen oder draussen im Regen warten.
Da The Slow Show aber wirklich gut waren, hat sich das Warten im Regen für mich gelohnt.
Im Anschluss spielte der mir hier empfohlene Faber. Auf ihn war ich wirklich gespannt, da ich vorher noch ein Mädel aus Zürich kennenlernte, dass ihm auf seiner Tour hinterreiste. Der Auftritt im Weinmuseum war dann echt eine Wucht. Hat mit toller Musik und einer super Stimmung richtig Spaß gemacht.
Aufgrund der Situation vor dem Vereinsheim und anhaltenden Regens habe ich mir dann Bilderbuch geschenkt und bin heim.
Am Samstag schaffte ich es auch erst zu Hubert von Goisern, der die erwartete tolle Show vor weniger Zuschauern zeigte, als ich erwartete. Mit Albin Lee Meldau und Ebbot Lundberg & The Indigo Children gab es dann noch einen gelungenen Abschluss des Festivals.
Für mich hat es sich gelohnt, ich war zufrieden und würde im nächsten Jahr wieder hin, so es denn stattfindet.
Die Locations gefielen mir allesamt sehr gut und waren auch sehr nah zueinander gelegen. Kaltern an sich ist ja sowieso ein Traum.
Hatte mich 1-2 Wochen später nochmal mit meinem Plattenhändler über das Festival unterhalten, der auch in Kontakt mit dem Veranstalter vor Ort steht. Er meint, von den 1000 Tickets sind sie ca. auf der Hälfte sitzen geblieben. Seine Hauptkritikpunkte waren zum einen der hohe Preis und zum anderen, dass es keine Tagestickets (3 Tage 99€ oder Fr+Sa 89€) gab. Ausserdem spielte kein Künstler aus Südtirol. Das Publikum bestand dann am Ende wohl größtenteils aus deutschen Touristen die sowieso vor Ort waren oder aus Österreichern, die für Bilderbuch und HvG gekommen sind.
Re: Festivals 2016

Drangsal mit Roosevelt tauschen und ich würde am zweiten Tag fast sogar hinfahren
Let me live that fantasy
Re: Festivals 2016
Swain sind da einfach sowas von verschwendet.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste